Serie

Beiträge zum Thema Serie

Sport
Kein Durchkommen: RWE-Außenstürmer Lawrence wird vom Ex-Essener Max Dombrowka ausgebremst. | Foto: Markus Endberg

RWE 0:0 gegen Meppen
Enttäuschendes letztes Heimspiel des Jahres

Das Positive vorweg: Aufsteiger Rot-Weiss Essen ist inzwischen seit sechs Drittliga-Spielen ungeschlagen. Gegen den Tabellenvorletzten SV Meppen musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski allerdings mit einem 0:0 begnügen. Nach dem Acht-Tore-Festival von Oldenburg wurde diesmal biedere Hausmannskost serviert. Vor zwei Wochen waren die Rot-Weissen gegen den FSV Zwickau erstmals als Favorit ins Spiel gegangen, hatten sich am Ende aber mit einem 1:1 begnügen müssen. Ähnlich war die...

  • Essen
  • 09.11.22
Ratgeber
Vorgestellt: die Bülsebeckstraße im Essener Westen. | Foto: Gohl
2 Bilder

Hintergründe und Wissenswertes In einer neuen Serie
Meine Straße, heute: Bülsebeckstraße

In einer neuen Serie stellen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, der West Anzeiger und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de die Straßen in ihrer Nachbarschaft vor. Woher kommt der Name und welche historischen Fakten sind dazu bekannt. Heute: Bülsebeckstraße. Die heutige Bülsebeckstraße, die ursprünglich Beckstraße und bis 1915 Bedingrader Straße hieß, bildet eine nordöstliche Stichstraße des Holdenwegs. Die Ursprünge gehen bis ins Jahr 1668 zurück. In der Landmatrikel, die im Auftrag der...

  • Essen-West
  • 17.08.19
  • 1
  • 1
Sport
Im Verein und im Nationalteam spielt Nicole Anyomi auf der Stürmer-Position. | Foto: Günter Schneider
2 Bilder

SGS-Stürmerin Nicole Anyomi ist begeistert von CR7

Wenn Nicole Anyomi über Christiano Ronaldo spricht, dann gerät sie schnell ins Schwärmen. Superlative sind notwendig, um Schnelligkeit, Technik und den einzigartigen Abschluss des mehrfach ausgezeichneten "Weltfußballer des Jahres" zu beschreiben. Auch die Ausstrahlung des aktuell im Juve-Trikot aufspielenden Portugiesen fasziniert die SGS-Stürmerin. Selbst mit großem Talent am Ball ausgestattet, bastelt die 18-Jährige fleißig an der eigenen Karriere. Seit 2014 spielt die Stürmerin, die in...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.18
Sport
Durchstarten, in Club und Nationalmannschaft, das hat sich die 20-jährige Mittelfeldstrategin vorgenommen. | Foto: Michael Gehrmann
2 Bilder

Cool wie Kimmich: Jana Feldkamp ist Nationalspielerin im Dress der SGS Essen

Den Moment wird sie so schnell nicht vergessen. Das erste Gruppenspiel der Fifa-U20-Weltmeisterschaft in Frankreich sorgte bei Jana Feldkamp für eine echte Gänsehaut. Und das hatte nicht nur mit der Vorfreude auf das Turnier der weltbesten U20-Teams zu tun. Die 20-jährige Mittelfeldspielerin des Essener Bundesligisten SGS lief gegen Nigeria als Mannschaftsführerin auf. Bundestrainerin Maren Meinert hatte Feldkamp dazu gemacht. Der Nachwuchskader war mit dem Anspruch in die Bretagne gereist, den...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.18
  • 1
Sport
Foto: Carsten Sprenger
5 Bilder

Moskitos siegen in Erfurt, vierter Sieg in Folge!

Moskitos siegen in Erfurt, vierter Sieg in Folge! Nun ist es dem Team von Frank Gentges doch gelungen eine kleine Serie zu starten. Mit dem 3:4 (0:2, 2:1, 1:1) Sieg bei den Black Dragons am Sonntagnachmittag fuhren die Wohnbau Moskitos den vierten Sieg in Folge ein. Der erste Abschnitt begann etwas zäh, beide Teams beschnupperten sich zunächst und vor den Toren gab es nicht viel zu sehen. Erfurts Enrico Manske sorgte dann indirekt für die Führung der Wohnbau Moskitos, Julian Lautenschlager im...

