Serdar Yüksel

Beiträge zum Thema Serdar Yüksel

Vereine + Ehrenamt
Foto:  Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter
51 Bilder

Der Närrische Landtag 2024
Karnevalshochburg im Landtag NRW: Ein Fest der Farben und Freude

Am 30. Januar 2024 verwandelte sich der Landtag Nordrhein-Westfalen unter der Schirmherrschaft von André Kuper, dem Präsidenten des Landtags, in ein karnevalistisches Spektakel, das die tiefen kulturellen Wurzeln des Karnevals in der Region zelebrierte. Dieses Ereignis, bekannt als der "Närrische Landtag", folgt einer langen Tradition und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Darstellung der vielfältigen Karnevalskulturen Nordrhein- Westfalens. In diesem Jahr luden die...

  • Wattenscheid
  • 09.02.24
  • 1
Politik
Kristina Rüdiger (Die Linke), Hans Bischoff (Bündnis 90/ Die Grünen), Serdar Yüksel (SPD), WDR-Moderator Jörg Steinkamp, Stefan Klapperich (CDU), Robert bennington Christofor (FDP) und Christian Loose (AfD) haben sich den Fragen der Schüler an der Märkischen Schule gestellt. Dabei haben Themen wie Digitalisierung und Ukraine eine wichtige Rolle gespielt. | Foto: Jenny Musall
7 Bilder

Polittalk Märkische Schule Wattenscheid
Landtagskandidaten stellen sich Fragen

An der Märkischen Schule Wattenscheid wurde es politisch geworden: Sechs Landtagskandidaten von SPD, CDU, Grüne, FDP, Die Linke sowie AfD haben sich den Fragen der rund 200 Schüler gestellt. Der 15. Mai 2022 steht ganz im Zeichen der Landtagswahlen. Jetzt sind die Kandidaten mitten im Wahlkampf, um neben den unentschiedenen Wählern auch die junge Generation von ihren Programmen zu überzeugen. Die Märkische Schule lud daher zum Politiker-Talk, moderiert vom Bochumer WDR-Moderator Jörg Steinkamp....

  • Bochum
  • 05.05.22
Kultur
Ministerin Ina Scharrenbach machte sich fleißig Notizen. Beobachtet von (v.l.n.r.) Kulturdezernent Dietmar Dieckmann, Klaus Szafranek (Leiter des Kulturbüros) und Serdar Yüksel.  Foto: Peter Mohr

NRW-Ministerin besuchte die Waldbühne
"Schicken Sie Pläne!"

Es tut sich etwas in Sachen Waldbühne. Am Mittwoch besuchte NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach den beliebten Spielort im Wattenscheider Süden und verließ den Südpark mit positiven Signalen. Der Wattenscheider Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel hatte das Treffen mit der Ministerin und Vertretern der Verwaltungsspitze arrangiert. Yüksel verwies bei seinen kurz gehaltenen Begrüßungsworten auf die "Wichtigkeit dieser kulturellen Stätte, auch als traditionsreicher Ort der Begegnung". In ganz NRW gibt...

  • Wattenscheid
  • 10.02.22
  • 1
Politik
Foto: SPD - Wattenscheid

Herbert Schwirtz 75-jährige Mitgliedschaft geehrt
SPD würdigt Herbert Schwirtz für seine Lebensleistung

Die SPD hat Herbert Schwirtz für seine 75-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Herbert Schwirtz gehörte damit 1946 zu den ersten Mitgliedern, die sich nach dem Krieg wieder in der Sozialdemokratie engagiert haben. Silvester 1929 in der Alten Freiheit geboren, wurde der gelernte Industriekaufmann 1961 dann auch Ratsmitglied in Wattenscheid. Von 1971 bis 1974 war Herbert Schwirtz letzter Oberbürgermeister der Stadt Wattenscheid. 1975 zog er in den Landtag ein, bis 1990 vertrat er dort die...

