Skateboarder

Beiträge zum Thema Skateboarder

Vereine + Ehrenamt
Jugendzentren, Jugendheime, Schulen, gemeinnützige Vereine oder öffentliche Träger aus dem Ruhrgebiet können sich bei skate-aid bewerben, wenn sie der Meinung sind, dass  der „Skateland-Container“ in ihre Stadt kommen soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: skate-aid
3 Bilder

Wer den „Skateland-Container“ in der eigenen Stadt sehen möchte, kann sich noch bis Freitag, 28. Mai, bewerben
Skate-aid startet mit neuem Projekt im Ruhrgebiet

Im Rahmen der Ruhr Games 2021 hat skate-aid gemeinsam mit dem Kliemannsland zwei Container ausgebaut. Die upgecycelten Container sollten vier Tage lang das Zentrum des “Skateland”-Areals auf den "Ruhr Games" bilden und unter anderem mit Skateboards, Helmen und Safety Gear ausgestattet sein. Alle Besucher sollten hier die Möglichkeit erhalten mit Hilfestellung von erfahrenen Skateboard-Coaches das erste Mal aufs Brett zu steigen. Nach der offiziellen Absage der Zuschauer-Teilnahme musste auch...

  • Gelsenkirchen
  • 17.05.21
Kultur
UZWEI-Leiterin Mechthild Eickhoff (v.l.), Miriam Neitzel, Lennart MIketta und Stephan Weimer (sitzend) sind Mitwirkende bei der Ausstellung "The Art of Skate". | Foto: Pinetzki/ Stadt DO
4 Bilder

Skateboarden aus einer anderen Perspektive betrachten
Skater zeigen „The Art of Skate“ im U

Die Ausstellung „The Art of Skate“ im Dortmunder U lädt vom 10. Mai bis zum 30. Juni ein, sich mit der Skateszene und seinem Mittelpunkt- dem Skateboard- zu befassen und aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Seit Jahren gehört der Platz vor dem Dortmunder U zu einem der zentralen Treffpunkte für die lokale Skateszene. Mit Argwohn beäugt, kommt es hier nicht selten zu Reibungen zwischen Skatenden und Nicht-Skatenden. Die Ausstellung „The Art of Skate“ beschäftigt sich mit diesem Konflikt...

  • Dortmund-City
  • 09.05.19
Sport
Noch immer gut zum Fahren: Der Parkplatz des Autohaus Reintges. Foto: Gohl
7 Bilder

Ein Leben auf Rollen

Autohaus Reintges-Betreiber Klaus-Peter Reintges über die Liebe zum Skateboard Direkt um die Ecke liegt die Wiege des Skateboardings im Ruhrgebiet. Auf der Eschenstraße rollten ab Ende der 70er-Jahre die Bretter. Von Anfang an mit dabei – gar Gründer des Ganzen – Ford Reintges-Inhaber Klaus-Peter Reintges. Der Ursprungsort in Rellinghausen ist naheliegend, stand doch auf dem damals elterlichen Autohaus-Hof eine Halfpipe, eine aus Beton gefertigte Halbröhre. "Die habe ich damals aus Belgien...

  • Essen-Süd
  • 07.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.