Singen

Beiträge zum Thema Singen

Überregionales
m Party-Keller wird geprobt: Das Gesangs-Duo Lothar Selbeck und Tochter Tanja bei Vorbereitungen für ihr nächstes Konzert.

Singen: Ein Hobby, das helfen kann

Das Singen liegt den Selbecks im Blut: Vater, Mutter und auch Tochter haben langjährige Chorerfahrungen. Seit fünf Jahren geben Vater Lothar Selbeck und Tochter Tanja nun kleine Konzerte und immer für den guten Zweck. Gesungen wird für eine kleine Gage, zu ganz unterschiedlichen Anlässen. Nur eines stand für Lothar Selbeck und seine Tochter Tanja Krüger immer schon fest: Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. „Unseren ersten Auftritt hatten wir für den Bürgerverein Nordstadt. Seitdem...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.02.12
  • 1
Kultur

Vorfreude aufs Singen

Die Neuauflage des Projekts der Kulturhaupstadt.2010 kommt an: 403 Chöre, 172 Kitas und Kindergärten, 141 Schulen, 17 Bands und 12 Einzelsänger haben sich für den 2. Juni angemeldet, insgesamt 28.710 Sänger. Nicht erfasst sind damit bislang über 3000 Sänger, die beim Internationalen Gospelkirchentag in Dortmund vorgemerkt sind, rund 2000 Sänger die beim Diözesankirchenmusiktag in Essen erwartet werden und rund 1000 Sänger bei „Jugend singt 2012“ in Oberhausen. Damit hat das Gesangfestival...

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
Kultur
Seit sechs Jahren gibt es die Vocal Crew. Die Frauen singen a-Cappella, Pop und Rock und suchen gesangliche Verstärkung. Wer sich für das Singen im Chor interessiert, kann zu einem Workshop oder eine Probe zum Schnuppern kommen. | Foto: Vocal Crew

Lust mitzusingen?

Wie elektrisiert steht sie auf der Bühne und singt. Rechts und links neben ihr tun ein Dutzend weitere Frauen es ihr gleich. Sie genießt die wohlwollenden Blicke der Zuschauer und staunt wie so oft darüber, was für einen Klang sie und ihre Mitsängerinnen, die längst zu Freundinnen geworden sind, ganz ohne Instrumente zustande bringen. Diese Situation zu erleben ist kein Privileg: Die Vocal Crew sucht neue Sängerinnen! Der seit sechs Jahren bestehende a-Cappella Pop&Rock-Chor aus Dortmund heißt...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
Kultur
Bestnoten für Cantare! Da war die Freude auch bei der Vorsitzenden Marliese Brinkmann groß. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Was für eine Prüfung! Bestnoten für Chor "Cantare"

Bedingt durch die aufwendige Neustrukturierung „Cantare im Jahre 2020“ zu einer vokalen Holding, konnten Cantare-Ensembles seit dem Jahr 2007 nicht mehr an Leistungssingen des ChorVerbandes NRW teilnehmen. Da diese nun aber bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen ist, wird Cantare Repelen die schon seit 1980 praktizierte Tradition der Teilnahme an Leistungssingen des ChorVerbandes NRW jetzt wieder aufnehmen. Am vergangenen Samstag hat die Cantare Repelen beim Leistungssingen der Stufe „B“ unter der...

  • Moers
  • 27.10.11
Kultur

Uni-Kammerchor sucht Verstärkung für „Magnificat“

Zeitgenössische Komponisten sind meistens einigermaßen unbekannt. Zumindest dem breiten Publikum sind ihre Namen häufig nicht geläufig. Doch es muss nicht immer Bach oder Brixi sein. Und so setzt sich der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen „salto chorale“ seit Jahren dafür ein, dass einer der herausragendsten Komponisten unserer Zeit mehr Aufmerksamkeit erfährt. Allerdings müht sich der Chor nicht uneigennützig, denn in John Rutter hat „salto chorale“ seinen Lieblingskomponisten...

  • Duisburg
  • 01.04.11
Vereine + Ehrenamt

<b>Lieder mit Botschaft</b>

Beim Gospel-Workshop infizierte Christiane Hartmann die Teilnehmer mit dem Soulvirus Freisenbruch - Ein tiefes "Ha-Ha-Ha" dröhnte durch den Raum. Gefolgt von einem "Ho-Ho-Ho". Nein - ausgelacht wurde garantiert niemand beim Gospel-Workshop der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg im Heliand Zentrum. Aber nach der Mittagspause singe es sich nun mal mit vollem Bauch nicht gut, erklärte Christiane Hartmann mit einem fröhlichen Lachen. Die Übungen sollten die Gruppe auf das...

  • Essen-Steele
  • 17.02.11
  • 57
Vereine + Ehrenamt

salto chorale sucht Männer!

Du singst gerne? -Wir sind ein Chor! Du lachst gerne? – Wir haben auch Humor! Du bist zwischen 20 und 60 Jahre alt? – Wir auch! Du möchtest mal auf einer Bühne stehen? – Wir geben Konzerte! Und zwar querbeet von Klassik bis Jazz, erarbeiten wir mindestens einmal im Jahr ein großes Konzertprogramm und du kannst dabei sein. Wir sind ca. 30 Sängerinnen und Sänger und haben einen Häuptling, auch Chorleiter genannt, der uns mit seinem Ehrgeiz manchmal wirklich alles abverlangt,…aber wir wollen das...

  • Duisburg
  • 10.01.11
Kultur

Weihnachtskonzert vom Kammerchor der Universität Duisburg "salto chorale"

„Grenzenlose Weihnacht“ lautete der Titel des Konzerts, zu dem der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen jetzt wieder einmal in die evangelische Kirche in Mittelmeiderich eingeladen hatte. Schließlich hatten die über 30 Sängerinnen und Sänger gleich Lieder aus vier Ländern und in ebenso vielen Sprachen im Programm. Lange hatte der Chor unter Chorleiter Klaus Andrees klassische und beliebte Weihnachtslieder aus Lettland, England, Russland und den USA gesammelt. Darunter manches beschwingte...

  • Duisburg
  • 16.12.10
Überregionales

Wo man singt, da lass dich nieder

An alle die gerne singen!!!!!! Der Voices of Harmony Chor der "Heilig Geist" Gemeinde, hat seine Proben wieder aufgenommen. Mit jungen, pritzigen Chorleitern treffen wir uns jeden Dienstag um 18,30 Uhr zur Probe im Pfarrheim an der "Heilig Geist" Kirche Hiesfeld Riemenschneider Str. 15 Schaut doch einfach mal vorbei und singt mit; denn Singen macht Laune und großen Spaß.

  • Dinslaken
  • 09.09.10
  • 9
Kultur

Elvis lebt! Na gut - nicht wirklich, aber im APX und auch Rock statt Rente?

Hallo, wir sind - dem Regen trotzend - gestern nach Xanten gefahren, um im APX im Amphitheater Elvis-Lieder zu hören. Soooooo nass ist es ja gar nicht gewesen, nur am Anfang hat es ein wenig geregnet, dann war das Wetter sogar recht angenehm. Entgegen der Überschrift: Elvis ist doch tot, der Sänger war wirklich nicht schlecht, nur bei den richtigen Rock-Titeln, wenn es auch mal laut werden sollte, nun ja, da war die Stimme nicht immer voll da. Man setzte daher auch mehr auf die Gospels,...

  • Wesel
  • 23.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.