Serie

Beiträge zum Thema Serie

Kultur
Die zweite Staffel der WaPo Duisburg flimmert im nächsten Jahr über den Bildschirm. Der Duisburger Markus John (Bildmitte) hat ein Heimspiel, war das Gebiet am Innenhafen doch als Kind sein „Spielplatz“. Jetzt spielt er dort gemeinsam mit Yasemin Cetinkaya und  Niklas Osterloh und sorgt für frischen Wind an Bord.
Foto: Picture Puzzle Medien
2 Bilder

Quotenerfolg WaPo Duisburg zeigt Herz und Schnauze
Frischer Wind an Bord

Wo Kapitäne aus der ganzen Welt, hemdsärmelige Hafenarbeiter und schnieke Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. Jetzt heißt es wieder Leinen los für die Duisburger Mannschaft. Die Dreharbeiten für acht neue Folgen der „WaPo Duisburg“ sind so gut wie abgeschlossen. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel mit acht neuen Folgen ist für 2023 im Ersten geplant. „Duisburg ist  ein Glücksfall für die Serie“, betont Elke Kimmlinger vom WDR gegenüber dem...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Blaulicht
Am Montag, 30. Mai, ereigneten sich zwei Fälle von Sachbeschädigung in Iserlohn und in Wermingsen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Serie von Sachbeschädigung in Wermingsen

Iserlohn. Folgende zwei fälle von Sachbeschädigung an PKWs sind in Iserlohn am Montag passiert: Sachbeschädigung durch AlkoholisierteAm Montagabend, 30. Mai, zwischen 18.05 Uhr und 18.15 Uhr beschädigte eine 28-jährige Frau aus Bergkamen auf der Mendener Straße mindestens vier geparkte Autos, in dem sie die Außenspiegel und den Lack zerkratzte. Die Frau war erheblich alkoholisiert und erhielt nach Abschluss der Maßnahmen einen Platzverweis. Serie von Sachbeschädigung in WermingsenAm Montag, 30....

  • Iserlohn
  • 01.06.22
Blaulicht

Kleine Serie? Polizei ermittelt
Einbrüche in Gaststätten in Langenfeld und Monheim am Rhein

Wegen einiger Einbrüche in Gaststätten in Langenfeld und Monheim ermittelt die Polizei. Sind die Taten einer Serie zuzuordnen? Bereits in der Nacht zu Dienstag (8. März) hat die Polizei in Monheim am Rhein sowie in Langenfeld insgesamt gleich drei Einbrüche in Gaststätten registriert. Ob die Taten in einem Zusammenhang stehen, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand war Folgendes geschehen: Gegen 6:40 Uhr am Morgen stellte eine Mitarbeiterin einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.03.22
Blaulicht
Nach dem Raub auf einen Discounter in Arnsberg am 6. Mai nahm die Polizei vier Personen vorläufig fest. Sie stehen im Verdacht, für eine Serie von Raubüberfällen im Märkischen Kreis verantwortlich zu sein. | Foto: Polizei

Serie von Raubüberfällen
Vier Tatverdächtige nach Raub auf Discounter in Herdringen festgenommen

Am Donnerstagabend, 6. Mai, betraten um 20.25 Uhr zwei Männer einen Discounter an der Kreuzstraße in Arnsberg. Sie stellten sich zunächst in die Warteschlange einer Kasse und erweckten den Anschein, Waren kaufen zu wollen. Kurz darauf bedrohten sie die Kassiererin mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Wie die Staatsanwaltschaft Hagen und die Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis in einer gemeinsamen Presserklärung mitteilten, flüchteten die...

  • Arnsberg
  • 07.05.21
Blaulicht
Ein paar Monate war's ruhig in Schermbeck, jetzt wurden innerhalb weniger Wochen wieder zahlreiche Scheiben an verschiedenen Schulen beschädigt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Unbekannte randalieren an Schulen
Vandalismus in Schermbeck nimmt kein Ende

Ein paar Monate war's ruhig in Schermbeck, jetzt wurden innerhalb weniger Wochen wieder zahlreiche Scheiben an verschiedenen Schulen beschädigt. Aus dem Polizeibericht:Unbekannte haben ein Fenster der Gesamtschule Schermbeck beschädigt. Die Vandalen waren in der Zeit zwischen Dienstag, 26. Januar, 18.00 Uhr, und Dienstag, 9. Februar, 10.30 Uhr, an der Schlossstraße aktiv.Unbekannte haben eine Fensterscheibe einer Grundschule in Schermbeck beschädigt. Die Vandalen waren in der Zeit zwischen...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Blaulicht
Nach einer Einbruchsserie in Garagen im Süden der Stadt warnt die Dortmunder  Polizei vor Fahrraddieben, die zuvor ihr Revier auskundschaften.

