Serie

Beiträge zum Thema Serie

Überregionales
Die Polizei ermittelt in Lünen gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet sechs Männer und eine Frau

Die Handschellen klickten in Serie - nach einem Einbruch in ein Jugendcafe und ein Küchenstudio in Lünen verhaftete die Polizei am Donnerstag drei junge Männer. Kurze Zeit später gab es dann weitere Festnahmen. Die Polizei spricht von intensiven Ermittlungen und in der Folge erwischten Einsatzkräfte dann drei Verdächtige auf frischer Tat. "Die Festgenommen kommen für eine Reihe von bandenmäßigen Einbrüchen und Handel mit Betäubungsmitteln in Betracht", heißt es am Freitag in der...

  • Lünen
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Sport
38 Bilder

Heimserie ausgebaut: Eisbären beißen sich an Roosters die Zähne aus!

Ohne die veretzten Ryan Button, Collin Danielsmeier, Jeff Giuliano und Derek Whitmore mussten die Iserlohn Roosters am Abend gegen die Eisbären aus Berlin antreten. Nachdem die ersten beiden Drittel 1:1 unentschieden ausgingen, mussten sich beide Teams im letzten Abschnitt nochmals steigern. Dies gelang den Sauerländern deutlich besser, die durch Dylan Wruck zum zwischenzeitlichen 2:1 in Führung gingen. Alex Foster´s Bullytor ins leere Tor, knapp vier Minuten vor Schluss, hatte Seltenheitswert...

  • Iserlohn
  • 28.12.14
Überregionales
Die Täter hebelten in allen Fällen Türen und Fenster auf, kamen so in die Häuser. | Foto: Magalski

Serie: Einbrecher haben Oberaden im Visier

Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Einbrüchen am Wochenende in Bergkamen-Oberaden. Die Täter brachen in Häuser ein und erbeuteten Laptops und andere Technik, sowie Werkzeuge und Bargeld. Die Einbruch-Serie begann am Freitag. Die Unbekannten kletterten auf den Balkon eines Reihenhauses am Preußenweg, hebelten ein Fenster auf und klauten einen Laptop. Ein Reihenhaus war auch an der Rotherbachstraße das Ziel von Dieben. Die Einbrecher hebelten hier eine Terrassentür auf und gelangten so in...

  • Lünen
  • 07.12.14
Überregionales
Screenshot TV-Übertragung Bambi-Verleihung
4 Bilder

Update: Herzlichen Glückwunsch - Beliebte Serie In aller Freundschaft gewinnt den Publikums-Bambi 2014

Heute am 13.11.2014 gegen 23.30 Uhr war es soweit: In aller Freundschaft hat das Reh! Bis vor kurzem spielte die Verleihung des goldenen Rehkitzes der Hubert Burda Media samt dem damit verbundenen Show-Tamtam keine große Rolle in meinem Leben. Doch morgen werde ich mir das Event zum ersten Mal in voller Länge reinziehen! Ist doch meine langjährige Lieblingsserie In aller Freundschaft (IaF) für diesen Preis nominiert. Die Zuschauer sind aufgerufen, bis morgen, 21.30 Uhr, für ihre Lieblingsserie...

  • Kleve
  • 12.11.14
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
Das war ein schöner und emotionaler Moment für mich. :)
96 Bilder

Verbotene Liebe Fantag am 07.06.14 auf Schloss Ehreshoven

Morgens um halb sieben stand ich auf um mich auf den Tag vorzubereiten. Ich freute mich sehr dabei sein zu dürfen, dank einer Bekannten, die Karten gewonnen hat. Denn die Karten konnte man nur zu gewinnen. :) 150 Personen mit Begleitperson. 100 wurden noch so reingelassen. Insgesamt waren 400 Personen mit dabei. :) Ein Hochzeitspaar durfte an dem Tag dort heiraten, das konnte man auch nur gewinnen. Link für Infos hier: Hochzeit Meine Bekannte schrieb in die Bewerbung dass die VL-Stars die...

