ShS

Beiträge zum Thema ShS

Blaulicht
Auch in Rollenspielen werden die zukünftigen Beraterinnen und Berater auf ihre Aufgaben vorbereitet – hier: „Stopp dem aufdringlichen Gegenüber!“ | Foto: Eckert (2)
2 Bilder

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Es werden noch Seniorenberater gesucht

Wie in jedem Jahr, so wird das Team der ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna auch 2020 wieder aufgestockt und verstärkt. Und so bietet das hierfür zuständige Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz auch in diesem Frühjahr wieder ein Seminar für am Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Interessierte an. Seniorinnen und Senioren können sich an diesem 25. Seminar, das über einen Zeitraum von fünf Tagen durchgeführt wird, beteiligen und...

  • Schwerte
  • 26.01.20
  • 1
Blaulicht
Wie kann ich Personen in Notsituationen helfen? Unser Foto zeigt ein Rollenspiel aus dem ShS-Schulungsprogramm zum Thema Zivilcourage: Übergriff im Bus (Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Kapuze) bedroht einen Fahrgast. | Foto: Eckert (3)
3 Bilder

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Polizei bildet ehrenamtlich tätige Seniorenberater für den Kreis Unna aus

Sie widmen sich den Kampf gegen die Kleinkriminalität, schwärmen aus, sind in den Geschäften der Region, in Banken/Sparkassen, auf Friedhöfen sowie auf Veranstaltungen verschiedenster Art im Kreisgebiet Unna zu finden – sie gehen engagiert vor, um Seniorinnen und Senioren – aber nicht nur diese – durch Information vor Spitzbuben zu schützen und/oder die Aufmerksamkeit auf leichtsinnige Handhabung zum Beispiel der Geldbörse beim Einkauf zu lenken. Gemeint sind die Seniorenberaterinnen und...

  • Schwerte
  • 13.01.20
  • 1
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Unna – Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz
Seniorenberater informieren im „Rewe Ihr Kaufpark“ in Ergste

Die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna informieren am kommenden Freitag (20. September 2019) im Geschäft „Rewe Ihr Kaufpark“ in Ergste (Letmather Straße 110) darüber, wie Kleinkriminalität „ein Riegel“ vorgeschoben werden kann. So geben sie beispielsweise Tipps und Hinweise, wie Diebstahl beim Einkauf vermieden werden kann. Auch, wer Rat und Hilfe in Bezug auf Vorbeugung im Zusammenhang mit Kleinkriminalität allgemein sucht, findet in...

  • Schwerte
  • 16.09.19
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater informieren im Kaufland Schwerte

Das Seniorenberater-Team aus Schwerte, angehörend dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, informiert am Freitag (16. August 2019) im Kaufland, in Schwerte, Am Dohrbaum 6-8, am Thema Interessierte darüber, wie zwecks Vorbeugung von Kleinkriminalität präventiv schon im Vorfeld Maßnahmen getroffen werden können - zum Beispiel um Handtaschendiebstahl, Raub oder Trickdiebstahl entgegen zu wirken. Ebenso gibt das Team - passend zur Örtlichkeit - Tipps und...

  • Schwerte
  • 07.08.19
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater beraten im Rewe Supermarkt am Schwerter Bahnhof

Die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna (KPB) – Team Schwerte, innerhalb der Behörde dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz angehörend, leisten am 12. Juli 2019 Aufklärungsarbeit im Rewe Supermarkt am Schwerter Bahnhof - in der Margot-Röttger-Rath-Straße. Mit ihrer Präventionsarbeit versuchen die Seniorenberater*innen den „Spitzbuben“ das Stehlen/Betrügen/Einbrechen zu erschweren, wenn nicht gar unmöglich zu machen. Von 10 Uhr bis 12 Uhr ist das...

  • Schwerte
  • 05.07.19
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater beraten im Rewe Supermarkt in Geisecke

Ist das Geld beim Einkaufen sicher verstaut - oder für alle in der Manteltasche zum Greifen nahe einfach nur eingesteckt? Wird beim Einpacken der Waren darauf geachtet, dass die Geldbörse die nötige Beachtung findet und nicht einfach neben den Einkauf gelegt wurde? Den geschulten Augen der Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna entgeht nichts, was Spitzbuben zum Diebstahl ausspähen könnten. Zu diesem und zu weiteren Themen, wie...

