Session 2015/2016

Beiträge zum Thema Session 2015/2016

Vereine + Ehrenamt
346 Bilder

#MKGweltweitJECK - Kostümball am Samstag, dem 06.02.2016

Zelt am neuen Rathaus, Neumarkt Ab 18.00 Uhr heizte DJ Toni die vielen Gäste im Zelt ein. Um 19.20 Uhr fand durch Gordon Blankenhagen die Begrüßung statt, der auch den ganzen Abend durch das Programm führte. Aufgetreten sind: Ciara - sie tanzte ein wunderschönes Solo, die Turmgeister mit einer "Magic-Illusion", die Turmgarde, die Wild-Sparks Juniors, die Turmelfen, die Turmfunken, die Pömpelgarde. Tülay I und Michael waren auch da. Zum Schluss fand die Prämierung der schönsten Kostüme im Saal...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.16
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Helau in Goch: Jecken wurden vom Club der Pferdefreunde auf Trab gebracht!

Von Franz GeibDie Mutter des Prinzen lächelte vor der eigentlichen Vorstellung der künftigen Tollitäten ohne Unterlass und das nicht nur, weil ihr Johannes bald den närrischen Thron besteigen würde, sondern weil sie stolz auf ihren Verein war. „Vor zwei Tagen hat man hier nichts vom Karneval gesehen, und ruck zuck war der Boden drin. Toll!“, zeigte sich Elisabeth Hondong begeistert. Dank vieler Hände hat die Verwandlung von der Reithalle in einen jecken Festsaal geklappt, meinte auch Jürgen...

  • Goch
  • 18.11.15
  • 1
Kultur
61 Bilder

Kleve Helau - Prinzenvorstellung in der Mehrzweckhalle Materborn

Um 11.11. am Sonntag, dem 08.11. drängte sich das Narrenvolk in der Mehrzweckhalle in Kleve-Materborn, um sich, zusammen mit dem Klever Rosenmontags Komitee, von ihrem Prinzen der vergangenen Session Michael "der Rythmische" zu verabschieden. Nach dem Einmarsch der Klever Karnevalsvereine erklang noch einmal das Prinzen- und das Gardelied, bevor es dann endgültig hieß, Abschied zu nehmen. Aus den Händen der Bürgermeisterin Sonja Northing erhielt jeder ausscheidende Gardist eine Urkunde und...

  • Kleve
  • 09.11.15
Überregionales
„Ein bisschen verrückt zu sein, gehört zum Normalsein einfach dazu“: Das Stadtprinzenpaar der Session 2015/2016, Markus II. (2.v.r.) und Julia I. (2.v.l.), ist immer lustig drauf und freut sich schon darauf, die Jecken mit ihrer guten Laune anzustecken. Behilflich sind dabei Hofmarschall Hermann-Josef Hüßelbeck (r.) und die Paginnen Melissa (l.) und Nicole (fehlt). Ihre Hofburg wurde im Uerige Treff an der Wertgasse eingerichtet. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Das neue Prinzenpaar der Stadt Mülheim stellt sich vor: Markus II. und Julia I.

„Oh mein Gott!“, „Ach wie schön!“, „War ja klar!“ - So reagierten Familie und Freunde auf die guten Nachrichten aus dem Hause Steck. Die Inhaber der gleichnamigen Firma für Aufzugservice sind das Stadtprinzenpaar der Session 2015/2016. Fast ein bisschen kleinlaut gibt Julia Steck zu, dass sie noch nie davon geträumt hätte, einmal Prinzessin zu werden. Zwar war sie jedes Jahr beim Rosenmontagszug in Essen-Rüttenscheid mit dabei. So richtig habe sie den Karneval aber erst durch ihren Mann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.