signal-iduna-park

Beiträge zum Thema signal-iduna-park

Sport
Die Dortmunder EM-Botschafter Annike Krahn und Roman Weidenfeller freuen sich über die Entscheidung. | Foto: Roland Gorecki

Dortmund freut sich auf die EM 2024 in Deutschland

Die UEFA-Entscheidung ist gefallen. Das Exekutivkomitee hat heute in Nyon bekanntgegeben, dass die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausgetragen wird. Im Bewerbungsverfahren unter Beteiligung des DFB und der potentiellen EM-Städte hat sich Deutschland gegen den Konkurrenten Türkei durchgesetzt. Dortmund wird somit auch Austragungsort der EM 2024 sein. Darüber freuten sich nach der Bekanntgabe sehr viele Dortmunder, nach den guten Erfahrungen als Gastgeber der WM 2006. So auch...

  • Dortmund-City
  • 27.09.18
  • 1
Sport
Über 16.000 Läufer waren beim B2run 2017 mit Kollegen in Dortmund am Start. | Foto: B2run

Tausende trainieren für b2run in Dortmund

Noch wird trainiert, Montag wird gestartet: Am 7. Mai gehen wieder Tausende Dortmunder Hobbyläufer mit Kollegen im Westfalenpark um 18 Uhr am Eingang Buschmühlebeim Firmenlauf auf die Strecke. Über 12.000 Teilnehmer aus 550 Firmen werden erwartet. Der B2run führt Läufer und Walker über sechs Kilometer durchs Stadion Rote Erde und den Signal Iduna Park. Am Ziel steigt eine After Run-Party am Buschmühlenteich. Ebenfalls vor Ort sein wird Magdalena Neuner. Die ehemalige Olympiasiegerin und...

  • Dortmund-City
  • 03.05.18
Kultur
White Christmas und andere Weihnachtslieder erklingen am 3. Advent aus dem Stadion. | Foto: Schmitz

15.000 wollen im Stadion mitsingen

Die Nachfrage ist gigantisch: Bereits über 15.000 Tickets sind schon für Dortmund singt Weihnachtslieder verkauft. BVB-Fans wollen am 17. Dezember den Signal Iduna Park in einen schwarzgelben Weihnachtschor verwandeln.  Es zeichnet sich für den 17. Dezember ein ganz besonderer Nachmittag ab, wenn sich das BVB-Stadion in eine Bühne für den schwarzgelben Weihnachtschor verwandelt. Denn bereits fünf Tage nach dem Vorverkaufsstart sind schon über 15.000 Karten für das erste weihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 30.10.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Andere starten im Audimax ins Studium, die Dortmunder Erstsemester feiern ihren Start an der Uni stimmungsvoll im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

6000 starten Studium im Stadion

Stadion statt Hörsaal: Die Technische Universität lud ihre Erstsemester mit dem BVB, der Stadt, der Oper, dem Theater und dem Konzerthaus ins Stadion ein. Mit La-Ola-wellen starteten viele der rund 6000 neuen Studierenden ins Wintersemester.  „Wir freuen uns sehr auf Sie! Ich wünsche allen viel Erfolg beim Studium an der TU“, begrüßte Prof. Ursula Gather in der ersten Vorlesung des neuen Semesters ihre "Neuen". Auch der neue AStA-Vorsitzende Markus Jüttermann, Oberbürgermeister Ullrich Sierau...

  • Dortmund-City
  • 09.10.17
Sport
Wer heute ins Stadion geht, muss seine Tasche oder Rucksack vorher abgeben. | Foto: Archiv/ Schütze

Achtung: Heute beim Heimspiel Rucksackverbot erweitert

In den Signal Iduna Park dürfen zum Spiel heute Abend (20.30 Uhr) gegen Hertha Berlin nur Taschen, die nicht größer sind als Din A 4 mitgenommen werden. So trägt auch Borussia Dortmund der allgemein erhöhten Sicherheitslage an öffentlichen Plätzen Rechnung. Aus diesem Grund werden alle Stadionbesucher um Beachtung einer Erweiterung des in der Stadionordnung verankerten Taschenverbots gebeten. Ins Dortmunder Stadion mitgebracht werden dürfen nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4...

