Singen

Beiträge zum Thema Singen

KulturAnzeige

Absage: "Sing-Treff" in der Musikwerkstatt des Hansa-Theaters in Dortmund-Hörde

Die Veranstaltung "Sing -Treff" am 05.04.2109 in der Musikwerkstatt des Hansa-Theaters Dortmund-Hörde, wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Tickets, die im Vorverkauf bereits erworben wurden, können im Büro des Hansa Theaters, Eckhardtstr. 4a, 44265 Dortmund zurückgegeben werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr, telefonisch 0231.94 14 748.

  • Dortmund-Süd
  • 02.04.19
KulturAnzeige
3 Bilder

"SING-TREFF" mit Matthias Kartner in der MUSIKWERKSTATT des Hörder Hansa Theaters

Die MUSIKWERKSTATT des Hansa Theaters in Hörde, lädt zum "SING - TREFF" ein. Matthias Kartner alias Kasche führt durch das Programm und animiert das Publikum zum Mitsingen. Der gebürtige Benninghofer (also fast Hörder) wird an diesem Abend ein Mix aus Karaoke und Livemusik präsen-tieren. Die Texte werden auf eine Großbildleinwand projiziert. Jeder schmettert bekannte Ohrwürmer mit, wobei der Spaß und die Freude im Vordergrund stehen! Beim Event-Finale gibt es ein besonderes Bonbon, denn Kasche...

  • Dortmund-Süd
  • 28.03.19
Kultur
Wer gern vor die Kamera möchte, sollte am Samstag das kostenlose Casting in der Thier Galerie nicht verpassen.  | Foto: UFA Talentbase/Ben Borchers
3 Bilder

UFA-Fernsehproduktion sucht in Dortmund Talente
Casting in der Thier Galerie

Zum Live-Casting lädt die Thier-Galerie mit den UFA-Fernsehproduktionen am Samstag, 2. Februar, in die 2. Etage auf der großen Galerie am Westenhellweg in Dortmund ein. Von 14 bis 19 Uhr hat jeder die Möglichkeit, sein Talent Deutschlands größtem TV- und Filmproduzenten zu zeigen. Egal ob Tanz, Gesang, Schauspiel oder etwas ganz anderes - jeder hat die Chance, sich auf der Bühne vor der Kamera zu beweisen. Vom  Anfänger bis zum Profi ist jedes Talent eingeladen. Gefragt sind versteckte...

  • Dortmund-City
  • 28.01.19
Kultur
Der Advent kann kommen: Schon am ersten Abend war der Weihnachtsmarkt in der City der Treffpunkt: Am Glühweinstand präsentierten die Besucher die neuen Elchtassen.    | Foto: Schmitz
7 Bilder

Heute öffnet der Weihnachtsmarkt
Budenzauber lockt in die Dortmunder City

Erstmals fliegen die Engel am Baum und ein Riesenrad hebt Besucher übers Lichtermeer. Günstiger Glühwein, fliegende Engel am Baum und Sebastian Kehl, der Weihnachtsgeschichten vorliest. Das sind nur drei Neuigkeiten vom großen Weihnachtsmarkt, der heute in der Dortmunder City eröffnet hat. Dabei ist der Glühweinpreis gar nicht neu, sondern uralt, wie alt genau, wissen die Händler nicht so genau, nur eines: Während in Essen eine Tasse Glühwein mittlerweile 3,50 kostet, bleibt's in Dortmund - wie...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Kultur
Flyer
2 Bilder

„Matthias Kartner Sing-Treff“ in der Deusenkirche in Dortmund

Am Freitag, den 7. September 2018 lädt Kasche Kartner zu seiner neuen Ausgabe des Sing-Treffs in die Deusenkirche ein. Er motiviert das Publikum von der Bühne aus zum gemeinsamen Singen und Spaßhaben, indem er mit Witz und Charme durch die Veranstaltung moderiert. Der Star an diesem Abend ist aber das Publikum und alle zusammen steigern ihre Lebensfreude. Einige Musiktitel begleitet Kasche live an der Gitarre, andere werden als Karaoke-Musik abgespielt. Die passenden Texte dazu werden immer auf...

