Singen

Beiträge zum Thema Singen

LK-Gemeinschaft
Vor dem Mitsingen gibt’s das Einsingen. Maria Hönes und Daniel Drückes praktizieren es immer einfühlsam und stimmgewaltig.
Foto: Jannik Hoffmann

Fröhliche Lieder in Wanheim ud Wanheimerort
Zwei Nachmittage zum Mitsingen

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, laden Musiker Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zweimal im Monat in ihre Gemeinden zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 16. August, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 17. August, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen...

  • Duisburg
  • 14.08.23
Kultur
Im Gemeindesaal Wildstraße 31 gibt es am Samstag eine musikalische Abendandacht.
Foto: Reinhard Schmidt  

Musikalische Abendandacht in Neudorf
Singend beten und zur Ruhe kommen

Passend zum Motto „Singend beten und zur Ruhe kommen – Gottes Wort hören und Kraft tanken“ bereitet ein engagiertes Team der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West regelmäßig musikalischen Abendandachten vor und lädt herzlich zu deren Feier ein. Die nächste gibt es am Samstag, 15. Juli, um 18 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 der Nachbargemeinde Neudorf-Ost. Und auch diesmal sollen Gesänge aus Taizé und andere schöne Lieder, Instrumentalmusik sowie Lesungen und Textmeditationen die...

  • Duisburg
  • 12.07.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Auftaktkonzert der Sommerabendkultur am letzten Samstag im vollbesetzten Gemeindehaus Vogelsangplatz aufgenommen. Am kommenden Samstag geht’s in die nächste „Runde“.
Foto: Frank Rohde

Sommerabendkultur am Vogelsangplatz - 2. Konzert
Gesang und Poesie

Nach einem wunderbaren Auftakt der Sommerabendkultur am Samstag im vollen Gemeindehaus am Vogelsangplatz geht es eine Woche später in Wanheimerort am gleichen Ort mit dem nächsten musikalischen Highlight weiter. Am 8. Juli entführen Beate Hölzl, Karen Sommer-Loeffen und Lothar Rehfuß das Publikum um 19 Uhr in die Welt von "Gesang & Poesie". Zu hören sind dann Stücke u.a. von Debussy, Schubert oder Purcell sowie Texte und Gedichte. Musiziert wird mit Flügel, Blockflöte und Stimme. Das Konzert...

  • Duisburg
  • 04.07.23
Kultur
Das Foto enstand bei einem gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) und Maria Hönes.
Foto: Maria Hönes
2 Bilder

Popkantor und Ehrenamtskoordinatorin laden ein
Singen verbindet Generationen

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes soll sich zu einem regelmäßigen...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde
Eine Seefahrt, die ist lustig

Auch im Mai laden die Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zu zwei Singenachmittagen ein. Am Mittwoch, 17. Mai, um 14 Uhr wird im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort gesungen, am Donnerstag, 25. Mai, treffen sich Sangesfreudige um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Beim Knevelshof 45 in Wanheim. Singen verbindet Generationen An beiden Terminen lädt Kantor Daniel Drückes zusammen mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startete im März und soll sich zu...

  • Duisburg
  • 16.04.23
  • 1
Kultur
Die Kinder der AWO Kita Hirschberg sangen am Donnerstag Weihnachtslieder. Foto: AWO Kita Hirschberg

Grinch erfolgreich vertrieben
Kita Hirschberg sang Weihnachtslieder

Fröndenberg. Am 22. Dezember hat die AWO Kita Hirschberg alle Kinder mit Familien, Freunden und Bekannten herzlich eingeladen, um draußen vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum Weihnachtslieder zu singen und sich somit auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Neben den traditionellen Weihnachtsliedern wurden auch moderne Weihnachtssongs mit ins Programm genommen. Der Nachmittag war bunt geplant und es hat die eine oder andere Überraschung gegeben, worüber sich sowohl die kleinen als auch die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.12.22
Kultur
Video

WEIHNACHTLICH
Video von "Wesel singt!"

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit haben sich am Mittwoch, den 21.12.2021 wieder zahlreiche, kleine und große Sänger auf dem Großen Markt in Wesel eingefunden um mit dem Rudelsing-Team Christian Koops und Philip Ritter Weihnachtslieder zu singen. Auch der Regen konnte die gute Simmung tüben. Eine Veranstaltung des SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V.

