Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Vereine + Ehrenamt
Dieter Düllmann und Hans-Werner Bazzanella von der KG „Boum haul Pool“ laden zur Prunksitzung ein. Foto: Michel

Schunkeln und tanzen zu Wolfgang Petry

Und wieder gibt die Karnevalsgesellschaft „Boum haul Pool“ den Startschuss für den Velberter Sitzungskarneval. Ein „bunter Strauß der Narretei“ erwartet am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr die Gäste im Forum Niederberg an der Oststraße. „Gemäß dem Motto ‚Ob in Neviges oder in Velbert-Mitte, die Bäumer feiern weiter‘, haben wir wieder ein buntes Programm mit Künstlern und Akteuren aus nah und fern zusammen gestellt“, so Hans-Werner Bazzanella, Geschäftsführer der Karnevalsgesellschaft. So wird die...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.01.12
Politik
Viele Selmer waren ins Bürgerhaus gekommen. | Foto: Magalski
10 Bilder

Entschieden: Selmer Grundsteuer steigt

Die Sitzung zur Erhöhung der Grundsteuer geriet zur Geduldsprobe. Erst nach über drei Stunden wurde beschlossen, was vielen Selmern schon klar war: Die Grundsteuererhöhung kommt - allerdings mit Änderungen. Im Selmer Rat wurde am Donnerstag im bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgerhaus für einen Kompromiss gestimmt. Die Grundsteuer wird nun auf 825 Prozentpunkte erhöht. Vorher sollte die Grundsteuer auf 900 Prozentpunkte steigen, was eine Verdoppelung der bisherigen Steuer bedeutet hätte....

  • Lünen
  • 13.01.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Ehrensenator 2011: Oberbügermeister Reinhard Paß.

GKG Fidelitas lädt zum Senatoren-Empfang

Kaum ist das Weihnachtsfest Geschichte, sind wir wieder mitten in der fünften Jahreszeit. Die Große Karnevals-Gesellschaft Fidelitas Essen-Kray e.V. (GKG Fidelitas) wird deshalb wieder am Sonntag ihren traditionellen Senatoren-Empfang im historischen Rathaus in Kray, Kamblickweg, feiern. In festlicher Atmosphäre wird Dipl. Brau-Ing. Axel Stauder zum Ehrensenator 2012 ernannt. Außerdem wird Susi Jeckeschoss Ehrenmitglied der GKG Fidelitas. Gefeiert wird in illustrer Runde mit geladenen...

  • Essen-Werden
  • 03.01.12
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Bochum:Ausschuss, Beirat und Bezirksvertretungen tagen

In der Woche bis Freitag, 9. Dezember, tagen ein Ausschuss, ein Beirat und vier Bezirksvertretungen. Am Dienstag um 15.30 Uhr treffen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Sie beschäftigen sich mit dem Masterplan Einzelhandel Bochum und der Wildnis für Kinder. Ebenfalls am Dienstag, aber um 16 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Wattenscheid im großen Sitzungssaal des Wattenscheider Rathauses. Die Mitglieder befassen sich mit...

  • Bochum
  • 03.12.11
Politik

Rat und Bezirksvertretungen tagen

In der Woche bis Freitag, 25. November, tagen der Rat, ein Ausschuss, ein Beirat und zwei Bezirksvertretungen. Die Sitzung des Beirats Bochum-Agenda 21 findet am Dienstag um 18 Uhr in Zimmer 2080/2082 im Bildungs- und Verwaltungszentrum BVZ, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 statt. Die Mitglieder befassen sich mit dem Projekt “Bochumer Seniorenarbeit” und dem “Fair Trade Town”. Am Mittwoch tagt der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung um 15 Uhr im kleinen Sitzungssaal des...