  • Wattenscheid
  • 06.12.21
Politik
Strahlende Gesichter beim Ortstermin an der Elisabethstraße. Im nächsten Sommer soll die Einrichtung fertig sein.  Foto: Peter Mohr

AWO baut in der Elisabethstraße neue Kita für 3,6 Millionen Euro
Raum ist dritter Erzieher

Der Standort hat seine besondere (Bildungs-)Geschichte. Hundert Jahre nach der Eröffnung einer Schule in der Elisabethstraße soll im nächsten Jahr auf dem Areal der ehemaligen Grundschule eine hochmoderne Kindertagesstätte der AWO eröffnet werden. Elf Jahre nach der Schließung der Grundschule nimmt der Bau auf diesem Grundstück jetzt schon deutliche Konturen an. Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Stichworte beim Neubau. Dachbegrünung, nachhaltige Energiegewinnung (es wird eine Wärmepumpe...

  • Wattenscheid
  • 25.09.21
Politik
Serdar Yüksel vertritt den aktuellen Wahlkreis Bochum III/ Herne II. Bei den nächsten Landtagswahlen 2022 wird auch sein Wahlkreis allein im Bochumer Stadtgebiet liegen. | Foto: Archiv
3 Bilder

Bochumer Landtagswahlkreise neu zugeschnitten
Alle drei Wahlkreise jetzt innerhalb der Stadtgrenzen

Der Landtag NRW hat jetzt einen Neuzuschnitt der Bochumer Landtagswahlkreise endgültig beschlossen. Bislang lagen lediglich die zwei Wahlkreise 107 (Bochum I) und 108 (Bochum II) vollständig innerhalb des Bochumer Stadtgebiets, der Wahlkreis 109 umfasste neben Wattenscheid und Bochum Mitte auch Teile von Herne. Durch die Novelle liegen nun alle drei Wahlkreise in den Bochumer Stadtgrenzen. Die direktgewählten Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke, Serdar Yüksel und Prof. Dr. Karsten...

  • Bochum
  • 22.02.21
Politik
Foto: Büro Yüksel

Wattenscheider Tafel
Abgeordnete besuchen die Wattenscheider Tafel

Die Corona-Krise trifft ganz besonders diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die ohnehin über ein niedriges Einkommen verfügen und daher auf die Hilfe und Unterstützung von sozialen Einrichtungen angewiesen sind. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen der letzten Wochen mussten viele Anlaufstellen im Stadtgebiet geschlossen bleiben oder kreative Lösungen entwickeln, um weiterhin helfen zu können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wattenscheider Tafel haben ihr Bestes...

  • Wattenscheid
  • 06.06.20
  • 1
Politik
Nahmen gemeinsam den ersten Spatenstich vor: (von links) Axel Schäfer, Thomas Eiskirch, Minister Hendrik Wüst, Serdar Yüksel und Dirk Griepenburg (Straßen.NRW). Foto: Peter Mohr

Erster Spatenstich in Bochum - Arbeiten zum Radschnellweg beginnen
Das Fahrrad ist modern

Es ist ein Mammutprojekt, das nun auch in unserer Stadt so richtig angekommen ist. Die Rede ist vom Radschnellweg Ruhr, der in naher Zukunft Duisburg und Hamm miteinander verbinden soll - auf einer Länge von mehr als 100 Kilometern. Am Donnerstag wurde der erste Spatenstich für einen zunächst 900 Meter langen Abschnitt vorgenommen, der vom Westrand der Bochumer Innenstadt von der Jacob-Mayer-Straße aus Richtung Osten bis zur Bessemer Straße führt. Rund 2,5 Millionen Euro Baukosten sind allein...

  • Wattenscheid
  • 06.02.20
Sport
Der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel und Ratsmitglied Burkart Jentsch beim Ortstermin im Lohrheidestadion. Foto: Peter Mohr

Stadtspiegel-Interview mit Serdar Yüksel und Burkart Jentsch
Lohrheide vor dem Umbau

Ein wenig Wehmut lag in der Luft beim Ortstermin im Lohrheidestadion mit dem Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel und Ratsmitglied Burkart Jentsch. Beide bedauern den Rückzug der SG Wattenscheid 09. Die Pläne für den Stadion-Umbau sind allerdings unabhängig von der Entwicklung der SGW entstanden. Es ist für den Standort Wattenscheid schon beinahe tragisch. Die SG Wattenscheid 09 hat sich gerade vom Regionalligaspielbetrieb zurückziehen müssen, und jetzt werden die Pläne für den Umbau des...

