SGB II

Beiträge zum Thema SGB II

Ratgeber

HARTZ4-BERATUNG IN WERDEN

Morgen vormittag, von 10 bis 12 Uhr, findet auch bei Schnee oder Eisregen die Offene Hartz4-Beratung im Bürger- und Jugendzentrum Essen-Werden, Wesselswerth 10, statt. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen (soweit möglich) vollständig mit. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Beratungstermine in Essen finden Sie hier: www.hartz4-essen.info/beratungen

  • Essen-West
  • 16.01.18
Ratgeber

JobCenter Essen „vergisst“ Versicherungspauschale und Kfz-Haftpflicht – über 600,- Euro futsch

Diese Woche suchte eine alleinerziehende Mutter (2 Kinder) meine Beratung in Essen-Überruhr auf. Sie hatte das vage Gefühl, zu wenig Geld vom JobCenter zu bekommen. Bei der Überprüfung ihres aktuellen Bescheides stellte sich heraus, dass sie damit nicht so verkehrt lag. Das JobCenter Essen hatte sich zu ihren Ungunsten um gut 50,- Euro pro Monat „verrechnet“. Wie das? Kindergeld plus Unterhalt übersteigen den Bedarf Für beide Kinder fließen Kindergeld und Unterhalt. Diese Leistungen werden...

  • Essen-West
  • 14.01.18
Ratgeber

Hartz4-Beratung in Frohnhausen pausiert am 3. Oktober

Die Offene Hartz4-Beratung der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Frohnhausen pausiert nächste Woche Dienstag wegen des Feiertags am 3. Oktober. Nächster Beratungstermin ist Dienstag, 10. Oktober. Die Beratung findet wöchentlich, immer dienstags, von 10 bis 12 Uhr im Markus-Gemeindehaus (Postreitweg 86) statt. Große Nachfrage Auch im zweiten Jahr ist die Nachfrage nach Beratung in Sachen Hartz4 ungebrochen groß. Mehr als 9.000 Personen in Frohnhausen beziehen Hartz4-Leistungen. Im laufenden...

  • Essen-West
  • 30.09.17
Ratgeber

Neue Hartz4-Beratung in Rüttenscheid

Unterstützung beim Ausfüllen ihrer Anträge, Antworten auf Fragen zu ihren Leistungen sowie Beratung und Unterstützung bei Problemen mit dem Job-Center bekommen Leistungsberechtigte ab sofort 1x wöchentlich in der Villa Rü. Am 11. September startete in der Girardetstraße 21 in Kooperation mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe Essen eine Beratung für Menschen im Sozialleistungsbezug. Die Beratung findet jeweils montags, von 14 bis 16 Uhr statt (2. Etage, Raum 203). Das Angebot ist kostenlos...

  • Essen-Süd
  • 13.09.17
Politik
Der stellv. Vorsitzende der CDU Ratsfraktion, Ratsherr Dirk Kalweit, begrüßt das EU-Förderprojekt „Start im Quartier“. Selbiges kann neue Chancen für Langzeitarbeitslose in Essen bieten. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und soll mit speziellen Angeboten insbesondere den Familien bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt helfen.

Langzeitarbeitslosigkeit in Essen

CDU-Fraktion: Projekt „Start im Quartier“ bietet neue Chancen für Langzeitarbeitslose Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen bietet das EU-Förderprojekt „Start im Quartier“ neue Chancen für Langzeitarbeitslose in Essen. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und soll mit speziellen Angeboten insbesondere den Familien bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt helfen, die bisher nicht hinreichend erreicht werden konnten. Hierzu Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und...

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.15
Politik

Die "Soziale Bürgerinitiative e.V." informiert, Das Jobcenter entschuldigt sich erstmalig schriftlich !

Zunächst muss ich einen persönlichen Fehler eingestehen. Bei dem Versuch, einen Rechtschreibfehler zu beheben, habe ich fehlerhaft auf die Löschtaste gedrückt, daher der Neueintrag. Wow: Zum ersten Mal hat sich das Jobcenter Gladbeck bei einem SGB II (Hartz IV) Empfänger schriftlich entschuldigt, dafür, dass er nachweislich seine Unterlagen eingereicht hat, die aber dort angeblich nicht angekommen sind. Die Entschuldigung des Jobcenters Gladbeck basiert auf einem von uns einwandfrei bewiesenen...

  • Gladbeck
  • 02.05.15
  • 1
  • 3
Politik

Hartz IV Regelsätze ab 01.01.2015. Die "Soziale Bürgerinitiative" informiert"

Hartz IV Regelsätze ab 01.01. 2015 Singel: Euro 399,00 oder allein erziehend: Euro 399,00 In einer WG lebend: Singel: Euro 399,00 oder allein erziehend: Euro 399,00 Paare pro Person: Euro 360,00 Volljährige Kinder: Euro 320,00 Jugendliche über 14: Euro 302,00 Jugendliche über 06: Euro 267,00 Kinder ab 0 Jahre: Euro 234,00 Wir haben "in einer WG lebend" extra aufgeführt, da wir vermuten, dass dies die wenigsten Hartz IV Empfänger wissen........ Was unter "in einer WG lebend" zu verstehen ist,...

  • Gladbeck
  • 05.10.14
Politik

Wie die ARGE MK in 5 Monaten zum Produktionshelfer qualifiziert

In der öffentlichen Diskussion gibt es weithin Empörung über die hohe Steuerlast, die für Sozialleistungen aufgewendet werden. Wo aber bleibt das Geld? Kommt es tatsächlich bei den Betroffenen an? . . . vieles versickert in geheimnisumwitterten Kanälen. Bereits am 11.01.2009 demaskierte "Report Mainz" einige Beispiele von Missbrauch von Steuergeldern: „Wie windige Unternehmer auf Kosten der Beitragszahler Kasse machen Abzocke mit Vermittlungsgutscheinen“...

  • Iserlohn
  • 31.12.10
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.