  • Witten
  • 09.06.14
  • 9
  • 5
Überregionales
8 Bilder

"Ihr schönster Garten": Wenn der Garten zum Wohnzimmer wird

„Ihr schönster Garten“ heißt eine gemeinsame Aktion von Rhein-Bote und OBI in Rath, die heute startet. Mitten in Flingern zeigt uns Katrin Weniger ihren Vorgarten, in dem es fast das ganze Jahr über blüht. Es ist ein sonniger Tag. Katrin Weniger sitzt auf einer Bank, die an der Hauswand steht, und genießt die Sonne. Nell, Hündin und von Frauchen erklärte „Hüterin des Gartens“, legt sich in ihre Ecke. Wo vor fünf Jahren nur Wiese war und einige Schattengewächse wuchsen, blüht und grünt es heute...

  • Düsseldorf
  • 22.05.14
  • 1
Überregionales
Hier heißt es, herzlich willkommen und raus in den Garten. Spiel im Freien und Selbstständigkeit werden gefördert.
4 Bilder

Kita Kinderzeit stellt sich vor

Ein Kindergarten ist keine Notfallunterbringung sondern wie ein zweites Zuhause Um die Ecke, durch das Tor, um die Säule, stehst davor. Nein, das ist kein Kinderreim um Schuhebinden zu lernen sondern der ganz normale Weg, den die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Kinderzeit jedem Morgen zur Eingangstür ihrer Kita gehen. Serie: Der richtige Ort ist die halbe Kindheit Von Augustine Ullmann Die Tagesstätte liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich auf der Grieper Straße 17 in Altendorf....

  • Essen-West
  • 19.05.14
Überregionales
Der kleine Noel ist der Jüngste der Kita - hier beim „Waschen“.
30 Bilder

Die alltägliche Vielfalt der Kita Regenbogen

Serie: Ein Ort für die halbe Kindheit Eltern stehen immer wieder vor der großen Aufgabe - welche Kita und Grundschule ist die richtige für mein Kind. Nicht nur das Geld muss stimmen. Hier verbringt es seine halbe Kindheit. In dieser Serie stelle ich Ihnen die lokalen Einrichtungen in den nächsten Wochen umfangreich vor. Kita Regenbogen Hier ist kein Topf voll Gold am Ende des Regenbogens, sondern glückliche Kinder Eltern suchen einen passenden Kindergarten für ihren Schatz - schwerer als...

  • Essen-West
  • 07.05.14
Ratgeber
Das Wildkräuterbrot ist schon optisch ein Highlight. Und erst der Geschmack... | Foto: Magalski

Rezept: Brot mit wilden Kräutern

Brot, frisch aus dem eigenen Ofen! Der Geruch, die Kruste - kurz ein Genuss! Die Kräuterhexe hat einen tollen Tipp, sie liebt ihr Brot mit wilden Zutaten: Giersch, jungem Löwenzahn und Brennesseln, eben Spezialitäten aus Feld und Flur. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die...

  • Lünen
  • 23.04.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Wildkräuter-Pesto mit frischem Brot ist ein Highlight. Nicht nur für die nächste Grillparty. | Foto: Magalski

Rezept: Pesto von Wildkräutern

Pesto, das ist ein Stück italienische Lebensart! Gutes gibt es aber auch aus der Heimat und die Zutaten gleich am Wegesrand. Probieren Sie mal grünes Wildkräuter-Pesto - ein leckerer Tipp von der Kräuterhexe. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und Brotaufstriche". Für die Waldschule Cappenberg gibt...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Das Handwerksteam von Zuhause im Glück legt letzte Hand an. Schon morgen ist der große Tag des Einzugs.
3 Bilder

"Zuhause im Glück" zu Gast in Langenberg: Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die RTL II - Serie "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben" gastiert seit einer Woche in Velbert-Langenberg. Nicht zu übersehen sind die zahlreichen Baucontainer und Lastwagen, die seit letzten Donnerstag dort geparkt sind und das Bauteam von Zuhause im Glück mit entsprechendem Baumaterial und Werkzeugen versorgt um für eine Langenbergerin und ihre drei Kinder ein neues Zuhause zu schaffen. Ein kompletter Umbau mit garantiertem Happy-End. Eine Woche war die Familie in den "Urlaub"...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.04.14
  • 1
Sport
David Jansen (Mitte) sorgte mit seinem Doppelpack für den „Dreier“ in Siegen. Foto: Peter Hadasch

RWO: Die „Millionarios“ kommen

Siegen in Siegen - den vierten Dreier in Serie feierte RWO am Dienstag mit 2:1 bei den dortigen Sportfreunden. Seit neun Pflichtspielen ist das Team nun ungeschlagen und rückte auf Platz drei vor. Am Samstag geht es gegen den Tabellennachbarn, eins drunter. Mittelstürmer David Jansen schnürte zuletzt den Doppelpack im Siegerland. Zunächst traf er per Kopf auf Flanke von Felix Herzenbruch. Auf den zwischenzeitlichen Ausgleich ließ die Nummer neun zehn Minuten vor dem Ende den Siegtreffer folgen....