  • Essen-West
  • 29.10.17
  • 1
Sport
In Köln geboren, seit 2013 im Ruhrgebiet zu Hause: Sara Doorsoun-Khajeh.Foto: privat
2 Bilder

Kölsche Tön' im Ruhrgebiet: Sara Doorsoun hat in Schönebeck ihre sportliche Heimat gefunden

Sie ist ein Kölsches Mädchen. Kam im November 1991 in der Domstadt zur Welt: Sara Doorsoun-Khajeh, Tochter eines Iraners und einer Türkin. Beim SV Wesseling verdiente sich die Frau, die seit 2013 als eine der tollen Typen von der Ardelhütte für Furore in der Frauen-Bundesliga sorgt, in einer Jungenmannschaft erste Fußball-Lorbeeren. Altersbedingt kickte sie später in einem reinen Mädchenteam, bei SSV Köttingen. Mit dem Wechsel zum SC Fortuna Köln nahm die Karriere der 1,72 Meter großen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.17
  • 1
Sport
Außerhalb des Fußballplatzes verbringt die 27-Jährige aus Rees am unteren Niederrhein gerne Zeit mit der Familie und Freund/en. | Foto: privat
2 Bilder

Tolle Typen bei der SGS: Vanessa Martini träumt vom Sechser im Lotto

Sie liebt rasante Abfahrten im Schnee. Vanessa Martini fühlt sich auch auf der Piste pudelwohl. Obwohl ja eher der grüne Rasen ihr Ding ist. 150 Spiele hat die Defensivspezialistin für den Essener Bundesligisten SGS Essen bestritten. Zum Vergleich: Ihre männlichen Kollegen Mario Götze oder Pierre-Emerick Aubameyang bringen es beim BVB gerade mal auf 94 beziehungsweise 119 Einsätze. Gegen Borussia Mönchengladbach hat die am unteren Niederrhein in Rees geborene Vanessa Martini die 150 Spiele im...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.17
  • 1
Sport
Gute Laune steckt an: Nina Brüggemann ist ein echter Reisefan. Für ein Jahr kickte sie bei den Sun Devils in Arizona. 
Foto: privat
3 Bilder

Ein Jahr College Soccer: Nina Brüggemann gehört zu den "Tollen Typen" der SGS

Ihre fußballerischen Qualitäten haben sich schon bis in die USA rumgesprochen. Im Bundesstaat Arizona wissen die Soccer-Fans genau, was Nina Brüggemann am Ball so drauf hat. Ein Jahr lang hat die in Tornesch bei Hamburg geborene Innenverteidigerin am Arizona State University College Fußball gespielt. Eine tolle Erfahrung, die die 24-jährige zu einem "tollen Typ" macht. Und davon gibt es in den Reihen des Essener Bundesligisten bekanntlich viele. Talent fiel schon früh auf Dass Fußball ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.17
  • 1
Sport
Die gebürtige Bremerin Manjou Wilde hat feste Vorstellungen von dem, was sie im Sport und im späteren Berufsleben erreichen möchte. Foto: privat
2 Bilder

Traumjob Juristin: Manjou Wilde hat konkrete Pläne für die Zeit nach dem Fußball

Sie hat konkrete Vorstellungen, was sie erreichen möchte. Auf dem Platz als Teil einer Mannschaft, die glücklich macht. Und auch im Leben. Manjou Wilde ist aus ihrer Heimatstadt Bremen ins Ruhrgebiet gekommen, um Fußball zu spielen. Und zu studieren. Rechtswissenschaften hat die 21-Jährige an der Ruhr-Universität Bochum belegt. Beim Studium arbeitet sie auf das große Ziel Staatsexamen hin. Im Fußball soll es am Saisonende Platz drei in der Liga werden. Kein einfaches Unterfangen, das die 1,64...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.17
Sport
Linda Dallmann möchte in Sachen Fußball gerne noch einiges erreichen. Platz drei in dieser Saison gehört auf jeden Fall dazu. Foto: privat
2 Bilder