Tatort Garage: Einbrecher haben es nachts auf teure E-Bikes und Fahrräder abgesehen
Polizei warnt Dortmunder Radfahrer

Die Beute sind hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Das Revier der Dortmunder Süden von der Grenze zu Witten bis hin nach Sölderholz. Nach einer Serie von 28 Taten warnt die Polizei  vor Fahrraddieben. Spät nachts oder früh morgens schlagen die Täter seit Mitte Juni zu. Sie brechen Garagen mit elektrischen Toren auf und finden dort ihre lohnenswerte Beute. "Ersten Ermittlungen zufolge nutzen der oder die Täter offenbar eigene, oft ältere Fahrräder, um die Tatorte auszukundschaften und zu...

  • Dortmund-City
  • 24.07.20
Blaulicht
Eine Serie von Brandstiftungen verärgert die Feuerwehr.  | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heiligenhauser Feuerwehr verärgert über zahlreiche Brandstiftungen

Die Heiligenhauser Feuerwehr fuhr am Wochenende ihren 152. Einsatz in diesem Jahr - wieder brannte ein Papiercontainer. Bereits rund 20 Mal brannten in 2020 Müllbehälter in der Stadt, in vielen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Am Samstag löschten die Kräfte Müll, der im Eingangsbereich des evangelischen Gemeindezentrums brannte. Am späten Sonntagabend fuhr ein Löschfahrzeug zu den Papiercontainern an der Bergischen Straße - diese brannten bereits zum dritten Mal in diesem Jahr....

  • Heiligenhaus
  • 18.05.20
Blaulicht

Tankstellen und Kiosk überfallen
Überfall-Serie im Stadtgebiet / Polizei: "Wir arbeiten mit Hochdruck"

Die Serie an Überfällen im Stadtgebiet reißt nicht ab. Am Sonntag (10. November) wurde erneut eine Tankstelle überfallen. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Täter zu identifizieren", sagt Polizeisprecher Michael Franz.  Die Polizei geht davon aus, dass es sich in allen Fällen um dieselben Täter handelt. "Es deutet vieles darauf hin!" Bis dato gingen die Unbekannten immer gleich vor: "Sie sind bewaffnet und zu dritt. Einer der Täter bleibt auf der Türschwelle stehen. Die anderen betreten den...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.11.19
Blaulicht
Schon wieder wurde in Dorsten ein Supermarkt überfallen. Gestern traf es einen Markt, der bereits vor wenigen Wochen von einem bewaffneten Mann überfallen wurde. | Foto: Symbolbild Daniel Magalski

Zusammenhänge werden geprüft
Wieder bewaffneter Überfall auf Supermarkt

Schon wieder wurde in Dorsten ein Supermarkt überfallen. Gestern traf es einen Markt, der bereits vor zwei Wochen von einem bewaffneten Mann überfallen wurde. Am Donnerstag, gegen 21:00 Uhr, bedrohte ein unbekannter Mann zwei Mitarbeiterinnen eines Supermarktes am Hinterausgang des Marktes An der Seikenkapelle. Unter Vorhalt einer Schusswaffe wollte er ins Gebäude. Da sich die Tür nicht mehr öffnen lies, flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Es wurde niemand verletzt. Personenbeschreibung...

  • Dorsten
  • 08.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Einbrüche in zwei Firmen in Gevelsberg
Täter in beiden Fällen flüchtig

In den vergangen Tagen sind gleich zwei Einbrüche in Gevelsberger Firmen verübt worden. Vom 19. bis zum 22.07. drangen unbekannte Täter in ein Firmengebäude an der Hagener Straße ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Im Innern des Gebäudes durchsuchten sie die Räume. Sie entwendeten diverse Werkzeuge und Zubehör und flüchteten in unbekannte Richtung. Metallschrott geklaut In der Zeit vom 20. bis zum 22.07. durchtrennten unbekannte Täter den Zaun eines Firmengeländes an der Straße Am...

