Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Politik
Eva Quednau und Angela Petersen, die Vertreterinnen der GRÜNEN im Seniorenbeirat

Grüne setzen sich für Erhaltung eines seniorengerechten Nahverkehrs ein

Die grünen Vertreterinnen im Seniorenbeirat, Angela Petersen und Eva Quednau, griffen die Sorgen und Befürchtungen vieler älterer Menschen auf, dass im Zuge der vom Rat beschlossenen Einsparvorgaben auch bei der EVAG das Leistungsangebot erheblich reduziert werden könnte. Mit Beschluss des Doppelhaushalts 2015/16 der Stadt Essen sollen bereits ab 2017 erhebliche Einsparungen vorgenommen werden. Die grünen Seniorinnen stellten daher den Antrag, dass der Seniorenbeirat seinen Arbeitskreis...

  • Essen-Nord
  • 05.03.15
  • 2
Politik
Ulrich Buddeberg -Seniorenbeauftragter der Bezirksvertretung Borbeck
2 Bilder

Seniorenarbeit in GRÜN

GRÜNE gründen Stammtisch zur Verbesserung der Seniorenarbeit. Um mit ihren Ideen frischen Wind in die Seniorenarbeit zu bringen, wollen GRÜNE einen neuen Stammtisch „Grüne Alte“ gründen, der am 26.11. zum ersten Mal tagen soll. Mit dabei sind auch die Mitglieder der GRÜNEN im Seniorenbeirat Angela Petersen und Eva Quednau und der Seniorenbeauftragte der Borbecker Bezirksvertretung Ulrich Buddeberg. Es gilt den Seniorenförderplan der Stadt „Aktiv und mobil“ mit Leben zu füllen. Angesichts der...

  • Essen-Nord
  • 18.11.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Willst du mit mir gehen? Stadtteilspaziergänge fast in ganz Essen

Laufen ist gesund. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sich mindestens fünf mal pro Woche für 30 Minuten zu bewegen. Doch, was sich so einfach anhört, kann besonders für Senioren schwierig sein. Bereits im Frühjahr 2011 startete deshalb der Seniorenbeirat und die Essener Gesundheitskonferenz in zehn Stadtteilen das Projekt „Willst du mit mir gehen?“. Dabei treffen sich Senioren und ihre Laufpaten einmal in der Woche zu gemeinsamen Spaziergängen. Eine Anmeldung zu den kostenlosen...

  • Essen-Nord
  • 30.01.14
  • 1
  • 1