Singen

Beiträge zum Thema Singen

Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.25
  • 1
Vereine + EhrenamtAnzeige
(v.l.n.r.): Vonovia Objektbetreuer Frank Kliemchen mit Bernhard Pflugradt, erster Vorsitzender des Bürgervereins Essen-Karnap e.V., und Vonovia Bewirtschafterin Sultan Bayir.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Nikolaus zu Besuch in Essen
Vonovia spendet für weihnachtliche Aktion in Karnap

„Lasst uns froh und munter sein”, klang es am vergangenen Freitag für die Kinder auf dem Karnaper Markt. Zur Weihnachtszeit begrüßte wie jedes Jahr der Nikolaus höchstpersönlich alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Essener Stadtteil. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützte die vom Bürgerverein Essen-Karnap e.V. organisierte Aktion mit einer Spende über 500 Euro. Gemeinsames Singen bei heißem Kinderpunsch Bei heißem, alkoholfreiem Kinderpunsch animierte der bärtige Mann in rotem...

  • Essen
  • 19.12.24
  • 2
Kultur
5 Bilder

Vogel´s Glühwein: Nikolausparty mit Live-Musik

Vogel's Glühwein Nikolausfeier mit Live-Musik "Vogel´s Glühwein" präsentierte zum Nikolaus erneut ein musikalisches Highlight in der Essener Innenstadt mit den talentierten Künstlern "Tim Berger" und "Sabrina Senger". Ein Abend voller Musik und Freude Ab 18:00 Uhr begann die Nikolausparty bei Vogel's Glühwein mit einer besonderen Vorstellung von Live-Musik. Tim Berger und Sabrina Senger begeisterten die Gäste mit ihrem mitreißenden Repertoire. Die Besucher ließen sich von der Musik mitreißen,...

  • Essen
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
"Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" wird von Christian Fuchs (Foto) mit der Band "Mein Heimweg" im Unperfekthaus angeboten. | Foto: Ulrike Frickhard

Wer singt mit?
Gemeinsames Weihnachtsliedersingen im Unperfekthaus

Essen   Der Weihnachtsmarkt hat bereits seine Pforten geöffnet und die Vorweihnachtsstimmung breitet sich langsam in der Stadt aus. Überall erklingen die ersten Weihnachtslieder, und der ein oder andere Ohrwurm lässt nicht lange auf sich warten. In diesem festlichen Rahmen lädt "Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" dazu ein, wieder gemeinschaftlich Weihnachtshits zu singen. Christian Fuchs (Foto) von der Band "Mein Heimweg" kündigt diese weihnachtliche Aktion auf der Bühne des...

  • Essen
  • 18.11.24
  • 2
  • 4
Kultur
Die Band "Mein Heimweg" wird durch das fröhliche Programm führen und einige traditionelle Weihnachtshits zum Besten geben. | Foto: Hannah Augustin

Wer singt mit?
"Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" - in Essen

Wer durch die Essener Innenstadt schlendert, wird es sofort bemerken: Die Stadt bereitet sich auf die Vorweihnachtszeit vor. Bald erstrahlen wieder zahlreiche Lichter und die ersten Weihnachtshits werden erklingen. Wer möchte da nicht gerne direkt mitsingen? Für "Das unperfekte Weihnachtslieder-Singen" am 1. und 7. Dezember werden noch Stimmen gesucht! Weihnachtsfreunde sind herzlich eingeladen, in ihren schönsten Weihnachtspullis oder mit einer festlichen Weihnachtsmütze einfach mitzusingen....

  • Essen
  • 09.11.24
  • 6
  • 4
Kultur
Superintendentin Marion Greve freut sich auf das Festival: "Die Gospelnacht am Freitagabend in 22 Essener Kirchen ist für mich ein besonderer Höhepunkt. Mit 82 Chören, neun davon aus Essen, feiern wir die Vielfalt der Gospelmusik. Dazu lade ich Sie herzlich ein!" | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

13. bis 15. September 2024
Europas größtes Gospelfestival zu Gast in Essen!

Vom 13. bis 15. September dreht sich in Essen alles um die Vielfalt der Gospelmusik. Europas größtes Gospelfestival erwartet rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus sowie über 50.000 Besucher. Schon am Freitagabend sorgen 82 Konzerte in 22 Kirchen für den ersten Höhepunkt – aus Essen sind die Chöre Gospel & More, Reformation Singers' Company, The HeiSingers, Young People, Upstairs to Heliand, der Menschenstadt Chor, das Vokalensemble Memories, der Chor...