  • Gevelsberg
  • 23.07.19
Überregionales
Symbolfoto

Reihenweise Zigarettenautomaten aufgebrochen

Dorsten. In den vergangenen Wochen sind im Dorstener Stadtgebiet vermehrt Zigarettenautomaten "ausgeräumt" worden. Um an die Beute zu kommen, haben die Täter die Automaten manipuliert. Die Tatorte liegen in verschiedenen Stadtteilen von Dorsten - unter anderem auf der "Alte Landstraße", dem "Smetanaweg" und der "Dülmener Straße". Bei der Polizei sind mindestens acht Fälle seit Ende August angezeigt worden. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die in den...

  • Dorsten
  • 10.10.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei spricht von einer Serie. | Foto: Polizei /Symbolfoto

Hilden: Volkswagen in Serie aufgebrochen

Auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft die Hildener Polizei mit Blick auf eine Serie von Fahrzeugaufbrüchen: In der Nacht von Montagabend, 28. November, auf Dienstagmorgen, 29. November, gab es laut Polizei im Hildener Stadtgebiet eine ganze Serie von Fahrzeugaufbrüchen, bei denen es der oder die Täter ausschließlich auf Fahrzeuge des Herstellers VW und insbesondere auf deren zuvor fest eingebauten Navigationsgeräte abgesehen hatten. Bis zum Nachmittag des heutigen Tages wurden der Hildener...

  • Hilden
  • 29.11.16
Überregionales
Grafik: Polizei

Jugendliche Randalierer gesucht

Jugendliche Randalierer haben am Samstag mindestens zwölf Fahrzeuge an der Donnenberger Straße in Neviges beschädigt. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Das Kriminalkommissariat in Velbert bearbeitet zurzeit eine Serie von Sachbeschädigungen, bei der bislang unbekannte Straftäter am Samstagabend in der Zeit zwischen 22 bis 23 Uhr zahlreiche Fahrzeuge beschädigten. Die Unbekannten, bei denen es sich nach Zeugenangaben um zwei männliche Jugendliche gehandelt haben soll, traten wahllos gegen...

  • Velbert-Neviges
  • 18.01.16
Überregionales
Die Polizei sucht nach mehreren Aufbrüchen in Nordlünen Zeugen. | Foto: Magalski

Diebe haben Auto-Teile im Visier

Auto-Diebe gingen im Norden von Lünen rund einen Monat nach einer ersten Serie von Taten erneut auf Beutezug. Navis und sogar ein Lenkrad klauten die Unbekannten. In Cappenberg gab es in der gleichen Nacht einen weiteren Fall. Tatorte waren der Richard-Schirrmann-Weg, der Nachtigallen-Weg und der Zaunkönigweg. Die Diebe schlugen in drei Fällen die hinteren Scheiben von Fahrzeugen der Marken Volkswagen und BMW ein, stahlen die fest eingebauten Navigationsgeräte und in einem Fall sogar das...

  • Lünen
  • 18.03.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Lünen gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet sechs Männer und eine Frau

Die Handschellen klickten in Serie - nach einem Einbruch in ein Jugendcafe und ein Küchenstudio in Lünen verhaftete die Polizei am Donnerstag drei junge Männer. Kurze Zeit später gab es dann weitere Festnahmen. Die Polizei spricht von intensiven Ermittlungen und in der Folge erwischten Einsatzkräfte dann drei Verdächtige auf frischer Tat. "Die Festgenommen kommen für eine Reihe von bandenmäßigen Einbrüchen und Handel mit Betäubungsmitteln in Betracht", heißt es am Freitag in der...

  • Lünen
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Täter hebelten in allen Fällen Türen und Fenster auf, kamen so in die Häuser. | Foto: Magalski

Serie: Einbrecher haben Oberaden im Visier

Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Einbrüchen am Wochenende in Bergkamen-Oberaden. Die Täter brachen in Häuser ein und erbeuteten Laptops und andere Technik, sowie Werkzeuge und Bargeld. Die Einbruch-Serie begann am Freitag. Die Unbekannten kletterten auf den Balkon eines Reihenhauses am Preußenweg, hebelten ein Fenster auf und klauten einen Laptop. Ein Reihenhaus war auch an der Rotherbachstraße das Ziel von Dieben. Die Einbrecher hebelten hier eine Terrassentür auf und gelangten so in...

