Serie

Beiträge zum Thema Serie

Vereine + Ehrenamt
Das Team des Relaxx-Jugendtreffs in Mehr. | Foto: privat
18 Bilder

"Mein Verein" - eine Serie mit Vorstellungen coronageschädigter Gruppen
Offener Jugendtreff "Relaxx" in Mehr: "Sinnvolle Freizeitgestaltung oder einfach nur mal abhängen!

Die Aktion "Mein Verein", mit der unsere Redaktion coronageschädigten Gruppen wieder auf die Füße helfen will, läuft langsam an. Erste Teilnehmer haben ihre Interesse bekundet, wir freuen uns auf weitere Nachzügler. Wir arbeiten die empfangenen Informationen nach und nach ab und beginnen heute mit einer Gruppe aus dem südlichsten Zipfel unserer Verbreitungsgebietes, dem Reeser Ortsteil Mehr. Wer sind wir? Wir sind der offene Jugendtreff "Relaxx" in Mehr der katholischen Pfarrgemeinde St....

  • Rees
  • 06.07.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

NEUE SERIE BEI LOKALKOMPASS UND IN UNSEREN ANZEIGENBLÄTTERN AM NIEDERRHEIN
Zur Rettung vor Corona-Schäden: Stellen Sie Ihren Verein oder ihre private Gruppe/Initiative vor!

Sie sind im Vorstand eines Vereins in Ihrem Dorf, Ihrem Ortsteil oder Ihrer Stadt? Und Sie machen sich Sorgen um den Fortbestand der Gemeinschaft? Dann sollten Sie jetzt aufmerksam weiterlesen ... Wir rufen private Gemeinschaften, die in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Bildung und Sonstiges aktiv sind, zur Teilnehme an dieser Aktion auf: Unsere Blätter wollen Ihnen helfen zu verhindern, dass Ihre Gruppe wegen des Corona-Lockdowns "den Bach runter" geht! Wie soll das laufen?Wir stellen uns...

  • Moers
  • 12.06.21
Wirtschaft
Karolin Schmiemann freut sich, dass ihr kleines Bauernlädchen gut bei den Brackelern ankommt. Anfang des Jahres hat sie die Verkaufsfläche in der früheren Werkstatt des Hofes an der Haferfeldstraße erweitert. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
5 Bilder

Bauernlädchen Hof Schmiemann aus Brackel hat erweitert
Hofläden-Serie Teil 1: "Service gehört bei uns dazu"

Saisonale Produkte aus eigener Herstellung, verkauft mit einem Lächeln: Hofläden boomen! In der Corona-Pandemie bekommt der Lebensmittelverkauf ab Hof einen zusätzlichen Schub. Der bewusste Einkauf vor Ort begeistert immer mehr Dortmunder. Der Anzeiger stellt Hofläden im Nordosten in einer neuen Serie vor. „Wie immer?“ - „Ja, wie immer“, der ältere Herr nickt. Karolin Schmiemann greift in die Kühlung und entnimmt zwei Gläser Wurst. Erdbeeren auf dem Tresen sprechen den Kunden spontan an....

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.21
  • 1
Kultur
Markus Persing bei seinem neusten Bild. Es geht um Umarmung, was in der aktuellen Zeit so wichtig und auch oft schwierig ist. Der Titel ist noch offen, denn das kann und darf sich noch entwickeln, so der Künstler.
7 Bilder

Wesel deine Künstler
Markus Persing - Revoluzzer zwischen IT und absichtsloser Kunst

Aufgewachsen als Kind einer Bäckerfamilie war Markus Persing schon immer eher der Revoluzzer. Schon im Abitur wollte er lieber die Fächer Mathe und Kunst nehmen, wovon ihm aber alle vehement abgerieten. Er entschied sich dann für Mathe und Physik und es verschlug ihn in die technisch-logische Richtung. Die Karriere als IT-Berater ging steil bergauf. Immer höher, schneller, weiter bis das Leben ihn 2003 dann auf den Boden der Tatsachen holte. Klassischer Burnout! Nach und nach befasste er sich...

