Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Überregionales
Leitender Polizeidirektor Volkmann, Landrat Makiolla und Kriminaloberrat Kleisa (v.l.) stellten die Kriminalstatistik 2015 vor.
Foto: Th. Röwekamp
2 Bilder

Kreis Unna sicherer, aber mehr Diebstähle

Die Kreispolizeibehörde Unna stellt bei einer Pressekonferenz die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2015 auf. Dabei wird vor allem der starke Anstieg von Wohnungseinbrüchen im Kreis genauer erläutert. Bei der diesjährigen Vorstellung der Kriminalstatistik am 14. März erklären neben Michael Makiolla, dem Landrat, noch der leitende Polizeidirektor Hans-Dieter Volkmann, Volker Kleiser und der Pressesprecher Thomas Röwekamp die Situation der Kriminalität im Kreis Unna. Insgesamt...

  • Unna
  • 14.03.16
Ratgeber
Heidi Bierkämper-Braun, Petra Landwehr und Josefa Redzepi (v.l.) hatten zu der Veranstaltung „Jetzt erst recht – Frauen zeigen Stärke“ eingeladen. Foto: B. Kalle – Kreis Unna

Wie Frauen Stärke zeigen können - Infoabend als Reaktion auf Kölner Übergriffe

Infoabend im Kreishaus Unna Wie Frauen Stärke zeigen können, das war Thema einer Infoveranstaltung im Kreishaus, zu der Gleichstellungsbeauftragte und Kreispolizeibehörde eingeladen hatten. Denn: „Täter suchen Opfer, keine Gegner“, erläuterte Petra Landwehr vom Kriminalkommissariat Vorbeugung und Opferschutz. Selbstverteidigung und selbstsicheres Auftreten Sie machte den interessierten Frauen deutlich, dass eine selbstsichere Haltung in einer bedrohlichen Situation wirksamer sei als eine Waffe:...

  • Unna
  • 08.02.16
Politik
Der Himmel in der Ferne des Flughafens ist blutrot. Auch wenn die Behörden zur Nach- und Vorsicht mahnen, so haben Reisende nur mit leicht erschwerten Reisebedingung zu rechnen. Angst sei laut den Behörden nicht nötig. | Foto: Monika Hartmann
5 Bilder

Wachsam, nicht ängstlich - Was erwartet Reisende aus der Region nach dem Terror von Paris?

Was bedeutet der Terror von Paris und der Ausnahmezustand in Frankreich für Flugreisende aus der Region? Der Stadtspiegel informierte sich bei den Behörden und dem Dortmund Airport. Flugreisenden wird zur Zeit von der Luftsicherheitsbehörde generell geraten, frühzeitig vor dem Start am Abflughafen zu sein, weil Personen- und Gepäckkontrollen etwas länger als gewöhnlich dauern könnten. Direkt betroffen seien allerdings nur Flüge in Richtung Frankreich - und damit nicht der Dortmund Airport. Von...

  • Kamen
  • 17.11.15
Politik
Die Urlaubszeit wird genutzt, um die Schulen wieder auf Vordermann zu bringen.

Schulen müssen nachsitzen - Umfangreiche Sanierung in den Bergkamenern Schulen notwendig - Das wird gemacht

Die Sommerferien werden in Bergkamens Schulen für größere Baumaßnahem genutzt. Viele Einrichtungen bedürfen nun zeitgemäßer Korrekturen. An der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen wird die energetische Sanierung in der Abteilung 5 – 7 fortgesetzt. In dem zwei- und dreigeschossigen Trakt sind aus Brandschutzgründen 32 Innentüren ausgetauscht worden. Zudem werden in diesem Trakt umfangreiche Elektroarbeiten durchgeführt. Ziel ist es hier, Stromkosten einzusparen. Des Weiteren werden in diesem...

  • Bergkamen
  • 07.07.15
Überregionales

Aufatmen in der Jahnschule

Aufgrund der leichten Schieflage einer Klassenraumdecke in der Jahnschule, Heimstraße 38, hat das Dezernat Bauen und Stadtentwicklung Gutachter damit beauftragt, weitere Klassenraumdecken auf ihre Betonfestigkeit zu überprüfen. Die Ermittlung der Betonfestigkeit wurde mit einem Rückprallhammer an sechs exemplarisch ausgesuchten Deckenfeldern durchgeführt. Das Gutachterbüro bestätigt, dass alle geprüften Decken mindestens eine Betondruckfestigkeit besitzen, die den heutigen Vorschriften...