  • Lünen
  • 07.12.14
Überregionales
Viele Einbrüche beschäftigen die Polizei nach dem langen Wochenende. | Foto: Magalski

Einbrecher im Kreis Unna auf Beutezug

Dunkelheit ist der Freund der Einbrecher, am langen Wochenende waren Diebe im ganzen Kreis Unna in Aktion. In zwei Fällen schlugen die Täter in Selm zu. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Einbrüche gibt. In der Straße "Zur alten Windmühle" hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem Halloween-Abend und Samstagmorgen ein Fenster im Erdgeschoss einer Wohnung auf. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. In der Nacht zu Sonntag gab es einen weiteren...

  • Lünen
  • 03.11.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
Überregionales

165 Einbrüche geklärt

Mitte September 2012 wurde die Ermittlungsgruppe "Sauerland" zwecks Ermittlungen gegen eine Tätergruppe von Wohnungs- und Geschäftseinbrechern aus Dortmund eingerichtet. Der Zufall hatte die Dortmunder Polizei auf diese Tätergruppe aufmerksam werden lassen. So wurde ihnen eine Kabeltrommel zum Verhängnis, die sie nach ihrer Flucht von einem Netto-Markt in Dortmund-Rahm am Tatort zurückgelassen hatten. Mit dieser Kabeltrommel waren sie aber bereits mehrere Wochen vorher von der Polizei im...

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Erneuter Einbruchversuch in Arztpraxis

Mit einem Pflasterstein warf ein bisher unbekannter Straftäter das Fenster einer Zahnarztpraxis in Velbert ein. Ein Zeuge, der auf den Krach aufmerksam wurde, informierte die Polizei. Am nächtlichen Donnerstagmorgen, gegen 0.20 Uhr, wurde ein Anwohner der Offerstraße in Velbert aufmerksam auf verdächtige Geräusche in der Nachbarschaft. Das teilt die Polizei mit. Als der Mann daraufhin nach der Ursache schaute, entdeckte er ein zerstörtes Fenster im Erdgeschoss des Hauses Nr. 2, welches zum...

  • Velbert
  • 06.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Rätselhafte Einbruchserie in Velberter Arztpraxen

Eine Einbruchserie in Velberter Arztpraxen gibt der Polizei Rätsel auf. Bereits seit Jahresbeginn wird ermittelt, inzwischen ereigneten sich 27 Einbrüche in allen drei Stadtteilen, 22 davon in der Velberter Innenstadt . „Medikamente und Rezeptblöcke sind dabei nie verschwunden“, sagt Polizeipressesprecher Ulrich Löhe auf Nachfrage des Stadtanzeigers. „In den meisten Fällen fehlten kleinere Geldbeträge sowie Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs.“ Betroffen waren insbesondere allgemein- und...

  • Velbert
  • 04.09.12
Überregionales

Zufall oder Einbruchserie?

Gleich drei Geschäftsräume im oberen Bereich der Friedrichstraße fielen in den letzten Tagen Einbrechern zum Opfer. „Bisher liegen keine Hinweise für einen Zusammenhang vor, lediglich die zeitliche und örtliche Nähe spricht dafür“, so Ulrich Löhe, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Mettmann. „Natürlich können wir aber nicht ausschließen, dass es sich hierbei um die selben Täter handelt.“ Dass in die Fahrschule im rückwärtigen Bereich des Hauses Nummer 203 eingebrochen wurde, wurde am...

  • Velbert
  • 25.05.12
Überregionales
Foto: Polizei

Dieben ist nichts heilig

In den vergangenen Wochen häufen sich die Anzeigen bei der Polizei: „Es wird überall eingebrochen, wo Geld vermutet wird“, sagt Polizei-Pressesprecher Ulrich Löhe. So zuletzt am Samstag in die Friedenskirche. In den Vormittagsstunden verschafften sich Unbekannte Zugang über ein aufgehebeltes Fenster, durchsuchten Schränke und Behältnisse im Büro, Gemeindesaal, Keller und Kirchenraum und flüchteten mit ihrer Beute von 250 Euro. Das ist der dritte Einbruch in Kirchen, Pfarreien und...

  • Velbert
  • 07.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.