Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Kultur
Nun steht das Kunstwerk nach der Restaurierung wieder an seinem angestammten Platz am City-See in Marl.

© Stadt Marl / Pressestelle
4 Bilder

Stahl-Kunstwerk „3/72 Rahmenkonstruktion“ von Alf Lechner am Marler City-See

Im Schritttempo nähert sich der mehr als 20 Meter lange Sattelzug über die Josefa-Lazuga-Straße und den schmalen Weg entlang des City-Sees seinem Bestimmungsort. Staunende Gesichter, überraschte Radfahrerinnen sowie Radfahrer und interessierte Menschen blicken neugierig auf den imposanten Transport. Geladen hat der Sattelzug vier etwa jeweils 2,7 mal 2,7 Meter großen Kuben aus hohlem Vierkant-Stahl. Einige Jahre lagerte das fast 3,5 Tonnen schwere Kunstwerk „3/72 Rahmenkonstruktion“ von Alf...

  • Marl
  • 11.06.24
  • 1
Fotografie
42 Bilder

Volkspark und angrenzendes Heimatmuseum in Marl
Ein Ort zum Erholen, Entspannen und bestaunen

Der Volkspark in Marl ist ein ruhiger und sauberer Ort. Genau richtig um nach einem anstrengenden Tag seine innere Ruhe zu finden. Zu Beginn zeigen sich erstaunliche technische Skulturen.  In dem großen Parksee tummeln sich allerhand Tiere, wie Enten, Karpfen und Libellen. Die Karpfen sind sogar in Gruppen unterwegs und schwimmen ihre Bahnen, dabei immer in der Nähe des Wasserspiels, welches ansehnlich ist und eine richtig schöne Form hat. Über mehrere kleine Holzbrücken, unter denen...

  • Marl
  • 23.06.20
Kultur
15 Bilder

Glaskasten Marl zeigt Skulpturen im Kleinformat, "Mock-up" im Rahmen von "The Hot Wire"

 Eine Auswahl von Modellen aus dem Skulptur Projekte Archiv im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster werden aktuell in der Ausstellung "Mock-up" im Rahmen von "The Hot Wire" im Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl gezeigt. Die Kooperation läuft parallel zu den Skulptur Projekten bis zum 1. Oktober. Der Eintritt zur Ausstellung rund um das Kleinformat des Modells frei. "The Hot Wire" ist eine Kooperation der Skulptur Projekte Münster mit dem Skulpturenmuseum Glaskasten Marl.Mock-up Maquette,...

  • Marl
  • 26.07.17
Kultur
12 Bilder

Ausstellung THE HOT WIRE eine Kooperation des Skulpturenmuseums Glaskasten Marl mit den Skulptur Projekten Münster

Die Ausstellung „The Hot Wire“ vom 4. Juni bis zum 1. Oktober ist eine Kooperation zwischen der Skulptur Projekte Münster und der Stadt Marl. Künstler, die in beiden Städte arbeiten, zeigen ihre Werke, Skulpturen werden ausgetauscht und wechselseitige Besuche angeboten. So können Kunstfreunde mit einem Bus kostenlos zwischen Marl und Münster pendeln, um sich die Ausstellung an beiden Standorten anzuschauen. Von Münster nach Marl Mit dem westfälischen Marl erweitert Münster seinen...

  • Marl
  • 29.05.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl hat am 26.12.2016 geöffnet

Traditionell hat das Skulpturenmuseum am 26.12.2016 außer der Reihe geöffnet (11-17 Uhr) und bietet um 15.30h eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung an. Auch im neuen Jahr können Sie es direkt am 01.01.2017 besuchen und sich um 15.30h durch die aktuelle Ausstellung führen lassen. Marler Medienkunst-Preise 2016 Video- und Klangkunst gehören in Marl zum Markenkern des Museums, gleichberechtigt neben der schon im Namen präsenten Skulptur. In der ganzen Welt sind in den vergangenen...

  • Marl
  • 25.12.16
  • 1
Kultur
15 Bilder

Pia Janssen entzündet ein Feuer zum Ende der Ausstellung „Skulptur 2015“ am Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Auf der Finissage der Ausstellung „Skulptur 2015“ am Sonntag 7. Februar vor dem Rathaus Marl werden Flammen, die in einer großen Feuerschale emporlodern das Ende anzeigen. Feuriges Finale knüpft an Brauchtumsfeuer an Zum Abschluss ihres Kunstprojektes wird Pia Janssen die Umhausungen aus Holz am Sonntagnachmittag ab 16.30 Uhr in einer 2,5 x 5 Meter großen Feuerschale mitten auf dem Creiler verbrennen. Die Künstlerin knüpft damit an die Brauchtumsfeuer an, die früher entfacht wurden, um den...

  • Marl
  • 06.02.16
  • 2
Kultur
Die Figur der Aphrodite (ein Abguss) mit dem schönen Po steht nun in der Sonderausstellung zur Sexualität und Evolution und ist ab dem 11. Oktober 2013 zu sehen. | Foto: LWL/Fialla
3 Bilder

Ein schöner Rücken kann entzücken - ein schöner Po auch

Eine Statue ist jetzt als erstes Exponat der zukünftigen Sonderausstellung "Sex und Evolution" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eingetroffen. Sie stammt aus der Hand eines römischen Künstlers und stellt die Göttin der Liebe und der Schönheit dar: "Aphrodite Kallipygos" - griechisch für "Aphrodite mit dem schönen Po". Die Ausstellung wird ab dem 11. Oktober für das Publikum geöffnet. Der 150 Kilogramm schwere und 170 Zentimeter große Gipsabguss ist eine Leihgabe des Archäologischen...

  • Marl
  • 20.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.