  • Essen
  • 08.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
  • 3
Kultur
Mass Choir beim 10. Internationalen Gospel Kirchentag am 18. September 2022 in Hannover. | Foto: Creative Kirche/Karsten Socher

Gospelkirchentag
Frühbucher-Rabatt gilt noch bis zum 31. März

Alle zwei Jahre feiert die Creative Kirche die Vielfalt der modernen Chormusik, jeweils in einer anderen Stadt. Vom 13. bis 15. September 2024 ist das Festival in Essen zu Gast und wir freuen uns schon jetzt auf dieses ganz besondere Comeback. Denn der erste Gospelkirchentag fand 2002 genau hier, im Herzen des Ruhrgebiets statt. Wer sich bis zum 31. März anmeldet, erhält einen Frühbucher-Rabatt. Was ist der Gospelkirchentag? Als Deutschlands größtes Gospelfestival bringt der Gospelkirchentag...

  • Essen
  • 22.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
Kultur

Workshop für präzise Töne
The HeiSingers – Chorfahrt ins Kloster Frenswegen in Nordhorn

Das vergangene Wochenende war für den Gospelchor The HeiSingers aus Essen-Heisingen ein schönes und erfolgreiches Erlebnis. Für die Chormitglieder fand ein dreitägiger Workshop mit Chorleiter Jochen Weber im Kloster Frenswegen statt. Neben musikfachlicher Präzision mit stiltypischer Phrasierung, genauer Intonation und einem Schwerpunkt zum Thema Rhythmus stand auch die Stärkung der Chorgemeinschaft im Vordergrund. Eines der Highlights war ein Kurzauftritt von The HeiSingers in der...

  • Essen
  • 31.03.23
  • 1
  • 3
Kultur
3 Bilder

Premierenkonzert des Quartettverein „Frohsinn“
Klangwelten Konzert ausverkauft!!!

Zweieinhalb Jahre liegt das letzte Konzert der Burgaltendorfer Sänger zurück. Es war und ist nicht nur für die Chöre eine sehr schwierige Zeit, sondern auch für alle Vereine, die sich der Kultur verschrieben haben. Mit Normalität hat das noch nicht allzu viel gemein. Nun feiert der Chor mit großen Stars ein „Comeback“! Wiedersehen mit einer KöniginEs gibt ein Wiedersehen mit der „Queen of the Wersi Organ“ Claudia Hirschfeld, die zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument gehört. In ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.22
Vereine + Ehrenamt
Sängerkreisgeschäftsführer Siegfried Hermsen mit den aktiven Spliethoff-Brüdern Werner und Heinrich, die zusammen 140 Jahre "Frohsinn-Erfahrung" mitbringen.
16 Bilder

"Frohsinn" feiert seine Jubilare
Erste "Amtshandlung" nach langer Pandemie Pause

„Frohsinn“ feierte seine Jubilare Drei G und die Hunderter Regelung machten es möglich, dass der Quartettverein „Frohsinn“ sozusagen als erste „Amtshandlung“ nach der langen Pandemie Pause die Ehrungen verdienter Mitglieder vornehmen konnte. „Eine musikalische Form ist Singen, sie bringt die Seele durch Gesang ins Schwingen“. Mit diesem Sinnspruch begrüßte der Vorsitzende Jürgen Scheele die anwesenden Mitglieder. Vom Essener Sängerkreis wurden der Vorsitzende Klaus Springenberg und der...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.21
  • 1
  • 2
Kultur
Vorsänger David Rauterberg wird auch beim Essener Rudelsingen für gute Laune sorgen.  | Foto: Rudelsingen

Rudelsingen in Zeche Carl
David Rauterberg und Matthias Schneider kommen nach Essen

Nach langer Corona-Pause kommt das Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider am Dienstag, 9. November, zurück nach Essen. Beim Rudelsingen kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons und Radio-Hits auf Kinderlieder. „Singen ist für uns alle ein Grundbedürfnis, das Rudelsingen ist...

