sexueller Missbrauch

Beiträge zum Thema sexueller Missbrauch

Ratgeber
Nach den Kinderpornografie-Skandalen von Lüdge und Bergisch Gladbach hat das Land NRW 150 neue Stellen zur Bekämpfung von sexuellem Missbrauch an Kindern geschaffen, unter anderem 1,5 Stellen beim Kinderschutzbund Essen.  | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
2 Bilder

240 Anfragen in zwei Jahren
Mit Unterstützung raus aus dem Missbrauch

Neue Anfragen kommen nicht jeden Tag. Aber wenn das Telefon klingelt, wird es meist ernst. Rund 240 Anfragen, Beratungsgesuche und Hilferufe sind in den vergangenen zwei Jahren bei Heike Pöppinghaus und ihrem Team beim Kinderschutzbund Essen eingegangen. Immer ging es um sexuelle Gewalt. Anrufen kann beim Beratungsangebot "Sexualisierte Gewalt" grundsätzlich jeder, der zumindest ein Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt. "Das ist in Ordnung, man muss uns keine handfesten Beweise vorlegen", betont...

  • Essen
  • 12.12.23
  • 2
  • 4
Blaulicht
Foto: Polizei

Große Razzia gegen Kinderpornografie
34 Wohnungen in Essen und Mülheim durchsucht

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche hat die BAO Herkules 34 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts auf Verbreitung/Besitz von Kinderpornographie und/oder sexuellen Missbrauch vollstreckt. Seit den Morgenstunden durchsuchten die Ermittler 34 Wohnungen in Essen und Mülheim und stellten dabei 19 Handys, zehn Computer, 19 USB-Sticks und vier externe Festplatten sicher. Diese werden in den kommenden Wochen gesichtet und ausgewertet. Erst vergangene Woche hatten die Ermittler der BAO Herkules...

  • Essen
  • 16.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kinder stärken – Missbrauch vorbeugen!
Missbrauchspräventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“

Seit über 20 Jahren heißt es in dritten und vierten Essener Grundschulklassen: „Mein Körper gehört mir!“. Gemeinsam mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück und dem Kriminalkommissariat Vorbeugung führt der Kinderschutzbund Essen das Projekt zur Missbrauchsprävention an den Grundschulen durch. Ein vielleicht etwas sperriger Begriff für ein sehr lebendiges Mit-Mach-Theaterstück, das die Schulkinder an das Thema „Sexuelle Gewalt“ heranführt, sie in ihrer Körperwahrnehmung bestärkt und...

  • Essen
  • 15.07.20
Politik
Der Regensburger Dom im Jahr 1865. Seit 1945 wurden hier mehr als 500 Kinder systematisch gequält und missbraucht. | Foto: By Franz Josef Denzinger [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Missbrauch und Vertuschung – Was muss die katholische Kirche ändern?

Die katholische Kirche steht unter Druck. Es gibt unglaublich viele Opfer und unglaublich viele Täter. Erstere suchten über Jahrzehnte lang vergebens ein offenes Ohr, Letztere konnten sich auf die Verschwiegenheit ihrer Oberen verlassen. Doch stellt sich die Kirche jetzt ihrer Verantwortung? Im letzten Monat wurden die Ergebnisse der umstrittenen Studie bekannt, die im Auftrag der Kirche selbst erarbeitet wurde. Darin kamen die Forscher*innen zu dem Ergebnis: Zwischen 1946 und 2014 seien 3677...

  • Herne
  • 05.10.18
  • 38
  • 10
Ratgeber
Das Bistum Essen sucht gründlich nach Hinweisen auf möglichen Missbrauch. Foto: Achim Pohl/Bistum Essen
2 Bilder

Missbrauch im Bistum Essen: "Wir leben vom Vertrauen"

Bistum Essen will die vollständige Aufklärung sexuellen Missbrauchs vorantreiben In Zeiten von sinkenden Mitgliederzahlen und Vertrauensverlust leidet der Ruf der katholischen Kirche auch unter immer wieder aufkommenden Missbrauchsskandalen. Bischof Franz-Josef Overbeck hat daher eine großflächige Untersuchung zu Vorwürfen sexuellen Missbrauchs bei Minderjährigen in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun vorliegen. Nach München-Freising ist Essen erst das zweite Bistum in Deutschland, das seine...

  • Essen-Süd
  • 09.11.17
Ratgeber
Gute Stimmung trotz des ernsten Themas herrschte bei der Ausstellungseröffnung in der Alten Cuesterey. Fotos (2): Brändlein | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

Sebatian Kehl als Schutzengel im Einsatz

Trotz des ernsten Hintergrundes ist die Stimmung bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Echt Klasse“ zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern in der Alten Cuesterey von Freude und Offenheit geprägt. von Doris Brändlein Dazu trägt ganz sicher auch der „Ehrengast“ bei: Sebastian Kehl, Ex-Fussballprofi, ist in dieser Woche persönlich zur Eröffnung nach Borbeck gekommen. „Ich bin seit 15 Jahren bei der roterkeil.net-Stiftung als Schutzengel im Einsatz. Als Fussballprofi genießt man ja...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.16
  • 2
Überregionales
Am 19. Februar stand fest: Bei der in der Kleingartenanlage tot aufgefundenen jungen Frau handelt es sich um die vermisste Madeleine W. | Foto: Winkler
3 Bilder

Anklage gegen Madeleines Stiefvater wegen sexuellen Missbrauchs

Eine Woche wurde Madeleine W. vermisst. Dann gab es am 19. Februar die schreckliche Gewissheit. Die Leiche der jungen Frau war in einer Borbecker Kleingartenanlage aufgefunden worden. Der Zustand wies eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Als verdächtig galt schon damals der Stiefvater der Getöteten. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Essen Anklage gegen Günther O. erhoben - allerdings wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen. Dem 47-Jährigen wird zur Last gelegt, seine Stieftochter...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.14
  • 1
Überregionales
Mit allen Sinnen erforschten die Drittklässler die Präventionsausstellung „Echt Klasse“: Sie produzierten beispielsweise mit ihren Händen in Teamarbeit Licht (r., unter Beobachtung von Thomas Kutschaty).  Foto: Winkler
14 Bilder

"Echt Klasse" will Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen

„Wer ist denn der wichtigste Mensch in deinem Leben?“, möchte Christel Pfeffer von der 3b wissen. „Ich selbst?“, piepst die verhaltene Gegenfrage aus der Schülerreihe. „Natürlich!“, erwidert die Schulleiterin resolut und formuliert damit die wertvollste Erkenntnis aus der Präventionsausstellung „Echt Klasse“. Thomas Kutschaty, NRW-Justizminister, wirft persönlich einen Blick auf das Projekt, welches gerade an der Kraienbruchschule Station machte. „Im Nachbarhaus, da brennt´s“, erklären ihm die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.