SGBII

Beiträge zum Thema SGBII

Ratgeber

Hohe Heizkostennachzahlung
Eventuell gibt's Bürgergeld für einen Monat

Oberhausener Bürgerinnen und Bürger, die nicht wissen, wie sie ihre Heizkostennachzahlung oder aber auch ihre Rechnung über den Kauf von beispielsweise Heizöl oder Pellets bezahlen sollen, können in diesem Jahr eventuell Unterstützung vom Jobcenter Oberhausen erhalten: Auch Menschen, die bislang keine Leistungen vom Jobcenter beziehen, weil sie knapp über den bisherigen Einkommensgrenzen für Leistungen nach dem SGB II liegen, haben unter Umständen einen Anspruch auf Bürgergeld für einen Monat!...

  • Oberhausen
  • 23.01.23
Politik
7 Bilder

Alarmierende Zahlen
Bochum – Höchste Zeit sich ernsthaft um Integration zu bemühen

Fast die Hälfte aller nichtdeutschen Kinder verlassen die Schulen in Bochum ohne ausreichenden Schulabschluss. Diese und andere Daten des Integrationsprofils für Bochum sind alarmierend. Bochum steht seit Jahrzehnten vor immensen Integrationsherausforderungen. Die Stadt wird diesen nicht im Ansatz gerecht. Die bisherige Integrationspolitik ist gescheitert. Menschen, die mangels erforderlichen Schulabschlusses oder fehlenden beruflichen Qualifikationen keinen Job finden, ist keine normale...

  • Bochum
  • 06.01.23
  • 1
  • 1
Politik

Mietobergrenze sorgt für Handlungsbedarf???

Zu dem gleichnamigen Artikel aus der Printausgabe des Stadtspiegel Gladbeck vom 07.Januar 2015, ist folgendes zu erläutern. Vorweg sei erwähnt, dass die DKP bereits zur Sitzung am 21.01.2014 für den Ausschuß für Soziales, Senioren und Gesundheit folgenden Antrag gestellt hat. Seinerzeit noch in der Fraktion mit der HartzIV Initiative (Soziale Lsite) stellte Ratsherr Gerhard Dorka einen Antrag, dieses, für alle Sozialverbände und Bürgervertretungen besser unter (Un)schlüssigem Konzept (Absenkung...

  • Gladbeck
  • 08.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Neue Öffnungszeiten in der Bürgerberatung Friedenstraße

Die Bürgerberatung der DKP Gladbeck,informiert dass aufgrund der großen Nachfrage,die Öffnungszeiten noch Bürgerfreundlicher gestaltet wurden. Zukünftig(01.12.2012) wird die Bürgerberatung an der Friedenstraße von: Montags-Freitags von 10.00Uhr-12.00Uhr geöffnet sein. Des Weiteren wird ab der ersten Januar Woche2013 eine Nachmittagssprechstunde 1-2 mal die Woche statt finden. In besonders Schwierigen Fällen,ist es möglich den Bürger nach Vorheriger absprache zu Terminen bei den betroffenen...

  • Gladbeck
  • 29.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.