Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Sport
4 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
WKV gewinnt mit Mülheimer Keglern beim ISV 2024 in Luxemburg

ISV 2024 in Pétange / LUX Internationaler Seniorenvergleich (Bilder und Ergebnisse vom FLQ) Bei dem Internationale Seniorenvergleich (ISV) 2024 in Pétange (Luxemburg) spielen jedes Jahr die Damen A (45-54 Jahre) und die Herren B (60-69 Jahre) am ersten Tag und Traditionsgemäß beschließen am Sonntag die Mannschaften der Klasse Herren A (50-59 Jahre) die Wettkämpfe. In diesem Jahr wurden auch auf Grund der guten gezeigten Leistungen in der abgelaufenen Saison zwei Spieler der SK Mülheim in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.24
  • 1
  • 2
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler chancenlos im Niederrheinderby

Nichts zu holen gab es für die Mülheimer Sportkegler am vergangen Samstag im Niederrheinderby beim Tabellenführer in Kamp-Lintfort. Während die Klosterstädter ihre Aufstiegsambitionen mit einem souveränen Auftritt unterstrichen, konnten die Mülheimer nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Krankheitsbedingt fehlten Kapitän Stefan Blum bereits zwei Stammkräfte, da zudem einige Akteure noch nicht wieder vollkommen genesen an den Start gingen entwickelte sich schnell eine recht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler behalten gegen Kassel die Oberhand

Mit der KSG Kassel hatten die Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag den Tabellenzweiten der 2. Bundesliga Nord zu Gast. Gegen die Nordhessen, welche mit Sebastian Klöpfel und Dirk Westmeier die beiden führenden Einzelspieler der 2. Bundesliga Nord in ihren Reihen haben, gab es in der Vergangenheit immer enge Duelle. So durften sich die zahlreich erschienen Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen. Der Wintereinbruch und die niedrigen Temperaturen machte jedoch allen Akteuren zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.23
  • 1
Wirtschaft
Auf dem Foto die drei stolzen Gewinner mit freudigen Gratulanten: von links nach rechts Innungs-Obermeister Frank Paschke, 3. Platz Adrian Roller, 1. Platz Melwin Schäfer, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, 2. Platz und Publikumspreis Jan Krämer und Helge Kipping, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg.
Foto: Sparkasse Duisburg
3 Bilder

Prämierung von Sparkasse und Tischler-Innung
„Die gute Form“ ruft lobendes Staunen hervor

Das Tischlerhandwerk hat eine jahrhundertealte Tradition und es lebt noch heute voller Kreativität und Fertigungskunst. Das beweisen die neuesten Gesellenstücke der frischgekürten Duisburger Tischlergesellen. Die Sparkasse Duisburg präsentiert die besten Möbelstücke in der Hauptstelle auf der Königstraße bis zum 14. Juli. Das Gesellenstück wird zum Abschluss einer jeden Tischlerlehre gefertigt. Mit viel Herzblut, Ideenreichtum und handwerklichem Können entstehen kleine Kunstwerke, die man in...

  • Duisburg
  • 30.06.23
Kultur
Stolze junge Künstler des Max-Planck-Gymnasiums freuen sich mit Lehrern und Sparkassen-Mitarbeitern, dass ihre Arbeiten so gut ankommen.
Foto: MPG
3 Bilder

Max-Planck-Schüler von Chinmayo inspiriert
Beeindruckende Ausstellung

Noch bis zum 24. März ist in der Geschäftsstelle Meiderich der Sparkasse Duisburg an der Von-der-Mark-Straße 8 eine Kunstausstellung der Werke aus dem ersten schulinternen Kunstwettbewerb des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) zu sehen, der in diesem Jahr zu Ehren des Meidericher Künstlers Chinmayo stattgefunden hat. Dem ehemaligen MPG-Schüler Chinmayo lag die Förderung der Kreativität und der künstlerischen Tätigkeit der Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen. Gemeinsam mit den Kunstlehrkräften...