  • Dortmund-City
  • 01.09.18
LK-Gemeinschaft
Zum Tag der Musik laden der Jugend-Konzertchor und des Jugend-Sinfonieorchester am heutigen Samstag ein. Alle Infos hier: http://www.lokalkompass.de/panorama/kultur/mehr-als-420-jugendliche-laden-zum-benefizkonzert-ein-d911421.html   Foto: André Wälscher
45 Bilder

Foto der Woche: Tag der Musik

Am dritten Wochenende im Juni (15.6. bis 17.6.) ist Tag der Musik! An diesen drei Tagen soll die Bedeutung und der Wert der Musik verdeutlicht werden. Der Tag der Musik wurde vom deutschen Musikrat ins Leben gerufen und findet seit 2009 jedes Jahr statt. Musik begleitet fast jeden Menschen durch den Alltag. Auch wer nicht bewusst Musik hört, wird dennoch unausweichlich ständig damit konfrontiert. Sei es der Straßenmusiker in der Stadt, die Hintergrund-Melodie in Film und Fernsehen oder der...

  • 16.06.18
  • 7
  • 14
Kultur
Matthias Kasche Kartner
2 Bilder

„Matthias Kartner Sing-Treff“ in der Deusenkirche in Dortmund

Am Freitag, den 22. Juni 2018 lädt Kasche Kartner zur fünften Ausgabe seines Sing-Treffs in die Deusenkirche ein. Die Eintrittskarten, des wegen Krankheit ausgefallenen Termins am 9. Mai 2018, behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit! Geboten wird ein Mix aus Karaoke & Live-Musik. Die Texte werden auf eine Großbildleinwand projiziert. Alle singen zusammen bekannte Ohrwürmer und das Publikum wird an diesem Abend zum Star. Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen und gute Laune steigert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
Kultur
Rapper Sido sitzt in der X-Faktor-Jury, seine Frau Charlotte Würdig moderiert die Sendung, für die jetzt das Casting beginnt. | Foto: Skx/ André Rüssel

Casting für X-Faktor in Dortmund

Dortmunder Gesangstalente werden gesucht: „X Factor“ kommt am Dienstag, 5. Juni, nach Dortmund. Der Sender Sky 1 und UFA Show & Factual suchen bei einem Casting von 14 bis 20 Uhr im Lensing-Carrée Conference Center an der Silberstraße 21 Gesangstalente mit dem gewissen „X Factor“. In vier verschiedenen Kategorien erhalten weibliche und männliche Solokünstler jeden Alters die Chance auf eine musikalische Karriere. Ab dem 27. August zeigt Sky 1 die internationale Hit-Casting-Show mit...

  • Dortmund-City
  • 04.06.18
Kultur
Überall in der City wird am Samstag gesungen. | Foto: Kirschbaum
4 Bilder

So singt Dortmund beim Fest der Chöre

Überall erklingt Musik. "So singt Dortmund", heißt es am 4. Juni, wenn das Fest der Chöre mit mehr als 140 Chören und Ensembles die ganze City in eine riesige Bühne verwandelt. Auf Open-Air-Bühnen, an Haltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der Reinoldi- und der St. Petrikirche präsentiert die Chorszene ein breites Spektrum vokaler Ausdrucksformen: Vom klassischem Volkslied und Chorsatz bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong ist alles dabei. Den „offiziellen“...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Kultur
Frank Winkels als Luther in der Besetzung der Uraufführung im Oktober 2015 | Foto: Stiftung Creative Kirche
5 Bilder

Pop-Oratorium LUTHER in Gladbeck

Letzte offene Chorprobe am 20. Mai in der Gladbecker Christuskirche Gladbeck. Die Planungen für das Pop-Oratorium Luther in der Maschinenhalle Zweckel sind größtenteils abgeschlossen. Die Rollen für die Solisten sind vergeben und die Besetzung des Symphonieorchesters und der Band steht fest. Der Chor, dessen Stimmvolumen mittlerweile von über 150 Sängerinnen und Sängern geprägt wird, vertieft bis zu den Sommerferien die einstudierten Lieder. Es besteht nun die letzte Gelegenheit, in das Projekt...

