Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Kultur
Ach soooooo.
Jetzt wissen wir Bescheid. 
Übrigens;
Wir haben Silvester den gleichen Gastgeber,
3 Bilder

Wo kommt das denn her?
Silvester feiern aber warum?

Der letzte Tag des Jahres in vielen europäischen Sprachen ist Silvester. Aber woher kommt dieser Name? Der Name dieses Tages kommt von einem Papst der Silvester hieß- und am 31.Dezember des Jahres 335 nach Christus Geburt starb. Silvester das Wort kommt aus dem lateinischen und heißt schlicht und ergreifend "Waldmann". Papst Silvester: Von Papst Silvester ist wenig bekannt er soll den römischen Kaiser Konstatin von einer schweren Krankheit geheilt und getauft haben. Die katholische Kirche...

  • Bochum
  • 28.12.21
  • 14
  • 5
Reisen + Entdecken
26 Bilder

Lokalkompass-Länderreise
Deutschland ist schön. Warum nicht einmal nach Willingen?

Ich schmelze  dahin für Willingen. Willingen bietet viel: Im Sommer das Mekka der Mountainbiker, im Herbst Highlight für uns Wanderfreunde. Auch Gleitschirmfliegen erfreut sich großer Beliebtheit. Schau ins Land: Nahe dem Berggipfel steht der 2002 eingeweihte,59 m hohe Hochheideturm, von dem sich eine hervorragende Rundumsicht über Großteile von Rothaargebirge, Hochsauerland und Upland bietet. 241 Stufen geht es hoch zur 875 m hohen Aussichtsplattform. Aber keine Sorge auch ein Aufzug führt zum...

  • Bochum
  • 25.04.20
  • 20
  • 6
Fotografie
In dieser Woche suchen wir das schönste Bild eines Menschenaffen. | Foto: Simona Fröhlich
Aktion 22 Bilder

Brand im Kreefelder Zoo
Foto der Woche: Menschenaffen, in Erinnerung an den Brand im Krefelder Zoo

Der verheerende Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos endete nur für zwei Bewohner nicht tödlich, die Schimpansen Bally und Limbo. Die restlichen Tiere, mehr als 30 insgesamt, starben in ihren Gehegen. Ursache für den Brand sind vermutlich sogenannte Himmelslaternen, die zwar frei im Handel erhältlich, aber fast nirgends zur Verwendung freigegeben sind. Drei Frauen, eine Mutter und ihre beiden Töchter, haben sich zwischenzeitlich freiwillig und offenbar reuig bei der Polizei gestellt. Der...

  • Herne
  • 04.01.20
  • 25
  • 4
LK-Gemeinschaft
Prickelnde 2020.

Frohes neues Jahr .
2020 in Sicht.

Rosa Schweine,🐽 Schornsteinfeger grüner Klee das kennt ein jeder,🍀 und im Glas da perlt der Sekt, 🥂 Ob 2020 🕛 uns wohl schmeckt?🍾 Hoffentlich prickelnd🥂 für euch alle ... Dann rutscht mal schööööön.

  • Bochum
  • 30.12.19
  • 20
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto:
Franz Burger

Mir fehlen die Worte.
Print -Lawine

Boah ... Danke,Danke,Danke. In Bottrop gibt es etwas zum Schmunzeln. Upps... Auch anderswo lese ich gerade. Upps... Noch weiter ... Danke Franz .... für Info und Zusendung. Ich bedanke mich bei den Redaktionen aufs herzlichste. 2019 hat es in sich.

  • Bochum
  • 27.12.19
  • 35
  • 6
LK-Gemeinschaft
Alles muss raus ...
Auch der Schnee von "Gestern."
8 Bilder

Lokalkompass zum Seele baumeln
Oh du fröh...

Es ist wieder soweit. Oh,du fröhliche... Es weihnachtet: Ich stelle fest der Gatte kann wieder einmal mit meiner ausgeprägten Fantasie kaum etwas anfangen. Ich dichte gerade.. Sein amüsantes Lächeln, wenn jemand ein hausgemachtes Gedicht oder eine Geschichte von mir möchte für die kleine Feier " Daheim". Brrrrrr. Kleine Sketche zu Silvester und Geburtstagen sind der Renner. Noch besser, wenn unsere Bruni das "Ganze"zum Besten gibt. Inzwischen rieselt es Einladungen ( nee, kein Schnee) zu...

