Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Sport
26 Bilder

TC Kray feiert gelungen Saisonabschluss
Silvesterlauf auf Zollverein 2022 bei 17 Grad

Schon zu einer schönen Tradition ist es für das Laufteam des TC Kray 1892 e.V. geworden,  zum Jahreswechsel beim Silversterlauf auf Zollverein zu starten. Der Lauf über das Weltkulturerbe Zollverein bietet dafür auch den perfekten Rahmen. Es ist schon was besonderes,  durch die alten Industrieanlagen der ehemaligen Zeche und Kokerei zu laufen , wo früher hart gearbeitet wurde. Heute gaben auf der Strecke 500 LäuferInnen über ihr Bestes . Auch als akribischer Arbeiter bekannt ist Ernst Peter...

  • Essen-Nord
  • 01.01.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM
14 Bilder

Auf das Jahr 2023
Feuerwerk - Als gäbe es kein Morgen

Doch nach Silvester folgt der Neujahrstag-Morgen. Und die Titanic-Kapelle spielte bis zum Untergang – Scheiß was auf die Klimakatastrophe, auf den Weltuntergang – Feuerwerken bis zum letzten Schuss, bis zum Schluss. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass die Verursacher des Silvestermülls diesen auch wieder beseitigen. Nicht nur selbstverständlich sondern sogar per Gesetz geregelt, hier in unserer Gemeinde durch die „Satzung über die Straßenreinigung“. In § 2 ist die Übertragung der...

  • Bedburg-Hau
  • 01.01.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Silvesternacht in Marl: Ein Auto auf einem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses geriet in Brand.

Nach zwei coronabedingt eher ruhigen Silvesterjahren, wurden vergangene Nacht wieder Raketen und Böller zur Begrüßung des neuen Jahres im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop gezündet. Im Zeitraum vom 18 Uhr bis 6 Uhr wurden zwölf Sachbeschädigungen und 16 Körperverletzungsdelikte bekannt, die mit den Silvesterfeierlichkeiten im Kreis und der Stadt Bottrop zu tun hatten. Dabei wurden elf Personen verletzt. Eine Übersicht  Dorsten Nach dem Wurf eines Sprengkörpers wurde ein 30-jähriger...

  • Marl
  • 01.01.23
Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen hatte rund um den Jahreswechsel viel zu tun. | Foto: Feuerwehr

Hohe Einsatz-Zahlen
Unruhiger Jahreswechsel für die Ratinger Feuerwehr

"Der Jahreswechsel in Ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr vor allem im Brandschutz unruhig. Nach dem Wegfall der Maßnahmen zur Kontaktreduzierung bewegte sich das Einsatzgeschehen über dem Niveau vor der Corona-Pandemie", so lautet die Bilanz zum Jahreswechsel 2022/23. Am Silvestertag kam es am Vormittag zu einem Dutzend Einsätzen aufgrund des starken Windes. Mehrere Bäume mussten entfernt werden, unter anderem wurde in der Waldseestraße in Lintorf ein Baum entfernt. Zwischen 18 Uhr am...

  • Ratingen
  • 01.01.23
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Silvester 22/23: Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel

Über den Jahreswechsel hatte die Polizei in Bochum, Herne und Witten erwartungsgemäß mehr zu tun als in den Vorjahren. Die Beamtinnen und Beamten bewältigten insgesamt 95 Einsätze mit Silvesterbezug. Über den Jahreswechsel kam es zu 18 Körperverletzungsdelikten. In zwei Fällen kam es außerdem zu Widerstandshandlungen gegen die Polizei, in sieben Fällen zu tätlichen Angriffen gegen Polizeibeamte. Zwölf Personen wurden wegen verschiedener Delikte vorübergehend dem Polizeigewahrsam zugeführt. Die...

  • Bochum
  • 01.01.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Erste Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum - Viele Brand- und Rettungsdiensteinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023.