  • Oberhausen
  • 27.03.14
Sport
64 Bilder

Roosters kraftlos und unkonzentriert: Freezers gleichen Serie aus!

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga verloren am Nachmittag ihr Viertelfinal- Heimspiel gegen die Hamburg Freezers mit 0:4. Das Team von Trainer Jari Pasanen stand sich dabei selbst im Weg und verlor durch individuelle Fehler und zu viele unnötige Strafzeiten den roten Faden. Somit glichen die Hanseaten die "Best of Seven" Serie zu 2:2 aus. Die Statistik: Roosters: Ersberg – Brennan, Raymond; Teubert, Orendorz; Danielsmeier, Kopitz – Sertich, Wolf, Dupont; Foster, Giuliano,...

  • Iserlohn
  • 23.03.14
Überregionales
Foto: Polizei

Autoscheiben eingeschlagen

Vier Autos wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Heiligenhaus aufgebrochen, dies teilt die Polizei mit. Aus den zwei BMW und zwei VW wurden Navigationsgeräte und Airbags geklaut. Dazu wurden Fenster und Schlösser der Fahrzeuge zerstört. Der entstandene Beute- und Sachschaden auf dem Sengenholzer, Anemonen- und Karrenbergsweg summiert sich nach ersten polizeilichen Schätzungen auf mindestens 8.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenhaus, Telefon 02056/9312-6150, jederzeit...

  • Heiligenhaus
  • 15.03.14
Überregionales
Nils Bettinger lebt gerne in der Altstadt.

Mein Stadtteil und ich: Castrop: "Hier ist noch Leben!"

„Es ist die Stadt der kurzen Wege. Alles, was ich brauche, ist vor Ort. Castrop ist ein liebenswerter Stadtteil“, sagt Nils Bettinger. Der FDP-Chef lebt seit 2001 in der Altstadt. Mit ihm geht unsere Serie „Mein Stadtteil und ich“ in die siebte Runde. „Hier ist noch Leben“, meint der 41-Jährige. Zwar habe sich das Angebot an Kneipen und Cafés im Laufe der Jahre verkleinert, „aber es ist immer noch gut.“ In Sachen Nahversorgung sei die Altstadt ebenfalls gut aufgestellt.„Und auch, wenn Castrop...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.03.14
  • 1
Überregionales
Robert Mathis auf dem Ickerner Marktplatz. Im Hintergrund: die St. Antonius-Kirche

Mein Stadtteil und ich (2): Ein Herz für Ickern

„Ich bin Ickerner, weil es wirklich Spaß macht, in diesem Stadtteil zu leben“, sagt Robert Mathis (68). Mit dem Ickerner Urgestein geht unsere Serie „Mein Stadtteil und ich“ in die zweite Runde. Robert Mathis lebt seit 1963 in Castrop-Rauxel, davon rund 40 Jahre in Ickern. Und er ist überzeugt: „Der Ickerner Bürger kann mit seinem Umfeld sehr zufrieden sein.“ Die ÖPNV-Anbindung sei gut („man kommt gut nach Ickern und gut hinaus“), und auch mit Nahversorgern sei man bestens aufgestellt. Von der...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Auch auf dem Neujahrsempfang der Frauen Union der CDU war wieder viel los und die Gäste lauschten konzentriert den Reden des Vorstands und den Gästen aus der Politik.

CDU-Mitgliedschaft nicht verpflichtend

Über zu wenig Resonanz kann sich die Senioren Union der CDU nicht beklagen. Wie bei dem traditionellen Neujahrsempfang ist immer viel los, sei es bei Vorträgen zum tagespolitischen Geschehen, Ausflügen oder Festen, denn zu erzählen gibt es immer viel. „Wer sich für das Geschehen in seiner Stadt interessiert, ist bei uns gut aufgehoben“, so Lore Krautscheid, Vorsitzende der Senioren Union der CDU in Heiligenhaus. „Wir treffen uns regelmäßig an jedem zweiten Donnerstag im Monat zu einem, nennen...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.01.14
Überregionales
Victoria bei einem ihrer vielen Ausflüge zusammen mit einigen jungen Frauen in traditioneller Kleidung der Einheimischen.                                                                            Foto: privat
8 Bilder