  • Wesel
  • 29.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Vorläufiger Abschluss der kleinen Reihe: Der LK-Erklärbär macht Portaltechnik durchschaubar
Heute - Offener Beitrag: Welche Fehler einen guten Post verderben können (Anregungen? Her damit!)

Mit diesem Beitrag unterbrechen wir vorläufig unsere kleine Serie mit dem Erklär-Bären. Sollten Sie uns keine weiteren Anregungen liefern, ist diese neue Rubrik damit beendet. Heute geht es um Fehler, die einem Post die Wirkung nehmen. Um den Inhalt zu unterfüttern, habe ich einige Beispiele aktiver User herausgesucht und mittels Screenshots dokumentiert. Bitte entdecken Sie in diesem Vorgehen keinerlei  bösen Willen. Mir kommt es allein darauf an, dass Sie den Tücken im Umgang mit den...

  • Wesel
  • 31.03.19
  • 9
  • 2
Ratgeber
9 Bilder

Wie man seinen Beitrag optisch ansprechend, leserfreundlich und spannend gestaltet
Teil 3 der Serie: Der Eklärbär macht die LK-Technik durchschaubarer (Heute: Textgestaltung)

Liebe Community, hier kommt Teil 3 unserer kleinen Reihe. Heute beschreibt der LK-Erklärbär, wie man seinen Beitrag optisch attraktiv gestaltet. Einleitend vergleichen wir den ersten Eindruck zwei Beiträge (Bild 2 = Beitrag von Heike Mühlen - Bild 3 = Beitrag von Jens Steinmann). Heike hat sich entscheiden, ihren Text als durchgehenden Fließtext zu gestalten, ohne Absätze und weitere Gestaltungselemente. Jens hat seinen Text in mehrere Blöcke eingeteilt und einen Vorspann sowie einige...

  • Wesel
  • 24.03.19
Überregionales
Hier ist immer etwas los ... Foto Bruni Rentzing / Bildbearbeitung Gudrun Wirbitzky
11 Bilder

Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt / etwas anders ...

Bochum (westfälisch Baukern) ist eine Stadt im Westen Deutschlands und hier ist vielleicht mehr los als du glaubst. Mit zur Zeit 364.742 Einwohner sind wir auch nicht gerade klein aber auch nicht ganz so groß wie unsere Nachbarstädte. Wir bieten eine menge Kultur ... In unser Zeche wird getanzt, wir flanieren im Bermuda3eck. Bieten zudem einiges ... das Bochumer Kunstmuseum, Schauspielhaus,Tierpark, Musikforum, Bergbaumuseum, Vononia Ruhrstadion, Jahrhunderthalle, Radio Bochum, Starlight...

  • Bochum
  • 06.01.18
  • 47
  • 17
Natur + Garten
HerbstBild(er) Die Serie (1) - ApfelGrün - Impressionen © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
11 Bilder

HerbstBild(er) Die Serie - 1 - Impressionen

Der Herbst, das Licht, die Farben, ... ... Symbiose, Hell, Dunkel, Licht, Schatten,  ... Der Herbst, die Nuancen, sehen, fühlen, erleben ... Ying und Yang Fülle, Leere ... Das alles und noch so vieles mehr ... der Herbst. Der spielerische Umgang ... Das- und vieles mehr sind meine Impressionen. Collagen, Farbakzente entdecken ... Einfach mal - in Ruhe betrachten  :-)

  • Hilden
  • 29.10.17
  • 8
  • 12
Überregionales
7 Bilder

Nachgefragt: Wer erinnert sich noch an die alten Schulzeiten?

Jeansjacken waren in Mode und große Brillen, lange Haare sowieso und dicke Wollpulllover. Der ein oder andere trug einen khakifarbenen Parka und fast alle hatten Converse Chucks an den Füßen. Schulbilder aus den 70er Jahren sind herrlich anzuschauen. Die Jugend wirkt auf den Fotos noch ein bisschen schlunzig, schnöselig gar und weniger zielstrebig als die heutigen 13- bis 17-Jährigen. In der Grundschule gab es liebevolle Erstlesebücher und der Schultornister war noch kein Rucksack. Die...

