SKF

Beiträge zum Thema SKF

Vereine + Ehrenamt
So erinnert der SkF an Edith Bohnen. | Foto: SkF Ratingen

Ehrenvorsitzende mit großen Verdiensten
SkF Ratingen trauert um Edith Bohnen

Mit tiefer Trauer und großem Respekt nimmt der Sozialdienst Katholischer Frauen Ratingen (SkF)  wir Abschied von Edith Bohnen, die am 18. Januar 2025 verstorben ist. "Über vier Jahrzehnte hinweg prägte sie als Vorsitzende und später Ehrenvorsitzende den SkF Ratingen und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das bis heute Bestand hat", heißt es in einem Nachruf. Die Trauer dürfte aber weit über den Verein hinaus gehen, denn Edith Bohnen war über viele Jahre quasi das "soziale Gewissen"...

  • Ratingen
  • 28.01.25
Ratgeber
VHS-Leiterin Britta Jansen (rechts) und SkF-Geschäftsführerin Katrin Richter begrüßten zur Jubiläumsfeier im Garten hinter dem VHS-Schulungsgebäude an der Schützenstraße zahlreiche Gäste. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Über 900 Schüler besuchten das Hauptschulprojekt
„BOJE“ - Nachträgliche Schulabschlüsse seit 20 Jahren

Vor 20 Jahren wurde der Grundstein für das erfolgreiche Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“, aktuell in Trägerschaft der Volkshochschule Ratingen im Kooperation mit der  SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH, gelegt. Aus diesem Anlass konnten VHS-Leiterin Britta Jansen und SkF-Geschäftsführerin Katrin Richter im Garten hinter dem VHS-Schulungsgebäude an der Schützenstraße zahlreiche Gäste begrüßen, bestehend aus vielen ehemaligen und aktuellen Schülern, Lehrkräften,...

  • Ratingen
  • 30.09.22
Ratgeber
„Seniorensicherheit - Enkeltrick & Co.“ heißt ein kostenloses Seminar am Donnerstag, 23. Juni, 17 bis 19 Uhr im Konferenzraum des SKF, Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen (Düsseldorfer Straße 40). | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Bilddatenbank Polizei NRW

Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen informiert
„Seniorensicherheit - Enkeltrick & Co.“ - aktuelle Betrugsmaschen

„Seniorensicherheit - Enkeltrick & Co.“ heißt ein kostenloses Seminar am Donnerstag, 23. Juni, 17 bis 19 Uhr im Konferenzraum des SKF, Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen (Düsseldorfer Straße 40). Fast täglich warnen Medien vor Betrügern, die vor allem ältere Menschen im Visier haben. Trotzdem gelingt es den Kriminellen mit bewährten und neuen Methoden immer wieder, am Telefon oder über Messenger-Botschaften bei ihren Opfern so große Ängste zu schüren, dass sie zum Beispiel statt angeblich...

  • Ratingen
  • 10.06.22
Politik
Das Bauprojekt des SkF Ratingen (im Bild) macht Fortschritte, aber der Verein macht sich große Sorgen um Ratsuchende, die unter der exorbitanten Steigerung der Lebenshaltungskosten leiden. | Foto: Martin Poche

Kostenexplosion
SkF Ratingen warnt: Hartz-IV-Regelsatz reicht nicht!

Strom, Benzin oder Lebensmittel – die Lebenshaltungskosten steigen seit Jahren. Durch Corona-bedingte und den Krieg in der Ukraine Mehrausgaben hat sich die Lage immens verschärft. Schwierig für viele Menschen, aber existenzbedrohend für Hartz-IV-Empfänger*innen. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen (SkF) betreut viele Bezieher*innen, denen der Regelsatz vorne und hinten nicht reicht. Während der Verbraucherpreisindex von Dezember 2020 bis Dezember 2021 um 5,2 Prozent gestiegen...

  • Ratingen
  • 04.04.22
  • 1
Ratgeber
Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Anmeldungen für Abschlusskurse in Ratingen laufen
Projekt "BOJE" - Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg

Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. Die BOJE ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH und leistet seit fast 20 Jahren erfolgreiche Arbeit. In kleinen Gruppen mit 15 bis 20 Personen lernen die Schüler...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Vereine + Ehrenamt
An seinem Arbeitsplatz in der Fahrradstation am Ostbahnhof ist der frisch gebackene Geselle Fabian Jedrysiak in seinem Element. | Foto: Martin Poche

Ausbildungserfolg in der Radstation
Neuer Schrauber beim SkF Ratingen

"Am liebsten würde ich bis zur Rente hier arbeiten", sagt Fabian Jedrysiak über seinen Job in der Ratinger Fahrradstation am Ratinger Ostbahnhof. Ob es soweit kommt, weiß natürlich niemand. Fest steht, dass der 29-Jährige einen großen Schritt ins Berufsleben geschafft hat. Die Radstation wird vom Sozialdienst katholischer Frauen unter dem Dach der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH geführt. Ziel ist es, Langzeitarbeitslose wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen - unter anderem dadurch,...

