Siegfried Schönfeld

Beiträge zum Thema Siegfried Schönfeld

Überregionales

Blitzeinschlag in Wohnhaus in Marl-Hüls

Marl: Dachstuhlbrand eines Wohnhauses an der Römerstraße. Am 20.7, gegen 6.30 Uhr, kam es zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnhauses an der Römerstraße. Nach ersten Hinweisen könnte der Brand durch einen Blitzeinschlag entstanden sein. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Marl
  • 21.07.17
Überregionales
Für die Dauer des Einsatzes war die Küppersbuschstraße gesperrt.
2 Bilder

Pkw bleibt nach Unfall auf dem Fahrzeugdach liegen

Gegen 19:00 Uhr am 7.7 ging bei der Feuerwehrleistelle ein Notruf ein. Der Anrufer berichtet von einem Pkw, der sich auf der Küppersbuschstraße in Gelsenkirchen überschlagen habe und nun auf dem Dach liegen würde. In dem Pkw sollte sich zudem noch eine eingeklemmte Person befinden. Umgehend wurden Einheiten der Hauptwache und der Feuerwache Altstadt in den Stadtsüden entsandt. Gut 5 Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte am Unfallort ein. Sie fanden einen Pkw auf dem Dach...

  • Marl
  • 08.07.17
Überregionales

Brandstiftung an der Bergstraße in Marl?

Marl: Motorrad auf Garagenhof abgebrannt. Am späten Montagabend, gegen 22.30 Uhr, ist auf einem Garagenhof auf der Bergstraße ein Motorrad ausgebrannt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die auf der Bergstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, die 0800/2361 111 anzurufen.

  • Marl
  • 04.07.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brand in Döner-Grill, der 52-jährige Betreiber wurde schwer verletzt

Aus unbekannten Gründen kam es in Gladbeck am 3.7. um 19:36 Uhr in einem Döner Grill auf der Horster Str. zu einem Friteusenbrand. Über die Kreisleitstelle Recklinghausen wurde der Löschzug der Hauptwache und die beiden Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr Gladbeck Mitte und Brauck alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Brandrauch aus dem Gebäude. Ein Trupp ging sofort unter schweren Atemschutz und Vornahme eines Strahlrohres zum Eigenschutz und ABC Pulverlöscher (12 kg)...

  • Marl
  • 04.07.17
Überregionales
Kellerbrand, Bockholter Straße, 03.07.2017 | Foto: Chr. Schell
3 Bilder

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Am frühen Morgen des 03. Juli 2017 kam es in Recklinghausen-Hochlar zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 04:49 Uhr zur Bockholter Straße alarmiert. Vor Ort zeigte sich ein Brand in einem Kellerraum. Die Bewohner konnten sich alle unverletzt selbst in Freie retten und wurden lediglich durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter Atemschutz in den Keller vor und bekämpfte dort den Brandherd. Die...

  • Marl
  • 03.07.17
Politik
6 Bilder

Neubau der Rettungswache an der Herzlia Allee in Marl

Die Marler Rettungswache ist bereits seit längerem in einem desolaten baulichen Zustand. Die Verwaltung weist auf folgende Mängel hin: Das Flachdach und die Fenster sind erneuerungsbedürftig, die Tore defekt und die Sanitäranlagen dringend überarbeitungsbedürftig. Hinzu kommt, dass das Gebäude auch in seiner Funktionalität den tatsächlichen Anforderungen des Betriebes nicht mehr entspricht. Insbesondere die Fahrzeughalle ist inzwischen für den aktuellen Betrieb einer großen Rettungswache völlig...

  • Marl
  • 01.07.17
Überregionales
3 Bilder

Verletzte bei Wohnungsbrand in Marl-Brassert

Marl: Jugendliche bei Wohnhausbrand verletzt - Ursache noch unklar. Am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, hat es in einem Wohnhaus auf der Brassertstraße gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer in der Küche im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Eine 15-jährige Bewohnerin des Hauses musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Brassertstraße musste zwischen der...