Abschlussmeldung zur Silvesternacht 2022/2023 Nach 02:00 Uhr beruhigte sich die Lage bei den Brandeinsätzen im Stadtgebiet zusehends. Zwischen 02:00 und 07:00 Uhr mussten lediglich vier weitere Kleinbrände gelöscht werden. Dafür waren die Rettungswagen bis in den Morgen fast pausenlos im Einsatz. Nach zunächst vielen Einsätzen aufgrund von Feuerwerkskörpern waren es nach 02:00 Uhr vermehr Einsätze aufgrund von Alkohol, Stürzen und Körperverletzungen. Insgesamt zählte die Leitstelle der...

  • Wattenscheid
  • 01.01.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Erste Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum - Viele Brand- und Rettungsdiensteinsätze zum Jahreswechsel 2022/2023.

Im diesen Jahr durften wieder Feuerwerkskörper ohne jegliche Einschränkungen abgefeuert werden. Dadurch war der Jahreswechsel 2022/2023 aus Sicht von Feuerwehr und Rettungsdienst sehr einsatzreich. Es kam auch zu deutlich mehr Verletzungen durch Feuerwerkskörper als in den Silvesternächten mit bestehenden Verbot. Der erste Einsatz des Jahreswechsels wurde der Leitstelle um punkt 00:00 Uhr gemeldet: Eine brennende Hecke im Wattenscheider Hellweg. Unmittelbar danach wurden in kurzen Zeitabständen...

  • Bochum
  • 01.01.23
  • 1
Kultur

Zum Neuen Jahr
Das war´s ..

.. das alte Jahr ist nun dahin … Bei frühlingshaften Temperaturen, frühlingslicher ging es schon gar nicht mehr, wurde in der Silvesternacht geböllert wie .. wie lange nich´ mehr. Na ja – wem erzähle ich das, war ja nicht zu überhören. Und warm war´s. Im Pullover standen sie draußen - über Stunden. Zwei mit Sicherheit, so kam es mir auf jeden Fall vor. Den Krach habe jetzt noch im Ohr. Wie sehr Tiere unter dem Lärm leiden, wissen wir ja. Meine Katze hatte sich den kompletten 31. Dezember im...

  • Bochum
  • 01.01.23
  • 2
Ratgeber
Kira ganz entspannt

Einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünschen Kira, Andreas und Astrid

Fürs das neue Jahr wünsche ich allen das, was ich mir selbst auch wünsche: Viel Glück, Gesundheit, Freude am Leben, mehr positive als negative Erlebnisse.... Für die Welt im Allgemeinen wünsche ich mir Frieden, Freiheit, jedem genug zu Essen und ein Dach über dem Kopf, ein Stoppen bzw. Verlangsamen des Klimawandels - wobei da erstmal in den Köpfen ankommen muss, dass die Sache ernst ist ( vielleicht nicht mehr für uns, aber für nachfolgende Generationen ) und man vielleicht auch mal auf die...

  • Duisburg
  • 31.12.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vor Zwei Jahren : Die Erste Putzaktion 2020  | Foto: Omar Ayaz Ahmad

Recklinghausen
Putz-Aktion am Neujahrstag in Recklinghausen Von der Ahmadiyya-Jugend

Nach zweijähriger Wartezeit wegen Corona : Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Recklinghausen veranstaltet ihre Zweite Neujahrsputzaktion in Kooperation mit der KSR - Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen Diese hatte vor Corona traditionell stattgefunden. Während die meisten sich in warmen Betten befinden, begeben sich Junge und Ältere der Ahmadiyya Muslim Gemeinde nach dem Morgengebet und einer kleinen Stärkung ab etwa 7 Uhr auf die Straßen, um sie von Silvesterböllern zu befreien. Im Rahmen der...

  • Recklinghausen
  • 31.12.22
Blaulicht
Der Verkauf von Feuerwerkskörpern muss gesetzeskonform abgewickelt werden. | Foto: LK-Archiv

Überwachung des Silvester-Feuerwerksverkaufs
Bezirksregierung stellte 139 Verstöße fest / Illegaler Garagenverkauf in einem Fall unterbunden

Mit 22 Mitarbeitern in zehn Teams war die Bezirksregierung Düsseldorf in den vergangenen Tagen in den Kreisen Kleve und Viersen sowie der Stadt Essen unterwegs, um Lagerung und Verkauf von Silvesterfeuerwerk zu überwachen. Insgesamt wurden 139 Verstöße aufgedeckt. Dabei musste der Verkauf in mehreren Fällen unterbrochen werden. Zudem stoppte die Bezirksregierung einen illegalen Garagenverkauf. Nach zwei Jahren Pandemie-Unterbrechung beobachteten die Arbeitsschützer sowohl bei der Zahl der...

