Seniorenberater

Beiträge zum Thema Seniorenberater

Überregionales
17 neue Seniorenberaterinnen und Seniorenberater beendeten am Freitag erfolgreich das einwöchige ShS-Seminar. Mit ihnen freuen sich Landrat Michael Makiolla (Bildmitte oben) sowie das Trainerduo Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (Projektleiterin/stehend links) und Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (stehend rechts). | Foto: Eckert
2 Bilder

Seminar "Senioren helfen Senioren": 17 neue Seniorenberater

Das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna entlässt nach erfolgreich abgeschlossenem Seminar 17 neue Seniorenberaterinnen und Berater in ihre neuen Aufgaben. Teilnehmer aus dem ganzen Kreisgebiet fanden sich zu der einwöchigen Veranstaltung im Unnaer Gesundheitsamt ein. Die neuen Beraterinnen und Berater geben das in diesem Seminar Erlernte bei verschiedenen Veranstaltungen an Seniorinnen und Senioren im Kreis Unna weiter. Kriminalhauptkommissarin Petra...

  • Unna
  • 20.03.17
Ratgeber
Die Seniorenberater geben einer Kundin der Sparkasse Auskunft darüber, wie sie Diebstähle am Geldautomaten vermeiden kann. | Foto: Polizei

Seniorenberater: Informationen zur Abzocke am Geldautomaten

Die Seniorenberater des Projekts „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, informierten in der Sparkasse Unna-Königsborn über „Abzocke am Geldautomaten“ und allgemein über Prävention in Sachen Kleinkriminalität. Seniorenberater und Polizei raten: Am Geldautomaten nicht bedrängen lassen, Körperkontakte vermeiden, räumlichen Abstand schaffen. Auch laute Hilfeersuchen helfen, umstehende Personen auf sich aufmerksam zu machen und so Hilfe...

  • Unna
  • 02.06.16
Ratgeber
In Schwerte, Unna (Foto) und Kamen waren die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna im Einsatz. Mit dabei: Projektleiterin „Senioren helfen Senioren“, Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr (2. von links). | Foto: Polizei

Seniorenberater gegen Taschendiebe

Die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna zeigten auf den Marktplätzen in Schwerte, Unna und Kamen Präsenz, um den Taschendieben im Kreisgebiet den Kampf anzusagen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich bei den Experten über die Arbeitsweise von Taschendieben und wie sie einem Diebstahl entgegen wirken können. Taschendiebe operieren häufig in großen Menschenmengen, beobachten ihre Opfer lange, nehmen vielleicht sogar...

  • Unna
  • 07.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.