Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Bochum
Seniorin (85) bestohlen: Falsche Stadtwerker erbeuten Schmuck

Zwei falsche Stadtwerker haben eine Seniorin (85, aus Bochum) bestohlen. Die Kripo bittet um Zeugenhinweise. Unter einem Vorwand verschaffte sich zunächst ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter am Montag, 5. September, gegen 13.30 Uhr Zutritt zur Wohnung der Seniorin an der Emscherstraße in Bochum-Riemke. Während er die betagte Frau anwies, im Badezimmer das Wasser aufzudrehen, betrat eine zweite Person die Wohnung. Die beiden Männer flüchteten kurz darauf. Sie erbeuteten Schmuck. So werden die...

  • Bochum
  • 07.09.22
Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Blaulicht

Blaulicht Witten
Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten

Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen Sie den Polizeinotruf 110." Die Polizei warnt in aller Deutlichkeit vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Hinweise: Rufen Sie beim geringsten...

  • Witten
  • 27.07.22
Blaulicht
Düsseldorf: Die Spezialisten des Präventionskommissariats werden in dieser Woche mit mehreren Infoständen im Stadtgebiet präsent sein. | Foto: Archiv

Polizei Düsseldorf: Präventionstipps
Polizei berät an Infoständen

Die Spezialisten des Präventionskommissariats werden in dieser Woche mit mehreren Infoständen im Stadtgebiet präsent sein. Schwerpunktmäßig werden wertvolle Tipps zu den Themen Trickbetrug und Cybercrime gegeben und richtige Verhaltensweisen erläutert. Jeweils ab 8 Uhr sind die Infostände an folgenden Standorten aufgebaut: - Montag, 27. Juni: Wochenmarkt Benrath         -       Dienstag, 28. Juni: Wochenmarkt Gerresheim (Neusser Tor) - Mittwoch, 29. Juni: Wochenmarkt Kaiserswerth - Freitag, 1....

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
  • 1
  • 2
Blaulicht

Polizei warnt
Achtung, falsche Polizisten rufen wieder an

Der Polizei werden aktuell wieder vermehrt Anrufe von Trickbetrügern in Bochum, Herne und Witten gemeldet. Dabei geben sich die Anrufer beispielsweise als angebliche "Polizeibeamte" aus. Mit verschiedenen Lügengeschichten versuchen sie am Telefon, die Angerufenen dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an Unbekannte zu übergeben, die sich ebenfalls als Amtsträger ausgeben. Vor allem ältere Menschen sind das Ziel dieser Betrugsmasche. Hinweise der Polizei: Die...

  • Witten
  • 18.03.22
  • 1
Ratgeber
Mit einer vermeintlichen Mailbox-Nachricht versuchen Betrüger, arglose Nutzer auszuspionieren. (Symbolbild)

Vermeintliche Sprachnachricht
Vorsicht vor "Abzocke" per SMS

Die Nachricht ist knapp. „Neue Voicemail“ steht in der SMS, dahinter folgt ein Link auf eine Internetseite. Dieser Link ist in vielen SMS unterschiedlich – ebenso wie die Nummer des angeblichen Absenders. „Schnell denkt man, auf der eigenen Handy-Mailbox hätte jemand eine neue Nachricht hinterlassen und will sie anhören. Doch Achtung: Tippen Sie nicht auf den Link! Er führt nicht zu Ihrer Mailbox. Stattdessen sollen Sie eine neue App installieren”, warnt Claudia Berger, Leiterin der...

  • Gladbeck
  • 14.07.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Seniorin (84) betrogen
Falsche Handwerker stehlen goldenes Armband - Hinweise erbeten!

Falsche Handwerker haben eine Seniorin (84) in Witten-Stockum um ihren Schmuck gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise und warnt vor der dreisten Masche. Gegen 12.30 Uhr am Mittwoch, 6. Januar, klingelte es an der Tür der 84-Jährigen. Ein angeblicher Handwerker erzählte ihr, er habe soeben die Dachrinne der Nachbarn gereinigt und dabei gesehen, dass mit ihrem Kamin etwas nicht in Ordnung sei. Während die beiden ins Dachgeschoss gingen, klingelte es erneut. Ein zweiter Mann stand vor der Tür...

  • Witten
  • 07.01.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Verbrechen in Witten
Falsche Dachdecker bestehlen Senioren (84)

Als "Dachdecker" haben Kriminelle am gestrigen 30. September, gegen 12 Uhr, einen Senior (85) in Witten beklaut. An der Diakonissenstraße in Witten verschafften sich die Täter als falsche Dachdecker Zugang zum Haus des Seniors. Hier wurde der Mann geschickt abgelenkt und die Täter konnten mehrere tausend Euro und Schmuck erbeuten. Die mit "Arbeitskleidung" täuschend echt aussehende "Dachdecker" sprachen akzentfrei Deutsch. Einer war circa 50 Jahre alt und hatte eine korpulente Figur. Der Andere...

