Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Politik

Sichere Schulwege in Drevenack
SPD Hünxe für mehr Beleuchtung am Buschweg

Die SPD Hünxe möchte die Schulwegsicherheit im Ortsteil Drevenack erhöhen. Dafür soll die Beleuchtung am Buschweg durch die Errichtung einer Laterne auf Höhe der Tennisplätze verbessert werden. Einen entsprechenden Antrag haben die Sozialdemokraten dazu eingereicht. „Gerade in der düsteren Winterzeit, in der die Kinder im Dunklen zur Schule laufen, wird der Bedarf nach einer ausreichenden Gehweg-Beleuchtung deutlich. Der Buschweg wird von beiden Seiten als Schulweg genutzt, ist aber nicht...

  • Hünxe
  • 23.12.21
Politik
Waltraud Schilling, Stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Hünxe und SPD-Ratsfrau aus Drevenack | Foto: www.spd-huenxe.de

Tempo 30-Zone in Drevenack
Mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer

„Die verkehrliche Situation in den Ortskernen ist schon seit Langem unser Anliegen und trifft auf große Resonanz in der Bevölkerung. Insbesondere die Geschwindigkeit auf den innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen ist immer wieder Thema bei unseren Marktplatzgesprächen und Bürgersprechstunden“, erklärt Waltraud Schilling, stellvertretende Bürgermeisterin und SPD-Ratsfrau aus Drevenack, wo die Hünxer Straße vor allem betroffen sei. Jetzt stellen die Hünxer Sozialdemokraten einen Antrag zur...

  • Hünxe
  • 08.04.19
Politik

Ehrenamtstour: Jürgen Preuß besichtigt die Bundesrettungshundestaffel

„Meine Besuche bei Organisationen, die auf ehrenamtliche Kräfte setzen, beeindrucken mich sehr und ich bin allen engagierten Menschen von Herzen dankbar. Zahlreiche Aufgaben, die ich als staatliches Pflichtprogramm betrachte, liegen in der Hand von Menschen, die ihre Freizeit opfern, um die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten“, sagt Jürgen Preuß, SPD-Bundestagskandidat für den Kreis Wesel, zum Abschluss seiner Ehrenamtstour. Zuletzt besuchte Preuß gemeinsam mit Vertretern...

  • Hünxe
  • 08.08.17
Politik
Waltraud Schilling, SPD-Ratsfrau aus Drevenack und Stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Hünxe

Tempo 30 auf Hünxer Straße in Drevenack – SPD bleibt am Ball

Der Vorschlag einer möglichen „Tempo 30“-Zone im Ortsteil Drevenack entlang der Hünxer Straße bleibt weiterhin im Gespräch. Seit einem Unfall an der Drevenacker Kreuzung Hünxer Straße/Buchenstraße/Hunsdorfer Weg vor einigen Wochen bekam das Thema erneut Aufwind und wird in Politik und Bevölkerung unterschiedlich diskutiert. Die Idee ist nicht neu: „Seit vielen Jahren ist die Ausweitung von Tempo-30-Zonen innerorts ein Anliegen der SPD Hünxe, nachzulesen auch in unseren Wahlprogrammen von 2009...

  • Hünxe
  • 14.07.17
  • 2
Politik
Rechtzeitig zu Weihnachten geht sie in Betrieb: Die Ampel an der A3-Abfahrt in Hünxe bringt Entlastung für Hunderte Pendler aus Hünxe und Voerde. (v.l.) Stephan Barske (SPD-Ratsfraktionschef), Werner Schulte (Fraktionsvize) und Norbert Meesters MdL

Norbert Meesters MdL: Ampel an der A 3-Abfahrt Hünxe geht in Betrieb

„Bereits am 21. Dezember 2016 wird die neue Ampel nach mündlicher Auskunft von Straßen.NRW an der A 3-Abfahrt Hünxe in Betrieb gehen und für Hunderte Pendler und LKW-Fahrer eine enorme Entlastung bringen“, freut sich der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. „Pünktlich zu Weihnachten sind das wirklich gute Neuigkeiten für viele Hünxer und Voerder, die den zu Stoßzeiten stark belasteten Autobahnanschluss an der L 463 in Hünxe täglich nutzen.“ Im Mai 2015 hatte Meesters gemeinsam mit...