  • Duisburg
  • 18.03.23
Überregionales
Die Schüler Julius Knospe und Maurice Birkelbach aus Heiligenhaus belegten beim Planspiel Börse zweite Plätze in den Wertungen "Gesamterfolg" und "Nachhaltigkeit", mit ihnen freut sich ihre Lehrerin.
2 Bilder

Siegerehrung beim 35. Planspiel Börse

Wenn „Kartoffel“ und „die Aktienjäger“ die Börse spielerisch kennenlernen Es ist wohl der Wunsch vieler Menschen: Aus einem vorhandenen Geldbetrag möglichst noch mehr zu machen. Wie in jedem Jahr bot die Kreissparkasse Düsseldorf den Schülern weiterführender Schulen die Gelegenheit, genau dieses zu tun – zumindest in spielerischer Form: Beim zehnwöchigen Planspiel Börse belegte das Team ‚Kartoffel‘ vom Gymnasium am Neandertal (Erkrath) den ersten Platz in der Gesamtwertung, ‚Die Aktienjäger‘...

  • Heiligenhaus
  • 27.02.18
Überregionales
V.l.: Dieter Groppe (Prokurist der EMG), Hans Kaldenhoff (Geschäftsstellenleiter Borbeck der Sparkasse Essen), Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG) und Marcia Stapleton (Essen sind wir-Projektleiterin der EMG) freuen sich auf den ESSEN SIND WIR-Kreativwettbewerb 2014. | Foto: Frank Vinken

Borbeck sucht kreative Köpfe

Über 100 Vereine, Schulen, Kindergärten oder Werbegemeinschaften aus dem Großraum Borbeck haben dieser Tage Post bekommen. Von der EMG, der Essen Marketing GmbH. Die ruft gemeinsam mit der Sparkasse und der Allbau AG als Kooperationspartner erstmals zu einem Kreativwettbewerb auf. „Essen sind wir“ - die Stadtbezirkspartnerschaft der EMG geht in diesem Jahr mit einer neuen Ausrichtung an den Start: Waren es bislang Broschüren und Plakate, mit denen Jahr für Jahr ein anderer der neun Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14
Überregionales
Das Expertenteam von Wirtschaftsförderung, IHK-Wirtschaftsjunioren,  Sparkasse Bochum und Handwerkskammer Dortmund gab wertvolle Tipps für den gelungenen Start in die Selbstständigkeit. | Foto: Sparkasse Bochum

Gründerplanspiel weist den Weg zum Erfolg

Die 20 Teilnehmer am Gründerplanspiel in der Sparkasse Bochum waren sehr zufrieden: Durch die Computersimulation und die vielen Expertentipps lernten sie spielerisch einige gefährliche Klippen beim Start in die Selbstständigkeit erkennen und umfahren, so das einhellige Fazit. Die Sparkasse Bochum hatte das Gründerplanspiel in bewährter Kooperation mit den IHK-Wirtschaftsjunioren, Experten der Wirtschaftsförderung der Stadt Bochum, der IHK Mittleres Ruhrgebiet und der Handwerkskammer Dortmund...

  • Bochum
  • 14.02.13
Überregionales
Sie kennen sich aus in der Finanzwelt (von links): Miriam Dolenec, Laura Koch, Dennis Falkenberg, Antonio Blanquez, Alina Schlacht und Julius Bachmann. | Foto: Detlef Erler

Die Besten beim Planspiel Börse

Kaufen, verkaufen und stets die aktuellen Kurse im Blick: beim Planspiel Börse der Sparkasse wagten junge Nachwuchsbroker den Gang aufs glatte Finanzparkett. Die Herner Gewinner wurden jetzt geehrt. „Es ist interessant und eine gute Option, Geld zu machen“, findet Dennis Falkenberg. Laura Koch ist der Handel mit Wertpapieren dagegen „zu unsicher“. Einig sind sich die beiden aber, dass es sich gelohnt hat, beim Planspiel Börse mitzumachen. Denn gemeinsam mit Miriam Dolenec, Alina Schlacht und...

  • Herne
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.