  • Dortmund-City
  • 14.10.16
Überregionales
Freuen sich auf die Abschlussfeier in der Schule und ihren Abiball abends im Signal-Iduna-Park: die Abiturienten des max-Planck.Gymnasiums. | Foto: MPG

Max-Planck-Gymnasium entlässt am Samstag 135 Abiturienten

135 Abiturienten werden am nächsten Samstag, 2. Juli, aus dem Max Planck Gymnasium entlassen. Nach einem Gottesdienst in der Kirche Heilige Familie überreicht die Schulleiterin gemeinsam mit Beratungs- und LK Lehrern in der Aula die Zeugnisse. Kluges geben Schulleiterin Tometten, Elternpflegschaftsvorsitzende, Beratungslehrer und Stufensprecher den Abiturienten mit auf den Weg. Musikalisch unterhalten die Schüler mit dem selbst geschriebenen Song „Mr Goodlife“ von Leif Bent, die JP&BeatSchmiede...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Überregionales
Die Begeisterung für den BVB verbindet Menschen über alle ethnischen Grenzen hinweg, das will das Stadionfest zeigen. | Foto: BVB-Lernzentrum

Stadionfest: BVB-Lernzentrum lädt ein

Zum interkulturellen Stadionfest lädt am Sonntag, 5. Juni, von 14 bis 18 Uhr das BVB-Lernzentrum auf die Nordtribüne des Signal-Iduna-Parks ein. Unter dem Motto "Ein Ball – Eine Welt!" wird auf Initiative des Fanprojektes mit sportlichen Angeboten, Tanz- und Musikbeiträgen auf zwei Bühnen gefeiert. Denn die Begeisterung für Fußball und den BVB verbindet Fans. Dies möchte das Fest im Signal Iduna Park aufgreifen als Zeichen der Willkommenskultur gegenüber Neu-Einwanderern. Am Sonntag kommt es...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Sport
So ist die Derby-Anreise geplant: Schwarz/ gelbe Parkplätze für die Anreise und das Parken der BVB Fans. Die blauen Parkplätze werden den Schalke Fans zugeteilt. Rote und grüne Markierungen zeigen die Absperr- und Sichtschutzmaßnahmen zur Fantrennung. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Polizei plant Großeinsatz beim Derby

Mit rund 80.000 Besuchern rechnet Dortmund Sonntag beim Derby gegen Schalke. "Uns steht ein lebhaftes Wochenende bevor", sagt Polizeipräsident Gregor Lange zu den geplanten Veranstaltungen rund um Samstag, 7. und Sonntag, 8. November. Denn Sonntag um 15.30 Uhr wird das Derby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Die Anzahl der Besucher spielt allerdings für die Dortmunder Polizei keine außergewöhnliche Rolle: Das Derby ist ein ganz besonderes Spiel mit vielen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
  • 1
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Sport
Rekord: Marathonatmosphäre beim b2run-Start  mit 12.300 Läufern am Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

12 300 Kollegen starten beim b2run in Dortmund

Die Firmenläufer trotzten dem Regen und verwandelten das Stadion in einen Tempel der Sieger. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft b2run in Dortmund Station macht, verwandelt sich das Stadion auch ohne den BVB in einen „Tempel der Glückseligkeit“. Bei der ausverkauften 6. Auflage und strömendem Regen gingen 12 300 Hobbyläufer an den Start und sorgten für eine Rekordkulisse im Signal Iduna Park. Besonder flott waren die Damenteams der Stadt, Materna und der Continentale. Die schnellsten...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
  • 1
Sport
Fußball gucken und in der Pause kurz mal eintauchen - das geht nur im Volksbad am Stadion | Foto: Archiv Schmitz

WM-Studio im Volkspark

Das ist mal so richtig cool: Gemeinsam Fußballgucken im Freibad und zwischendurch mal ins Becken springen. Das gibt es nur im Volkspark, am Schwimmweg 2 : Der U-förmige Innenhof des Freibades wird auch zum dritten Gruppenspiel der deutschen Auswahl mit 5000 Watt beschallt, um echte Stadion-Atmosphäre zu schaffen, und das im Schatten des Signal-Iduna-Parks. Fünf Großbildschirme, Frischgezapftes Bier, Softdrinks, Eis, kalte und warme Snacks, Caipirinha-Bar und ein DJ aus Ibiza sorgen für Ambiente...