  • Wesel
  • 31.12.22
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Man glaubt es kaum
Kein Feuerwerk an Silvester

Wer es schafft zu Silvester eine Unterkunft oder ein zweites Zuhause auf Fuerteventura zu ergattern plant seine Urlaube entweder fast mit dem vergleichbar weiten Vorlauf wie die Geburt eines Kindes oder er hat tatsächlich unverschämtes Glück. Nun aber zum Ernst der Lage: Während es Daheim früh dunkel und ungemütlich wird ist es auf Fuerteventura sommerlich warm. Nur wer rechtzeitig plant hat das Glück Silvester im Shirt zu feiern und zwar ohne die gewohnte Knallerei. Niemand setzt hier Böller...

  • Bochum
  • 30.12.22
  • 6
  • 3
Politik

Und was ist mit Umweltsch(m)utz???
Böller und Raketen zum Jahreswechsel

Überall hört man - das Geld wird knapp, alles wird teurer, Strom, Wasser etc. Nur - wenn man an der Kasse steht, traut man seinen Augen kaum, was da über´s Band geht. Die Einkaufswagen, sind mit Böller und Raketen gefüllt, kartonweise werden die Knallkörper rausgetragen. Das versteh mal eine/r .. auf der einen Seite werden wir das ganze Jahr über darauf hingewiesen, uns klimabewusst zu verhalten (an dieser Stelle möchte ich auf die Klimaaktivisten hinweisen, die sich der Umwelt zuliebe auf...

  • Bochum
  • 30.12.22
Blaulicht
Die Polizei im Märkischen Kreis wünscht sich eine friedliche Silvesternacht. | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Appell, Rücksicht zu nehmen
Polizei bereitet sich auf unruhige Silvester-Nacht vor

Die Polizei des Märkischen Kreises rechnet im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren mit einem unruhigeren Jahreswechsel. Die Einsatzstärken werden daher in der Silvesternacht kreisweit erhöht, um das zu erwartende Einsatzaufkommen abarbeiten zu können. Anders als in den vergangenen beiden Jahren, gibt es beim Jahreswechsel 2022/2023 keine Verkaufs- oder Ansammlungsverbote. Auch Böllerverbotszonen gibt es im Märkischen Kreis nicht. Es darf also geböllert werden. Allerdings gibt es einige...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.12.22
Blaulicht
Die Polizei Hagen gibt Tipps für ein gelungenes Silvesterfeuerwerk. | Foto: Daniel Magalski

So Bleiben Sie sicher
Polizei Hagen gibt Tipps zu Silvester

Die Silvesternacht steht unmittelbar bevor - erstmalig kann nach der Corona-Pandemie ohne größere Einschränkungen und Schutzregelungen gefeiert werden. Die Polizei Hagen ist anlässlich des Jahreswechsels mit verstärkten Kräften im Einsatz. Denn erfahrungsgemäß kommt es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen, wenn das neue Jahr begrüßt wird. Die Einsatzkräfte werden insbesondere dort präsent sein, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen. Darüber hinaus führen die Beamten in der...

  • Hagen
  • 30.12.22
Natur + Garten
Iserlohns Bürgermeister bittet um Zurückhaltung beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Silvester 2022/23
Bürgermeister Joithe bittet um Zurückhaltung beim Abbrennen von Feuerwerken

Iserlohn. Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Jahreswechsel. Wie an vielen Orten auf der Welt wird auch in Iserlohn das neue Jahr üblicherweise mit einem Feuerwerk begrüßt. Da das Abbrennen von Silvesterraketen und Böllern in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt nicht möglich war, rechnet das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn in diesem Jahr wieder mit erhöhtem Feuerwerks-Aufkommen. "Laut Corona-Schutzverordnung gibt es in diesem Jahr keine Einschränkungen mehr. Daher gehen wir davon aus,...