  • Gladbeck
  • 13.05.16
  • 3
Kultur
Der Kinderliedermacher Suppi Huhn in seinem Element: Gemeinsam mit den Kindern der Landgrafenschule hat er eine ganze CD eingesungen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Landgrafenschüler singen auf CD

Die Landgrafenschule kennt der Kinderliedermacher Suppi Huhn schon seit Jahren. Jetzt war der Sänger in Dortmund wieder zu Gast - um eine CD mit Kinderliedern gemeinsam mit den Schülern der Grundschule einzusingen. Zur Landgrafen-Grundschule hat der Sänger eine ganz besondere Beziehung: „Alle Aufnahmen in Grundschulen sind auf ihre Weise besonders, aber in der Landgrafenschule fand ich es sehr berührend. Wir haben unser Mobilstudio in der Turnhalle aufgebaut, weil die Schule mit über 500...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
  • 1
Kultur
Der Kammerchor probt für das große Jubiläumskonzert. | Foto: Kammerchor

Kammerchor lädt zum Konzert

Am 23. April besteht der Dortmunder Kammerchor 70 Jahre und serviert unter dem Motto „Jubiläumshäppchen“ aus seinem reichhaltigen Repertoire Chorwerke, Lieder und Songs im DSW21-Werkssaal, Von-den-Berken-Straße 10. Das „Trainingslager“ in Hilchenbach im idyllischen Siegerland ließ keine Zeit für Wanderungen auf dem Rothaarsteig, alle Sänger übten konzentriert ihre musikalische Präsentation, Auftritte und Choreografien. Auch wenn einige langjährige Chormitglieder ebenfalls die magische „70“...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
Überregionales

Demenzchor "Vergiß mein nicht" sucht sangesfreudige Senioren

Der Demenzchor "Vergiß mein nicht" öffnet ab Dienstag, 3. Mai, jeweils in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr seine Türen für alle sangesfreudigen Senioren. Das gemeinsame Singen wird im evangelischen Begegnungszentrum an der Johanneskirche, Wickeder Hellweg 82-84 an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat stattfinden. Die musikalische Begleitung liegt in der Hand von Michael Raffenberg. Anmeldungen und nähere Informationen erhalten Interessenten bei Britta Martin, jeweils montags und mittwochs von 8 bis...

  • Dortmund-Ost
  • 12.04.16
LK-Gemeinschaft

Lust auf Volksmusik?

Zu der beliebten Reihe „Lust auf Volksmusik“ lädt das Hansmann-Haus an der Märkischen Straße 21 am Donnerstag, 10. März, um 15 Uhr, ein. Klaus-Dieter Unruh stimmt mit Besuchern bekannte und traditionelle Lieder der Volksmusik und Schlager an. Das offene Singen ist ein Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten, aber für die eine Bindung an einen Chor nicht das Richtige ist. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro. Anmeldung unter Tel: 50-2 33 57.

  • Dortmund-City
  • 07.03.16
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
LK-Gemeinschaft

Einstimmen auf das Fest

In der gesamten Adventszeit haben die Klangvokal-Chöre immer wieder den Weihnachtsmarkt besucht. Den krönenden Abschluss bildet aber wie immer das gemeinsame Adventssingen am Vorabend des 24. Dezembers unter dem Weihnachtsbaum. Traditionell laden am Mittwoch, 23. Dezember, um 19 Uhr bereits zum siebten Mal der Weihnachtsmarkt und Klangvokal zum gemeinsamen Singen zu Füßen des großen Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz ein. Alle Besucher sind dann dazu eingeladen, gemeinsam mit einem großen...

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
Kultur
Will die Stille Nacht in verschiedenen Sprachen zum Klingen bringen: Chris Kramer. | Foto: Veranstalter

Vielsprachige Sänger gesucht

Für ein besonderes Weihnachtskonzert am 3. Dezember um 19 Uhr in der Pauluskirche starten die Veranstalter einen besonderen Aufruf: Chris Kramer, der zusammen mit Floriana Di Luca und Heike Meering die bekanntesten Weihnachtslieder auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch singen wird, hat sich für das große Finale etwas ganz Besonderes ausgedacht. Stille Nacht in anderen Sprachen Er sucht Hobby-Sängerinnen und -Sänger, die die erste Strophe von „Stille Nacht“ auch in anderen...