  • Kamen
  • 30.06.15
Ratgeber

Seniorenberater informieren am 19. Oktober über Sicherheit auf Friedhöfen

Zwei Seniorenberater aus Kamen-Heeren, ehrenamtlich tätig für das Kommissariat Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, haben derzeit die Sicherheit auf Friedhöfen in den Focus gerückt. Am Eingang des Friedhofs „In der Bredde“ in Kamen-Heeren werden Jörg Theis und Georg Hellwig am Samstag, 19. Oktober,von 10 bis 12 Uhr, präventiv tätig sein. Sie informieren darüber, wie kriminellen Handlungen an und auf Friedhöfen vorgebeugt werden kann - wie man sich auf dem Friedhof...

  • Kamen
  • 18.10.13
Überregionales
Nextdoor ist eine Community für Nachbarn

Nextdoor - Die Community für sichere Nachbarschaft

Nextdoor will für jede Stadt eine Facebook-artige Nachbarschafts-Community aufbauen und sammelte bereits mehr als 40 Millionen US-Dollar Kapital dafür ein. “Ich bin mir sicher, es ist nichts”, schreibt der besorgte Vater Steve Sanderson aus Alta Hill, einem Vorort von Seattle. “Aber das gleiche schwarze Auto kurvt jetzt seit 15 Minuten durch die Nachbarschaft. Vielleicht findet der Typ bloß den Weg nicht; ich wollte jedenfalls nur alle wissen lassen, was da los ist.” Der erste Kommentar auf...

  • Bergkamen
  • 07.03.13
Ratgeber

Seniorenberater geben in Bergkamener Baumarkt Tipps gegen Diebstähle

Bergkamen. Liegt das Portemonnaie nach dem Einkauf zum Bezahlen bereit neben der Kundin – aber auch bereit zum sicheren „Einkassieren“ für Diebe bei der kleinsten Ablenkung? Oder liegt es auf dem Einkauf in Korb oder Tasche – für alle sichtbar und somit auch für Dritte zum Greifen nah? Am Montag (18. Februar) beobachten die Seniorenberater das Kundenverhalten im Globus Baumarkt, Geschwister-Scholl-Straße 1, in Bergkamen. Sie geben Tipps und Hinweise, wie Diebstähle beim Einkauf, wie...

  • Kamen
  • 14.02.13
Ratgeber
Es gibt immer mehr „Falschpacker“, wie der ACE nach Auswertung einer bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion festgestellt hat. | Foto: privat
2 Bilder

Immer mehr „Falschpacker“

Unna. 72 Menschen sind in den Jahren 2005 bis 2010 bei Verkehrsunfällen in Deutschland nur deshalb ums Leben gekommen, weil Autos falsch beladen waren. Aus demselben Grund passierten im fraglichen Zeitraum weitere 5.271 Beladungsunfälle mit Verletzten und Schwerverletzten sowie 7.375 folgenschwere Beladungsunfälle mit Sachschaden. Die Experten des Auto Club Europa (ACE) stellten fest, dass nahezu jeder zweite Auto­fahrer beim Beladen seines Wagens die Sicherheit vernachlässigt und selbst...

  • Unna
  • 24.10.12
Ratgeber
Die neue Anlage auf der A1 soll den Verkehr sicherer machen. Foto: privat | Foto: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Neue Signalanlage und Baustellen auf der A1

Auf der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna (A1/A44) und dem Kamener Kreuz (A1/A2) geht in Fahrtrichtung Bremen nach einer vierwöchigen Testphase am Mittwoch eine neue Streckenbeeinflussungsanlage in Betrieb. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm hatte mit dem Bau der Anlage im Herbst 2011 begonnen. Die neue Streckenbeeinflussungsanlage kostet 1,5 Millionen Euro, die komplett vom Bundesministerium bereitgestellt wurden. Ziel ist nun, die Leistungsfähigkeit der Autobahn zu erhöhen...

  • Kamen
  • 03.04.12
Ratgeber

Geplante Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Hier stehen die Blitzer in der Zeit vom 26. März bis 2. April : Montag, 26.03.2012 Werne, Münsterstraße Kamen, Münsterstraße Dienstag, 27.03.2012 Schwerte, Ruhrtalstraße Werne, Münsterstraße Mittwoch, 28.03.2012 Bergkamen, Landwehrstraße Bergkamen, Ostenhellweg Donnerstag, 29.03.2012 Unna, B1 Kamen, Lenningser Straße Freitag, 30.03.2012 Schwerte, Iserlohner Straße Selm, Cappenberger Damm Samstag, 31.03.2012 Holzwickede, Hauptstraße Kamen, Dortmunder Allee Sonntag, 01.04.2012 Bönen, Röhrberg...

  • Unna
  • 26.03.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.