  • Wesel
  • 22.12.22
  • 1
Kultur
Alle sind herzlich eingeladen zum Taizesingen am Samstag, 10. Dezember, ab 11 Uhr in der Reformierten Kirche Iserlohn. Foto: E. Klar

Reformierte Kirche zu Iserlohn
Taizésingen vor dem 3. Advent

Iserlohn. Am Samstag, 10. Dezember, findet um 11 Uhr das Taizésingen in der Reformierten Kirche Iserlohn statt. Der Eintritt ist frei. "Seit nunmehr länger als drei Jahren ist es mittlerweile her, dass das letzte Taizésingen in dieser Form in der Reformierten Kirche stattfinden konnte, endlich wird wieder gesungen: Menschen aller Konfessionen sind herzlich eingeladen, alle Generationen vereinen sich zu einem Gesang. Taizégesang ist Völkerverständigung über die Musik. Die Melodien hüllen jeden,...

  • Iserlohn
  • 08.12.22
Natur + Garten
Burkhard Brühmann (l.) und Klaus Levermann haben an allen Singsäulen am „Wanderweg der Lieder“ die Gesangsangebote aktualisiert. Foto: Gerhardt Schmidt
2 Bilder

Wanderweg der Lieder vorweihnachtlich aktuell
"O Du Fröhliche"

Menden. Der „Wanderweg der Lieder“ am Haunsberg in Menden ist vorweihnachtlich aktualisiert. An neun Stationen sind jetzt Lieder wie „Alle Jahre wieder“, „O Du Fröhliche“, „O Tannenbaum“ oder „Kling Glöckchen“ zu finden. An den Stationen auf dem Wanderweg gibt es nicht nur Texte und Noten zu sehen, sondern per Handy können für jedes Lied Halb- oder Vollplayback abgerufen werden. Die Noten und Texte wurden vom Mendener Professor Michael Schmoll zusammengestellt. Im Vollplayback ist Michael...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.22
Kultur
Pfarrer Jürgen Muthmann gestaltet den Worship-Abend inhaltlich.
Foto: Daniel Drückes
2 Bilder

Worship-Abend der Kirchengemeinde Wanheimerort
Musik, Mitsingen, Besinnung und Begegnung

Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die Evangelische Gemeinde Wanheimerort zur Worship-Night mit moderner christlicher Musik, Mitsingen und Begegnung ins Gemeindehaus Vogelsangplatz ein. Pfarrer Jürgen Muthmann nimmt sich in diesem besonderen Gottesdienstformat diesmal dem Thema „Gott ist gut“ an. Es geht um die vielfältigen Gründe, Gott zu loben. Das passiert auch musikalisch, denn zum Hören und Mitsingen werden moderne Lobpreis- und Anbetungslieder in Englisch und Deutsch gespielt. Getränke...

  • Duisburg
  • 13.09.22
  • 1
  • 1
Kultur
Karl Hülskämper hat einen Neumühler Singkreis, der sich speziell an Seniorinnen und Senioren wendet, ins Leben gerufen.
Foto: Reiner Terhorst

Neuer Senioren-Singkreis in Neumühl
„Singe, wem Gesang gegeben“

„Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder.“ Dieser bekannte Spruch ist gewissermaßen eine Aufforderung an alle „guten“ Menschen, nach Kräften zu singen. Und Karl Hülskämper, unter anderem Organist in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, hat jetzt einen Senoren-Singkreis ins Leben gerufen, der sich an jedem ersten und dritten Donnerstag eines Monats von 10.30 bis 11.30 Uhr genau deshalb in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, trifft....