  • Kleve
  • 02.09.17
  • 1
Überregionales
Gesuchte Tatverdächtige Quelle: Bundespolizei
6 Bilder

Aufbrechen von Warenautomaten auf Bahnhöfen im Ruhrgebiet, Öffentlichkeitsfahndung - Automatenaufbrecher gesucht

Eine Serie von Warenautomatenaufbrüchen beschäftigt die Bundespolizei seit Juli 2016. Dabei konnte bereits ein 28-jähriger Rumäne als Tatverdächtiger ermittelt werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine ganze Tätergruppierung handelt, die sich auf das Aufbrechen von Warenautomaten in Bahnhöfen spezialisiert hat. Bislang wurden 14 Fälle bekannt. Seit Juli 2016 verzeichnete die Bundespolizei eine Serie von Warenautomatenaufbrüchen auf Bahnhöfen im Ruhrgebiet. In bislang 10 Fällen...

  • Marl
  • 27.02.17
Überregionales
Sidney Hoffmann half in Lünen Sarah und ihrer Hunde-Bande. | Foto: Magalski
14 Bilder

Sidney sucht ein Auto für die Hunde-Bande

Sarah hat ein Problem und das heißt Renault Kangoo. Ihr Wagen ist aus wirtschaftlicher Sicht ein Totalschaden - und das bedroht die Existenz der mobilen Hundebetreuerin. Auto-Experte Sidney Hoffmann kam Sarah in dieser Woche zur Hilfe. Elektronik kaputt, ein Defekt an den Drehstäben - die Reparatur des sechzehn Jahre alten Renault stand mit den Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen. Sarah aber braucht dringend ein Auto. Die Lünerin wagte vor eineinhalb Jahren mit mobiler Hundebetreuung den...

  • Lünen
  • 15.10.16
  • 1
Überregionales

Mein Praktikum (7) ... ein Tag im Reisebüro

Einmal über den Atlantischen Ozean, dann ab in die Kajüte und per Schiff die Karibik durchkreuzen. Gebucht. Was wäre das für ein Weihnachtsgeschenk geworden. Leider tritt statt meiner das Ehepaar mir gegenüber am Schreibtisch die Reise an. Verzicht und zerplatzte Träume, sollen das etwa meine neuen Arbeitsgrundlagen sein? „Nein, nein“, holt mich Reiseverkäuferin Jacqueline Pusch zurück auf deutschen Boden. „Für den Kunden ein passendes Urlausziel zu finden, zu den bestmöglichen Konditionen, das...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.15
LK-Gemeinschaft

Mein Praktikum (6) ... als Reinigungskraft in Essen-Frintrop

Ein Eimer, Allzweckreiniger, Besen und Kehrblech, dazu eine Hand voll Lappen. Mehr haben Klaus Schroer und ich, auf dem Weg in unser erstes Treppenhaus, nicht im Kofferraum deponiert. Irgendwie hatte ich einen Hochdruckreiniger erwartet. Viel Chemie. Atemschutzmasken. Oder zumindest doch einen semi-professionellen Wischmop. Darüber kann mein neuer Chef, der als Ein-Mann-Unternehmen zugleich auch sein eigener ist, nur müde lächeln. „Ich habe das Putzen nicht erlernt und fahre keine großen Geräte...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.15
  • 1
Sport
38 Bilder

Heimserie ausgebaut: Eisbären beißen sich an Roosters die Zähne aus!

Ohne die veretzten Ryan Button, Collin Danielsmeier, Jeff Giuliano und Derek Whitmore mussten die Iserlohn Roosters am Abend gegen die Eisbären aus Berlin antreten. Nachdem die ersten beiden Drittel 1:1 unentschieden ausgingen, mussten sich beide Teams im letzten Abschnitt nochmals steigern. Dies gelang den Sauerländern deutlich besser, die durch Dylan Wruck zum zwischenzeitlichen 2:1 in Führung gingen. Alex Foster´s Bullytor ins leere Tor, knapp vier Minuten vor Schluss, hatte Seltenheitswert...

