Sirenen

Beiträge zum Thema Sirenen

Politik
Die Stadt Duisburg hat bereits erste Auswertungen des heutigen Probealarms vorgelegt.
Foto: Kirchner

Probealarm des Sirenensystems
Erste Auswertung der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg hat heute erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall überprüft. Dies erfolgte mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems innerhalb des bundesweiten Warntags. Die geplante Auslösung der Sirenensignale „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton), nach einer Pause die „Warnung“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) und nach einer weiteren Pause erneut die „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton) funktionierte grundsätzlich wie erwartet. Die...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Ratgeber
In Duisburg gibt es 82 Sirenen, die die Bevölkerung warnen sollen. Im Bild: die Mast-Sirene an der Ecke Neustraße/Unterstraße im Stadtteil Bergheim. 
Foto: Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag
Probealarm heute ab 11 Uhr

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am heutigen Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 1
Ratgeber
Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember, statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr ihre Warnkonzepte. Dann werden die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
Kreis Mettmann und Städte warnen Bevölkerung auf verschiedenen Wegen

Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember, statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr ihre Warnkonzepte. Dann werden die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Außerdem werden das Kreiskonzept zur Warnung über Lautsprecherdurchsagen geübt sowie die Information über Warn-Apps wie „Nina“, „Katwarn“ und „Biwapp“ für Smartphones geprobt. Erstmalig wird der Bund auch Cell Broadcast testen, so dass dafür...

  • Velbert
  • 25.11.22
Ratgeber
Über die verschiedenen Sirenensignale soll der landesweite Sirenenprobealarm die Bürger informieren; auch im Kreis Mettmann heulen die Sirenen am Donnerstag, 8. September, zur Probe. | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: Land NRW

Landesweiter Probe-Alarm am 8. September
Sirenensysteme-Test auch im Kreis Mettmann

Beim landesweiten Sirenen-Probealarm werden am Donnerstag, 8. September, auch im Kreis Mettmann die Signale zur Warnung und Entwarnung ausgelöst. Ab 11 Uhr werden mit jeweils fünfminütiger Pause die Signale Entwarnung, Warnung und erneut Entwarnung zu hören sein. Dabei heulen erstmals auch neue Hochleistungssirenen auf, welche derzeit im Kreisgebiet verbaut werden und die teilweise aus den 1960er Jahren stammenden Anlagen ersetzen. Die Arbeiten zur Modernisierung des bestehenden Sirenennetzes...

  • Velbert
  • 01.09.22
Ratgeber
Düsseldorf: Erstmalig findet am Donnerstag, 10. September, der bundesweite Warntag 2020 statt. | Foto: Pixabay

Warntag 2020: Bundesweiter Test der Sirenen am Donnerstag
Feuerwehr Düsseldorf testet 81 Warnanlagen/Gefahrentelefon geschaltet

Erstmalig findet am Donnerstag, 10. September, der bundesweite Warntag 2020 statt. Wie bereits seit mehreren Jahren in Düsseldorf zweimal jährlich erprobt, erfolgen Tests der verschiedenen Warnmittel diese Mal im gesamten Bundesgebiet. Hierzu führt die Feuerwehr ab 11 Uhr einen Probealarm für das städtische Warnsystem in Düsseldorf durch. Von Michael Frisch Zu Beginn des Warntages wird durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Warn-App NINA...

  • Düsseldorf
  • 08.09.20
Ratgeber
Nicht nur Sirenen wie hier in Eving werden beim Probealarm am Dienstag in Dortmund zu hören sein, auch Lautsprecherdurchsagen werden abgespielt.   | Foto: Günter Schmitz

Probealarm mit Sirenen und Warnfahrzeugen in Dortmund
Bundesweiter Warntag am 10. September

Die Warnung der Bevölkerung ist ein wichtiger Baustein im System einer effektiven Gefahrenabwehr. Im Schadensfall ist eine rechtzeitige Information und Warnung der Bevölkerung als Grundlage für eine erfolgreiche Schadensbewältigung, zur Stärkung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung und für die eigenverantwortliche Gefahrenvermeidung unerlässlich. Aus diesem Grund nimmt die Feuerwehr daher am Donnerstag, 10. September, mit aktuell neun Sirenen am ersten bundesweiten Probealarm teil....

  • Dortmund-City
  • 03.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.