  • Dortmund-City
  • 24.06.14
  • 1
Sport
Start und Ziel des b2run: Das BVB-Stadion gestern aus 300 Meter Höhe vom Luftschiff aus fotografiert. | Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

b2run: 10500 Läufer rennen jubelnd ins Ziel

Gestern wurde der Dortmunder Signal Iduna Park auch ohne Fußball zu einem „Tempel der Glückseligkeit“. Mit 10.500 Läuferinnen und Läufern mobilisierte der B2RUN Dortmund 2014 eine Rekord-Teilnehmerzahl und verwandelte die Spielstätte und den Rasen der Dortmunder Borussia in ein großes Freudenfest: Schlachtrufe in Richtung Berlin inklusive. „10.500 B2RUN-Starter bedeutet ausverkauft“, sah man B2RUN-Geschäftsführer Sebastian Wirtz die abendliche Euphorie an. „Wir haben es in Dortmund geschafft,...

  • Dortmund-City
  • 16.05.14
  • 1
Überregionales
Der Signal Iduna Park: in der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ für den Location Award 2013 nominiert. | Foto: Signal Iduna Park

Signal Iduna Park für den Location Award nominiert

Am 17. Oktober vergibt die locationportale GmbH in Hannover wieder den begehrten Location Award für die besten Veranstaltungsorte Deutschlands. 342 Locations haben sich beworben,t 30 sind jetzt in 10 Kategorien nominiert – eine davon aus Dortmund. In der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ hofft der Signal Iduna Park auf den Location Award. Der Signal Iduna Park bietet Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Von der Tribüne bis zur Eventküche lassen sich so gut wie...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Sport

BVB Lernzentrum öffnet Türen

Am Samstag, 20.Juli von 9 bis 12 Uhr öffnet das BVB-Lernzentrum, ein attraktiver Gruppen- und Schulungsraum im Signal- Iduna-Park, seine Türen. Es wird vom Fanprojekt Dortmund e.V. betrieben und stellt ein breit gefächertes Jugendbildungsangebot zur Verfügung. Dabei nutzt es die besondere Faszination des außerschulischen „Lernortes Stadion“, die sich durch die Identifikation mit Borussia Dortmund als Verein mit großer überregionaler Bedeutung ergibt. Pro Jahr werden im BVB-Lernzentrum 3000...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Politik
Im Stadion rollt Donnerstag kein Ball, Fans kommen zur Podiumsdiskussion. | Foto: Archiv

Demokratie im Stadion

Am Wochenende geht es in Dortmund wieder rund: Freitagabend läutet Borussia Dortmund mit dem Eröffnungsspiel gegen Werder Bremen die neue Bundesligasaison ein und am Sonntag wird im Rahmen der Kommunalwahlen über den künftigen Weg unserer Stadt entschieden. Aus diesem Grund lädt das Fan-Projekt mit dem Jugendamt und dem Jugendring alleFußballfans am Donnerstag, 23. August, ab 19 Uhr ins BVB-Lernzentrum zu einer Podiumsdiskussion ein. Veranstaltet unter dem Motto „Demokratie im Stadion“ besteht...

  • Dortmund-City
  • 21.08.12
Sport
Ein klares Bekenntnis zu Stehplätzen, wie der Südtribüne, geben die Fanbeauftragten ab. | Foto: Archiv /Schütze

"Stehplätze gehören zur Fankultur"

Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine trafen sich jetzt zur Vollversammlung und geben folgende Erklärung zu den Diskussionen der letzten Wochen rund um den Fußball ab: „Der deutsche Fußball ist in seine professionellen Strukturen sind Vorbild für ganz Europa. So verlangt die UEFA ab der kommenden Saison von allen Vereinen Fanbeauftragte. Eine Position, die bisher nur in Deutschland existierte. Fanbeauftragte und Fanprojekte sind mit ihrer Ausstattung und dem Expertenwissen einmlig in Europa....

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
  • 1
Kultur
Märchenhaft und actiongeladen wird das Wochenende bei Kino im BVB-Stadion. | Foto: Veranstalter

Film ab für Kinofans

Auch ohne BVB lohnt sich der Weg ins Stadion. Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Signal Iduna Park Treff für Cineasten. Kinofans können es sich zum „Kino im Stadion“ auf der Westtribüne gemütlich machen. Der Eingang zum Kinosommer liegt an der Parkplatzseite und führt Kinofans hoch auf die Tribüne, die einen ungewöhnlichen Blick auf den noch unfertigen Fußballrasen bietet. Inmitten der beeindruckenden Stadionkulisse steht die Riesenleinwand, über die Kinoknüller laufen. Samstag (28. Juli,) ist...

