Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Politik

Vom Bürgeranliegen zur Umsetzung - SPD Fraktion freut sich
Endlich sicherer - Bushaltestelle "Haus-Berge-Straße" verlegt

Fast schon ein Lehrstück in Kommunalpolitik: Ein klares Problem, Geduld der Betroffenen, Kooperation der Verantwortlichen, Beteiligung der Anwohner. All diese Elemente haben die Jahre seit 2017 geprägt. Jetzt aber ist die Verkehrslage an der Bushaltestelle „Haus-Berge-Straße“ und an deren Einmündung in die Bundestraße gelöst. Begonnen hat es mit einem Bürgergespräch um das damalige Mitglied im Rat der Stadt Selm, Thomas Orlowski: Gemeinsam mit den Betroffenen und Mitarbeitern der...

  • Selm
  • 25.04.21
Politik
Geht der Hinweis auf den Zebrastreifen einfach unter? Ein Anwohner äußerte diese Vermutung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Ist der Zebrastreifen ein Brennpunkt?

Fußgänger sollen am Zebrastreifen über die Straße gehen - das lernen schon Kinder. Und Autofahrer sollten für Fußgänger bremsen. In der Theorie und in der Praxis. Wie sicher der Zebrastreifen aber wirklich ist, darum ist seit dem tödlichen Unfall an der Moltkestraße eine Diskussion in der Stadt entbrannt. Schlimmer Zufall oder ein Unglück, das nur eine Frage der Zeit war? Eine Seniorin war an der Moltkestraße auf dem Fußgängerüberweg von einem Auto erfasst worden, starb kurze Zeit später im...

  • Lünen
  • 05.11.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.