  • Wattenscheid
  • 22.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der gelernte Fernmeldetechniker Ulli Weber (rechts) erklärt dem Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel die technischen "Feinheiten".  Foto: privat

Vereinsvorsitzender Ulli Weber: Amateurfunk ist mehr als ein Hobby
Notrufe aus aller Welt

Der Wattenscheider Ulli Weber ist ein ausgewiesener Technikfreak und leidenschaftlicher Tüftler. Seit einiger Zeit engagiert er sich als Vorsitzender im Amateurfunk-Ortsverband "Oscar 33". In Wattenscheid ist er bekannt wie der oft zitierte "bunte Hund". Karl-Ulrich Weber kennt wahrscheinlich niemand in der Hellwegstadt, den "Ulli" aber sehr wohl. Der 55-jährige gelernte Fernmeldehandwerker war ein Internetpionier der ersten Stunde. Ein neugieriger Autodidakt, der um die Jahrtausendwende...

  • Wattenscheid
  • 20.09.19
  • 1
Politik
Serdar Yüksel (links) stand im Gespräch mit Peter Mohr Rede und Antwort. Foto: Susanne Mohr

MDL Serdar Yüksel über die SPD, Social Media, das Lohrheidestadion und den Bahnhof WAT
Arbeit und Vergnügen

Auch die Parlamente machen Ferien. Der Stadtspiegel hat die Zeit für ein Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel genutzt. In den letzten Wochen hat es leichte Irritationen gegeben, als du deinen Rücktritt als Vorsitzender der Wattenscheider SPD bekannt gegeben hast. Wie kam es dazu? Ich gehöre dem Wattenscheider SPD-Vorstand seit 21 Jahren in unterschiedlichen Funktionen an, anfangs noch als Juso-Vorsitzender. Das ist eine lange Zeit, und manchmal wird es dann auch Zeit für...

  • Wattenscheid
  • 09.08.19
  • 1
Politik
Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Professor Dr. Rolf Heyer (Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung) und der SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (v.l.n.r.) vor dem wieder prächtig herausgeputzten Förderturm der Zeche Holland.  Foto: Karl-Heinz Lehnertz

Sanierung des Holland-Turms dauerte mehr als ein Jahr und kostete rund 1,9 Millionen Euro
34 Tonnen Stahl verbaut

Am Montag wurde offiziell die Fertigstellung der Restaurierung des Förderturms der Zeche Holland "gefeiert". In den Abendstunden wehte eine Schalke-Fahne am illuminierten Förderturm. Dies sorgte für Ärger in den sozialen Medien. Die Sanierungsarbeiten am Förderturm sind nach etwas mehr als einem Jahr abgeschlossen. Im April 2018 fiel der Startschuss für die umfangreiche Ertüchtigung der Stahlkonstruktion an der Emil-Weitz-Straße. „Dies ist ein ganz besonderer Tag für Wattenscheid“, kommentierte...

  • Wattenscheid
  • 21.06.19
  • 1
  • 1
Politik
Bezirksbürgermeister Manfred Molszich. Foto: Peter Mohr

Kampf gegen Schrottimmobilien

„Wir nehmen es nicht hin, dass in Wattenscheid Gebäude verkommen, sich Müllberge ansammeln und die Vermieter wegschauen und nichts tun“, sagt Serdar Yüksel, Vorsitzender der SPD Wattenscheid. „Wir gehen entschieden gegen sogenannte Schrottimmobilien vor. Diese verschandeln nicht nur das Stadtbild, sondern sind auch eine Gefahr für die Bürgerinnen und Bürger in Wattenscheid“, so der Landtagsabgeordnete weiter. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung setzt sich die SPD dafür ein, dass die...

  • Wattenscheid
  • 26.10.18
  • 1
Politik
Es geht voran mit der Restaurierung des Wattenscheider Wahrzeichens. Davon hat sich die Wattenscheider SPD jetzt ein Bild gemacht und aus luftiger Höhe über die Hellwegstadt geblickt.  Foto: SPD

Hollandturm wird begehbar!

