sexualstrafrecht

Beiträge zum Thema sexualstrafrecht

Überregionales
Sven Volmering MdB und weitere Abgeordnete der CDU/CSU zeigen Flagge gegen sexuelle Übergriffe. Nein heißt Nein!

"Nein heißt Nein!" Sexualstrafrecht verschärft

Der Deutsche Bundestag hat Sexualstraftatbestände neu geregelt. Besonders Frauen seien nun besser vor körperlichen Übergriffen geschützt. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering begrüßt die Neuordnung des Sexualstrafrechts. „Die Übergriffe in Köln in der Silvesternacht haben die Lücken im deutschen Sexualstrafrecht deutlich aufgezeigt. Um vor allem Frauen vor sexuellen Übergriffen besser zu schützen, haben wir nun eine wichtige Reform verabschiedet. ‚Nein‘ heißt ganz eindeutig ‚Nein‘! Wenn...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.07.16
  • 1
Politik

Bundestag verabschiedet eine große Reform des Sexualstrafrechts:

Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Bundestag heute für eine umfassende Reform des Sexualstrafrechts gestimmt. Frauenverbände und Gleichstellungsbeauftragte weisen bereits seit Jahrzenten darauf hin, dass das bisherige Sexualstrafrecht, in dem eine Vergewaltigung straffrei bleibt, wenn sich eine an sich widerstandsfähige Person nicht aktiv verteidig hat. Überraschungsangriffe, Schockstarre oder Dulden unter dem Eindruck von Angst oder anderen Drohungen - ohne aktiven Widerstand liegt derzeit...

  • Dinslaken
  • 08.07.16
Politik

Pressemitteilung von Sabine Weiss MdB: „Nein heißt Nein!“

Sabine Weiss begrüßt die am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Verschärfung des Sexualstrafrechts „Auf Drängen insbesondere der weiblichen CDU-Bundestagsabgeordneten ist nun eine deutliche Verschärfung des Sexualstrafrechts verabschiedet worden. Damit stärkt die Union die sexuelle Selbstbestimmung der Frauen“, erklärt Sabine Weiss Auch das sogenannte Grabschen und solche Straftaten, die aus Gruppen heraus begangen werden, stehen zukünftig unter Strafe. „Frauen sind kein Freiwild. Sexuelle...

  • Dinslaken
  • 07.07.16
Politik
Fight sexism - no means no! | Foto: Metro Centric, CC BY 2.0

DIE LINKE: Das Problem heißt Sexismus

Auf seiner Sitzung am 23. Januar 2016 hat der Bundesvorstand der Partei DIE LINKE folgende Resolution beschlossen: "Es ist niemals hinzunehmen, wenn Frauen - wie in der Silvesternacht in Köln offenbar geschehen - von Männergruppen attackiert und sexuell belästigt werden. Sexualisierte Gewalt als offensichtlichster Ausbruch des gesellschaftlichen Sexismus ist kein Kavaliersdelikt. Es ist auch kein Problem unterschiedlicher Kulturen, wie die öffentliche Debatte in Teilen suggeriert. Sexualisierte...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.