  • Essen
  • 25.10.21
LK-Gemeinschaft
Der Damenchor sucht Verstärkung. | Foto: Essener Damenchor e.V.

Zuhören und gleich mitmachen
Essener Damenchor sucht sangesfreudige Verstärkung

Der Essener Damenchor möchte alle Damen ansprechen, die Lust verspüren, in einem Damenchor zu singen. Diese sind herzlich eingeladen im Festsaal der Fürstin-Franziska- Christine-Stiftung in Essen-Steele, Paßstr. 2 zuzuhören oder gleich mit zu proben, denn hier finden die Proben statt ab dem 18. August um 19.30 Uhr, normalerweise jeden Mittwoch. Die Chorproben waren wegen der Pandemie lange ausgesetzt, aber jetzt geht es wieder los und alle hoffen, das dies auch so bleibt. Sommer- und...

  • Essen
  • 04.08.21
Kultur
Alfred Adamczak ist gesundheitlich auf der Höhe und singt bis zum heutigen Tag. Er verbringt seinen Ehrentag im engsten Familienkreis in Köln. | Foto: privat

Stolzes Alter
Der Essener Tenor Alfred Adamczak wird 100

Der am 10. März 1921 in Essen geborene Alfred Adamczak feiert seinen 100. Geburtstag bei seinem Sohn in Köln, wo er seit 2007 in seiner eigenen Wohnung im selben Haus 200 Meter vom Rheinufer entfernt lebt. Adamczak hat nach dem Krieg in Essen in mehreren Männerchören auch als Solist gesungen. Er hat auch viele dieser Chöre mit gegründet, aufgebaut und geprägt. Mit seinem Sohn Michael, der seine Gesangsausbildung unter Bernhard Raubruch und Anneliese Ebbeken im Steeler Kinderchor bereits mit...

  • Essen
  • 25.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

Noch ist Weihnachtszeit
Auf Christen, singt festliche Lieder…

Am letzten Sonntag des Jahres, einen Tag vor Silvester, hatten sich die Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel und die kath. Chorgemeinschaft Essen-Überruhr zu einem Gesamtchor zusammengefunden und zu einem "Singen in der Weihnachtszeit" in die Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf eingeladen. Unterstützung fanden die Sängerinnen und Sänger in Mitgliedern des Orchesters "Sinfonisches Collegium Essen". Der Gesamtchor stellte sich als homogener Klangkörper in der gut besuchten...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.18
  • 3
  • 3
Kultur
Bei dem Projekt Essenz lernen Jugendliche wie man sich richtig auf der Bühne verhält. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Letzte Chance für das Casting des Essenz Projektes

Essenz soll Jugendlichen dabei helfen, ihre musikalischen Talente zu finden und zu fördern Zum letzten Mal sucht am kommenden Sonntag, 8. Juli, ab 12 Uhr, das Jugendprojekt Essenz nach Sängern, Tänzern und Rappern für das mehrwöchige kostenlose Förderprogramm während der Sommerferien. Ort des Castings ist die Villa Rü, Girardetstraße 21 in Rüttenscheid. Das Projekt "Essenz" besteht aus Vocalcoaches, Tanzlehrern, Pädagogen und Helfern aus Essen und findet seit neun Jahren statt. Am kommenden...

  • Essen-West
  • 04.07.18
Kultur
Wieder einstimmig
4 Bilder

Sänger fiebern Jubiläum entgegen

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der sonst als Probenraum genutzte Saal im Vereinslokal "Im Stiefel" bei der Jahreshauptversammlung des Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf. Der Wissensdurst auf greifbare Informationen hinsichtlich des bevorstehenden "Hundertjährigen" war sehr groß. Da rückten selbst die anstehenden Neuwahlen des stellvertretenden geschäftsführenden Vorstandes etwas in den Hintergrund. Nach der Entlastung des Gesamtvorstandes stellten sich alle bisherigen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.18
Kultur
"DRAMAPANORAMA", der nominierte Popsong von Sophia Crüsemann, erzählt von einer Flucht aus Syrien über das Mittelmeer. Foto: privat

Eigentlich Jazz

Essener Sängerin im Rennen um den Deutschen Rock- und Pop-Preis Nominiert für den 35. Deutschen Rock- und Pop-Preis ist eine Stadtwälderin: Sophia Crüsemann tritt mit ihrem Song "DRAMAPANORAMA" als Singer/Songwriter an. Dabei ist Pop gar nicht unbedingt ihr Ding. 2014, damals noch 16-jährig, flog Sophia Crüsemann mit ihrer Familie in die Türkei. Ihre Mutter ist Türkin, wie jedes Jahr stand ein Familienbesuch an. Über Kos ging damals die Reise. Die griechische Insel war überfüllt mit...