  • Bochum
  • 18.11.11
Politik
Das Herten Forum soll einmal wieder umgebaut werden. Foto: Thorsten Seiffert

Herten Forum: Exklusivvertrag wird verlängert

Knapp drei Stunden und 45 Minuten dauerte die Ratssitzung. Es wurde laut diskutiert, bissig gespottet und auch bisweilen herzhaft gelacht – und am Ende fielen auch dieses Mal die allermeisten Beschlüsse einstimmig oder mit großer Mehrheit. Unter anderem standen die Zukunft des Tourismusbüros und des Herten-Forums, die Namensgebung für die beiden neuen städtischen Sporthallen und das Thema Abwasserbeseitigung auf der Tagesordnung. Die Tourismusaktivitäten in Herten sollen vorerst weitergeführt...

  • Herten
  • 14.10.11
Politik
Foto: Molatta

Ausschüsse und die Bezirksvertretung Süd tagen

Die Sitzung des Ausschuss für Kultur und Sport findet am Dienstag um 15 Uhr im Ratssaal des Bochumer Rathauses statt. Die Mitglieder befassen sich mit dem Spielplan des Schauspielhauses der nächsten Saison und Kunst im öffentlichen Raum. Ebenfalls am Dienstag, aber um 15.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Sie beschäftigen sich mit der Widmung von Straßen und der Umgestaltung des Spielplatzes...

  • Bochum
  • 17.09.11
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Bildungsentwicklungplan: Protest blieb ohne Wirkung

Mit einiger Verspätung erst konnte die Sitzung des Bildungsausschusses am gestrigen Freitag beginnen. Sie war mit gutem Grund in das Foyer der Volkshochschule verlegt worden: Die Teilnehmer des Protestzuges, den das „Bündnis für Eppinghofen“ initiiert hatte, füllten die Ränge. Bevor die politische Diskussionen begannen, nahm Ausschussvorsitzende Meike Ostermann (FDP) eine Liste mit 3095 Unterschriften entgegen. Anschließend hielt Richard Grohsmann, Leiter des Jugendzentrums Stadtmitte und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.11
  • 1
Politik

Ausschüsse und Stadtrat tagen

In der Woche vom 18. bis 22. Juli tagen der Rat, zwei Ausschüsse und der Landschaftsbeirat. Den Auftakt macht am Dienstag ab 15 Uhr der Landschaftsbeirat bei der unteren Landschaftsbehörde im Zimmer 2083 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2 -6. Seine Mitglieder beschäftigen sich mit der Asphaltierung der Erzbahntrasse und der Renaturierung des Bövinghauser Bachtales. Es folgt am Mittwoch um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses eine gemeinsame Sitzung...

  • Bochum
  • 15.07.11
  • 1
Politik
Für ein ausreichendes Bildungsangebot in ihrem Stadtteil gehen jetzt auch die Eppinghofer auf die Straße. Archivfoto | Foto: Jiri Kollmann

Bündnis für Eppinghofen ruft zur Protest-Demo auf

Am Freitag, 15. Juli, trifft sich der Bildungssausschuss zu einer Sondersitzung in der Volkshochschule, Bergstraße 1-3. Hier wird ab 15 Uhr über den Bildungsentwicklungsplan beraten, bevor der Rat am Donnerstag, 21. Juli, eine Entscheidung fällt. Das „Bündnis für Eppinghofen“ ruft alle Bürger zu einer Demonstration gegen die seiner Meinung nach eine verfehlte Schulpolitik auf. Ursprünglich sollte die Demo am Eppinghofer Kreisverkehr starten. Da die Polizei starke Bedenken wegen eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.11
Politik
Foto: Stadt

Frauenbeiratssitzung im Zeichen des Fußballs

Der Frauenbeirat nahm die FIFA-Frauenfußballweltmeisterschaft zum Anlass, seine Sitzung am Mittwoch (6. Juli) ins Museum Bochum zu verlegen. Gemeinsam gingen die Frauen durch die Ausstellung "Halbzeit - Elf Freundinnen sollt ihr sein". Neben anderen Stücken sind dort auch Teile des Kaffeeservices zu sehen, das die Frauen des deutschen Teams 1989 zum Gewinn des Europameistertitels erhielten. “Das Kaffeeservice war ein Geschenk und keine Prämie”, sagt Petra Landers, die der Beirat als Ehrengast...

