siedlergemeinschaft

Beiträge zum Thema siedlergemeinschaft

Kultur
Als es dunkel wurde, gab es durch die vielen Laternen eine stimmungsvolle Beleuchtung. | Foto: Elke Seese
3 Bilder

Siedlergemeinschaft Hinnemanns Feld
Lichterfest an der Otto-Willmann-Schule

An der Otto-Willmann-Schule in Voerde wurde das jährliches Lichterfest mit den Mitgliedern und Freunden der Siedlergemeinschaft Hinnemanns Feld gefeiert.  Durch die vielen jungen Familien in der Siedlung hatten rund 40 Kinder ihre Laternen mitgebracht und mit St. Martins Liedern für eine gemütliche Stimmung gesorgt. Die Siedlergemeinschaft Hinnemanns Feld besteht bereits seit 57 Jahren. Auch in diesem Jahr ist sie für ihr nachbarschaftliches Engagement mit einem Geldpreis über 1.000 Euro vom...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die kleinen Gottesdienstbesucher in der vollbesetzten Lutherkirche waren im vergangenen Jahr eifrig bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Martinstag mit Bonhoeffer Gemeinde und Siedlergemeinschaft
Die Kinder stehen im Mittelpunkt

Für die kleinen Besucher des Kinder- und Familienzentrums Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh wird der Sonntag, 10. November, besonders aufregend.  Der Tag steht ganz im Zeichen von St. Martin. Ab 11 Uhr ist der Martinsmarkt geöffnet, dessen Verkaufsstände Deko, Kunsthandwerk und Selbstgemachtes sowie Essen und Getränke anbieten. Um 16.30 Uhr feiern Kinder, Eltern und Großeltern den Martinsgottesdienst in der Lutherkirche, zu dem die Laternen mitgebracht werden sollen....

  • Duisburg
  • 27.10.19
Kultur
Die kleinen Gottesdienstbesucher in der vollbesetzten Lutherkirche waren eifrig bei der Sache.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Eine „etwas andere“ Martinsgeschichte begeisterte in der Lutherkirche
Ein kleiner Bär mit ganz viel Herz

Den ganzen Tag über herrschte im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche an der Wittenberger Straße geschäftiges, vor allem aber fröhliches Treiben. Der Martinstag der Ev. Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh war ein mitnehmendes Erlebnis für die ganze Familie. Um 11 Uhr ging es es los mit dem Martinsmarkt, dessen Verkaufsstände, zum größten Teil von Gemeindemitglieder bestückt, Deko, Kunsthandwerk und Selbstgebasteltes sowie kleine Gaumenschmankerln und Gegrilltes anboten. Je später es...

  • Duisburg
  • 13.11.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.