  • Essen-Süd
  • 05.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch außerhalb der Weihnachtszeit finden viele Menschen Gefallen am gemütlichen Singen, haben Ulla Timmers-Trebing und Mechthild Zander (v.l.) entdeckt. Foto: hub

Singen macht stark

Freies Singen und kräftige Lungen beim VGSU-Singtreff Seit März treffen sich Sangesfreudige einmal im Monat in der Kirche am Elisabeth-Krankenhaus. Ohne Konzertdruck oder lästiges Üben, einfach der Freude und der Gesundheit halber. "Singen für die Lunge" nennt sich der offene Singtreff. Stimmapparat, Lunge und Atemwege werden durch das Singen gekräftigt, erklärt Mechthild Zander. "Insbesondere Menschen mit Lungenerkrankungen profitieren davon." Die Gesangspädagogin beginnt das Singen mit einem...

  • Essen-Süd
  • 30.11.17
Vereine + Ehrenamt
Der Chor beim letzten Konzert im Februar in der Comeniushalle
2 Bilder

Die 100 im Visier

Der Quartettverein "Frohsinn" auf dem Weg zum Jubiläum. Seit dem Jahre 1919 gibt es den Quartettverein "Frohsinn". Zunächst im ehemaligen Altendorf/Ruhr und seit der Eingemeindung 1970 im jetzigen Burgaltendorf. In knapp eineinhalb Jahren kann der Verein deshalb sein 100-jähriges Jubiläum feiern und ist in dieser Zeit immer eigenständig geblieben. Die Zeitspanne bis dorthin scheint noch lang, doch die Zeit rast und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit den Weihnachtskonzerten im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehrung für Heinrich Spliethoff durch Klaus Springenberg und Siegfried Hermsen vom Essener Sängerkreis
7 Bilder

"Frohsinn" ehrte Mitglieder

Ein Leben für den Chorgesang!Der Heidehof in Niederwenigern war die Bühne der großen Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für die Jubilare 2016/2017. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. Das ganz Besondere bei dieser Jubilarehrung war die Geschichte der Spliethoff-Brüder: Heinrich ist seit 70 Jahren aktiver Sänger. Doch nicht nur das, diese Zeit sang er ausschließlich im...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 1
Kultur
... ein windiger, schöner, gar nicht sooo "stiller" Totensonntag 2016
4 Bilder

W U N D E R B A R GEBORGEN...

TOTENSONNTAG / Ewigkeitssonntag Ruhrgebiet, ESSEN.... An einem Sonntag... einem stillen Tag, in einer Kirche An einem ruhigen Tag, in ungewohnter Umgebung einem traurigen, ja, und dennoch tröstlichen´Tag An einem Vormittag in lieber, friedlicher Atmosphäre in freundlich-fremder und auch bekannter Gesellschaft An einem Sonntag... spät im Jahr, im Kirchenjahr an einem symbolischen Ort, einer Kirche An einem Totensonntag mit anderen Christen und vielleicht auch Nicht-Christen zusammen, zuhörend,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.16
  • 6
  • 11
Überregionales
...es weihnachtet sehr ...
19 Bilder

was LOKALKOMPASS-Glühwein-Bürgerreporter in ESSEN so alles ...

MITTWOCH, 16.12.2015 Das Wetter überm´Ruhrgebiet läßt zu wünschen übrig. Ein verdammt trister Dezember und nicht gerade Weihnachtsmarkt-Witterung ist das da draußen, dachte ich so bei mir. Ich schaute aus dem Fenster und schauderte. Es war zwar nicht sonderlich kalt, aber ... eben auch nicht richtig nett. Doch nun hatte man mich spontan dazu überredet, als "Anhängsel" doch einfach mitzugehen und da die zwei lieben LK-Freundinnen nun schon unterwegs zu mir waren, konnte ich nicht mehr zurück!...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.15
  • 10
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.