Simon Jakobi

Beiträge zum Thema Simon Jakobi

Kultur
10 Bilder

Wiederaufnahme im Theater an der Volme
"Seitensprung mit Zusatzzahl"

Wer träumt nicht von sechs Richtigen im Lotto und einem Leben ohne Geldsorgen, Arbeit und Alltagskram? In Dario Webergs Inszenierung„Seitensprung mit Zusatzzahl“ im Theater an der Volme malt Julia sich aus, wie sie in dem Fall in einer ihrer Villa am Meer sitzt und sich bedienen lässt, während ihr Mann Matze davon schwärmt, dank eines Lottogewinns den schnellsten Ferrari zu fahren. Schon gibt es wieder Streit, wie er die Beziehung der Beiden wohl allabendlich trübt. Tagsüber nämlich gehen sie...

  • Hagen
  • 26.01.25
  • 1
Kultur
10 Bilder

Benefiz-Gala in Hagen
„Alles bleibt anders“ im Theater an der Volme

Leben ist Veränderung, das heißt aber nicht, dass alles anders wird. Im Theater an der Volme bedeutet der Wechsel von Inhaber und Intendant: Alles bleibt anders. Was das heißt, stellte Dario Weberg, Gründer des Theaters und erneuter Leiter in einer Benefiz-Gala zugunsten des Theaters am letzten Samstag vor. Die Gäste konnten sich einen Eindruck verschaffen, was das Publikum erwartet, nachdem Stefan Schroeder aus persönlichen Gründen das Theater an seinen Vorgänger zurückgegeben hat. Mit Humor...

  • Hagen
  • 14.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

70. Schloss-Spiele Hohenlimburg
"Bram Stokers Dracula" im Schlosshof

Am Samstag gab sich zum 70. Jubiläum der Schloss Spiele Hohenlimburg im Schlosshof Graf Dracula die Ehre. Festspielintendant Dario Weberg hat „Bram Stokers Dracula“ auf die Bühne gebracht und für ordentlich Spannung gesorgt. Sorgen in der Nervenklinik Seit einigen Tagen wird Lucy, die Tochter von Nervenarzt Dr. Seward, immer schwächer. Die Ärzte können sich das nicht erklären und der Vater bittet in seiner Not einen Freund zu Hilfe, Professor Abraham van Helsing, ein ausgewiesener Experte für...

  • Hagen
  • 19.08.24
Kultur
8 Bilder

Sherlock Holmes ermittelt in Hagen
„Der Hund von Baskerville“ im Theater an der Volme

Das Theater an der Volme hat sich als erste große Inszenierung in diesem Jahr den Krimi-Klassiker von Sir Arthur Conan Doyle „Der Hund von Baskerville“ vorgenommen. Die Bühne verwandelt sich in in den Empfangsraum eines englischen Landhauses, in dem Dr. Watson auf Wunsch von Sherlock Holmes zusammen mit der Ärztin Dr. Mortimer und Sir Henry Baskerville das Rätsel um den Tod von Sir Charles Baskerville lösen will. Holmes glaubt nicht daran, dass der legendäre Hund von Baskerville Sir Charles...

  • Hagen
  • 03.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.