  • Marl
  • 30.06.17
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsunfall mit Straßenbahn, mehrere Personen verletzt

Am Samstagnachmittag stieß eine Straßenbahn der Linie 302 auf dem Weg in Richtung Wattenscheid an der Kreuzung Bochumer Straße / Junkerweg mit einem PKW zusammen. Um 16:18 Uhr meldeten mehrere Passanten, dass im Stadtteil Neustadt eine Straßenbahn der BOGESTRA mit einem PKW zusammengestoßen war. Nach ihren Schilderungen war die männliche Person in dem Fahrzeug eingeklemmt und könne sich nicht selber aus dieser Zwangslage befreien. Umgehend entsendete die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen...

  • Marl
  • 24.06.17
Überregionales
3 Bilder

Bergung eines Leichnams aus der Lippe

Einsatzkräfte der Feuerwehr bargen einen männlichen Leichnam aus der Lippe. Zwei Kanufahrer hatten die Person in Ufernähe entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Einsatzstelle selbst konnte nur über einen Leinenpfad im Wald in Höhe der Dorstener Schleuse erreicht werden. Mit einer Schleifkorbtrage des Gerätewagen Wasserrettung konnte der Leichnam aus dem Wasser geborgen und der Polizei zur weiteren Spurensicherung übergeben werden. Suchaktion war am Sonntag erfolglos Um kurz vor 17 Uhr...

  • Marl
  • 22.06.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
8 Bilder

Brand im Chemiepark Marl unter Kontrolle

Am Dienstag, 20. Juni 2017, kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Brand in einem stillgelegten Produktionsbetrieb im Chemiepark Marl. Die Werkfeuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Die stillgelegte Styrolanlage der Ineos Styrenics GmbH wird aktuell zurückgebaut. Zurzeit wird eine Kolonne für die Demontage vorbereitet. Dabei sind bei Trennarbeiten am Kopf der Kolonne Produktreste in Brand geraten. Die umliegende Nachbarschaft war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Seitens der Behörden und...

  • Marl
  • 20.06.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus in Marl Mitte, Klärung der Brandentstehung

Marl: Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Adolf-Grimme-Straße. Freitag, gegen 19.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der 5. Etage eines Mehrfamilienhauses an der Adolf-Grimme-Straße. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nachbarn hatten bereits versucht mit eigenen Mitteln zu löschen. Sechs Bewohner des Hauses wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Ermittlungen,...

  • Marl
  • 12.06.17
Überregionales

Werkfeuerwehr des Chemiepark Marl hilft bei Gefahrstoffaustritt nach chem. Reaktion in einem Chemiebetrieb

Seit 10:30 Uhr ist der Einsatz der Feuerwehr Bottrop in einem Chemiebetrieb an der Brukterer Straße beendet. Um 00:16 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Chemiebetriebs aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich nicht um ein Brandereignis, sondern um einen Stoffaustritt handelte. Ein 1-m³-Kunststoffbehälter mit dem Stoff Methacrylsäureanhydrid war vermutlich infolge einer chemischen Reaktion leckgeschlagen. Mitarbeiter befanden sich zu diesem Zeitpunkt...

  • Marl
  • 06.06.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen, 2017
3 Bilder

Gasleitung angebaggert - Erdgasaustritt

Ein morgendlicher Schreck für die Anwohner der Reginastraße in Recklinghausen-Röllinghausen: Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, Gas trat aus. Verletzte gab es keine. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde am 02.06.2017 um 09:14 Uhr zur Reginastraße alarmiert. Dort sollte es zu einem "Gasaustritt im Freien" gekommen sein. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung: Bei Erdarbeiten hatte ein Bagger eine Erdgasleitung leicht beschädigt. Vorgenommene Messungen der Einsatzkräfte im...