  • Iserlohn
  • 30.12.22
Ratgeber
Über Silvester und Neujahr bieten die Apotheken in den Nächten ihren Service zu den Notdienstzeiten an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 31. Dezember bis 6. Januar

Apotheken Samstag, 31. Dezember: Bären-Apotheke, Wanheimer Str. 72, Hochfeld), Tel. 0203/609590; Basar-Apotheke, Von-der-Mark-Str. 72, Meiderich, Tel. 0203/450360; Aesculap-Apotheke, Münchener Str. 13, Buchholz, Tel. 0203/703002 Sonntag, 1. Januar: Blumen-Apotheke, Blumenstr. 27, Neudorf, Tel. 0203/371665; Markt-Apotheke, Marktplatz 3, Hombert-Hochheide), Tel. 02066/30243; Hütten-Apotheke, Heinrich-Bierwes-Str. 18, Hüttenheim, Tel. 0203/781248 Montag, 2. Januar: Kleeblatt-Apotheke im Kaufland,...

  • Duisburg
  • 30.12.22
Kultur

Silvester-Tradition
Böllerstreik der Baumärkte

Yipeejaaayipeeyippeyeah Ja – ne .. es gibt auch Böllerfreudige, die das gar nicht lustig finden. Einige Baumarktketten sind in den Böllerstreik getreten und haben bundesweit den Verkauf von Böllern eingestellt. Darunter zählen Toom, Bauhaus, Obi, Hornbach und und .. aber das wissen ja schon die meisten .. .. und haben sich schon beim Discounter mit Wunderkerzen und Zisselmänner eingedeckt,-)) Feuerwerkskörper, Knaller und so weiter gehören für viele an Silvester einfach dazu. Dass die...

  • Bochum
  • 29.12.22
  • 2
  • 1
Kultur
Nach einem "fantastischen" Notenwirbel an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche stößt Marcus Strümpe mit den Besuchern auf das neue Jahr an.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Konzert in der Salvatorkirche
„Fantastisch“

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet am 31. Dezember 2022 um 23 Uhr wieder das traditionelle Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. „Fantastisch“ heißt das Programm, welches Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe für das Publikum zusammengestellt hat und auf der Kuhn-Orgel spielen wird. Es werden Werke von Bach, Bruhns und Buxtehude sowie eine „Fantasia brasiliana“ im Stile einer jazzigen Hammond-Orgel-Musik der 70er Jahre zu hören sein. Ab 0.00 singt das...

  • Duisburg
  • 29.12.22
Blaulicht

Silvester feiern, aber richtig!
Sicherheits-Tipps der Polizei

Nach zweijähriger Pause durch die Pandemie steht einer Silvesterfeier "wie früher" kaum noch etwas im Wege. Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern begrüßen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel in der Silvesternacht das neue Jahr. Doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an Silvester Hochbetrieb. Damit Sie ohne...

  • Wesel
  • 29.12.22
Wirtschaft
Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum am Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Experten warnen vor Verletzungen durch Feuerwerk
Achtsam böllern

Dieses Jahr wird es wieder laut: Nach zwei Jahren Feuerwerksverbot werden voraussichtlich viele Menschen zu Raketen, Knallern und Böllern greifen, um den Jahreswechsel zu feiern. Krankenhäuser und Notfallaufnahmen rechnen daher vermehrt mit Verletzungen durch unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Expertinnen und Experten am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil warnen daher vor den Gefahren und möglichen schwerwiegenden Folgen. Denn nicht wenige Menschen erleiden in der Silvesternacht...

  • Bochum
  • 29.12.22
Ratgeber
2 Bilder

Feuer & Flamme
Brandherd "Zuhause"

Wie jedes Jahr ist auch in diesem Jahr der eine und andere Weihnachtsbaum abgebrannt. Was für ein Alptraum. Wenn ich mir vorstelle, dass die Person oder die Personen beim Schmücken ihres Baumes nicht eine Sekunde daran gedacht haben, dass ihr Bäumchen in Flammen aufgehen wird. Aber – es ist passiert und noch was ist passiert .. wieder hat jemand versucht brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Ein Fettbrand darf niemals mit Wasser gelöscht werden. Die große Hitze sorge für ein explosionsartiges...

  • Bochum
  • 29.12.22