  • Duisburg
  • 14.08.22
Kultur
"Geh aus mein Herz und suche Freud'" heißt es am Sonntag vielstimmig in der Großenbaumer Versöhnungskirche.
Foto: Tanja Pickartz

Bekanntes Sommerlied im Gottesdienst-Mittelpunkt
"Geh aus mein Herz und suche Freud"

Am 7. August steht in der Großenbaumer Versöhnungskirche um 11 Uhr das weit über die Kirchen hinaus bekannte Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Mittelpunkt des Sonntagsgottesdienstes. Der von Paul Gerhardt geschriebene und 1653 erstmals veröffentlichte Text hat es in seinen Vertonungen nicht nur in die meisten evangelischen Gesangbücher geschafft, sondern wurde im 19. Jahrhundert sogar zum Volkslied, das auch heute noch vielen Menschen bekannt ist. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen sang am Ostermontag verschiedene Osterlieder. Foto: Ev. Kirchengemeinde Hennen

Posaunenchor sang am Ostermontag
„Der Herr ist auferstanden!“

Iserlohn. „Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Den Auferstehungsruf und die Osterfreude brachte der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen musikalisch am Ostermontag dar. In kleiner Besetzung spielten die Bläserinnen und Bläser bei bestem Wetter vor dem Haus Sankt Martin und dem Meta-Bimberg-Haus Osterlieder. Vorbeikommende Passanten, Bewohnerinnen und Bewohner sangen fröhlich und laut mit.

  • Iserlohn
  • 22.04.22
Kultur
3 Bilder

Gegen den Corona-Blues
Ein kleiner Kanon für sangesfreudige Corona-Müde

Heute habe ich mal ganz was anderes in der Pipeline als Naturfotografie: Es wird ja aktuell viel berichtet und auch nicht wenig geklagt über alle möglichen Einschränkungen, die der Corona-Pandemie geschuldet sind. Mein kleines Liedchen stimmt in diese Klagen mit ein – auf den ersten Blick. Wie viele andere gemeinschaftliche Aktivitäten, ist auch das gemeinsame Singen, etwa in Chören, nicht kompatibel mit dem Bemühen, unserem diesjährigen Plagegeist die Verbreitung zu erschweren. Aerosole, so...

  • Hattingen
  • 16.11.20
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im letzten Jahr stand in der Kirche in Obermeiderich das Kindermusical Noah auf dem Programm. | Foto: www.obermeideirch.de

Wenn Einzelvideos ein Kinderchormusical ergeben
Singen verbindet auch übers Internet

Für die Mädchen und Jungen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich wäre es das Größte gewesen, ihr schon länger geplantes Musical am Sonntag im Gottesdienst in ihrer Kirche aufzuführen. Durch die Kreativität von Gundula Heller und dank der technischen Hilfe von Pfarrer Michael Schurmann gibt es jetzt aber ein Video, in dem alle Kinder und Jugendlichen trotzdem zusammen Stücke aus „David“ singen. Zu sehen ist das Ganze zum ersten Mal am Sonntag im Internet. Die für Sonntag geplante...

  • Duisburg
  • 05.06.20
Kultur
Am 2. und 3. Advent heißt es wieder "Adventssingen in der Oper". | Foto: Theater DO

Einstimmen auf festliche Weihnachten
Adventssingen in der Oper

Das traditionelle Adventssingen der Oper Dortmund findet wieder an zwei Abenden statt: Am Sonntag (8.12.) und am Sonntag (15.12.), jeweils um 11 Uhr im Opernfoyer. Zusammen mit Solisten des neuen Junge Oper Ensembles sowie den Mitgliedern des Opernchores und der Philharmoniker können sich die Zuschauer auf besinnliche und festliche Weihnachten einstimmen. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des neu entstehenden Kinderhospizes „Sonnenherz“ sowie der Wohnungsloseninitiative „Gast-Haus statt...

  • Dortmund-City
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Drei Chöre singen am kommenden Sonntag. | Foto:  Jörg Möller auf Pixabay

Evangelische Chöre singen in Hilden
"Machet die Tore weit”

Unter dem Thema “Machet die Tore weit” laden am Sonntag, 8. Dezember 2019, 17 Uhr drei evangelische Chöre zum Adventskonzert in die Friedenskirche, Molzhausweg 2, ein. Der Evangelische Chor und die Kinderkantorei Hilden, beide unter der Leitung von Tatjana Hain, und der Diakoniechor unter der Leitung von Dorothea Haverkamp, gestalten das Konzert. Mit einer Mischung aus bekannten und unbekannten Liedern, solistischen Darbietungen sowie gemeinsamen musikalischen Highlights zum Mitsingen sorgen...