  • Bochum
  • 12.12.19
  • 13
  • 2
Kultur
Frohes neues Jahr.

🕪🔊🍾Silvester ist nicht nur Silvester 🕪🕪
Lokales aus Bochum : Gedanken zum Jahreswechsel 🍾🕛 Silvester - Ursprung und Bedeutung 💡

Wie selbstverständlich feiern wir alle Silvester- Ursprung und Bedeutung sind uns allerdings eher weniger bekannt.  Wie auch? Allgemeinwissen haben wir alle -aber manches überrascht dennoch. Was wirklich hinter unseren Jahresfest steckt,fand ich lesenswert und interessant . Gerne gebe es hier weiter. Vor Christus gab es noch kein Feuerwerk ? Das mag sein - aber sogenannte Feuer - Feste waren schon bei den Römern traditionell, allerdings erst als der Jahresbeginn von März auf Januar verschoben...

  • Bochum
  • 26.12.18
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Zauberhafte Winterambiente soll es geben

Herne lädt sechs Wochen lang zum Träumen ein
Termine Cranger Weihnachtszauber : Lass Wintermärchen wahr werden

Wintermärchen Crange kurz erzählt. Zauberhafte Winterlandschaften, Weihnachtsmarkt, Eisfläche, Märchenwald - Show-Programm das bietet die Weihnachtswunderwelt Crange und vieles mehr. Fünfzig Büdchen- acht Fahrgeschäfte-weihnachtlich verpackt - eine Traumkulisse sollen uns Besucher in den Bann ziehen. Der Höhepunkt eine "Doppel-Eisenbahn" mit Tunnel wird das Highlight der Veranstaltung. Zur Zeit laufen die Planungen auf Hochtouren die Vorbereitungen für den mobilen Weihnachts-Themenpark gehen in...

  • Wanne-Eickel
  • 30.10.18
  • 25
  • 10
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht HBL 1857 e.V.

Vielen Dank... für Ihre Besuche unserer Feste, an unsere Mitglieder, Freunde, Fans und Sponsoren. Wir freuen uns, das neue Jahr mit Freude und Zuversicht anzugehen und auch die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam mit Ihnen zu meistern. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen des Vorstands, Beirats und Offizierscorps eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel Gesundheit, Glück und Erfolg! Ihr Stefan Lorke 1. Vorsitzender SV-HBL^1857...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Über Feiertage keine Sozialberatung

Das Kulturzentrum Alois-Fulneczek- Haus Bottrop ist vom Freitag, 22. Dezember 2016 bis zum 13. Januar 2017 geschlossen. Der nächste Rechtsberatung ab dem 13 Januar 2017 wieder jeden Freitag zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Leiter der Alois-Fulneczek-Haus Bottrop Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 21.12.16
Überregionales
10 Bilder

"Silvester 2015" Prost Neujahr 2016

Ich wünsche allen meinen Freunden,Lokalkompass Usern,Bekannten,dem LK Team und Lesern ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2016! Herzliche Grüße Peter Gerber

  • Menden-Lendringsen
  • 31.12.15
  • 21
  • 37
Kultur
9 Bilder

------------Ein bißchen mehr Friede--------------------

Ein bißchen mehr Friede Und weniger Streit; Ein bißchen mehr Güte Und weniger Neid; Ein bißchen mehr Wahrheit Immerdar Und viel mehr Hilfe Bei jeder Gefahr. Ein bißchen mehr Wir Und weniger Ich; Ein bißchen mehr Kraft, Nicht so zimperlich. Ein bißchen mehr Liebe Und weniger Haß; Ein bißchen mehr Wahrheit- Das wäre doch was! Statt immer nur Unrast Ein bißchen mehr Ruh'; Statt immer nur Ich Ein bißchen mehr Du. Statt Angst und Hemmung, Ein bißchen mehr Mut Und Kraft zum Handeln, Das wäre gut!...