Maden inklusive: Andere Länder, andere Sitten

Maden schmecken ihr absolut nicht! Überhaupt ist alles anders dort: Die 16-jährige Victoria Kronemeyer weilt seit über einem halben Jahr im Südosten Thailands. Und erlebt dort eine völlig andere Kultur. Unmittelbar zum Ende des vergangenen Schuljahrs am KDG trat sie die Reise an. Die Schülerin entschied sich nach der neunten Klasse (KDG), für einen Auslandsaufenthalt in Thailand. Sie hat in der Provinz Nakhon Si Thammarat (Südosten) Freunde gefunden und bereut ihre Entscheidung nicht. Im...

  • Wesel
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Viele Einbrüche beschäftigen die Polizei nach dem langen Wochenende. | Foto: Magalski

Einbrecher im Kreis Unna auf Beutezug

Dunkelheit ist der Freund der Einbrecher, am langen Wochenende waren Diebe im ganzen Kreis Unna in Aktion. In zwei Fällen schlugen die Täter in Selm zu. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Einbrüche gibt. In der Straße "Zur alten Windmühle" hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem Halloween-Abend und Samstagmorgen ein Fenster im Erdgeschoss einer Wohnung auf. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. In der Nacht zu Sonntag gab es einen weiteren...

  • Lünen
  • 03.11.13
Kultur
Miezekatze im Künstlerviertel San Telmo.
6 Bilder

Überdruss am Silberfluss, Teil 1: Ein Land im Wechselwahn

Die Argentinier wollen nicht länger mit ansehen, wie ihre Währung dank Inflation zu Spielgeld verkommt. In Buenos Aires wütet der schwarze Wechselmarkt und bringt dabei nicht wenige Blüten hervor. Ich hatte ein Abenteuer erwartet, einen Hauch lateinamerikanische Unterwelt, ein Spiel mit dem Reiz des Illegalen. In meinem Kopf hatten sich verlassene Seitenstraßen abgezeichnet, mit vermummten Gestalten, geflüsterten Codewörtern und verriegelten Geldkoffern, Russisch Roulette auf Argentinisch, ein...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.13
  • 2
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
Überregionales
99 Bilder

In der Kölner Originalkulisse von "Unter uns"

Arm in Arm mit Easy Winter, ein kurzes Tête-à-tête mit der Familie Weigel und ein heimlicher Blick hinter die Eingangstüre des „Schiller“, der Serien-Kneipe: Beim Fantreffen fühlte sich die Schönebeckerin Janet Baluschek beinahe heimisch in der RTL-Serie „Unter uns“. 300 Besucher hatten eines der limitierten Tickets für das inzwischen zehnte vom Fanclub organisierte Treffen mit den Darstellern in der originalen Serienkulisse in Köln-Ossendorf gelöst. So bildeten sich zur Mittagszeit schon lange...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

Dreharbeiten: „Heldt“ ermittelt an der RUB

Kai Schumann ermittelt wieder: Die zweite Staffel der Vorabend-Krimi-Serie „Heldt“ wird momentan in Köln, Bochum und Umgebung abgedreht. Nach den ersten sechs Fällen des Kommissars Nikolas Heldt sollen ab nächstem Jahr zwölf neue Episoden im ZDF zu sehen sein. Einer seiner neuen Fälle führt den Kommissar auch an die Ruhr-Universität.

  • Bochum
  • 27.08.13
Kultur
Wie im Freibad: Badende in Essen-Dellwig.
3 Bilder

Der Bypass des Ruhrgebiets – Spätsommerspaß am Rhein-Herne-Kanal

2014 wird die künstliche Wasserstraße 100 Jahre alt, täglich befahren ihn Schiffe mit den verschiedensten Waren. Doch mittlerweile beanspruchen auch Wochenendausflügler die Ufer des Rhein-Herne-Kanals. Es war einmal eine borstige Bisamratte, die einem törichten Schwimmer in den Hintern biss. Am Rhein-Herne Kanal kennt dieses Märchen jedes Kind, oder zumindest so ähnlich. Nun, Wasserratten gibt es hier zuhauf, bei gutem Wetter sogar hunderte, doch nicht alle sind auch rattenscharf. Auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.13
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.