  • Schwerte
  • 29.06.19
Blaulicht
Zwei „Täter“ vom Team Schwerte sind hier am Werk und zeigen, wie man es nicht machen sollte – nämlich: die Tasche aus den Augen lassen und so den Diebstahl ermöglichen. Ein „Täter“ lenkt ab – ein zweiter „widmet“ sich dem Inhalt der Tasche und verschwindet damit auf Nimmerwiedersehen. | Foto: Eckert / Archiv

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater leisten Aufklärungsarbeit zum Thema Taschendiebstahl

Das Seniorenberater-Team aus Schwerte, angehörend dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, widmet sich am 26. Juni 2019 (Mittwoch) auf dem Schwerter Wochenmarkt gezielt dem Thema „Kampf dem Taschendiebstahl“. Das Seniorenberater-Team Schwerte zeigt für am Thema Interessierte auf, wie zwecks Vorbeugung von Kleinkriminalität präventiv schon im Vorfeld Maßnahmen getroffen werden können - zum Beispiel um Diebstahl oder Raub entgegen zu wirken. Das Team gibt...

  • Schwerte
  • 17.06.19
LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Schwerter ShS-Team kommt zusammen

Das Seniorenberater-Team aus Schwerte, angehörend dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, kommt am 15. Mai 2019 (Mittwoch) zu einer Sitzung in der Schwerter Polizeiwache, Hagener Straße 13, zusammen. Auf der Tagesordnung steht u. a. ein Vortrag von Seniorenberater Ulli Wiesemann über einen aktuellen Seniorentrick. Die Sitzung beginnt um 10 Uhr.

  • Schwerte
  • 09.05.19
Vereine + Ehrenamt
Landrat Michael Makiolla händigte den Seminarteilnehmer*Innen ein entsprechendes Zertifikat aus.  Foto: Helmut Eckert

Zuwachs in der Seniorenberatung
16 neue "Senioren helfen Senioren"-Berater*Innen

Vergangene Woche endete die Schulung der neuen Seniorenberater*Innen der Kreispolizeibehörde Unna und 16 neue Berater*Innen aus dem gesamten Kreisgebiet stocken die örtlich im Kreis Unna bestehenden Berater-Teams auf. Kreis Unna. Sie werden als Multiplikatoren das im 24. Seminar „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Erlernte in und bei diversen Veranstaltungen an Senior*Innen im Kreis weitergeben. Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (auch Leiterin des Projektes „Senioren helfen Senioren“) und...

  • Kamen
  • 24.03.19
Blaulicht
16 neue Seniorenberaterinnen und Seniorenberater beendeten am Freitag erfolgreich das einwöchige ShS-Seminar. Mit ihnen freut sich Landrat Michael Makiolla (9. von links) sowie das Tainerduo Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (4. von links), Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (4. von rechts) und Kommissariatsleiterin Heike Redlin (oben rechts).

 | Foto: Eckert (4)
4 Bilder

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
24. Seminar „Senioren helfen Senioren“ ist Geschichte - Trainerteam schult 16 neue Seniorenberater

Am heutigen Freitag (15.03.2019) endete die Schulung der neuen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz. 16 neue Beraterinnen und Berater aus dem gesamten Kreisgebiet stocken die örtlich im Kreis Unna bestehenden Berater-Teams auf und werden als Multiplikatoren das im 24. Seminar „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Erlernte in und bei diversen Veranstaltungen an Seniorinnen und Senioren im Kreis weitergeben. Und da Schulung...

