sihk

Beiträge zum Thema sihk

Wirtschaft
Nun ist Lüdenscheid auch vom Bahnverkehr abgeschnitten.
3 Bilder

SIHK-Umfrage zeigt Belastungen
Der Infrastrukturkollaps ist perfekt

„Stillstand am Lüdenscheider Bahnhof, Staus auf den Lüdenscheider Straßen und in der weiten Region – der Infrastrukturkollaps im Märkischen Südwestfalen ist perfekt“, zeigt sich Ralf Stoffels, Präsident der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) erschüttert über die letzte Hiobsbotschaft zur längerfristigen Sperrung der Eisenbahnbrücke in Lüdenscheid-Brügge. Auch eine Umfrage der SIHK unter 255 Unternehmen im Märkischen Sauerland zeigte die wirtschaftliche Belastung der...

  • Hagen
  • 21.07.22
Überregionales
Foto: SIHK Hagen
2 Bilder

A46: Planung geht weiter

Pro-Initiativen treffen Minister Michael Groschek Kreis. Der Lückenschluss der A 46 zwischen dem Autobahnende in Iserlohn und dem Anschluss an die Autobahn A 445 in Neheim ist im Bundesverkehrswegeplan im "Vordringlichen Bedarf" verankert. Darauf weist die SIHK Hagen hin. Jetzt trafen sich Vertreter der Unternehmerinitiative Pro A 46, der Wirtschaftsinitiative Nordkreis (WIN), der Stadt Hemer und der beiden Industrie- und Handelskammern Arnsberg und Hagen mit Minister Michael Groschek im...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.17
Politik
Unter den „wachsamen“ Augen der heimischen Politik trug sich Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle ins Goldene Buch der Stadt Hemer ein.
35 Bilder

Tag der südwestfälischen Weltmarktführer im Grohe Forum

„Wir sind stolz auf diese Teilnehmerzahl“, freute sich Harald Ruthenbeck bereits im Vorfeld über die 700 Zusagen zum „Tag der südwestfälischen Weltmarktführer im Hemeraner Grohe Forum, „schließlich vermutet man ja nicht, welche Wirtschaftskraft sich in dieser Region verbirgt.“ Und dabei hat der Präsident der SIHK zu Hagen vollkommen recht, denn schließlich „verbergen“ sich mehr als 120 Weltmarktführer in Südwestfalen. Verbergen ist dabei das richtige Wort, denn viele der häufig...

  • Hemer
  • 18.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.