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Kultur
Nur noch restkarten gibt es für "Dortmund tanzt", ein Film, der am Donnerstag und am Freitagabend im Kino im Stadion zu erleben ist. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Sommerzeit ist Kinozeit : Kino im Stadion

Auch in diesem Jahr wird die fußballfreie Zeit erneut nicht zur Auszeit, sondern zur Kinozeit in Deutschlands größtem Fußballstadion. Zum sechsten Mal wird der BVB in den Signal Iduna Park zum wohl größten Open Air Kino der Republik eingeladen. In diesem Jahr steht das echte und ursprüngliche Kinovergnügen im Vordergrund. Denn vom 19. Juli bis zum 19. August bietet Kino im Stadion jeden Tag Kino-VIP-Nächte der Extraklasse. Der VIP-Bereich "Stammtisch" verwandelt sich erneut in ein Kino-Foyer,...

  • Dortmund-City
  • 17.07.12
Kultur
Die Veranstalter präsentieren für Filmfans einen Monat lang ein volles Programm im Stadion. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Film ab für Kino im Stadion

Dort wo sonst Kloppos Jungs die Bälle treten, gibt es wie in jedem Sommer auch in diesem Jahr wieder Kino der Extraklasse. Zum sechsten Mal wird der BVB in den Signal Iduna Park zum wohl größten Open Air Kino der Republik einladen. In diesem Jahr steht das echte und ursprüngliche Kinovergnügen im Vordergrund. Denn vom 19. Juli bis zum 19. August bietet Kino im Stadion jeden Tag Kino-VIP-Nächte der Extraklasse. Der VIP-Bereich „Stammtisch" verwandelt sich erneut in ein Kino-Foyer, das keinen...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Sport
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (2.v.r.) hatte Spaß am B2RUN und an den schnellsten Herren der Stadt  (v.l.): Georg Kott, Sebastian Mitschker und Peter Kurtz.
Foto: B2RUN | Foto: B2run

OB: Es ist wunderbar, dass so viele laufen

Fast 7.500 Teilnehmer aus rund 350 Unternehmen und Organisationen: Allein diese Zahl drückt aus, dass sich der B2RUN Dortmund in nur drei Jahren zu einem DER Sportspektakel der Stadt entwickelt hat. Stellvertretend zeigte sich denn auch das Stadtoberhaupt, Oberbürgermeister Ullrich Sierau, mehr als angetan von der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft in „seiner“ Stadt. „Es ist wunderbar, dass sich so viele Menschen aus Dortmund und der Region an diesem Lauf beteiligen.“ Entsprechend ließ es sich...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
Kultur
Party mit über 20 DJs auf elf Tanzflächen gibt es bei „Unter den Tribünen“ | Foto: Foto: Lisa Meinen
4 Bilder

DJ Festival geht am 30. Juni in die 2. Runde

Das DJ-Festival „Unter den Tribünen“ im Signal Iduna Park, Strobelallee, geht am Samstag, 30. Juni, in die zweite Runde. Ab 21 Uhr rocken über 20 DJs auf elf Tanzflächen im gesamten Meister-Stadion bis in die Morgenstunden quer durch die Musikstile. Mit Timo Maas kündigt sich ein Hochkaräter der elektronischen Tanzmusik als Top-Act an. Der Star-DJ ist regelmäßiger Stammgast in den Partyhochburgen der Welt, remixte schon Madonna, Depeche Mode und Fatboy Slim und wurde mehrfach von führenden...

  • Dortmund-City
  • 27.06.12
Kultur
Einen entspannten Abend mit Midge Ure erlebten die Besucherinnen und Besucher des Biergarten "Strobels".
15 Bilder

Eine musikalische Zeitreise mit Midge Ure im "Strobels"

Eine musikalische Zeitreise erlebten jetzt die Besucherinnen und Besucher des Biergarten „Strobels“ im Schatten des Signal Iduna Parks. Zu Gast war Midge Ure, Sänger und Songwriter der Wave-Band „Ultravox“, sowie Komponist zahlreicher Solohits. Schon beim zweiten Song des Konzertabends, bei „Fade to Grey“ von „Visage“, ebenfalls eine Formation des sympathischen Schotten, sprang der Funke auf das Publikum rüber. Highlights aus „Ultravox“-Geschichte folgten, ebenso Coverversionen von Peter Green...

  • Dortmund-Süd
  • 21.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.