Sicherheitstipps

Beiträge zum Thema Sicherheitstipps

Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Nicht nur mechanische und elektronische Sicherungen sind wichtig, um sich vor Einbrechern zu schützen – es kommt auch auf das richtige Verhalten an. Foto: Pixabay
3 Bilder

Einbruchschutz durch eigene Gewohnheiten
Richtiges Verhalten gegen Einbrecher

Ein wichtiger Aspekt für erfolgreichen Einbruchschutz ist richtiges Verhalten. Auch einfache Verhaltensweisen können, wenn sie zur Gewohnheit werden, die eigene Sicherheit erhöhen, rät die "Initiative Zuhause Sicher". Sehr zu empfehlen ist demnach eine Sicherheitsberatung der polizeilichen Beratungsstelle, die neutral zu Täterarbeitsweisen, sinnvoller Sicherheitstechnik und präventivem Verhalten informiert. Einbruchschutz setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Zum einen die...

  • Gladbeck
  • 23.07.20
Überregionales

Auf frischer Tat ertappt - Polizeihund stellt Einbrecher

In der Nacht zu Samstag konnte die Polizei in der Eppenhauser Straße einen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen. Aufmerksame Nachbarn hatten gegen 02.15 Uhr ein Scheibenklirren gehört und die Polizei alarmiert. Die eingesetzten Beamten fanden eine eingeschlagene Glasscheibe einer Wohnungstür im rückwärtigen Bereich des Hauses. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde in der Wohnung ein Mann mit Hilfe von Diensthund "Manfred" gestellt. Da der 36-jährige versuchte gegen den Hund zu agieren,...

  • Hagen
  • 25.06.18
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Hans-Joachim Paulick (vorne) und Uwe Müller (Kriminalprävention/Opferschutz; Technische Prävention, hinten) beraten Bürger auf dem Borbecker Markt zum Thema Einbruchschutz. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Am Treffpunkt Markt informierte die Polizei über Sicherheitsfragen

Mit dem Banner-Bully war Uwe Müller, Regierungsbeschäftigter im Bereich Kriminalprävention/Opferschutz, am vergangenen Freitag auf dem Borbecker Markt präsent. Möglichst viele Bürger in Sicherheitsfragen rund um Haus und Wohnung zu beraten, ist das Ziel der Marktaktionen. "Aktuelle Warnung – Einbrecher sind unterwegs" ist auf den Bannern am Polizeibus zu lesen und einige Borbecker nutzen den Markttag, um sich, neben dem Einkauf von frischem Obst und Gemüse, über ein sicheres Zuhause zu...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.16
Ratgeber
Stephan Schmidt, Geschäftsführer des Fachverbandes
Schloss- und Beschlag-industrie (FVSB)
e.V., empfiehlt mit der richtigen Sicherheitstechnik
Einbrüchen vorzubeugen. Bildhinweis: FVSB

Wohnungseinbrüche verhindern

Mit der richtigen Sicherheitstechnik in die dunkle Jahreszeit Der Sommer neigt sich nun langsam dem Ende und ab September beginnt wieder der Herbst und somit auch die Hochsaison für Wohnungseinbrüche. Gerade in der dunklen Jahreszeit erfolgen nämlich die häufigsten Einbrüche. Es ist also höchste Zeit, seine Wohnung mit der richtigen Sicherheitstechnik auszustatten. „Jeder kann etwas gegen Wohnungseinbruch tun. Mit der richtigen Sicherheitstechnik macht man es den Einbrechern nicht unnötig...

  • Velbert
  • 11.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.