  • Bochum
  • 07.07.11
Politik
Foto: Molatta

Ausschüsse und Bezirksvertretung tagen

In der Woche von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 1. Juli, tagen drei Ausschüsse und eine Bezirksvertretung. Am Dienstag tagt der Betriebsausschuss für die Eigenbetriebe um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen die Reinigungsleistungen in Schulen und das Hochbausanierungsprogramm 2012. Am Mittwoch treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Auf...

  • Bochum
  • 24.06.11
Überregionales
2 Bilder

Die erste Leserbeirats-Sitzung

Nach welchen Kriterien Beiträge in den STADTSPIEGEL platziert werden, warum der lokalkompass für die Redaktion mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist und warum Überparteilichkeit im STADTSPIEGEL von großer Bedeutung ist: Diese und andere Themenbereiche wurden auf der ersten Leserbeiratssitzung diskutiert. Anhand der aktuellen Mittwoch-Produktion konnte zudem das perfekte Zusammenspiel zwischen Redaktion und der Anzeigen-Abteilung vorgestellt werden. Die Leserbeirats-Mitglieder hatten aber im...

  • Iserlohn
  • 21.03.11
Vereine + Ehrenamt
310 Bilder

Die große Herrensitzung im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden

Die große Herrensitzung im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden 4.März 2011/ Auch die Herren können super Karneval feiern, denn im Zelt der MKG ging die Post ab. Ob "Manni der Rocker" oder "Dr.Pillemann" in der Bütt, die Tanzgarden der MKG begeisterten das Publikum. "Absinth" das Nummern Girl mit ihren aufreizenden Tänzen auf der Bühne und auf den Tischen brachte die Männer um den Verstand. Bilder einfach mal anschauen.... !!! "Mendener verliert nicht euern Mut- mit der MKG wird´s wieder gut!"...

  • Menden-Lendringsen
  • 05.03.11
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Karneval mit der Feuerwehr - Unsere Bildergalerie

Das Publikum war mal wieder sprichwörtlich Feuer und Flamme, als die Karnevalisten der Freiwilligen Feuerwehr in Goch zur Sitzung ins Gocher Kastell luden. Die hatten ein proppenvolles Paket geschnürt, um die Gäste bei Laune zu halten. Und das klappte wunderbar, der närrische Kessel kochte fast über als die vielen Programmpunkte die Bühne eroberten. Aber sehen Sie doch selbst, hier sind die Fotos. Der Bericht dazu steht im Gocher Wochenblatt am Mittwoch!

  • Goch
  • 02.03.11
Überregionales
Das sind nur einige der Kinder, die beim Kinderkarneval im Vehlinger Bürgerhaus mit von der Partie sein werden. Zuvor geht es im Rasselumzug vom Spielplatz zum Bürgerhaus.  Foto: Ralf Beyer

Kleine Narren ganz groß

Vehlingen. Das Programm steht und die kleinen Narren fiebern schon jetzt ihrem großen Auftritt am kommenden Freitag im Bürgerhaus entgegen. Nach dem Rasselumzug geht hier so richtig die Post ab. Seit fast 20 Jahren zählt der Kinderkarneval in der kleinen Ortschaft Vehlingen nicht nur für die kleinen Narren zum Höhepunkt eines jeden Jahres. Voller Vorfreude stürzen sich die Jungen und Mädchen in die Vorbereitungen, denn bei ihrer Sitzung im schmucken Bürgerhaus möchten sie natürlich alle...

  • Isselburg
  • 28.02.11
Vereine + Ehrenamt
Mit den roten Pappnasen fielen diese Besucher richtig auf. Der  ehemalige Stadtprinz Detlev Broel (rechts) setzte lieber die Narrenkappe auf.Fotos: Bangert | Foto: Bangert
15 Bilder

Stars der jecken Szene kamen zu den Gießern

Der mehrfache Deutsche Meister im Showtanz, die Tanzenden Sterne, stammt aus der Nähe von Boppard und war eigens zur Gießersitzung angereist. Menschenpyramide und fliegende Tänzerinnen in Landestracht begeisterten. Bauchredekunst in Vollendung präsentierte Jörg Jarà. Sein schrulliger 80-jähriger Erwin Jenssen („wollt Ihr Nüsse“) zeigte sich als wahrer Rechenkünstler: „Ich hab‘ zwei Goldfische. Die heißen 1 und 2. Wenn 1 mal stirbt, hab ich immer noch 2.“ Vogel Olga - „der da vorne hat...

