Show

Beiträge zum Thema Show

Vereine + Ehrenamt
Monique Scheidgen und Friedhelm „Fiete“ Wiczorek sind die neuen Neumühler Bürger des Jahres. Für sie gab es langanhaltende stehende Ovationen.
Foto: Roswitha Schulz
2 Bilder

Monique Scheidgen und Fiete Wiczorek geehrt
"Jetzt geht's richtig los"!

Jetzt geht es in Neumühl närrisch in die Vollen. Zuvor aber gibt es kleinen Rückblick auf eine schöne Tradition mit Spaß und Spannung: Das Neumühler Bürgerhaus war prall gefüllt. Alles, was im Stadtteil und weit darüber hinaus Rang und Namen hat, war der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung der „KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils Sucher“ gefolgt und erlebte einen fulminanten Start ins neue Jahr. So konnte das bestens aufgelegte „Moderatoren-Dreigestirn“ Inge Hanßen, Andrea Scharf-Drüke und...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Neumühler Bürger des Jahres, Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal, erhielten von Inge Hanßen und Reiner Terhorst ihre Ehrenurkunden und blumige Grüße.
Foto: Manfred Omerzu

Neumühl „wachgeküsst“
Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal Bürger des Jahres

„Das war ein Auftakt nach Maß“, freuten sich nicht nur die Verantwortlichen der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher, sondern auch die zahlreichen geladenen Gäste der 2020 letztmalig durchgeführten traditionellen Neujahrsbegegnung im Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße. Es war wieder alles vertreten, was im Stadtteil und auch darüber hinaus Rang und Namen hat. „Nach der Corona-Zwangspause sind alle wieder wachgeküsst“, freuten sich die Vorsitzende Inge Hanßen und Ehrenpräsident Reiner Terhorst...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
Im vor Corona stets voll besetzten Bürgerhaus Neumühl war bei der Neujahrsbegegnung der Pils-Sucher immer alles vertreten, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Das wird auch Sonntagmorgen nicht anders sein. Schließlich gilt die Veranstaltung als einer gesellschaftlichen Höhepunkte im Stadtteil.
Foto: Reiner Terhorst

Traditionelle Neujahrsbegegnung am Sonntag
Pils-Sucher starten durch

2020 fand die letzte Neujahrsbegegnung der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ statt. Danach machte Corona den Traditions-Karnevalisten einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Jetzt gibt es den Neustart. Am Sonntag, 8. Januar, wird das Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße wieder aus allen Nähten platzen. Die Neujahrsbegegnung war, ist und bleibt trotz der zwischenzeitlichen Zwangspause immer ein gesellschaftlicher Höhepunkt im ehemaligen Bergarbeiter-Stadtteil, der vor 670 Jahren zum ersten...

  • Duisburg
  • 06.01.23
Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Vereine + Ehrenamt
KVO-Pressesprecher Thorsten Berane (l.) und Schatzmeister Klaus Möller sind überzeugt, dass man mit dem gemeinsamen Sommerfest mit Union Hamborn ein Familienangebot für alle Hamborner auf den Weg gebracht hat.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

KVO und Union Hamborn feiern unter dem Motto „Karneval trifft Sport“
Gemeinsam neue Wege gehen

Der Karnevalsverein Obermarxloh (KVO) feiert in der bevorstehenden Session seinen 50. Geburtstag. Fest terminiert ist schon die Jubiläums-Matinee am 2. Februar 2020. Schon immer ist man in dem halben Jahrhundert gerne und oft neue Wege gegangen. So auch jetzt in diesen Tagen. Da der KVO schon lange in vielen Bereichen mit dem MTV Union Hamborn kooperiert, haben beide Vereine bschlossen, erstmals ein gemeinsam Sommerfest für alle Mitglieder, Freunde und die gesamte Bürgerschaft durchzuführen....

  • Duisburg
  • 15.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jana, Lia, Helena, Cassandra und Paula
18 Bilder

Kinderlachen und Karneval bei Paulus

Das war ja eine tolle Überraschung. Die Mädels Jana, Lia, Helena, Cassandra und Paula brachten gute Stimmung mit, als sie im Gemeindezentrum Paulus einmarschierten. Die Tanzmariechen boten eine professionelle Show zur Freude der Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe. Leichtfüßig und vollkonzentriert war ihre Karnevalsdarbietung. Eine große Freude für alle Anwesenden. Unterstützt wurden sie von Hannah mit einem gekonnten Showtanz. Jedes der Mädchen bekam ein Geschenk von Claudine Scharfenberg. Und...

