Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Natur + Garten
In Sprockhövel werden für die Sicherheit notwendige Forstmaßnahmen durchgeführt.  | Foto: Pixabay

Bäume werden gefällt
Forstmaßnahmen für die Sicherheit in Sprockhövel

Auch in Sprockhövel stehen die Waldflächen seit nunmehr drei Jahren in Folge durch zum Teil sehr hohe Sommertemperaturen und deutlich zu geringe Niederschläge unter Druck. Der Trockenstress führt häufig zum Absterben von einzelnen Bäumen, macht aber auch ganze Bestände anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Auch im Stadtgebiet Sprockhövel sind abgestorbene, braune Fichtenbestände in den Wäldern leider kein seltener Anblick mehr. Durch die Trockenheit sehr stark betroffen ist aber auch...

  • Schwelm
  • 13.02.21
Politik
Symbolfoto: „PC Meltdown“ | Foto: CC BY-SA 2.0 von darkday

Ausfall der Sprockhöveler Stadt-IT
Ein selbstverschuldetes Desaster

Wie die Lokalpresse bereits vermeldete, hat es bei der Stadt Sprockhövel erneut einen weitreichenden sicherheitskritischen IT-Ausfall gegeben, der weite Teile der städtischen Rechnerinfrastruktur lahmlegte. Die humorigen Anmerkungen der Verantwortlichen können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies einmal mehr einen tragischen Schlagschatten auf die seit Jahren weithin ausgesessenen EDV-Probleme der Verwaltung wirft. IT steht in Sprockhövel für »Inkompetentes Tollhaus«Erst Ende 2017...

  • Sprockhövel
  • 28.07.19
Überregionales
Runter vom Gas fordern Anwohner der Sprockhöveler und umliegender Straßen. Bevor sie mit ihrer Forderung an die Politik gehen, sammelten sie gestern erst einmal viele Unterschriften.   Foto: Römer

Sprockhöveler Straße: zu viele Raser, zu wenig Sicherheit

Zu viel Verkehr, zu viele Raser, ungesicherter Gehweg: Anwohnern der Sprockhöveler Straße zwischen dem Kreisverkehr an der oberen Holthauser Straße und Niedersprockhövel reicht es. Sie möchten, dass die Geschwindigkeit in diesem Bereich herab gesenkt wird von 60 auf 50 Stundenkilometer und die Polizei dies regelmäßig kontrolliert. So abwegig, wie sich das zunächst liest, ist ihr Ansinnen gar nicht, wie Peter Oberdellmann erläutert: „Verkehrszählungen haben gezeigt, dass hier genauso viel...

  • Hattingen
  • 11.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.