  • Marl
  • 02.06.17
Überregionales

Feuer auf Flachdach in GE Buer - Feuerwehr kann schlimmeres verhindern

Die Feuerwehr wurde am frühen Nachmittag des 31.5 zu einem Brand auf einem Flachdach in den Reinersweg in Buer gerufen. Umgehend wurden Einheiten der Feuerwachen Buer und Hassel zum Einsatzort entsandt. Bei Dachdeckerarbeiten ist es auf dem Flach eines Gebäudes zu einem Brand im Bereich der Zwischendecke gekommen. Durch die Feuerwehr wurde eine Brandbekämpfung mit einem Einsatztrupp unter Atemschutz und einem Löschrohr vorgenommen. Zur effektiveren Brandbekämpfung wurde auch Löschschaum...

  • Marl
  • 01.06.17
Überregionales
Foto: Polizeifliegerstaffel NRW

Taucherstaffel der Feuerwehr und Hubschrauber auf der Lippe in Marl im Einsatz

Am heutigen Vormittag wurde die Taucherstaffel der Feuerwehr Dorsten zur Unterstützung der Feuerwehr Marl alarmiert. Taucher der Dorstener Staffel suchten in der Lippe nach einem möglicherweise gekenterten Schlauchbootführer ab, konnten die Suche allerdings nach Absprache mit der dortigen Einsatzleitung nach ca. 2 Stunden beenden. Spaziergänger meldeten einen möglichen Bootsunfalls auf der Lippe in Marl. Polizei und Feuerwehr starteten eine großangelegte Suchaktion bei der auch ein Hubschrauber...

  • Marl
  • 29.05.17
Überregionales
VU mit eingeklemmter Person und drei verletzten Personen, 29.05.2017 | Foto: Feuerwehr Recklinghausen
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten, darunter eine eingeklemmte Person

Bei sommerlich-heißen Temperaturen kam es am 29. Mai 2017 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 511 in Recklinghausen. Hierbei wurden drei Personen verletzt, darunter zwei schwer Verletzte. Eine Person musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Leitstelle alarmierte um 14:33 Uhr die Feuerwehr Recklinghausen mit dem Stichwort "VU klemmt 2" auf die L 511 zwischen BAB 43 und Recklinghausen-Nord. Am Unfallort waren zwei PKW frontal ineinander gefahren und schwer...

  • Marl
  • 29.05.17
Überregionales
Dichter Rauch quoll aus dem Hinterhof an der Ferdinandstraße in GE-Bismarck | Foto: Feuerwehr GE
2 Bilder

Brennender Sperrmüllhaufen im Hinterhof -Flammen greifen auf Gebäude über

Gegen 16:35 Uhr am 15.5. meldeten Anrufer einen brennenden Sperrmüllhaufen im Hinterhof eines Wohnhauses an der Ferdinandstraße im Stadtteil GE Bismarck. Das Feuer war bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Altstadt bereits auf das angrenzende Gebäude übergegriffen. Eine Fensterscheibe war geborsten und Flammen schlugen in das Gebäude. Da nicht zweifelsfrei klar war, ob sich in dem angrenzenden Gebäude noch Personen aufhalten wurden unter dem Einsatzstichwort "Brand 2" weitere...

  • Marl
  • 16.05.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehr: Brandstiftung an Sperrmüllhaufen und Böschungsmatten?

Unbekannte zündeten Sperrmüllhaufen auf der Hochlarmarkstraße in Recklinghausen an. Unbekannte zündeten am Montagmorgen, gegen 2.20 Uhr, auf der Hochlarmarkstraße einen Sperrmüllhaufen an. Das Feuer dehnte sich im weiteren Verlauf auf einen geparkten Renault Traffic aus. Der PKW brannte komplett aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein weiteres Auto, ein Peugeot Boxter, und ein Verkehrsschild beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand mindestens 25.000 Euro Sachschaden. Der...

