Seniorenzentrum

Beiträge zum Thema Seniorenzentrum

Blaulicht
Ein Mann beraubte gestern einen Senioren in der Maxstraße. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: Sikora

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter raubt 78-Jährigen Bewohner eines Seniorenzentrums im Stadtkern aus

Sonntagnachmittag, 9. Januar, wurde ein Bewohner eines Zentrums für betreutes Wohnen und Pflege an der Maxstraße gegen 14.30 Uhr von einem Unbekannten ausgeraubt. Der 78-Jährige hielt sich in seinem Zimmer auf, als plötzlich eine männliche Person eintrat und sich als Sicherheitsbeauftragter ausgab. Der mutmaßliche Räuber behauptete, dass es derzeit vermehrt zu Diebstählen in Heimen kommen würde und er nun beauftragt worden sei, auf das Geld der Bewohner aufzupassen. Der Senior wurde...

  • Essen
  • 11.01.22
  • 1
Sport
Seniorengruppe Altendorf, "Willst du mit mir geh'n"

"Willst du mit mir geh'n"
Neue Spazierganggruppe in Altendorf

Nachdem die Lockerungen der aktuellen Corona Schutzmaßnahmen auch für die städtischen Seniorenbegegnungsstätten gültig sind, bildete sich Ende Juni eine neue Spazierganggruppe in Altendorf. Es ist die zweite "Willst du mit mir geh'n" Gruppe im Stadtteil. Bernd Schlieper, (EBB-FW) Seniorenbeiratsmitglied und Friedhelm Börsch, Seniorenbeauftragter im Bezirk III Essen-West gründeten die Spazierganggruppe. Die beiden Ur-Altendorfer, die sich schon seit Jahrzehnten kennen, hatten die Wintermonate...

  • Essen-West
  • 17.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
20 Coronainfizierte müssen in Essen aktuell intensivmedizinisch behandelt werden.   | Foto: Sikora / pixabay

20 Coronapatienten müssen intensivmedizinisch behandelt werden
Zahl der Todesopfer in Essen erhöht sich auf 69

Der Inzidenzwert ist weiter hoch. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (03.11.–09.11.) hat es in Essen 1.035 Neuinfektionen gegeben, was einen Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 177,6 ausmacht. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und des Robert Koch-Instituts (RKI) weisen aktuell einen Inzidenzwert von 186,4 aus. Die unterschiedlichen Inzidenzwerte resultieren aus zeitlichen Verzögerungen in der Meldekette. 1.462 Essener mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.20
  • 1
Politik
Schadstoffentsorgung mit Maske und Schutzkleidung. Was ist da los? | Foto: Schattberg
9 Bilder

Gerüchteküche brodelt - Klartext von Adolphi-Stiftung
Vermummte Männer beunruhigen Anwohner

Leser rufen an, berichten Abenteuerliches. Von Männern in Raumanzügen mit Gesichtsmasken. Von schadstoffhaltigen Häuserverkleidungen, die ruckzuck in Säcken verschwinden. Asbest! Glaswolle...! Häuser vergiftet?! Und was ist mit den vielen Menschen? Deshalb jetzt der schnelle Auszug...  Für absolute Klarheit sorgt Dirk Gersie, Geschäftsfürer der Ev. Seniorenzentrum Essen-Frohnhausen gGmbH, Möserstraße 38 - und somit Bauherr. "Zunächst zu den Männern in „Raumanzügen mit Gesichtsmasken“ die...

  • Essen-West
  • 22.02.19
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.