  • Duisburg
  • 29.12.15
  • 19
  • 25
Kultur
7 Bilder

Frohes gesundes und friedvolles NEUE JAHR 2015 an alle Lesern

Möge alle Wünsche in Erfüllung gehen, wünscht man jedem zum neuen Jahr und daß das neue Jahr besser verläuft, als das letzte Jahr. Es wird sich mit Freunde, Bekannte und Verwandte getroffen um ins neue Jahr zu feiern. Viele sind unterwegs, andere wiederum zu Hause oder sogar in der Ferne. In den Kneipen, Discotheken und in den Städten wird so richtig abgefeiert. Zu Hause wird die Musik-Anlage oder der Fernseher eingeschaltet. Von der ganzen Welt, konnten man sehen, wie die Menschen ins neue...

  • Unna
  • 01.01.15
  • 1
Überregionales

Zwischen dem Alten - Zwischen dem Neuen

Zwischen dem Alten Zwischen dem Neuen Hier uns zu freuen Schenkt uns das Glück Und das Vergngene Heißt mit Vertrauen Vorwärts zu schauen Schauen zurück. Silvesternacht 2014/ 2015 Mit der ersten Strophe des gleichnamigen Gedichts von Johann Wolfgang von Goethe wünschen wir Euch zum Neuen Jahr sprühende Phantasie, erhellende Momente und einen leuchtende Silvesternacht.

  • Arnsberg
  • 31.12.14
  • 8
  • 6
Ratgeber

Kein Pardon bei Alkohol am Steuer.

Während der kommenden Feiertage verstärkt die Polizei in Nordrhein Westfalen die Alkoholkontrollen und geht konsequent gegen Promillesünder vor. "Alkohol und Autofahren schließen sich gegenseitig aus. Wer zu tief ins Glas schaut und sich trotzdem ans Steuer setzt, riskiert sein Leben und das der Anderen", sagte Innenminister Ralf Jäger heute in Düsseldorf. "Schon geringe Mengen Alkohol im Blut erhöhen das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei bei Alkohol am Steuer...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.14
  • 6
  • 2
Überregionales

Nur noch ein paar Stunden 2013

Nun ist es fast vorbei das 2013. Die Silvesterpartys sind geplant. Viele leckere Sachen eingekauft, es kann gefeiert werden Aber ich will das Jahr nicht ausklingen lassen ohne euch allen ein gutes Neues zu wünschen. Daß alle eure Wünsche in Erfüllung gehen. Ich will mich natürlich auch bei meinen Lesern bedanken. Ich wünsche mir neben Gesundheit und Glück, weiter so viele tolle Berichte hier zu lesen. Sachen zum Lachen und Nchdenken. Viele schöne Veranstaltungen Viele neue Sachen für meine...

  • Duisburg
  • 31.12.13
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Alles Gute !!!

Rutscht gut rein, ins neue Jahr !

Betrachtet das neue Jahr als Chance zu neuem Glück. Lasst Altes, Beschwerliches und Bedrückendes hinter euch und wendet euch den schönen und erfüllenden Seiten des Lebens zu. Dann werdet ihr sehen: Es lohnt sich! Ein frohes und gesegnetes neues Jahr !

  • Bergkamen
  • 31.12.13
  • 31
  • 29
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de | Foto: Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014

Neujahrsgedanken Weißt Du noch was in diesem Jahr für Dich besonders bezaubernd war? Laß die Monate Revue passieren, geh in der Vergangenheit spazieren. Weißt Du – wie oft hast Du gelacht, Freude in die Herzen anderer gebracht? Dir selbst das große Glück beschert, oder das Kleine ist bei Dir eingekehrt? Weißt Du noch wie viele Tage waren für Dich nur Mühe und Plage? An denen Du mutlos warst – bedrückt, glaubtest das Dir gar nichts glückt! So hat ein jeder Erlebnisse im Blick, denkt er an’s...

  • Kleve
  • 28.12.13
  • 55
  • 35
Kultur
4 Bilder

Bald ist das Jahr "2013" vorbei und das Jahr "2014" rückt immer näher

Das neue Jahr 2014 rückt immer näher und viele fragen sich, wie war das Jahr 2013. Es gab Höhen und Tiefen, Gute und schlechte Zeiten und so weiter und so weiter. Viele überlegen was sie 2014 besser machen wollen und natürlich nicht zu vergessen Ihre Vorsätze zum neuen Jahr. Ob man die Vorsätze ein hält, steht in den Sternen. Einige schaffen es und einige wiederum nicht. Was sollte man vorallen auf der Welt sich wünschen: Liebe, Geborgenheit, Frieden zu allen Mitmenschen, ein Herz für Tiere und...

  • Unna
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.