Seniorin betrogen

Beiträge zum Thema Seniorin betrogen

Blaulicht
3 Bilder

Betrügerische Anrufe im Raum Emmerich/Goch
Tipps der Polizei: Geben Sie keinerlei persönlichen Daten an fremde Anrufer heraus!

In der vergangenen Woche kam es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen, vor denen die Polizei warnen möchte. In einem Fall rief ein angeblicher Mitarbeiter eines Kreditinstitutes an und bot seine Hilfe bei Kontoangelegenheiten an. Die 67-jährige Geschädigte aus Goch gab dem Anrufer gegenüber ihre Bankdaten an, woraufhin hohe Geldbeträge vom Konto verschwanden. Glücklicherweise war es einem Bankangestellten aufgefallen, so dass das Gros zurück gebucht werden konnte. In einem anderen Fall in...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.03.22
Ratgeber

Betrugsversuch
Bankmitarbeiterin bewahrt Seniorin vor hohem Geldverlust

Einer einfühlsamen Bankangestellten ist es zu verdanken, dass eine 78-jährige Seniorin ihre Ersparnisse noch hat. Die Dame erhielt Dienstagmorgen einen Anruf eines angeblichen Rechtsanwalts, der ihr unvermittelt erklärte, ihre Tochter sei in sofort eine Kaution, um sie frei zu bekommen. Der anonyme Betrüger setzte die Frau derart unter Druck, so dass er ihr viele persönliche Daten entlocken konnte. Er schärfte ihr ein, niemandem etwas davon zu erzählen, zu groß würden sonst die Probleme werden....

  • Dorsten
  • 29.07.21
Blaulicht
Unbekannte haben eine 80-jährige Hildenerin betrogen. | Foto: Polizei

Polizei sucht nach Zeugen
Hildener Seniorin betrogen

Am gestrigen Donnerstag, 18. Juni,  haben bislang noch unbekannte Trickbetrüger mit der Masche des so genannten "Enkeltricks" eine 80 Jahre alte Hildenerin um eine hohe Summe Bargeld betrogen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, bittet um Zeugenhinweise und nimmt diesen Vorfall noch einmal zum Anlass, um eindringlich vor der Masche des "Enkeltricks" zu warnen. Gegen 9 Uhr klingelte das Telefon der Hildenerin, teilt die Polizei mit. Als die Seniorin abhob, meldete sich eine Frau, die sich...

  • Hilden
  • 19.06.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Angebliche Enkelin ergaunert mehrere Tausend Euro Bargeld

Trotz häufiger Präventionshinweise und Berichterstattungen in den Medien schaffen es Trickbetrüger immer wieder, ältere Menschen um den Finger zu wickeln und hohe Bargeldsummen zu ergaunern. So schaffte es eine angebliche Enkelin unter dem Vorwand eine Wohnung zu kaufen, eine Seniorin um ihr erspartes Geld zu bringen. Damit die Seniorin keine Möglichkeit hat, Hilfe bei der Polizei oder Angehörigen zu erhalten, blockierte die "Verwandte" bis zur Übergabe an einen angeblichen männlichen Bekannten...

  • Essen-West
  • 29.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.