  • Witten
  • 01.10.20
Blaulicht

Online-Banking: Wittener verlieren 100.000 Euro - SO können Sie sich schützen

Ende November wurden zwei Wittener zu sogenannten Phishing-Opfern, hatten sie durch das Ausspähen von Zugangsdaten des Online-Bankings knapp 100.000 Euro verloren.Unter anderem mit diesem Fall beschäftigen sich zurzeit die Kriminalbeamten aus dem Bochumer Fachkommissariat für Internet und Computerkriminalität. Der Begriff Phishing ist ein englisches Kunstwort, das sich aus "password harvesting" (Passwörter sammeln) und "fishing" (Angeln, Fischen) zusammensetzt und bildlich das Angeln nach...

  • Witten
  • 11.12.19
Politik

Leben in Essen in Sicherheit

Ein wichtiges Thema für ältere Menschen behandelt der Seniorenbeirat in seiner nächsten Sitzung am 07.06: wie steht es um die Sicherheit in Essen? Als Referent konnte Polizeipräsident Frank Richter gewonnen werden. Betrug im Internet Passend dazu berichtet die Verbraucherberatung über Betrug im Internet. Termin der Sitzung ist der 07.06. um 10.00 im Rathaussaal. Gäste sind wieder herzlich eingeladen.

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Dreiste Trickbetrüger festgenommen - Falsche Polizeibeamten in Witten und Bochum

Gleich zwei dreiste Trickbetrüger konnte die Polizei in Bochum und Witten am vergangenen Dienstag, 25. April, festnehmen. Beide hatten sich als "falsche Polizeibeamte" ausgegeben und so versucht, hohe Bargeldsummen zu erbeuten. In beiden Fällen trafen die gemeinen Betrüger aber glücklicherweise auf besonders aufmerksame Bürger, die den "Trick" durchschaut und die echte Polizei eingeschaltet hatten. So konnten diese Betrugsmaschen zum Glück verhindert werden. Im ersten Fall gebührt einem...

  • Witten
  • 28.04.17
Ratgeber
3 Bilder

eMail von Col.Wafa Alhalabi Adel, Kommandant der syrischen Armee im Kampf gegen die ISIL Rebellen

19.12.2015 Am heutigen 19.12.2015 erhielt ich um 13.02 Uhr folgende eMail: "Ich weiß, dieser Brief wird Ihnen überraschen, vor allem, wie Sie mich nicht kennen und wir nicht vor getroffen habe. Ich bin der Kommandant der syrischen Armee im Kampf gegen die ISIL Rebellen. Dieser Umstand habe diesen Vorschlag aufgefordert werden, und ich werde nach Ihrer Annahme erklären, mehr Details, Ich habe den Betrag von 16,5 Millionen Dollar, die ich von Geschäftsabschlüssen erhielt hier. dieser Fonds...

  • Xanten
  • 19.12.15
  • 7
Ratgeber

E-Mail Betrüger wieder aktiv

Es ist wieder einmal soweit, das betrügerische E-Mails versendet werden. Unter der Adresse: Rechtsanwalt DirectPay AG bbezerra@globo.com und dem Betreff: Ihr gespeichertes Konto ist nicht genügend gedeckt, wird versucht, den Leuten Angst zu machen. Die erhaltene Mail habe ich einmal hier hin kopiert, damit sich jeder eine Vorstellung machen kann, wie so etwas aussieht. Ich wurde mit meiner E-Mail-Adresse angesprochen und nicht mit meinem Namen. Da klingelt es schon, wenn man aufmerksam ist....

  • Iserlohn
  • 19.11.15
Ratgeber
Altere Menschen sind die bevorzugten Opfer der Enkeltrick-Mafia. (Agenturbild)
2 Bilder

Enkeltrick: Grausame Anrufe / Hören Sie einen Originalmitschnitt der Polizei

"Hier ist jemand, der dich lieb hat", säuselt die Stimme am Telefon. Erika Schlosser (88) ist etwas verdutzt. "Markus, bist du das?" fragt sie nach - ihr Enkel klingt anders als sonst. "Ja, ich bin's, hör mal, ist der Opa auch da?", hakt der vermeintliche Markus nach... und kommt mit einem Wunsch nach Geld direkt zur Sache. Der Haken ist nur: "Markus" ist ein Betrüger, der die Gutgläubigkeit von Senioren ausnutzt. Noch immer wird mit dem sogenannten "Enkeltrick" Geld verdient. Erika Schlosser...

