Seniorinnen

Beiträge zum Thema Seniorinnen

Kultur
Das beliebte Schnupperangebot für Senioren gibt es in der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse am Mittwoch, 8. Mai. Vorher bitte anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Beliebtes Angebot der Zentralbibliothek Duisburg
Senioren können "reinschnuppern"

Seniorinnen und Senioren haben am Mittwoch, 8. Mai, um 9.30 Uhr erneut die Gelegenheit, das Angebot und den Service der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, in der Duisburger Innenstadt, kennenzulernen. Bei dem kostenlosen Schnupperangebot erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man...

  • Duisburg
  • 06.05.24
  • 1
Ratgeber
Pia, Marie und Tom gehören zu den Jugendlichen, die Senioren im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Jugendliche helfen beim Smartphone und Tablet
Digital-Café für ältere Menschen

Im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, öffnet am Mittwoch, 4. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr zum ersten Mal das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Gemeinde Großenbaum-Rahm zusammen mit Seniorenberaterin Ulrike Boos, denn neben gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
  • 2
Politik
Nach der Übergabe des Schecks stellten sich Förderer, Träger und Kooperationspartner dem Fotografen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
4 Bilder

Altenessen
Vivawest Stiftung fördert Angebote für Seniorinnen und Senioren

Das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen Vivawest setzt die Förderung von Angeboten für Seniorinnen und Senioren des Zentrums 60plus in Altenessen fort. Die Vivawest Stiftung stellt wie den Vorjahren auch 2023 für Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangebote und die nachbarschaftliche Vernetzung älterer Bewohnerinnen und Bewohner 30.000 Euro bereit. Ein symbolischer Spendenscheck wurde am Dienstag, den 07. März, im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kufen an die Evangelische Kirchengemeinde...

  • Essen
  • 08.03.23
Vereine + Ehrenamt
Auch Bürgermeister Norbert Schilff (2.v.l.) kam zur Eröffnung der Nachbarschaftstreffs von "Marten aktiv". MIt ihm freuen sich (v.l.) Angelika Dudek (ehramtliche Helferin), Axel Wolff (1. Vorsitzender) und Angelika Welzel (Beisitzerin). | Foto: Schmitz
2 Bilder

Nachbarschaftstreff in der "Meile" ist Anlaufstation für Bürger
Domizil für "Marten aktiv"

Vor rund einem Jahr erst die Nachbarschaftshilfe "Marten aktiv" ins Leben gerufen. Aus der kleinen Initiative ist längst eine feste Institution geworden. Nun hat "Marten aktiv" auch ein festes Domizil in der "Meile" eröffnet. Entstanden ist die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“ im ersten Corona-Lockdown vor gut einem Jahr. Ehrenamtlich nehmen seitdem Bürger die Bestellungen älterer und kranker Menschen auf und berücksichtigen dabei auch individuelle Wünsche. Axel Wolff, der Vorsitzende von...

  • Dortmund-West
  • 22.04.21
Ratgeber

Taschengeldbörse

Was ist die Taschengeldbörse? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Sie wünschen sich Unterstützung im Alltag, in Haus und Garten? Die TASCHENGELDBÖRSE bringt Sie zusammen: Jugendliche, die bereit sind, anderen zu helfen und sich damit ein wenig Taschengeld zu verdienen und Bürgerinnen und Bürger, die sich Unterstützung für kleinere Aufgaben im Alltag, in Haus und Garten wünschen. Du hast Lust, anderen gegen ein Taschengeld bei alltäglichen Dingen zu helfen. Dann anrufen oder mailen: Jennifer...

  • Dorsten
  • 22.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.