Skandal

Beiträge zum Thema Skandal

Natur + Garten
Ein Bild, das sauer macht: Dutzende Alt-Reifen wurden im Wald entsorgt.

Gemeinde Weeze erstattet Anzeige - Polizei ermittelt
Riesensauerei! Reifen im Wald entsorgt!

Weeze. In der vergangenen Woche wurden gleich zweimal an verschiedenen Stellen in Weeze Waldwege mit Autoreifen vermüllt. Diese wurden am 14. November einmal an der Uedemer Straße in Richtung Kieswerke an einem Waldweg und einmal von Weeze auskommend in Richtung Kevelaer links an einem Waldweg kurz vor dem Kieswerk abgekippt. Hierzu waren sicherlich größere Fahrzeuge erforderlich. Aufgrund der Menge und der Kennzeichnung der Reifen ist davon auszugehen, dass diese aus einer Autowerkstatt...

  • Goch
  • 19.11.20
Politik
Die Bürger des Nordens werden unzufriedener.
4 Bilder

Planlos in Essen - Das gefährlich irre Spiel mit den Bürgern des Nordens

Dass sich Stadtplanung im Essener Norden seit Jahrzehnten als Füllhorn leerer Versprechungen, nervender Hinhalteparolen und hohler Phrasen präsentiert, ist hinlänglich bekannt. Blühende Landschaften wurden versprochen, aber statt bürgerfreundlicher Projekte wuchsen hier die Bedrohungen für den sozialen Frieden. Als Anwohnerin der Gladbecker Straße stehe ich auch heute wieder fassungslos vor dem, was die Stadt Essen sich so leistet. Das, worauf der Bürger hier wartet, und zwar eine Verbesserung...

  • Essen-Nord
  • 08.11.17
  • 13
  • 12
Kultur
Gegenüber vom MAREDO auf der Hüttenstraße!
2 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kleine "Müllkippe" in Kö Nähe gesichtet! - Skandalös!!! - Liegt da auch unser RHEIN-BOTE???

* Skandalös! Düsseldorf Hüttenstraße 3. Oktober 2017 KULTUR?!? Nein Danke! So sicher nicht! Gestern war ich mit ANA und Begleitung nach einem zuvor fröhlichem und netten Treffen in D-Pempelfort noch in D-Friedrichstadt unterwegs. Wir haben es uns im Steakhaus MAREDO gut gehen lassen! Auf dem Weg zu den Autos überquerten wir die Straße und sahen dann das, was ich hier zeige! Keine 300 Meter bis zur Königsallee und dann so ein Schandfleck!!! Drei Bündel Zeitungen (war es der RHEIN-BOTE?) lagen...

  • Düsseldorf
  • 04.10.17
  • 35
  • 11
Politik

GMVA fürchtet Rückzahlungen in immenser Höhe

Die Gesamtmüllverbrennungsanlage Niederrhein fürchtet und sieht im Fall des aus der Sicht der GMVA negativen Ergebnisses der Preisprüfung und der letztendlichen Umsetzung des Urteils des Verwaltungsgerichts Düsseldorf Rückzahlungen in immenser Höhe. Maria Guthoff, Geschäftsführerin der GMVA, sagte dazu am 4. November 2013 in der Sitzung des Haupt -und Finanzausschusses: „Käme die Preisprüfung zu dem Ergebnis, dass ein Preis von 125 Euro pro Tonne angemessen wäre, müsste die GMVA alleine für die...

  • Oberhausen
  • 18.07.14
Politik

Kommentar: Wer schützt uns Bürger?

Wer schützt uns Bürger vor solchen Entscheidern? Zum Thema GMVA lässt der hiesige Oberbürgermeister Klaus Wehling via TV wissen, dass er bis zum Verfahrensabschluss nichts sage. Sein Duisburger Kollege Link teilt mit, dass er nichts mitzuteilen habe. Das Thema: Generierung von satten Gewinnen auf Kosten der Gebührenzahler. Auch die vom Volk nicht wählbare Düsseldorfer Regierungspräsidentin Lütkes mag Fragen nach dem verschleppten Preisprüfungsverfahren nicht und „bricht das Interview gerne ab“....

  • Oberhausen
  • 18.07.14
  • 1
Politik
Die überhöhten Müllgebühren, die jeder Oberhausener seit Jahren zu zahlen hat, sorgen weiterhin für Ärger. Nun widersprechen sich auch Bezirksregierung und Stadt. Im Fokus: das aktuell ruhende Preisprüfungsverfahren.

Oberhausens Ärger mit dem Müll

Mauschelnde und mauernde Behörden“. „Illegale Bereicherungsmaschine mit Müllgebühren“. „Beugung des Preisrechts in einem Rechtsstaat“. Das Politmagazin „Frontal 21“ des Senders ZDF sparte am Dienstag nicht mit schallenden, verbalen Ohrfeigen für die Bezirksregierung Düsseldorf und die Regierenden der Stadt Oberhausen beim Thema Gesamtmüllverbrennungsanlage Niederrhein. Schon 2012 hatte die Redaktion berichtet. Grundsätzlich ist es so: Die GMVA - die sich im gemeinsamen Besitz der Städte...

  • Oberhausen
  • 18.07.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.