  • Velbert
  • 25.02.11
Überregionales

Wer ist beim Rosenmontagszug dabei?

Die Aktiven des Hattinger Karneval und des Rosenmontagszug treffen sich am Donnerstag, 17. Februar, 20.11 Uhr, zu ihrer letzten Sitzung vor der heißen Karnevalsphase in der Gaststätte "An de Krüpe", Dorfstraße 27. In diesem Jahr gab es bisher weniger Anmeldungen zum Rosenmontagszug als in den letzten Jahren. Natürlich steht der Zug, aber die Aktiven würden sich freuen, wenn es noch mehr Anmeldungen gäbe. Wer also mit seinen Nachbarn, seinen Freunden, seiner Firma dabei sein möchte, sollte sich...

  • Hattingen
  • 15.02.11
Überregionales
Fotos: (3) Ralf Beyer
3 Bilder

Kolping Elten verlieh den "Oscar"

Große Stars begaben sich am vergangenen Samstag auf die Kolpingsitzung ins Kolpingshaus Elten. Lady Gaga, Beth Dito und Robby Williams waren zu Gast. „Mission Hollywood“ titelte der Narrenspiegel 2011 der auf den Tischen im Kolpinghaus ausgelegt war und war die Einleitung in den Abend der „Oscarverleihung“. Doris Kerkhoff eröffnete als „Beth Dito“ die Sitzung an diesem Abend im Eltener Kolpinghaus. Und Stars folgten in sofort. Die jüngsten Stars an diesem Abend waren die Tanzgruppen „Dance...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.02.11
Kultur
Alle Fotos. Heinz Holzbach
34 Bilder

So prächtig feierte die KG "Brejpott-Quaker"

Unter dem Motto "Märchenstond ütt Quaker-Mond" feiert die Karnevalsgesellschaft Brejpott-Quakerin Kellen ihre diejährigen Sitzungen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PS: Der Lokalkompass ist kein Ersatz für das Klever Wochenblatt. Er ist eine Ergänzung. Und was für eine! Melden Sie sich an - noch heute! Ein interessanteres Portal finden Sie in dieser Gegend nicht. Das können wir Ihnen versprechen. Die Anmeldung ist...

  • Kleve
  • 13.02.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
17 Bilder

Prunksitzung der Klever Schildbürger

Unter dem Motto "Kleve zwitschert" feierten die Klever Schildbürger ihre diesjährige Prunksitzung. Unter der Leitung von Sitzungspräsidentin Petra Rinke spielten sich die zahlreichen Akteure in die Herzen der Zuschauer. Ob Bänkelsänger,Crazy Mamaas, Rickys Popsofa, Büttenreden oder Tanzdarbietungen, die Mühe des ganzen Jahres Training hatte sich gelohnt. Der Applaus war die schönste Belohnung für alle Darbietungen. Auch Prinz Michael"Der Flammende" durfte als Gast des ganzen Abends nicht fehlen...

  • Kleve
  • 05.02.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
18 Bilder

44 Jahre Funkturm Hau

Die Prunksitzung Funkturm Hau unter dem Motto: „44 Jahr – Karneval ist wunderbar!“ fand traditionell im Gesellschaftshaus der Rheinischen Kliniken statt. Darbietungen aller karnevalistischer Abteilungen füllten den Abend in gewohnt guter Stimmung und Präsident Lothar Kroon durfte den Klever Prinzen Michael "Der Flammende" als einen der Höhepunkte des Abends ankündigen und erntete neben anderer Mitglieder von Funkturm Hau den Prinzenorden für seine Verdienste rund um den Karneval....

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.