  • Iserlohn
  • 28.12.14
Sport
64 Bilder

Roosters kraftlos und unkonzentriert: Freezers gleichen Serie aus!

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga verloren am Nachmittag ihr Viertelfinal- Heimspiel gegen die Hamburg Freezers mit 0:4. Das Team von Trainer Jari Pasanen stand sich dabei selbst im Weg und verlor durch individuelle Fehler und zu viele unnötige Strafzeiten den roten Faden. Somit glichen die Hanseaten die "Best of Seven" Serie zu 2:2 aus. Die Statistik: Roosters: Ersberg – Brennan, Raymond; Teubert, Orendorz; Danielsmeier, Kopitz – Sertich, Wolf, Dupont; Foster, Giuliano,...

  • Iserlohn
  • 23.03.14
Überregionales
Victoria bei einem ihrer vielen Ausflüge zusammen mit einigen jungen Frauen in traditioneller Kleidung der Einheimischen.                                                                            Foto: privat
8 Bilder

Maden inklusive: Andere Länder, andere Sitten

Maden schmecken ihr absolut nicht! Überhaupt ist alles anders dort: Die 16-jährige Victoria Kronemeyer weilt seit über einem halben Jahr im Südosten Thailands. Und erlebt dort eine völlig andere Kultur. Unmittelbar zum Ende des vergangenen Schuljahrs am KDG trat sie die Reise an. Die Schülerin entschied sich nach der neunten Klasse (KDG), für einen Auslandsaufenthalt in Thailand. Sie hat in der Provinz Nakhon Si Thammarat (Südosten) Freunde gefunden und bereut ihre Entscheidung nicht. Im...

  • Wesel
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
99 Bilder

In der Kölner Originalkulisse von "Unter uns"

Arm in Arm mit Easy Winter, ein kurzes Tête-à-tête mit der Familie Weigel und ein heimlicher Blick hinter die Eingangstüre des „Schiller“, der Serien-Kneipe: Beim Fantreffen fühlte sich die Schönebeckerin Janet Baluschek beinahe heimisch in der RTL-Serie „Unter uns“. 300 Besucher hatten eines der limitierten Tickets für das inzwischen zehnte vom Fanclub organisierte Treffen mit den Darstellern in der originalen Serienkulisse in Köln-Ossendorf gelöst. So bildeten sich zur Mittagszeit schon lange...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.13
Kultur
"Es gelbt so gelb". Sonneneinstrahlung und Tankstellen-Grills haben ihre Spuren hinterlassen, nicht umsonst wird diese Wiese auch "Plateau der Entspannung" genannt.
9 Bilder

Tief im Westpark – verstaubte Sonne, versengte Wiese

Herr Grönemeyer wusste es schon lange: Bochum ist „besser, viel besser als man glaubt“. Auf einem ehemaligen Industriegelände im Stadtzentrum buhlen Naherholung und Hochkultur um die Gunst des Publikums. Als Sommerkind trage ich die Sonne im Blut. Bei gutem Wetter in der Bude zu hocken, grenzt für mich an Gotteslästerung. Mich erdrückt die Wärme nicht, mich deckt sie zu. Na schön, zu viel des Zudeckens tut bisweilen auch nicht gut, und so rettete ich mich eines Tages völlig sonnenzermatscht...

  • Bochum
  • 17.08.13
  • 2
Kultur
In diesem Märchenwald fehlt der böse Wolf. Und das ist auch gut so.
6 Bilder

Graugrüne Heimat – Wald und Feld in Essen-Dellwig

Der Stadtteil im Essener Nord-Westen ist nicht gerade als typisches Ausflugsziel verschrien. Dabei freut sich das Grüne in seinem Innern schon darauf, von Erholungssuchenden entdeckt zu werden. Ein paar Worte über das Barchembachtal. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ - noch bevor Walter Ulbricht vor mehr als 50 Jahren diesen historischen Schenkelklopfer in die Welt stieß, stand die Mauer schon. Und sie steht noch heute. Mit gierigen Hecken übertüncht, schmiegt sie sich wie ein...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.13
  • 3
Überregionales
Susanne Lemken
6 Bilder