Es geht voran auf Zeche Holland. Davon hat sich die Wattenscheider SPD jetzt selbst ein Bild machen können. Projektleiter Thorsten Trapp von der Wirtschaftsentwicklung (WEG) Bochum führte die Vorstandsmitglieder über die Baustelle, am Ende ging es gar 50 Meter hoch hinaus auf die Spitze des Hollandturms. Am unteren Ende skizzierte Trapp zunächst den derzeitigen Stand der Baumaßnahme. So sei nun klar, dass der Turm begehbar wird. Da die ursprüngliche Treppe erst in einer Höhe von rund 20 Metern...

  • Wattenscheid
  • 14.09.18
Politik
Rainer Schug mit seiner Urkunde zur 40-jährigen SPD-Mitgliedschaft. Foto: privat

SPD trauert um Rainer Schug

Am Samstag ist das Wattenscheider Ratsmitglied Rainer Schug im Alter von 59 Jahren gestorben. Der gebürtige Gelsenkirchener, der in Günnigfeld aufgewachsen ist, gehörte dem Rat der Stadt Bochum seit 2004 an, nachdem er zuvor viele Jahre für die SPD in der Wattenscheider Bezirksvertretung aktiv gewesen ist. Bereits als 16-jähriger Schüler war Schug – beeindruckt von Willy Brandt – in die SPD eingetreten. Nun ist Rainer Schug während einer Reise in die Partnerstadt Oviedo in Bilbao gestorben....

  • Wattenscheid
  • 30.09.17
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

„ Europas Süden – Solidarität und Perspektiven in der EU “

An der Podiumsdiskussion, die sich mit den aktuellen Herausforderungen einer deutschen und europäischen Außenpolitik und der innereuropäischen Integration auseinandersetzt, nahmen gestern teil: Axel Schäfer ( MdB – Wahlkreiskandidat im Bundestagswahlkreis Bochum I ), Laura Garavini ( Abgeordnete im italienischen Parlament ) und Tobias Cremer ( Politikwissenschaftler – Moderator für die Diskussion ) teil. Polittalk Europa für ein besseres Europa! Axel Schäfer und Laura Garavini für einen...

  • Wattenscheid
  • 13.09.17
Politik
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der SPD Wattenscheid mit Justizminister Thomas Kutschaty.

Am Mittwoch, den 7. Juni, fand die Jahreshauptversammlung der SPD Wattenscheid in den Räumlichkeiten der Liselotte-Rauner Schule statt. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Themen wie die Nachbesprechung der Landtagswahl, Vorbereitungen der kommenden SPD Parteitage sowie die Vorbereitungen für die kommenden Wahlkämpfe. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Rede von Justizminister Thomas Kutschaty zur aktuellen politischen Situation, der als Gast auf Einladung des Vorsitzenden der SPD...

  • Wattenscheid
  • 07.06.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz - Serdar Yüksel  Vor - Ort-Termin mit SPD - Ratsfrau Christina Knappe

Fit für die Zukunft – Sanierung des Wattenscheider Bahnhofs startet.

Wer in diesen Tagen durch den Wattenscheider Bahnhof geht, dem ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: das Plakat mit dem Maulwurf, das den Beginn der Sanierungsarbeiten ankündigt. Im kommenden Jahr wird der Bahnhof mit einem Aufzug ausgestattet sowie der Bahnsteig umfassend modernisiert. Der Wattenscheider Bahnhof ist einer von insgesamt 150 Bahnhöfen in NRW, die in den kommenden Jahren modernisiert werden. Dass der Wattenscheider Bahnhof Teil dieser Modernisierungsoffensive ist, die...

  • Wattenscheid
  • 10.05.17
  • 2
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Radtour durch den Wahlkreis – Serdar Yüksel nimmt Bürgerinnen und Bürger mit auf eine Tour durch seinen Wahlkreis

Bei strahlendem Sonnenschein fuhr Serdar Yüksel, SPD-Landtagskandidat für Wattenscheid, Bochum und Herne, am Sonntag gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern per Rad durch seinen Wahlkreis. Vom Startpunkt in Wattenscheid führte die Route vorbei am Förderturm der Zeche Holland und dem Wattenscheider Stadion über die Kray-Wanner-Bahn und die Erzbahntrasse bis nach Herne. „Entlang der Erzbahntrasse kann man den Strukturwandel des Ruhrgebiets hautnah erleben. Die alten Zechenbahnen bieten gerade für...