  • Ratingen
  • 07.02.22
Politik
Frauen, die Gewalt erleben, konnten sich anonym im Chat von gewaltlos.de beraten lassen. Am 31. Dezember endet das Angebot. | Foto: ninocare auf Pixabay

Nicht finanzierbar
Gewaltlos.de stellt Chat-Beratung ein

Trotz anhaltender Nachfrage muss der Verein Gewaltlos.de zum Ende dieses Jahres aus finanziellen Gründen seine Online-Chatberatung für von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen einstellen. Auf Gewaltlos.de können sich Betroffene bereits seit 17 Jahren per Chat beraten lassen – anonym und kostenlos. Jeder Beratungsprozess versteht sich als individuelle, psychosoziale Begleitung und gemeinsame Suche nach Lösungsmöglichkeiten bzw. Hilfe bei der Problembewältigung. Weil die Finanzierung für die...

  • Ratingen
  • 10.12.21
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die "Festgesellschaft" auf der Baustelle an der Düsseldorfer Straße 38. Vorne links: SkF-Geschäftsführerin Marie-Therese Wirtz-Doerr, rechts neben ihr die Vorsitzende Natalie Rebs und Vorstandsmitglied Verena Kantelberg. | Foto: Martin Poche
6 Bilder

Grundsteinlegung für SkF-Bauprojekt
Wochenblatt in der Zeitkapsel

In Ratingen gingen mal wieder Gerüchte um: Beim Bauprojekt des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Ratingen an der Düsseldorfer Straße 38 gebe es Verzögerungen oder sogar einen Baustopp. Alles Unsinn. Vielmehr war es in den letzten Wochen so, dass umfangreiche Arbeiten durchgeführt wurden - nur spielten diese sich hinter der Fassade ab, sie waren also für die Öffentlichkeit nicht sichtbar. Vom Fortschritt auf der Baustelle kündete nun die Grundsteinlegung am Montag (3. Mai 2021). Natalie...

  • Ratingen
  • 03.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die Sozialkaufhäuser wurden um digitales Angebot erweitert. Foto: skF Ratingen

Eine Perspektive für Langzeitarbeitslose
Sozialkaufhäuser mit digitalem Angebot

RATINGEN. „Natürlich mussten auch wir uns etwas Kreatives einfallen lassen, damit unser Angebot weiter wahrgenommen werden kann“, berichtet Gerhard Pfalzner, Fachdienstleiter der Möbelkammer über den Start des Angebots „Mail and Collect“ bzw. „Call und Collect“ bei der Arbeit und Integration gGmbH des Sozialdienst katholischer Frauen in Ratingen. Die Secondhand-Kaufhäuser "Möbelkammer" und "Rock und Rolli" bieten ihre Schmuckstücke jetzt auch online an. Interessierte können sich dazu auf der...

  • Ratingen
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Genau ein Jahr dient der Lotsenpunkt jetzt als Anlaufstelle für Jedermann. Das Bild zeigt Pfarrer Daniel Schilling, die SkF-Vorsitzende Natalie Rebs und Caritas-Vorstand Michael Esser bei der Eröffnung an der Turmstraße 9. | Foto: Thomas Zimmermann

Neue Anlaufstelle in Ratingen
Lotsenpunkt feiert ersten Geburtstag

Mit vielen Gästen feierte der Lotsenpunkt Ratingen am gestrigen Donnerstag seinen ersten Geburtstag in der Turmstraße 9. Das Gemeinschaftsprojekt dient sowohl als Anlaufstelle für Bürger, die in Schwierigkeiten strecken, als auch für Menschen, die einfach jemanden zum reden suchen. Das erste Jahr zeigt: Die Macher haben den Nerv der Menschen voll getroffen. Obwohl es einige Startschwierigkeiten gab, hat sich der Lotsenpunkt mittlerweile voll in die Ratinger Gesellschaft integriert. "Dass es am...

  • Ratingen
  • 11.10.19
Ratgeber
Pfarrer Daniel Schilling, SkF-Vorsitzende Natalie Rebs und Caritas-Vorstand Michael Esser eröffnen den neuen Lotsenpunkt an der Turmstraße 9.

Lotsenpunkt eröffnet: Eine Anlaufstelle für alle Hilfesuchenden

Das Netz, das Menschen auffängt, wenn sie einmal Hilfe benötigen, ist in Ratingen engmaschig geknüpft. Mit dem neuen Lotsenpunkt, der am Freitag im Pfarrzentrum von St. Peter und Paul eingeweiht wurde, erhält dieses Netz nun aber noch einen ganz zentralen Knoten. Denn das neue Angebot, das der Caritasverband für den Kreis Mettmann, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und die Pfarrgemeinde betreiben, will nichts weniger sein, als eine erste Anlaufstelle für alle Hilfesuchenden. An den...

  • Ratingen
  • 17.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.