Singen

Beiträge zum Thema Singen

Vereine + Ehrenamt
Der Deutener Manfred König ist selbst seit vielen Jahren mit Leidenschaft Sänger und schon über 25 Jahre im Chor MGV Deuten aktiv. Seit geraumer Zeit hat er sich überlegt, dem Chorsterben in der Region etwas entgegen zu setzten. | Foto: Bludau
2 Bilder

Deutener regt Netzwerkgründung an
Neue Internetseite soll Chöre in Dorsten zusammenführen

Der Deutener Manfred König ist selbst seit vielen Jahren mit Leidenschaft Sänger und schon über 25 Jahre im Chor MGV Deuten aktiv. Seit geraumer Zeit hat er sich überlegt, dem Chorsterben in der Region etwas entgegen zu setzten. Erst kürzlich haben sich zwei Chören im Dorstener Norden zusammengeschlossen, da die aktiven Mitglieder weniger werden. Dabei kümmert sich jeder Chor in der Regel und im Rahmen seiner eigenen oft bescheidenen Möglichkeiten, um seine eigenen Angelegenheiten. Im...

  • Dorsten
  • 17.01.20
  • 1
Kultur
Foto: Angelique Damschen
2 Bilder

Der "Singe lache lebe e.V." - Ein Verein mit Herz & Stimme hat noch kostenlose Kursangebote zu vergeben
“Singst du schon oder krächzt du noch“ oder “Gesangs- und Stimmtraining FOR FREE“

Der Junior singt so gerne. Seit er aus dem Stimmbruch ist, trällert er den ganzen Tag lang vor sich hin, inbrünstig und laut und ist dann abends auch schon mal ein wenig heiser. Doch was da so bei raus kommt, klingt eigentlich richtig gut und deshalb dachte das wohlumsorgende Mutterherz sich im letzten Herbst: Google doch mal nach ein wenig Hilfestellung und Anleitung via Vocal Coaching und BÄÄM: Nach erster (Kosten-) Recherche und Verarbeitung des Folgeschocks, schob ich den Plan vorerst mal...

  • Wesel
  • 20.03.19
  • 1
  • 2
Kultur

!Sing – Day of Song 2018 im CreativQuartier Fürst Leopold am 30. Juni

Hervest. Die letzten Proben laufen auf Hochtouren und am morgigen Samstag, 30. Juni, ist es soweit. Am Tag der ExtraSchicht, jedoch als gesonderte Veranstaltung am Nachmittag mit einem Hauptprogramm zwischen 12 und 15 Uhr, findet der !Sing – Day of Song 2018 im CreativQuartier Fürst Leopold statt – an einem von elf Spielorten. Der Eintritt ist frei.  Das Programm: 11.30 Uhr Gemeinsames Singen aller Kindergruppen  12.00 Uhr Glockenläuten: Handbells-Ensemble des Max-Planck-Gymnasiums...

  • Dorsten
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft
Zum Tag der Musik laden der Jugend-Konzertchor und des Jugend-Sinfonieorchester am heutigen Samstag ein. Alle Infos hier: http://www.lokalkompass.de/panorama/kultur/mehr-als-420-jugendliche-laden-zum-benefizkonzert-ein-d911421.html   Foto: André Wälscher
45 Bilder

Foto der Woche: Tag der Musik

Am dritten Wochenende im Juni (15.6. bis 17.6.) ist Tag der Musik! An diesen drei Tagen soll die Bedeutung und der Wert der Musik verdeutlicht werden. Der Tag der Musik wurde vom deutschen Musikrat ins Leben gerufen und findet seit 2009 jedes Jahr statt. Musik begleitet fast jeden Menschen durch den Alltag. Auch wer nicht bewusst Musik hört, wird dennoch unausweichlich ständig damit konfrontiert. Sei es der Straßenmusiker in der Stadt, die Hintergrund-Melodie in Film und Fernsehen oder der...

  • 16.06.18
  • 7
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Das Bild hat K.H. Kiedrowski vom MGV Eintracht Spellen fotografiert und zur Verfügung gestellt!

Verdiente Mitglieder der Chöre im Sängerkreis Wesel wurden am 30.09.16 geehrt

83 aktive, treue Chorsängerinnen- und Sänger aus dem Sängerkreis Wesel wurden am 30.09.16 im Rathaus Wesel geehrt. Für die Begrüßung sorgte der Chor "pro musica" Voerde 1991 unter der musikalischen Leitung von Marco Rohde mit dem Lied " Singen ist Freude" Dieser Chor unterstützte den Sängerkreis bei der Ausrichtung der Veranstaltung mit Gesang und einem kleinen Imbiss nach der Veranstaltung. Erika Dicks, als Vorsitzende des Sängerkreises Wesel e.V. im Chorverband NRW e.V.,des deutschen...

  • Wesel
  • 05.10.16
  • 1
  • 1
Kultur
Die Mädchenschola St. Agatha und Kantor Hans-Jakob Gerlings (rechts). | Foto: Privat

Mädchenschola nimmt neue Sängerinnen auf

Die Mädchenschola St. Agatha lädt wieder alle Mädchen des endenden 4. Schuljahres (aber auch alle in den höheren Schuljahren) ein, im Mädchenchor mitzumachen - einzige Vorraussetzung: Die Freude am Singen. Der Chor probt donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Probenraum des Pfarrheims St. Agatha, An der Vehme. Derzeit singen 20 Mädchen und junge Frauen mit großem Engagement und Talent in der Mädchenschola, die aus dem Leben der St. Agatha-Gemeinde und der Stadt nicht mehr wegzudenken ist....

  • Dorsten
  • 13.06.16
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
LK-Gemeinschaft
Amelie im Musical "Scrooge" 2012 in der Rolle als Fanny | Foto: Quest Media
8 Bilder

Mit Musik durchs Leben - für Amelie das schönste Hobby

Amelie Specht (15) ist eine junge Sängerin, deren Leidenschaft es ist, im Musical ihr Können zu zeigen. Sie besucht das AVG in Wesel und lebt mit ihrer Familie in Drevenack. Mit gerade mal sechs Jahren wurde sie im Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ aufgenommen. Einmal pro Woche ging sie nun zur Probe und lernte bei der Chorleiterin Irena Möbus, der sie viel zu verdanken hat, professionell das Singen. Sie schloss neue Freundschaften, die zum Teil heute noch bestehen. Doch bis zu ihrem...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 3
  • 6
Kultur
Ursula Kipp (r.) von den Silver Singers stimmt "Rote Lippen" bereits schon einmal an: Die Organisatoren des 1. Dorstener Chorfestivals hoffen auf einen Erfolg des musikalischen Tages im Rahmen des Altstadtfestes. Foto: Borgwardt

1. Dorstener Chorfestival: Dorsten singt wieder

Es wird wieder gesungen: Nach verschiedenen Aktionstagen in der Vergangenheit sollen öffentliche Chorgesänge auch in diesem Jahr wieder in Dorsten erschallen. Die neue Marke "Dorstener Chorfestival" soll sich auf Dauer etablieren. Es sei kein "eigener Day Of Song, sondern etwas ganz eigenes", betonte Bürgermeister Lambert Lütkenhorst bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Projektes. Die Parallelen zu den Vorgängerveranstaltungen sind allerdings unübersehbar: Zusammen mit den Gästen des...

  • Dorsten
  • 03.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.