Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Politik

Ist sie nützlich oder sinnlos?
Eine Helmpflicht für Fahrradfahrer

Immer mal wieder kommt einer um die Ecke, der eine Helmpflicht für Fahrradfahrer fordert. Dabei hat fast jeder der Befürworter mindestens eine Person in seinen Bekanntenkreis, bei der ein Fahrradhelm bereits schlimme Unfallfolgen verhinderte. Um pro und contra Helmpflicht die richtige Entscheidung zu treffen, hätte ich gern mal 3 Statistiken: 1.) Bei wieviel Prozent der Fahrradunfälle hat ein Helm Schlimmeres verhindert? 2.) Wieviel Prozent der verunfallten Fahrradfahrer starben trotz Tragens...

  • Duisburg
  • 09.07.24
  • 4
  • 1
Ratgeber

Unsere Bilder im Kopf
und was sie beeinflussen

In einem Dialog mit einer FB-Freundin stellten wir fest, dass wir eine völlig unterschiedliche Wahrnehmung haben, wenn es um Fahrradfahrer geht. Sie denkt dabei vor allem an Rad-Rowdys, die ohne Rücksicht auf Verluste durch Fußgängerzonen und Parkanlagen brettern ( können E-Scooter-Fahrer übrigens auch ganz gut ) und dabei alte Leute, Kinder und Hunde gefährden. Diese sind zwar nicht die Mehrheit der Fahrradfahrer, aber da Negatives leider viel zu lange im Gedächtnis haften bleibt, kommt es...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Kinder werden in der Kipa-Fahrradschule fit gemacht für den Straßenverkehr. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 7 Bilder

Straßenverkehr
Projekt LebensWert legt wieder mit Fahrradschule los

Die KiPa-Fahrradschule des Projekt LebensWert startet in die nächste Runde. Ab Montag, 7. August, können Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren gegen eine Gebühr von einem Euro pro Termin oder für 10 Euro im Komplettpaket das Fahrradfahren erlernen. Die Kurse finden jeden Montag und Dienstag in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Auf einer gesicherten Fläche an der Herz-Jesu-Kirche (Holtener Str. 162, 47167 Duisburg) erlernen die Kinder das sichere Fahren im Straßenverkehr, das korrekte...

  • Duisburg
  • 02.08.23
Blaulicht

Fahrradhelm – Pro und Contra
Es kommt ganz auf die Situation an

Pro: Er schützt vor schweren Kopfverletzungen und damit unter Umständen vor dem Tod. Menschen, für die das Fahrrad Sportgerät ist ( Rennradfahrer, Mountainbiker ) sollten daher unbedingt einen Helm tragen. Im Straßenverkehr ist die Sache nicht so ganz eindeutig, denn Contra: Trotz Tragen eines Helms kann man bei einer Kollission mit einem PKW oder LKW schwerste Verletzungen davontragen, wie das verlinkte Beispiel zeigt: Schwerstbehindert durch Unfall mit LKW Über den Fahrradhelm, den sie damals...

  • Duisburg
  • 16.03.23
  • 1
Blaulicht
Die Polizei nimmt über die Osterfeiertage die Raserszene im Stadtgebiet ins Visier. | Foto: LK

Kontrollen im Stadtgebiet
Polizei nimmt Raser, Poser und illegale Tuner ins Visier

Im Rahmen einer länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion unter dem Slogan "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" wird die Duisburger Polizei am kommenden Osterwochenende den Verkehr im Stadtgebiet kontrollieren. Der Karfreitag (15. April) - in der Szene als "Car-Freitag" bezeichnet - bildet meist den alljährlichen Saisonauftakt für Autofans, die sich leider nicht immer an die Verkehrsregeln halten. Die Einsatzkräfte werden im gesamten Stadtgebiet an den bekannten Hotspots in den...

  • Duisburg
  • 14.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Duisburger Polizei setzt auf sogenannte Virtual-Reality-Brillen zur Verhütung von Verkehrsunfällen. Die Teilnehmer sollen sich mit Hilfe der Brillen, in denen 360-Grad-Filme gezeigt werden, in die unterschiedlichen Perspektiven der Verkehrsteilnehmer hineinversetzen. Erste Tests gab es bereits am Ruhrorter Kreisel. | Foto: Polizei

Der etwas andere Blick auf Unfälle
Polizei setzt VR-Brillen ein

Die Verkehrsunfallprävention der Duisburger Polizei hat technisch aufgerüstet und setzt ab sofort Virtual-Reality-Brillen ein, um die Zahl der Unfälle in der Stadt zu senken. Das PP Duisburg ist dabei eine von zehn Pilotbehörden in NRW. Die Brillen sollen Verkehrsteilnehmer für gefährliche Situationen im Straßenverkehr sensibilisieren. Das passiert mithilfe von speziell produzierten 360-Grad Filmen. Wer die Brille "auf der Nase" hat, erlebt einen Unfall oder eine Situation im Straßenverkehr aus...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Blaulicht
Polizei und Zoll kontrollierten zahlreiche Lkw und Kleintransporter in Mündelheim. | Foto: LK

Lkw und Kleintransporter im Fokus von Polizei und Zoll in Mündelheim
Mehr Sicherheit im Straßen- und Güterverkehr

Polizei und Zoll haben am Dienstagvormittag, 1. Juni, in einer gemeinsamen Kontrollaktion auf der B 288 zahlreiche Lkw und Kleintransporter in den Blick genommen. Die Polizisten überprüften dabei unter anderem, ob die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten und die Ladung ordnungsgemäß gesichert wurde. Der Zoll (Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Duisburg) kontrollierte die Arbeitsverhältnisse der Fahrer, um möglicher Schwarzarbeit auf den Grund zu gehen. Die Uniformierten zogen einen...

  • Duisburg
  • 02.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.