SIHK Hagen

Beiträge zum Thema SIHK Hagen

Ratgeber
Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai 2022 | Foto: agentur mark GmbH

Besucher können Termine buchen
Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai 2022

Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist es auch wichtig, ob ein möglicher Ausbildungsbetrieb zu einem passt. Um einen ersten Eindruck zu bekommen, können Besucherinnen und Besucher der Ausbildungsmesse Hagen am 19. Mai jetzt schon 15-minütige exklusive Gesprächstermine bei den ausstellenden Unternehmen buchen. Die Ausbildungsmesse Hagen bietet den Schülerinnen und Schülern und anderen an Ausbildung interessierten Menschen erstmals seit zwei Jahren die Gelegenheit, wieder mit...

  • Hagen
  • 28.04.22
Wirtschaft
Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen. | Foto: LK-Archiv

Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen: Pandemiebedingt Online-Anwendung des Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ) nutzen
SIHK-Geschäftsstellen Iserlohn und Lüdenscheid schränken Servicezeiten vor Ort ein

Pandemiebedingt sind die SIHK-Geschäftsstellen Iserlohn und Lüdenscheid bis auf Weiteres für Kundenbesuche vor Ort nur von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Die Servicezeiten bleiben aber bestehen. Die SIHK-Mitarbeiter in Iserlohn und Lüdenscheid sind weiterhin per Telefon und digital von montags bis donnerstags bis von 7.30 bis 16 Uhr und freitags bis 14.30 Uhr erreichbar. Gerade in der Zeit der Pandemie sollte man die Zeit zur Umstellung auf die Online-Anwendung des Elektronischen Ursprungszeugnisses...

  • Iserlohn
  • 21.01.21
Ratgeber
Die SIHK zu Hagen bietet ab sofort eine Krisenhotline für Unternehmen an. | Foto: Tumisu auf Pixabay

SIHK zu Hagen schaltet Krisenhotline
Beratung für Unternehmen im EN-Kreis

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) hat eine zentrale Krisenhotline für Unternehmen im Märkischen Kreis, dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen eingerichtet. Unter Tel.: 02331 390-333 oder E-Mail: krisenhotline@hagen.ihk.de stehen den Unternehmen Experten für die Bereiche Förderhilfen, Fördergelder, Aus- und Weiterbildungsprüfungen, Kurzarbeitergeld und International/Ursprungszeugnisse zur Verfügung. Die Fachleute sind montags bis donnerstags von 8 bis...

  • Schwelm
  • 16.03.20
Ratgeber
Die SIHK Hagen will heimischen Unternehmen, die durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten, helfen.Foto: Archiv

Krisenhotline jetzt eingerichtet:
SIHK Hagen hilft heimischen Unternehmen

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) hat eine zentrale Krisenhotline für Unternehmen im Märkischen Kreis, dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen eingerichtet. Unter Tel. 02331 390-333 oder krisenhotline@hagen.ihk.de stehen den Unternehmen SIHK-Experten für die Bereiche Förderhilfen, Fördergelder, Aus- und Weiterbildungsprüfungen, Kurzarbeitergeld und International/Ursprungszeugnisse zur Verfügung. Die Fachleute sind montags bis donnerstags von 8 bis...

  • Hagen
  • 16.03.20
Ratgeber
Wertvolle Tipps zur Existensgründung bietet die SIHK Hagen. Foto: Archiv

SIHK Hagen gibt Tipps zur Existensgründung:
STARTKLAR- Wie mache ich mich selbstständig?

„STARTKLAR - Wie mache ich mich selbstständig?“ lautet der Titel des Seminars, das die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) am Samstag, 24. August, anbietet. Das Seminar findet von 8 bis 15 Uhr im Gebäude der SIHK, Bahnhofstraße 18, statt. Das SIHK-Kompaktseminar unterstützt Existenzgründer bei der Vorbereitung auf ihre Selbstständigkeit. Während des Seminars werden insbesondere die Erstellung eines Businessplans mit der Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplanung inklusive...

  • Hagen
  • 07.08.19
Ratgeber

Täuschend echt
SIHK Hagen warnt vor falschen Rechnungen

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt Unternehmen vor falschen Kostenrechnungen für Handelsregistereinträge. Aktuell versendet die „Zentrale Zahlstelle Justiz“ aus Berlin Rechnungen für Handelsregistereinträge des Amtsgerichts Hagen über 830 Euro. „Auch dem erfahrenen und aufmerksamen Leser fällt erst sehr spät auf, dass er getäuscht werden soll, so gut sind die Formulare gemacht“, erklärt Sandra von Heine, Beraterin bei der SIHK. Durch die Angabe von...

  • Hagen
  • 10.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.