  • Hünxe
  • 19.12.16
  • 1
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
2 Bilder

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe - Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“ „Jetzt ist es amtlich: Die Ampel an der A3-Abfahrt wird kommen“, erklären der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte und der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. Damit hat sich der gemeinsame Einsatz bezahlt gemacht. „Das NRW-Verkehrsministerium hat eine mehrtägige Verkehrszählung an der kritischen Stelle durchgeführt. Im Ergebnis der Verkehrszählung sieht das Ministerium...

  • Hünxe
  • 30.05.15
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD)

Werner Schulte (SPD): NRW-Verkehrsministerium prüft Ampelanlage an Hünxer A3-Abfahrt

„Jeder, der zu Stoßzeiten von der A3 in Hünxe in Fahrtrichtung Arnheim abfahren will, kennt die Situation: oft kommt es zu Rückstaus, die bei besonders starkem Verkehrsaufkommen bis in den Beschleunigungsstreifen der Raststätte Hünxe-Ost zurückreichen“, erklärt der stellv. Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. So staue sich der Verkehr, weil abfahrende Fahrzeuge nicht ungehindert auf die Weseler Straße (L463) abbiegen könnten. „Insbesondere...

  • Hünxe
  • 15.05.15
Politik
Jan Scholte-Reh, Stellv. Vorsitzender der SPD Hünxe

Gegen Vorratsdatenspeicherung: Vorstand der SPD Hünxe stellt Antrag an den Bundes-Parteikonvent

"Es gibt keine ‚möglichst grundrechtsschonende Umsetzung‘ der Vorratsdatenspeicherung“, bringt es Jan Scholte-Reh, stellv. Vorsitzender der Hünxer Sozialdemokraten, auf den Punkt. Angesichts der Bestrebungen in der Bundesregierung, ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung zu verabschieden, stellt der Vorstand der SPD Hünxe nun einen Antrag an den Parteikonvent der Bundespartei. Bei der Vorratsdatenspeicherung sollen alle personenbezogenen Verbindungsdaten (etwa Telefon oder Internet) durch...

  • Hünxe
  • 13.05.15
Politik
Der Rat der Gemeinde Hünxe beschloss am Mittwoch, den 2. April 2014, eine Resolution gegen Fracking

Rat der Gemeinde Hünxe: Resolution gegen Fracking

Am 2. April 2014 beschloss der Rat der Gemeinde einstimmig diese Resolution gegen Fracking: Gemeinsame Resolution des Rates der Gemeinde Hünxe gerichtet an die Bundeskanzlerin, die im Bundestag vertretenen Fraktionen, die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie die im Landtag NRW vertretenen Fraktionen, die Bezirksregierung Arnsberg und die für uns zuständigen Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Der Rat der Gemeinde Hünxe lehnt die Förderung unkonventioneller...

  • Hünxe
  • 06.04.14
Politik
Marion Lukassen, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion

SPD Hünxe - Verkehrschaos bei der CDU Hünxe

Pressemitteilung | 17. 10. 2013 Verkehrschaos bei der CDU Hünxe Die Eltern der Grundschulkinder der Karl-Vogels-Schule in Hünxe halten den Schulweg für zu gefährlich und brachten ihre Besorgnis in einem Brief an die Gemeinde zum Ausdruck. Darin wurden die Verwaltung und die Politik der Gemeinde aufgefordert, sich des Problems anzunehmen und eine Lösung, die die Sicherheit der Kinder verbessert, herbeizuführen. Die Verwaltung hat Kontakt zu einem Verkehrsplaner aufgenommen und kümmert sich in...

  • Hünxe
  • 17.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.