Linda Dallmann sorgt für gute Stimmung beim SGS-Training

Dass sie ihre Zeit bei der SGS Essen genießt, hat sie erst vor wenigen Wochen mit ihrer Unterschrift unter den neuen Vertrag dokumentiert. Dabei ist Linda Dallmann eher zufällig auf den Club von der Ardelhütte gestoßen. "Ich war auf Vereinssuche", erinnert sich die 22-Jährige. Doch ihr Wechsel 2011 nach Schönebeck war goldrichtig. Mit der gebürtigen Hünxenerin konnte der Essener Bundesligist nicht nur eine echte Leistungsträgerin für seinen Kader verpflichten. Manager Willi Wißing hat gleich...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.17
Sport
Snowboard fahren gehört zu den großen Leidenschaften der 22-jährigen Isabel Hochstein. Während der Sommerpause stehen Surfen und Tauchen ganz oben auf der Liste ihrer bevorzugten Aktivitäten. | Foto: privat
2 Bilder

Tolle Typen bei der SGS: Isabel Hochstein zeigt hohe Sprünge im Schnee

Sie ist ein echter Teamplayer: Isabel Hochstein scheut keinen Zweikampf, gibt nie auf. Seit 2012 trägt die gebürtige Duisburgerin das Trikot der SGS Essen. Sie ist ein toller Typ, auf und neben dem Platz. Damit passt sie genau in unsere Serie über den Essener Bundesligisten, in der wir nach und nach die Spielerinnen von der Ardelhütte vorstellen. Heute steht Isabel Hochstein im Fokus. Die 22-Jährige schnürte beim FcR Duisburg erstmals ihre Fußballschuhe. "Neun Jahre habe ich dort gespielt",...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.17
Sport
4 Bilder

Wohnbau Moskitos entzaubern auch den Meister + Update 23.01.2017

Wohnbau Moskitos entzaubern auch den Meister + Update 23.01.2017 Eindrucksvoll, was das junge Team von Chefcoach Frank Gentges derzeit zu leisten im Stande ist. Wenn man Heimsiege in einer Meisterrunde gegen Mannschaften wie Halle oder Leipzig noch als Pflicht empfinden mag, so setzten Velcky und Co. im Eissportzentrum Stappegoor in Tilburg ein echtes Ausrufezeichen. Mit 1:5 (1:0, 0:3, 0:2) entzauberten die Wohnbau Moskitos die Trappers auf deren eigenem Eis, und das völlig verdient. Mit dem...

  • Essen-West
  • 22.01.17
  • 2
Sport
Foto: Uwe Schmitz
5 Bilder

Moskitos wollen neue Serie starten

Moskitos wollen neue Serie starten Nachdem die Serie von 12 siegreichen Spielen mit der Heimniederlage im Derby gegen Herne gerissen ist, wollen die Wohnbau Moskitos am kommenden Wochenende nach Möglichkeit eine neue Serie starten. Mit den Spielen in der Wedemark bei den Scorpions (Freitag, 20 Uhr, Icehouse Wedemark) und am Sonntag (18:30 Uhr, Eissporthalle Essen-West) gegen die Piranhas aus Rostock, haben die Cracks von Frank Gentges die Möglichkeit wieder zu punkten. Die Wedemärker haben sich...

  • Essen-West
  • 17.11.16
Überregionales
Hier heißt es, herzlich willkommen und raus in den Garten. Spiel im Freien und Selbstständigkeit werden gefördert.
4 Bilder

Kita Kinderzeit stellt sich vor

Ein Kindergarten ist keine Notfallunterbringung sondern wie ein zweites Zuhause Um die Ecke, durch das Tor, um die Säule, stehst davor. Nein, das ist kein Kinderreim um Schuhebinden zu lernen sondern der ganz normale Weg, den die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Kinderzeit jedem Morgen zur Eingangstür ihrer Kita gehen. Serie: Der richtige Ort ist die halbe Kindheit Von Augustine Ullmann Die Tagesstätte liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich auf der Grieper Straße 17 in Altendorf....

  • Essen-West
  • 19.05.14
Überregionales
Der kleine Noel ist der Jüngste der Kita - hier beim „Waschen“.
30 Bilder

Die alltägliche Vielfalt der Kita Regenbogen

Serie: Ein Ort für die halbe Kindheit Eltern stehen immer wieder vor der großen Aufgabe - welche Kita und Grundschule ist die richtige für mein Kind. Nicht nur das Geld muss stimmen. Hier verbringt es seine halbe Kindheit. In dieser Serie stelle ich Ihnen die lokalen Einrichtungen in den nächsten Wochen umfangreich vor. Kita Regenbogen Hier ist kein Topf voll Gold am Ende des Regenbogens, sondern glückliche Kinder Eltern suchen einen passenden Kindergarten für ihren Schatz - schwerer als...

