Session

Beiträge zum Thema Session

Kultur
Die offizielle Vorstellung des Hildener Prinzenpaares für die kommende Session findet am Freitag, 13. Mai, im Foyer der Stadthalle Hilden statt. Der Einlass ist ab 17 Uhr und der Eintritt ist frei. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Carnevals-Comitee-Hilden

Im Foyer der Stadthalle Hilden: Freitag, 13. Mai
Prinzenpaar der Stadt Hilden wird vorgestellt

Die offizielle Vorstellung des Hildener Prinzenpaares für die kommende Session findet am Freitag, 13. Mai, im Foyer der Stadthalle Hilden statt. Der Einlass ist ab 17 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Stadt Hilden mit Bürgermeister Dr. Claus Pommer und das Carnevals-Comitee-Hilden mit seinen angeschlossenen Vereinen freuen sich das Prinzenpaar samt Gefolge für die nächste Session vorstellen zu können. "Damit alle Karnevalisten, Mitglieder und Interessierte an dieser Veranstaltung teilnehmen...

Kultur
Trompeter Matthias Schwengler wird am Montag, 14. Februar, beim vierten Frühjahrs-Blue Monday der Session-Reihe im Hildener Blue Note zu Gast sein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: axmusic / Claudia Fischbacher

Frühjahrs-Blue Monday in Hilden am 14. Februar
Clubjazzkonzert mit Trompeter Matthias Schwengler

Trompeter Matthias Schwengler wird am Montag, 14. Februar, beim vierten Frühjahrs-Blue Monday der Session-Reihe im Hildener Blue Note zu Gast sein. Der Einlass für das Clubjazzkonzert im Blue Note (Klotzstraße 22) ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Mehr Infos: www.jazzmonday.de. Fragen oder Reservierungswünsche an Claudia Fischbacher, Tel. 0163/2570914 oder info@axmusic.eu Für die Konzerte gilt die 2G+ Regel, bitte Impfnachweis, Ausweis und negatives Testergebnis...

Vereine + Ehrenamt
Das Angerfest der Kniebachschiffer wird wegen des Verbots von Großveranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden.  | Foto: Foto: Privat

Aktuelle Infos der KG Kniebachschiffer aus Hilden
Angerfest fällt aus!

Bis Ende August dürfen nach derzeitiger Lage in Nordrhein-Westfalen coronabedingt keine Großveranstaltungen durchgeführt werden. So können auch die Kniebachschiffer ihr traditionelles Angerfest im Hildener Süden nicht feiern. "Wir bedauern das sehr. Dieses Frühlingsfest mit Erdbeerkuchen, tollen Gästen und einem bunten Programm ist für uns der Start in die neue Session. Für die derzeitigen Schutzverordnungen zur Eindämmung der Corona Pandemie haben wir volles Verständnis und doch hätten wir uns...

Kultur
Viel los ist am 11.11., wenn die närrische Zeit beginnt. Aber Achtung: der neue Treffpunkt ist um 10 Uhr am Ellen Wiederhold Platz! Foto: Heuer
2 Bilder

Jubiläumssession der Hildener Narren steht unter dem Motto: "Närrisch sein mit Groß und Klein"
Bald erwacht der Hoppeditz

Alle Narren aufgepasst: Denn bald startet sie wieder die fünfte Jahreszeit. Auch der CCH macht sich dazu bereit.  Hilden. "Närrisch sein mit Groß und Klein"- Hinter diesem Motto der Session 2019/20 steht ein designiertes Prinzenpaar und eine engagierte Mannschaft des CCH.  Und es gibt Grund zur Freude: Denn die Jubiläumssession der Hildener Narrenakademie startet am 11. November. Begonnen wird mit dem Hoppeditz Erwachen unter dem Slogan: "Für Hilden von Hilden." Aber Jecken aufgepasst! Denn es...

Überregionales
Noch schläft der Hoppeditz, der in Hilden eine Hoppedine ist. Aber morgen um 11.11 Uhr soll die Figur geweckt werden... | Foto: Stephan Köhlen

Hilden: Wer weckt den Hoppeditz?

Die Vorfreude wächst ständig: Nur noch wenige Stunden, dann steht der erste Höhepunkt der kommenden Session an: Am Freitag, 11. November, wird die Figur des Hoppeditz' aus dem monatelangen Schlaf geweckt. Gefeiert wird das Hoppeditzerwachen auf dem Alten Markt, Beginn ist um 10.15 Uhr. Die Itterfrüchtchen und "Die zwei Oldies" sowie das Duo Pures Glück unterhalten sie, bis der Hoppeditz aus seinem Schlaf gerufen wird. Es folgt wie immer eine launige Rede und bei Speisen und Getränken gibt es...