  • Schwerte
  • 15.03.19
Blaulicht
Unter anderem in Rollenspielen werden die zukünftigen Beraterinnen und Berater auf ihre Aufgaben vorbereitet. Unser Foto zeigt eine Szene aus dem ShS-Schulungsprogramm zum Thema Zivilcourage: Übergriff im Bus - Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Kapuze) bedroht einen „Fahrgast im Omnibus“.

 | Foto: Eckert

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Polizei bildet ehrenamtlich tätige Seniorenberater aus

Wie in jedem Jahr, so wird das Team der ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna auch 2019 wieder aufgestockt und verstärkt. Und so bietet das hierfür zuständige Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz auch in diesem Frühjahr wieder ein Seminar für am Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Interessierte an. Seniorinnen und Senioren können sich an diesem 24. Seminar, das über einen Zeitraum von fünf Tagen durchgeführt wird, beteiligen und...

  • Schwerte
  • 13.02.19
Blaulicht
Empfang in der Halle der Konzertaula. | Foto: Eckert (7)
7 Bilder

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
„Senioren helfen Senioren“ - Präventionsprojekt feiert Jubiläum

Die Geburtstagsfeier Ein Projekt mit Hilfsangeboten für Senioren hob die Kreispolizeibehörde Unna im Februar 1998 aus der Taufe: „Senioren helfen Senioren“, so heißt es und Landrat Michael Makiolla setzt, als Chef der Kreispolizeibehörde Unna, mit diesem Projekt auf Prävention. Es sprach und spricht nach wie vor aktive, mitten im Leben stehende Seniorinnen und Senioren an, die Spaß daran haben, neue Erfahrungen zu sammeln und das erlernte Wissen in Sachen Kriminalprävention in Vereinen, in...

  • Schwerte
  • 21.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater Burkhard Berens informiert im AWO-Seniorenzentrum

Am 07.11.2018 (Mittwoch) informiert Seniorenberater Burkhard Berens, durch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna ausgebildet und für dieses ehrenamtlich tätig, im großen Speisesaal des Friedrich-Kran-Seniorenzentrums (AWO) in Schwerte-Holzen, Westhellweg 220, am Thema Interessierte über Alltagskriminalität und wie man/frau sich davor schützen kann. Beginn: 15 Uhr.

  • Schwerte
  • 01.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Schwerte zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 24.10.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Werne zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 24.10.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Kamen zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 24.10.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren auf dem Ardeyer Gänsemarkt zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 21.10.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Bergkamen zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 21.10.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Unna zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 21.10.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Holzwickede zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 21.10.18
Ratgeber

Unna: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Unna zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 18.10.18
Ratgeber

Kreis Unna: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz - Gruppenberatung zum Thema Einbruchschutz

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Riegel vor, sicher ist sicherer“ sind auch die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna wieder aktiv. Zudem bieten Kriminalhauptkommissar Andreas Kaltenberg und der neue technische Berater des Kommissariats, Manuel Schockenhoff, zwei Gruppenberatungen im Kommissariat in Kamen, Am Bahnhof 12, an und zwar am: 24. Oktober 2018 (Mittwoch), von 13 Uhr bis 16 Uhr und 25. Oktober 2018...

  • Schwerte
  • 18.10.18
Ratgeber

Bergkamen: „Riegel vor“-Beratungen im Rathaus

Am kommenden Dienstag (16.10.2018) beraten Seniorenberater aus Bergkamen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger – diesmal im Monat Oktober - unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“, zum Thema Wohnungseinbruch, im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater geben Tipps und halten Broschüren zum Thema „Wohnungseinbruch...

  • Schwerte
  • 13.10.18
Ratgeber
Seniorenberater Klemens Splittgerber untermalte seinen Vortrag mit praktischen Vorführungen. | Foto: Eckert / 4
4 Bilder

Holzwickede: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz - Sicherheit mit und am Rollator

Zu einer Beschulung unter dem Motto „Sicherheit mit und am Rollator“ hatten Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna -Team Holzwickede, am heutigen Donnerstag (11.10.2018) in die „Begegnungsstätte Holzwickede“ eingeladen. Zusammen mit Gastredner Klemens Splittgerber, vom Team Unna, informierten die Berater die zahlreich erschienenen Besucher über den sicheren Umgang mit und am Rollator. Der Schutz vor „Spitzbuben“, die sich mit einem schnellen Griff ins Rollator-Körbchen dem persönlichen...

  • Schwerte
  • 11.10.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.