Seniorenberater

Beiträge zum Thema Seniorenberater

Vereine + Ehrenamt
Die Seniorenberaterinnen Otti Brand (links), Gabi Kemper (2.v.l.) und Hannelore Wittenberg (rechts) übernehmen die Pantenschaft der Wohnanlage, in der  Laura Schinkelewitz (3.v.r.) und Anke Braach (2.v.r.) arbeiten. Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (3.v.l.) betreut das Projekt. | Foto: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz
Seniorenberaterinnen übernehmen Patenschaft für UKBS Wohnanlage

Die Seniorenberaterinnen Otti Brandt, Gabi Kemper und Hannelore Wittenberg übernehmen eine Patenschaft für die UKBS-Wohnanlage in Unna-Königsborn. Die Seniorenberaterinnen gehören seit längerer Zeit dem Projekt "Senioren helfen Senioren" an, das bei der Kriminalpolizei Unna im Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz angesiedelt ist. Das Kommissariat schult einmal jährlich Seniorenberaterinnen und Seniorenberater, die dann gezielt, z. B. in Geschäften oder auf verschiedenen Veranstaltungen...

  • Unna
  • 14.06.19
Vereine + Ehrenamt
Landrat Michael Makiolla händigte den Seminarteilnehmer*Innen ein entsprechendes Zertifikat aus.  Foto: Helmut Eckert

Zuwachs in der Seniorenberatung
16 neue "Senioren helfen Senioren"-Berater*Innen

Vergangene Woche endete die Schulung der neuen Seniorenberater*Innen der Kreispolizeibehörde Unna und 16 neue Berater*Innen aus dem gesamten Kreisgebiet stocken die örtlich im Kreis Unna bestehenden Berater-Teams auf. Kreis Unna. Sie werden als Multiplikatoren das im 24. Seminar „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Erlernte in und bei diversen Veranstaltungen an Senior*Innen im Kreis weitergeben. Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (auch Leiterin des Projektes „Senioren helfen Senioren“) und...

  • Kamen
  • 24.03.19
Ratgeber
Nicola Röhricht,  Wissenschaftliche Referentin, Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. Am  Infotag in der Sparkasse Unna

Der BAGSO-Infotag in der Sparkasse Unna am 23.10.2010

Die BAGSO ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. Sie tritt als Interessenvertretung der älteren Generationen in Deutschland vor allem dafür ein, dass jedem Menschen ein selbstbestimmtes Leben im Alter möglich ist und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Sie setzt sich dafür ein, dass auch alte Menschen die Chance haben, sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und sich das im öffentlichen Meinungsbild über "die Alten" widerspiegelt....

  • Unna
  • 25.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.