  • Dortmund-City
  • 10.11.15
  • 1
Kultur

Singend Deutsch lernen

Das Projekt „Klasse! Wir singen“, Deutschlands größtes kulturübergreifendes Singprojekt, bei dem schon über 450 000 Schulkinder mitgemacht haben, bietet jungen Flüchtlingen in Westfalen ab sofort ein besonderes Willkommensgeschenk an: Lehrkräfte können in diesem Jahr Flüchtlingskinder bis November kostenlos für das Projekt anmelden und erhalten sämtliche Materialien wie Lieder-CD und Liederbuch gratis. So können diese Kinder gemeinsam mit den deutschsprachigen Kindern singen und ganz...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Kultur
Stehende Ovationen gab es für die beiden Luther-Musical Aufführungen in der Westfalenhalle. | Foto: Veranstalter

Luther Musical begeistert in der Westfalenhalle

Für tausende Sänger war dieser Tag ein ganz besonderer: Sie sangen in der Westfalenhalle vor 16000 Zuhörern bei der der Welturaufführung das Pop Oratorium Luther. 3000 Sänger, 12 Musical-Profis, ein 40-köpfiges Orchester und die Band begeisterten die Zuschauer am Reformationstag mit dem zweistündigen Musical. Die beiden Aufführungen des Luther-Projektes der tausend Stimmen wurden, nachdem der letzte Ton verklungen war, mit minutenlangen stehenden Ovationen für die rund 3200 Akteure vor und...

  • Dortmund-City
  • 03.11.15
  • 1
Überregionales
Viel Beifall bekamen die jungen Sänger der Young Voices und Musiker Stefan Nussbaum nach dem Mitsing-Flashmob beim Dortmunder Herbst. | Foto: Schmitz
16 Bilder

Dortmunder bringen ihren Herbst zum Klingen

Viel Applaus gab es nach dem Flashmob für den Chor Young Voices und Musiker Stefan Nussbaum auf dem Dortmunder Herbst. Gern schmetterten die Messebesucher Hits und Evergreens von den Beatles bis zu den Toten Hosen mit. Vor der Bühne der Messe Mode & Beauty hatte der Stadt-Anzeiger zum Flashmob geladen. Gesungen wurde "I wanna hold your hand" und "Country Roads", aber auch Schlager von Marianne Rosenberg und Udo Jürgens. Übrigens war diese Halle am Tag der Deutschen Einheit eine der beliebtesten...

  • Dortmund-City
  • 05.10.15
  • 1
Überregionales
Der Dortmunder Meisterchor Young Voices freut sich am Feiertag in Halle 7 auf dem Dortmunder Herbst beim Flashmob mit Musiker Stefan Nussbaum auf viele Mitsinger. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Dortmunder Herbst startet: Singen Sie mit beim Flashmob!

Zur Mitsing-Aktion lädt der Stadt-Anzeiger mit den „Young Voices“ am Feiertag, Samstag, 3. Oktober, um 13.30 Uhr auf dem Dortmunder Herbst ein. Auf der Bühne in Halle 7 begleitet Musiker Stefan Nussbaum mit der Gitarre alle, die gern mit bekannten Hits die Halle zum Klingen bringen. Von heute (30. ) bis Sonntag (4. Oktober) lockt der Dortmunder Herbst in der Messe Westfalenhallen. Wer am Tag der Deutschen Einheit zum Mitsing-Flashmob auf den Dortmunder Herbst kommt, kann anschließend in sechs...

  • Dortmund-City
  • 30.09.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

"Klasse! Wir singen"

Das erfolgreiche Schulprojekt „Klasse! Wir singen“, bei dem seit 2007 deutschlandweit bereits über 430 000 Kinder mitgemacht haben, kommt erneut nach Westfalen. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden. Bereits 2013 hatten über 50 000 Kinder aus Westfalen begeistert an dem Projekt teilgenommen, nun macht es erneut Station in NRW. Mitmachen können Schulklassen der Stufen 1-7 aller Schulformen, die Freude am gemeinsamen Singen haben oder das Singen für sich entdecken möchten. Der...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
  • 1
Kultur
Chorineos Trallafitti Showchor

Dortmunder Chor Trallafitti will Sommertalent der WDR Lokalzeit Dortmund werden

Im Mai bewarb sich der Chor Trallafitti beim WDR, um Sommertalent zu werden. Sie wurden vom WDR ausgewählt am Wettbewerb teilzunehmen. Mittlerweile ist das Bewerbungsvideo vom WDR gedreht und die Abstimmung läuft auf vollen Touren. Bis Montag kann man noch abstimmen. Zur Abstimmung beim WDR geht es hier und hier ist unser letzter Videoaufruf zum abstimmen. Viel Spaß dabei.

  • Dortmund-Süd
  • 31.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.