  • Marl
  • 15.05.17
Überregionales
2 Bilder

Brennender Schaltschrank verursacht Sachschaden

Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet ein Schaltschrank eines Hochspannungstransformators im Keller eines metallverarbeitenden Betriebes am Sonntagvormittag in Brand. Mitarbeiter des Betriebes "An den Schleusen" in Schalke-Nord alarmierten die Feuerwehr gegen 10.46 Uhr und schalteten die Anlage spannungsfrei. Damit war der Brand auch schon gelöscht und die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nur noch den Brandrauch aus dem Keller entfernen und die Anlage dem Betriebselektriker zur...

  • Marl
  • 07.05.17
Überregionales
2 Bilder

Brennender Sperrmüllhaufen an Hauswand wird im weiteren Verlauf zur Brandgefahr für die Hausbewohner

Am Samstag, den 06.05.17 ging in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen um 23.38 Uhr eine Meldung über brennenden Sperrmüll auf dem Bürgersteig an einer Hauswand ein. Da solche Brände schnell auch auf das Haus übergreifen können, wurden von dem zuständigen Leitstellenbeamten sofort drei Löschfahrzeuge und zwei Drehleiterfahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Der ersteintreffende Zugführer erkannte sofort, dass sich die...

  • Marl
  • 07.05.17
Überregionales

Küchenbrand: Mehrere Tiere verendet

Die Feuerwehr wurde in den Vormittagsstunden des 2.5 zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dorstener Innenstadt gerufen. Ein Rauchmelder hatte den Inhaber eines Ladenlokals im Erdgeschoss auf den Brand im 1. Obergeschoss aufmerksam gemacht. Die Einsatzkräfte mussten die Wohnungseingangstür gewaltsam öffnen. Um eine Rauchausbreitung zu verhindern, wurde ein mobiler Rauchvorhang eingesetzt und die brennenden Einrichtungsgegenstände mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht. Zum...

  • Marl
  • 02.05.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Am Mittag des 02. Mai 2017 kam es auf der König-Ludwig-Straße in Recklinghausen-König-Ludwig zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung. Die Feuerwehr wurde um 12:39 Uhr zu einem "Wohnungsbrand" auf der König-Ludwig-Straße alarmiert. Die Leitstelle entsandte den Löschzug der Feuer- und Rettungswache, die ehrenamtlichen Einheiten Süd und Ost, die Einsatzverstärkung durch den Tagesdienst sowie den Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt. An der Einsatzstelle brannte es im zweiten...

  • Marl
  • 02.05.17
Überregionales
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Entrauchung der Wohnung. | Foto: Feuerwehr GE
2 Bilder

Erster Löschversuch durch Nachbarn verhindert größeren Sachschaden.

Gegen 22:00 Uhr meldeten aufmerksame Nachbarn der Feuerwehrleitstelle Rauch aus einer Wohnung an der Crangerstrasse in Gelsenkirchen. Der Heimrauchmelder hatte zudem angeschlagen. Einheiten der Wache Buer und Hassel wurden in den Stadtteil Erle entsandt. Während sich die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt befanden, starteten die Nachbarn einen Löschversuch mittels Pulverlöscher, der das Feuer fast gänzlich zum Erlöschen brachte. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner das Gebäude...

  • Marl
  • 19.04.17
Überregionales

Feuerwehreinsatz in den Evangelischen Kliniken

Eine leichte Rauchentwicklung durch eine defekte Leuchtstoffröhre sorgte am Dienstagmittag für einen Feuerwehreinsatz in den Evangelischen Kliniken in Gelsenkirchen. Verletzt wurde niemand. Um 13.17 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf aus den Evangelischen Kliniken in Gelsenkirchen, der eine Rauchentwicklung im Kreißsaal im zweiten Obergeschoss meldete. Umgehend wurden zwei Löschzüge sowie der Einsatzleitdienst und Einheiten des Rettungsdienstes in die Munkelstraße entsendet....

  • Marl
  • 18.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.