  • Haltern
  • 22.06.15
  • 5
Ratgeber
Screenshot der Fake-Mail der Firma Directpay24 GmbH.

Warnung vor Fake-Mail mit persönlicher Anrede - Rechtsanwalt der Firma Directpay24 GmbH !!!

18.06.2015 Heute erhielt ich folgende Fake-Mail: "Guten Tag Hans-Martin Scheibner, Sie haben eine ungedeckte Forderung bei der Firma Directpay24 GmbH. Das von Ihnen vorliegende Girokonto ist nicht genügend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Die vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 19.06.2015. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Gebühren von 70,71 Euro zu bezahlen. In Vollmacht unseren Mandanten Directpay24...

  • Xanten
  • 18.06.15
  • 13
  • 7
Ratgeber
Screenshot der eMail.

Fake Mail von Inkasso Abteilung Haas Lenny der Firma Mail & Media GmbH mit persönlicher Anrede!

17.03.2015 Heute erhielt ich folgenden Trojaner: Guten Tag Hans-Martin Scheibner, Ihre Bank hat die Kontoabbuchung storniert. Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung bei der Firma Mail & Media GmbH. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 52,64 Euro zu bezahlen. Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 20.03.2015. Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die...

  • Xanten
  • 17.03.15
  • 5
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Neuer Betrugsversuch von angeblich PayPal per E-Mail.

Iserlohn. Wieder versucht man die Menschen zu betrügen mit einer gefälschten E-Mail. PayPal will mein Konto sicherer machen und benötigt dafür meine Daten. Ja klar, nachts ist es dunkler als wie draußen und zu Fuß ist es kürzer als wie über den Berg. Leute passt auf, seid wachsam und fallt nicht darauf rein. Denn sonst gute Nacht, das war es dann. Dann könnt ihr euch von eurem Bankkonto verabschieden. Auf den Bildern könnt ihr sehen, wie diese E-Mail aussieht. Ich hoffe, euch geholfen zu...

  • Iserlohn
  • 14.11.14
Ratgeber
Screenshot der email vom 22.05.2014.

Vorsicht Phishing - PayPal - Verdächtige Zahlung erkannt - Betrag €599,99 EUR - Ruslan Romanov

23.05.2014 Am 22.05.2014 erhielt ich um 23.38 Uhr folgende email: Betreff: Verdächtige Zahlung erkannt Von: service (at) paypal-deutschland.de Transaktionscode: 145P24033J631162B Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Durch das von uns entwickelte System zur Erkennung von Betrugsversuchen was unter anderem Ihren Standort der Bezahlvorgänge miteinander vergleicht, war es uns nicht möglich diesen Vorgang eindeutig Ihrem Handeln zuzuordnen. Bei der letzten Überprüfung ihres Accounts sind uns...

  • Xanten
  • 23.05.14
  • 11
Ratgeber
4 Bilder

Neue Tricks und Betrugsmaschen: Einbrüche - Diebstähle - Straßenraub - Telefonterror - Internetbetrug

Ältere Menschen werden immer öfter Opfer. Wie kann man sich selbst und auch andere besser schützen? Am Mittwoch den 9. Februar findet um 15 Uhr im Ratssaal der Stadt Hamminkeln die kostenlose Informationsveranstaltung „Mehr Sicherheit für ältere Bürger in Hamminkeln“ statt. Der Veranstaltungszeitpunkt ist optimal auf die Erreichbarkeit mit dem Bürgerbus abgestimmt. Das Kommissariat Vorbeugung, der Kreispolizei Wesel, wird in der zweistündigen Veranstaltung nicht nur über „aktuelle Gefahren“...

  • Hamminkeln
  • 28.01.11
Politik
Die neuen Senioren-Sicherheitsberater wurden jetzt von der Polizei vorgestellt.

Mehr Hilfe für Senioren

Dass die Arbeit der Senioren-Sicherheitsberater absolut sinnvoll ist, zeigen die folgenden Fälle, in denen Senioren Opfer eines Betrugs wurden. In dieser Woche nahm die Polizei einen 38-jährigen Mann in seinem Mülheimer Geschäft fest. Er steht im dringenden Tatverdacht, ältere Menschen betrogen zu haben. Er soll unter verschiedenen Firmennamen (Hoffmann, Deutsch) Reparaturen von Weißware und Braunware angeboten und durchgeführt haben. Eine 71-jährige Frau kaufte bei der Firma Hoffmann eine...

  • Oberhausen
  • 19.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.