  • Wattenscheid
  • 30.04.17
  • 5
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Serdar Yüksel hatte an seinem Geburtstag zum Bürgerfrühstück eingeladen.

Rund 50 Gäste kamen am Donnerstag ins Restaurant Urfa Ocakbasi an der Voedestraße, um gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ einzunehmen. Noch wichtiger als das Essen waren allerdings die Gespräche an den Tischen. Miteinander reden, Begegnungen schaffen, sich über Wattenscheid austauschen. Genau darum geht es heute Morgen“, betonte Wattenscheids SPD-Vorsitzender Serdar Yüksel, der das traditionelle Frühstück seit vielen Jahren an seinem...

  • Wattenscheid
  • 30.04.17
  • 2
  • 5
Politik
Bilder : Karl Heinz Lehnertz
8 Bilder

Besuch am Plenartag: Wattenscheider Stadtspiegel-Leser im Landtag

In dieser Woche besuchten interessierte Leserinnen und Leser des Wattenscheider Stadtspiegels im Rahmen der traditionellen Landtagsfahrt Ihren Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel. Im Rahmen des Besucherprogramms informierten sie sich über die Arbeitsabläufe und Strukturen des Landtags NRW. Zuvor hatten die Leserinnen und Leser die Möglichkeit sich auf die knapp 50 Plätze für die Landtagsfahrt zu bewerben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im Zuge eines Einführungsvortrags Einblick in...

  • Wattenscheid
  • 07.04.17
  • 1
  • 2
Politik
Auch die Verfolgung der Plenarsitzung auf der Besuchertribüne ist teil der Landtagsfahrt.
2 Bilder

Landtag für Frühaufsteher

Wer möchte einmal den Landtag in Düsseldorf von innen sehen? Serdar Yüksel, Wattenscheider SPD-Landtagsabgeordneter, lädt Stadtspiegel-Leser ein, ihn am Mittwoch, 30. November, im Landtag zu besuchen. Dafür verlost der Stadtspiegel 46 Plätze im Reisebus von Wattenscheid nach Düsseldorf. An diesem Tag bietet sich die Gelegenheit, die nordrhein-westfälische Landespolitik näher kennenzulernen. Neben der Besichtigung des Landtagsgebäudes direkt neben dem Rhein in Düsseldorf, steht auch die...

  • Wattenscheid
  • 12.10.16
  • 1
Politik
Während ihres Besuches vor Ort konnten die SPD-Abgeordneten sich einen Eindruck von der Arbeit am Centrumsplatz machen. | Foto: Thorwesten
2 Bilder

SPD-Abgeordnete Gödecke und Yüksel besuchten Jugendhilfeeinrichtung in Wattenscheid

In dieser Woche besuchten die beiden Bochumer SPD-Abgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel das Evangelische Kinder- und Jugendhaus am Centrumsplatz in Wattenscheid. Auf dem rund 2.000 Quadratmeter großen Gelände der ehemaligen Zeche Centrum sorgen sich 150 Mitarbeiter um rund 250 Kinder, Jugendliche und Familien. Der Besuch fand im Rahmen der Themenwoche „Vorbeugende Politik“ der NRW-SPD statt, bei der die Abgeordneten landesweit auf die Arbeit sozialer Einrichtungen aufmerksam machen...

  • Wattenscheid
  • 27.05.16
Politik
Landtagsabgeordneter Serdar Yüksel spricht zur deutschen und internationalen Flüchtlingsdebatte. | Foto: Archiv

Serdar Yüksel spricht zur Flüchtlingsdebatte

Seit Jahren sind die zahlreichen Krisen auf der Welt und die dadurch resultierenden Flüchtlingsbewegungen nach Europa die bestimmenden Themen der Politik. Der SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel wird daher am heutigen Freitag, 22. April, um 18.30 Uhr auf der Mitgliederversammlung der SPD Wattenscheid West-Leithe über die aktuelle Flüchtlingspolitik der Landesregierung berichten. Yüksel wird außerdem über sein Flüchtlingsdorf Projekt im Nordirak informieren, einen Einblick in die Geschichte...

  • Wattenscheid
  • 22.04.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.