Service

Beiträge zum Thema Service

WirtschaftAnzeige
„Herrenmode Domke“ ist seit mehr als 40 Jahren für Kunden aus Gladbeck, dem gesamten nördlichen Ruhrgebiet und auch dem angrenzenden Münsterland ein Begriff. In Gladbeck-Ost, Konrad-Adenauer-Allee 185, gehören traditionell auch Spezial- und Übergrößen für modebewusste Männer zum Sortiment. Unser Foto zeigt die Eheleute Christel (3. von links) und Axel Domke (3. von rechts)  gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Renate Kühler, Monika Rott, Britta Schillo sowie Gudrun Kolcan (von links nach rechts). | Foto: Gensheimer/Stadtspiegel Gladbeck

"Herrenmode Domke": Große Größen in großer Auswahl für große Männer

Dieses Fachgeschäft ist längst schon eine Instution, für modebewusste Herren aus dem gesamten nördlichen Ruhrgebiet, dem angrenzenden Münsterland und dem Niederrhein eine absolute TOP-Adresse. Die Rede ist von „Herrenmode Axel Domke“ in Gladbeck-Ost, Konrad-Adenauer-Allee 185. Schon seit mehr als 40 Jahren gibt es „Herrenmode Axel Domke“ und auf einer Verkaufsfläche von stolzen 250 Quadratmetern findet „Mann“ alles, was das modische Herz so begehrt. Und dies gilt vor allen Dingen für Kunden,...

  • Gladbeck
  • 06.03.15
  • 2
Ratgeber

Dortmunder Verbraucherzentrale zieht um

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Dortmund bleibt bis zum 2. Januar 2015 wegen ihres Umzugs und der Weihnachtsfeiertage geschlossen. In dringenden Fällen können sich Ratsuchende san die Beratungsstellen in NRW unter www.vz-nrw.de/beratung-vor-ort wenden. Am dem 5. Januar ist die Beratungstelle am Standort Reinoldistraße 7-9 zu finden.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Überregionales

Kauf lokal: Den einen oder anderen Euro mehr sollte uns der Handel vor Ort doch wert sein

Hand aufs Herz: So Fälle kennen Sie doch auch! Da wird der Fachhändler vor Ort aufgesucht, ausgiebig gelöchert nach Vor- und Nachteilen dieses oder jenes Produkts, nach dessen Handhabung, nach all den wichtigen Informationen, um eine Kaufentscheidung zu treffen – um das Objekt der Begierde dann doch im Internet zu bestellen. Ist unter Umständen ja ein bisschen preiswerter. Ach, so. Und: Ja, danke für die Beratung! Oder: Es kommt zu einem regelrechten Run aufs Fachgeschäft, es wird dort gekauft...

  • Duisburg
  • 01.10.14
WirtschaftAnzeige
Dieses Schild, das an der Eingangstür bei Lederwaren Dunkel an der Unnaer Straße angebracht ist, sagt  eigentlich alles aus.

"Wer weiter denkt, kauft näher ein"

„Wer weiter denkt, kauft näher ein“. Diesen Gedanken haben wir bei heimischen Einzelhändlern auf den Prüfstand gestellt und erhielten eine hundertprozentige Bestätigung. „Ich kann ja die Leute verstehen, wenn sie bequem vom Sessel aus einkaufen können“, so Ulrich Brebach von „Juwelier Springer“ an der Mendener Straße, „aber anschließend kommen sie zu mir, wollen die Kette kürzer machen oder die Uhr einstellen lassen.“ Brebach weiter: „Solange der Einzelhandel existiert, geht das ja, aber was...

  • Iserlohn
  • 08.03.14
Ratgeber
Hier geht es hin: Hans-Günter Wertenbruch und Horst Schiereck. | Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Herner Bürgerlokal ist umgezogen

Das Herner Bügerlokal ist umgezogen. Die neue Heimat befindet sich in den Räumen des Bürger- und Einwohneramtes am Friedrich-Ebert-Platz 5. Nichts ändern soll sich aber am gebotenen Service. Der Einrichtung der Bürgerlokale lag ein einfacher Gedanke zugrunde. „Sie waren eine Säule der Bürgerstadt Herne, um den direkten Kontakt mit der Politik und Verwaltung zu ermöglichen“, erklärt Oberbürgermeister Horst Schireck. Ende 2005 öffnete das Bürgerlokal in Wanne, Anfang 2007 war es an der...

  • Herne
  • 15.01.13
WirtschaftAnzeige
Der Erfolg gibt Hassan Hamdaoui (links) Recht: Vor nunmehr 23 Jahren gründete der Gladbecker sein Unternehmen „callnet“, zu dem inzwischen 15 Filialen mit fast 50 Mitarbeitern gehören. „callnet“-Hauptsitz ist nach wie vor die Horster Straße 44 in Gladbeck-Mitte.                                                                                                                                       Foto: Rath
2 Bilder

"callnet" - Der Profi in Sachen "Moderne Kommunikation"

Der Kommunikationsmarkt ist zweifelsohne ein Markt, der eigentlich unterunterbrochen in Bewegung ist: Kaum ein Tag vergeht, an dem ein großer Konzern nicht eine technische Neuerung vorstellt, weltweit zum Kauf anbietet. Und auf dem Kommunikationsmarkt schon längst eine feste (lokale) Größe geworden ist die Firma „callnet“, die der Gladbecker Hassan Hamdaoui bereits im Jahr 1989 gründete und somit zu den „Pionieren“ in diesem Bereich zählt. Längst schon ist „callnet“ den Kinderschuhen...

  • Gladbeck
  • 15.05.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Einmal 175 D bitte!

Haben Sie schon einmal Unterwäsche für eine Frau eingekauft? Also, ich jedenfalls nicht. Dabei entwickelt es sich in vielen Partnerschaften doch mit der Zeit so, dass "Sie" für "Ihn" das Darunter mit (oder sogar ganz alleine) aussucht. Doch andersherum? "Mann" erschrickt ja geradezu, wenn man sich zufällig in die Dessousecke verirrt und plötzlich vor so einer halbnackten Puppe in Spitzenhöschen, -Strümpfen usw. steht. Trotzdem musste ich kürzlich einmal in eine dieser Abteilungen, einen...

  • Essen-Steele
  • 20.03.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.