Seniorin

Beiträge zum Thema Seniorin

LK-Gemeinschaft
Dankbare Gesichter bei der Einweihung vom  „Haus der Begegnung“. V.l.n.r.: Johann Wahlen und Marianne Föhse (Bewohnerbeirat), Hans-Werner Tomalak (Beirat Wohnstift), Marcel Groß (Vorstand Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg), Franz Hafner (Geschäftsführer Evangelisches Klinikum Niederrhein), Ulrich Schneidewind (Beiratsvorsitzender Wohnstift), Rolf Lange (Geschäftsführer Wohnstift), Wolfgang Heling (Einrichtungsleitung), Sabine Frensch-Rothe (Leitung Sozialer Dienst) und Gerhard Lumm (Bewohnerbeirat).
Foto: EVKLN

Cordes-Wohnstift hat jetzt ein Haus der Begegnung
Mehr als ein Ort der Geselligkeit

Für die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für alle Besucher gehört der ausgedehnte Garten des Wohnstifts Walter Cordes seit jeher zu den Highlights der Senioren- und Pflegeeinrichtung am Röttgersbach. Jetzt ist der kleine Park noch einmal aufgewertet worden: Mit Mitteln der Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg konnte das „Haus der Begegnung“ errichtet werden. Das Haus der Begegnung ist ein voll ausgestattetes Holzhaus, das in Zukunft verschiedenen Zwecken dienen wird: Natürlich sollen...

  • Duisburg
  • 10.09.22
Ratgeber
Maria G. hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Pflegedienst. Foto: pixabay

Die Lüttingerin Maria G. ist seit der Teilamputation ihres Fußes auf einen Pflegedienst angewiesen
Trotz Schicksalsschlag: "Ich bin sehr zufrieden!"

Lüttingen. Die 66-jährige Lüttingerin Maria G. (Name auf Wunsch von der Redaktion geändert) ist eine lebenslustige verheiratete Frau mit großer Familie und vielen Enkeln, als sich ihr Leben durch Durchblutungsstörungen im Fuß von einem auf den anderen Tag völlig verändert. Lüttingen. G. erinnert sich: "Es fing an mit schwarzen Punkten am Fuß, die aufgegangen sind und geeitert haben." Sie kommt ins Krankenhaus. Dort wird festgestellt: Die Durchblutung im Bein ist gestört, es könnte sich sogar um...

  • Xanten
  • 16.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.