  • Hagen
  • 18.03.17
  • 3
  • 5
Kultur
Showkünstler in Action

Show-Künstler finden - So wird Kunst draus

Erstmals in Moers findet am Sonntag, 26. März, ab 14 Uhr, ein Vorstelltag des Vereins „KAN - Künstler aus NRW“ statt. Im professionellen Rahmen präsentieren sich dabei im Kulturzentrum Moers-Rheinkamp 16 Showacts aus den Sparten Musik, Artistik, Comedy & Humor mit kurzen Ausschnitten aus ihren Show- & Unterhaltungsprogrammen, viele weitere Künstler präsentieren sich an Ständen im Foyer. Der "KAN - Künstler aus NRW" ist ein in Moers ansässiger Verein von Profis, Semiprofis und talentierten...

  • Moers
  • 13.03.17
  • 1
Kultur

"Les Femmes Glamoureuses"- Aus einer Laune, wird ein Erfolg

Am Anfang stand das Bier... So, könnte man den Beginn von "Les Femmes" beschreiben. Beim gemeinsamen Aufwärmen nach dem Hagener Rosenmontagszug im Vereinsheim der KG Grün-Weiss Vorhalle entstand bei einem Glas Bier die Grundidee im Karneval etwas Neues zu gestalten. Aber was? Es gab eine erfolgreiche Tanzgarde, ein Männerballett hatte schon ein anderer Verein gegründet, was blieb also noch? Nach Umwegen landete die Idee auf dem Tisch, eine Travestiegruppe ins Leben zu rufen. Als Verein, der...

  • Hagen
  • 05.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zauberer Magic Schorsch in Aktion.
10 Bilder

Zauberei statt schulfrei in Wetter Volmarstein

Grundschule Volmarstein feiert Rosenmontag mit Magic Schorsch "Nur, wer die Augen schließt, für den wär's wirklich schad'..." Hat natürlich keiner gemacht. Die Mädchen und Jungen der Grundschule Volmarstein waren hellwach und voller Erwartung, als Zauberer Magic Schorsch mit seinem Begrüßungslied die Show eröffnete. Erstes Staunen ging durch die bunt verkleidete Menge, als der Magier einen riesigen Blumenstrauß hervorzauberte. Und nahtlos ging es weiter mit den Tricks: Da gab es Schnucki, der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Vorverkauf gestartet - KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Helau! Die Roten Funken Castrop-Rauxel laden auch in diesem Jahr wieder alle kleinen und großen Karnevalsfreunde zu ihren Veranstaltungen ein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es im Forum Ticket Shop in der Castroper Altstadt, in der Elefanten Apotheke auf Schwerin, in der Stern Apotheke am Münsterplatz, bei Lotto Weide im Edeka Richter auf Schwerin, bei Lotto Rupprecht im Edeka Reimann im Bövinghausen und im Vereinslokal "Alt-Bövinghausen" an der Bockenfelder Str. Auch in...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.14
  • 7
  • 2
Kultur
96 Bilder

Stadtfest: Sundern lässt es krachen!

"Absolut gelungen!" - das war die einhellige Meinung der Besucher des Stadtfestes in Sundern. Kein Wunder: Das pralle Programm bot für jeden Geschmack etwas. Beste Unterhaltung gab´s auf der Bühne am Franz-Josef-Tigges-Platz - Musik, Tanz und Hundeshow, Zauberer, Karnevalsstimmung mit der Flotten Kugel und die große Modenschau kamen gut an. Am Samstag war NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast. Nach ihrer Begrüßungsrede und dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Sundern spazierte sie...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.09.12
Überregionales

Jörg Bausch rockt den "Prater"

Wenn der „Prater“ seine Tore öffnet, ist Party total angesagt. Wenn dann aber noch Jörg Bausch die Bühne erobert, geht’s richtig rund und es gibt einen Party-Abend, den so schnell niemand vergessen wird. Es gibt „Großes Kino“, wenn er das Mikrofon in die Hand nimmt, einen „Tornado“ schickt er durch die Reihen, heulen „Wie ein Wolf in der Nacht“ kann man mit ihm auch und das Ganze wird bestimmt „ Nichts für schwache Nerven“. Wie? Die Hits kennen Sie alle noch nicht? Dann wird’s aber Zeit! Jörg...

  • Bochum
  • 02.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.