  • Essen-West
  • 07.05.14
Ratgeber
Ulrich Kanders ist Hauptgeschäftsführer des Essener Unternehmensverbandes. | Foto: EUV
2 Bilder

Unternehmen setzen auf Fachkräftesicherung

Serie: Mittelstand in Essen Essener Wirtschaft hat sich im HWWI-Städteranking unter die Top 10 katapultiert Verhalten optimistisch - so blickt die Essener Wirtschaft in die Zukunft. Dies ist das zentrale Ergebnis des aktuellen Konjunkturbarometers des Essener Unternehmerverbandes (EUV). Zugleich bescheinig­te das Hamburgerische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) kürzlich der Ruhrgebietsmetropole Essen eine gelungene „Transformation zur wissensbasierten Wirtschaft“. In der HWWI-Städterangliste hat...

  • Essen-West
  • 19.07.13
  • 1
Kultur
Professor Dr. Jo Reichertz,  Natascha Kempken und Dr. Carina Jasmin Englert (v.l.) bei der CSI-Analyse. Wie wirken sich Krimiserien auf die Gesellschaft aus? Ändern die Ermittler durch die Vorgehensweise ihrer Bildschirmkollegen die Arbeitsmethoden? | Foto: DUE

Quincy, Boerne und die Folgen - Einflüsse von Krimiserien auf das wahre Leben

In den 70er Jahren war er der erste seiner Zunft, der ein Zeichen setzte und die Fernsehzuschauer durch sein fulminantes Wissen auf dem Gebiet der Gerichtsmedizin überraschte: Quincy stand nicht nur am Seziertisch, sondern übernahm die Aufgaben der ermittelnden Kollegen gleich mit. Und natürlich löste er jeden Fall ... Ihm folgten eine ganze Reihe von Fernsehkollegen, die es ihm gleich taten: Ulrich Mühe, der als Robert Kolmaar den letzten Zeugen mimte, oder Karl-Friedrich Boerne alias...

  • Essen-Nord
  • 18.01.13
Überregionales

"Löwes Lunch": "Two and a full Sheen" - Gefährliches Comeback?

Charlie Sheen hat wilde Partys mit Drogen, Alkohol und Erotik-Sternchen gefeiert. Das hat ihn im puritanischen Amerika zur Kult-Figur gemacht. Er gilt als authentisch, weil er lebt, worüber andere nur (in TV-Serien) reden. In einem Land, wo man seine Kanne Bier aus Tüten trinken muss und die "Blaue Lagune" noch unter der Ladentheke gehandelt wird, hat der Gefeuerte mittlerweile sogar das Zeug zum Präsidentschafts-Kandidaten. Sheen ist ein Kämpfer, nach seinem Rauswurf startete er mit neuen...

  • Essen-Steele
  • 23.03.11
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": 25 Jahre "Lindenstraße" - Kult oder Käse?

Heute vor 25 Jahren flimmerte die erste Lindenstraße-Folge in der ARD über den ganz sicher nicht flachen Bildschirm. 1985 - das war zwei Jahre vor Abi, vor Bund, Studium- und Zeitungspraktikums-Start... Für alle "Verbotene Liebe"-Fans: Damals gab's (jedenfalls für die breite Masse) noch keine Handys, Gameboys und höchstens Amiga-PCs. Die Lieblingshits nahm man seiner Freundin auf Kassette auf und modisch "in" waren z.B. Karotten-Jeans (die man am Unterschenkel noch enger machen ließ) und...

  • Essen-Steele
  • 08.12.10
  • 13
Überregionales
Per Hennig

Helden des Alltags: Peter Hennig hilft krebskranken Kindern

Fragt man ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter der „Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.“ wer für den Erfolg des Vereins seit Jahren verantwortlich ist, so fällt allen nur ein Name ein: Peter Hennig. Wenn Peter Hennig so etwas hört rudert er bescheiden zurück: „Wir sind erfolgreich durch unsere Teamarbeit. Wenn ich die Unterstützung des gesamten Vorstandes und der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter nicht hätte, wäre das in dieser Form gar nicht möglich.“ Doch...

  • Essen-Süd
  • 12.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.