Susanne Lemken, ein echtes Herzchen auf LK-Reisen

Susanne Lemken hat sich in relativ kurzer Zeit zu einer der aktivsten Bürger-Reporterinnen am unteren Niederrhein gemausert. Sie schreibt über sich: "Geboren in den 70ern.... Meine Hobbys sind Musik, Sport, Kino, mit guten Freunden treffen, lachen und im Lk schreiben. Mein Lebensmotto: "Immer nur lächeln"...." Außerdem ist sie bei jedem LK-Treffen (und beim Stammtisch) mit dabei und gratuliert auch schonmal gerne überraschend einem Redakteur zum Geburtstag. Da verzeiht man der sympathischen...

  • Wesel
  • 18.07.13
  • 55
  • 3
Überregionales
Sarah Bogen (war in der Serie Lilith „Lili“ Mattern ), Claudelle Deckert (Eva Wagner) und Lars Steinhöfel (Ingo „Easy“ Winter) erhielten bereits die begehrten Trophäen aus der „Unter uns“-Starwahl. Foto: RTL
3 Bilder

Die Stars von Unter uns treffen!

Auf Stippvisite in der Alten Schneiderei vorbeischauen oder einmal ein Beisammensein mit Weigels, Wagners und Beckmanns auf der Straßenkreuzung der Schillerallee 10 zelebrieren? Zum zehnten Mal macht der „Unter uns“-Fanclub diesen Blick hinter die Kulissen möglich. Und der BORBECK KURIER hat noch ein goldenes Ticket! Ein Leser oder Lokal Kompass-User erhält noch die Gelegenheit, beim Jubiläums-Fantreffen am Montag, 19. August, dabei zu sein! Und das, obwohl die Veranstaltung bereits zehn Tage...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.13
  • 4
Überregionales
Maria wechselt alle paar Monate ihr Profilbild!
4 Bilder

Maria Brandt, eine Bürger-Reporterin wie aus dem Lehrbuch

Hier haben wir mal eine urtypische Bürger-Reporterin und Bloggerin, die mit mächtig viel Spaß an der Sache den Lokalkompass bedient: Maria Brandt aus Wesel. Sie beteiligt sich an jeder Aktion, beobachtet aufmerksam ihre Umgebung, um anschließend im Portal zu berichten und kommuniziert aktiv mit vielen anderen Usern. Und das Sahnehäubchen ihrer LK-Präsenz: Sie übernahm schon bereitwillig offizielle Aufträge der WESELER-Redaktion und half so mit, die Druckausgabe zu bestücken. Wie oft noch...

  • Wesel
  • 23.05.13
  • 7
Überregionales
Klaus Zimmermann
4 Bilder

Klaus Zimmermann - viel mehr als ein Wetterfrosch

Der Wetterfrosch und LK-Treffen-Organisierer war von Anfang an begeisterter Bürger-Reporter! Im Oktober 2012 heimste Klaus Zimmermann den verdienten Titel "Bürger-Reporter des Monats" ein. Der Weseler kündigt auch Konzert- und Aktionstermine im städischen Jugendheim an und hat immer einen wachen Blick für das Geschehen in seiner Umgebung. Kein Zweifel: Der Mann ist ein echter Aktivposten unseres Regions-Portals!

  • Wesel
  • 18.05.13
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Vom Kochrezept bis zur Politdiskussion: Inge Bohlen

Inge Bohlen kann leicht und schwer: An einem Tag stellt sie ein Kochrezept online, am anderen regt sie eine heiße Diskussion über Politiker-Ruhegelder oder über die Zwangsverwahrung von Sexualstraftätern an. Ein Paradebeispiel für eine Userin, die trotz weniger, wohlgewählter Kontakte mit ihren Beiträgen große Resonanz erzeugt. LK-mäßig hält sich die Süße zurzeit eher zurück. Könnte daran liegen, dass sie mich wegen des Gipsfußes dauernd durch die Gegend kutschieren muss. Aber das tut sie gerne...

  • Wesel
  • 26.04.13
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.