Sirene Bedeutung

Beiträge zum Thema Sirene Bedeutung

Ratgeber
Foto: Foto: Stadt  Gladbeck
2 Bilder

Sirenenprobe und Warnmeldungen am Donnerstag 12. September in Marl

Heftige Unwetter, Großbrand, Hochwasser oder andere Katastrophen – es gibt einige Fälle, in denen eine Warnung der Bevölkerung erforderlich ist. Damit das im Ernstfall auch funktioniert, werden zweimal im Jahr die Warnmittel getestet, jeweils am zweiten Donnerstag im März und im September. Daher findet am Donnerstag, 12. September, um 11 Uhr der nächste bundesweite Warntag statt. Neben den Sirenen, die von der Kreisleitstelle ausgelöst werden, wird es Probe-Warnungen über die App NINA und auch...

  • Marl
  • 11.09.24
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag (11. März) findet eine Sirenenprobe statt. In ganz NRW heulen die Sirenen um 11.00 Uhr.

Sirenen heulen am Donnerstagmorgen um 11 Uhr in Marl

In Marl  und in ganz NRW werden am Donnerstag, 11. März, um 11 Uhr die Sirenen heulen. Dabei handelt es sich um einen Probealarm, der die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannter machen soll. Probealarm auch über die Warn-App NINA Die Signale sollen die Bevölkerung künftig bei großen Schadenslagen warnen. Die Proben dienen dazu, die Menschen für die Warntöne und die richtige Reaktion im Ernstfall zu sensibilisieren. Angekündigt wird der Probealarm auch über die Warn-App...

  • Marl
  • 09.03.21
Blaulicht

Bundesweiter Warntag am 10. September 2020
Sirenen heulen ab 11 Uhr auch in ganz Dorsten und Schermbeck

Der erste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 10. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 11 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung über die Warn-App NINA geplant. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen warnen. Es geht darum zu informieren, aber auch zu sensibilisieren für die richtige Reaktion im Ernstfall. Das Sirenennetz im Kreis Recklinghausen befindet sich noch im...

  • Dorsten
  • 09.09.20
Ratgeber
Foto: Archiv
2 Bilder

Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 6. September in ganz NRW

Dorsten/Haltern/Schermbeck. Der erste landesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 6. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 10 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant. Vom Land angekündigte Warnungen durch Lautsprecherfahrzeuge wird es im Kreis Recklinghausen nicht geben. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen...

  • Dorsten
  • 21.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.