  • Hilden
  • 02.12.19
Kultur

Traditionelles Novemberkonzert
"Zwischen Himmel und Erde"

Am Sonntag, 24. November um 17 Uhr, findet das traditionelle Novemberkonzert "Zwischen Himmel und Erde" in St. Elisabeth statt.  Was längst schon in den Terminkalendern vieler begeisterter Anhänger steht, findet auch in diesem Jahr in der Kirche St. Elisabeth in Essen-Frohnhausen mit seiner tollen Akustik statt. Nachdem Anfang des Jahres bereits zum dritten Mal im Bochumer Planetarium bei drei ausverkauften Konzerten sanfter und gleichermaßen mitreißender Pop, Gospels und Spirituals vom...

  • Essen-West
  • 31.10.19
Kultur
7 Bilder

Advent
Weihnachtliche Stimmung im Missionshof

Wie jedes Jahr zu Weihnachten findet am 4. Adventssonntag  immer die besinnliche Stunde im Missionshof in Neukirchen-Vlun statt. Der Posaunenchor bietet eine Musikalische Unterhaltung mit Weihnachtliedern, dann ein paar besinnliche Worte und dann ein Höhepunkt, die Kindergartengruppe der Leibnizstraße bringt ihre Weihnachtlieder. Mit viel Inbrunst schmettern die Kleinen ihre Lieder. Nach dem Genuß spielt noichmals der Posaunenchor, bevor es dann auf einen kleinen Fackelumzug geht. Auch in...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.12.18
Kultur

"Come, let us sing!" .. offener Chorworkshop in Witten - Buchholz

Wir laden herzlich ein! „Come, let us sing!“  ist ein offener Chorworkshopin Zusammenarbeit mit dem Gospelchor “SingHalleluja!”/Witten unter musikalische Leitung von Antje Drechsler.  Wir singen Gospel, neue Kirchenlieder,Lieder aus Afrika und aller Welt! Treffpunkt: Ehem. ev. Kirche Buchholz, Buchholzer Str.31, 58456 Witten Workshopstart:Freitag, 22. Juni 2018 um 19.00 Uhr Workshopabschluss:Mitsingkonzert am Samstag, 23. Juni 2018 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche Buchholz Buchholzer Str. 31...

  • Witten
  • 18.06.18
LK-Gemeinschaft

Gemeinsam singen - "SingTogether!"

Am kommenden Freitag, 25. Mai um 17.00 Uhr, lädt die evangelische Kirchengemeinde in Herdecke zum nächsten "SingTogether!"-Abend ein. In der Evangelische Stiftskirche Stankt Marien, Stiftsplatz 1, in Herdecke-Mitte werden Gospel, Kirchenlieder und Lieder aus aller Welt gemeinsammit Kirchenmusikerin Antje Drechsler gesungen und musiziert. Dabei kommt es vor allem auf die gemeinsame Freude am Singen an. Es sind auch alle die herzlich willkommen, die meinen, nicht singen zu können. Einfach singen;...

  • Herdecke
  • 23.05.18
Kultur

Stimmungsvolle Lieder im Advent

2. Advent und die Festlaune lässt noch auf sich warten? Der Gemischte Chor Herten 1995 präsentiert am Mittwoch, 7. Dezember um 19 Uhr weihnachtlich stimmungsvolle Lieder im Bestattungshaus Götza. Man erkennt sie am schwarzen Outfit und den glänzend blauen Tüchern und Kravatten: Die 28 Damen und 14 Herren des Gemischten Chors Herten sind keine Profis, begeistern jedoch stets durch ihren vollen und harmonischen Chorklang. Und wenn in der zweiten Adventswoche vor hoffentlich vollem Haus...

  • Herten
  • 27.09.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Singen mit Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus

Singen mit Jung und Alt / Gemeinsam singen macht Freude Am Mittwoch dem 24.05.2015 findet wieder unser sehr beliebtes "Singen für und mit Jung & Alt! Ab 16.00 Uhr geht es los, jedoch sollten Sie ab 15.00 Uhr bei uns sein, weil die Plätze sehr begehrt sind Das Mehrgenerationenhaus lädt an jedem letzten Mittwoch im Monat zu einem gemütlichen Nachmittag mit Volksmusik und Kaffee und Kuchen ein. Hier werden aber nicht nur altbekannte Volkslieder gesungen, auch Weseler Heimatlieder befinden sich im...

  • Wesel
  • 22.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.