Seniorenbüro Brackel

Beiträge zum Thema Seniorenbüro Brackel

Ratgeber
Das Angehörigen Cafe 1xICH!+DU? lädt jeden letzten Montag zum gegenseitigen Austausch der pflegenden und sorgenden Angehörigen ein.

Gesunde Ernährung bei Demenzerkrankung

Über die Bedeutung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung im Allgemeinen und speziell bei demenzerkrankten Menschen informierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe Leben am Hellweg früher und heute, Tischlein deck dich – Essen im Wandel der Zeit die Ernährungsberaterin Jutta Zarske- Josephs im Angehörigen Cafe 1xICH!+DU? in der AWO-Tagespflege Wickede. Rund 15 interessierte Angehörige hatten im Anschluß an den Vortrag Zeit für den Austausch eigener Erfahrungen in der täglichen Pflege mit ihren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.04.16
Ratgeber
Zum 7. Mal luden Seniorenkreise, Begegnungsstätten und das Seniorenbüro Brackel zur Reihe Leben am Hellweg früher und heute ein
17 Bilder

Vom Topfduell, Lieblingsgerichten und gesunder Ernährung – beim Tischlein deck dich war für alle etwas dabei

Wer klapperte noch spät am Abend des 20 Aprils in der Lehrküche der Ev. Familienbildung im Stephanus-Gemeindehaus, in der Wickeder Meylantstraße mit Geschirr und Besteck? Nun, Einbrecher waren es zum Glück nicht und auch keine sonstigen vierbeinigen ungebetene Gäste. Beim genaueren Beobachten konnte man sie sehen: 12 junge und ältere (Hobby-) Köchinnen und –Köche waren dabei Ihre Spuren zu beseitigen, die Spuren des ersten generationsübergreifenden Koch-/Topfduells. Seit 20.00 Uhr waren sie in...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.16
Ratgeber
Das monatliche Angehörigen Cafe1xICH!+DU? findet im Ev. Stephanus-Gemeindehaus in der ....
2 Bilder

Cafe 1xICH!+DU? lädt erneut pflegende und sorgende Angehörige ein

Das nächste Treffen pflegender Angehöriger im Cafe 1xICH!+DU? ist am Montag, 25. April von 16.30 -18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Meylantstr 85. Eingeladen sind alle pflegende und betreuende Angehörige, Nachbarn oder Freunde, die sich in gemütlicher Runde eine verdiente Auszeit von ihrem Pflegealltag nehmen möchten. Neben dem Austausch untereinander bieten die Organisatoren (AWO Tagespflege und Seniorenbüro Brackel) einen Vortrag zum Thema Ernährung bei Demenz im Rahmen der...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.16
  • 1
Kultur

Seniorenchor "Vergiß mein nicht"

Mit Freude teilen Michael Raffenberg (musikalische Klavierbegleitung), Britta Martin (Seniorenarbeit der Evgl. Kirchengemeinde Dortmund Wickede) und Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) nun mit, dass der bisherige Demenzchor Vergiß mein nicht ab Dienstag, dem 3. Mai 2016 in der Zeit von 15.30 -17.00 Uhr seine Türen für alle sangesfreudigen Senioren öffnet. Neu ist zudem, dass das gemeinsame Singen im evangelischen Begegnungszentrum an der Johanneskirche, Wickeder Hellweg 82-84 zukünftig an...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.16
Ratgeber

Leben am Hellweg früher und heute - noch Plätze frei für Kochen der Generationen!

Die neue Veranstaltungsreihe Tischlein deck dich - Essen im Wandel der Zeit hat für das Kochen der Generationen unter dem Motto: Was gibt`s denn Leckers? noch einige freie Plätze für interessierte Hobbyköche ab 60 plus. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am Freitag, 15 April von 9-13.00 Uhr in der Lehrküche der Ev. Familienbildung Wickede, Meylantstr. 85 (Stephanusgemeindehaus) statt. Anmeldungen bis spätestens Montag, 11. April 2016, 11.30 Uhr (!) unter Tel: 21 19 87

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.16
Kultur

Cafe LeseLust 60 plus ist kein Aprilscherz!

Am Freitag, 1. April 2016, 10.00 -12.00 Uhr sind alle interessierte Lesefreunde wieder zum beliebten Cafe LeseLust 60 plus eingeladen. Dieses Mal findet das Treffen im Ev. Jakobusgemeindehaus in Wambel, Eichendorffstr. 31 statt. Roswitha Behlert -Leiterin der Gemeindebücherei in Wambel und ehrenamtliche Mitbegründerin von Cafe LeseLust 60 plus- wird aus einem ihrer Lieblingsbücher vorlesen. Nach einer kurzen Kaffeepause wird die Lesepatin und Autorin Angelika Stegemann eines ihrer...

  • Dortmund-Ost
  • 24.03.16
Ratgeber
Beim nächsten Angehörigen Cafe 1xICH!+DU? dreht sich alles um die Ohren und deren Pflege.

Die Hörbiene informiert pflegende Angehörige

Das Angehörigen Cafe 1xICH!+DU? findet wegen der Osterfeiertage eine Woche früher, am Montag, 21. März um 16.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Meylantstraße 85 statt. An diesem Nachmittag dreht sich auf Wunsch der sorgenden Angehörigen alles um die richtige Pflege der Ohren und die Möglichkeit der Feststellung der Hörfähigkeit, besonders bei Menschen mit Demenz. Hierzu begrüßen das beteiligte Seniorenbüro Brackel und die Mitarbeiter der AWO Tagespflege Sabine Bredow von Die Hörbiene. Nach...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.16
  • 1
Ratgeber
Viel zu tun gab es wieder im Ev. Gemeindehaus Wambel für die freiwilligen Reparateure des beliebten Repair Cafes.
3 Bilder

Repair Cafe Wambel und Weltgebetstag für Frauen belebten das ev. Jakobusgemeindehaus

Nicht geplant, aber letztlich erfolgreich waren die beiden zeitgleichen Veranstaltungen am Freitagnachmittag im Ev. Jakobusgemeindehaus Wambel in der Eichendorffstr. 31 Zumindest aus Sicht der 14 Ehrenamtlichen im Repair Cafe Wambel, denn sie konnten zusammen mit Pfarrerin Leona Holler und Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel den interessierten Frauen das kostenfreie Angebot der Reparaturen von Kleingeräten und Kleinmöbeln am Ende des Weltgebetstags quasi am Ausgang vorstellen und nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 06.03.16
Ratgeber

Leben am Hellweg – früher und heute lädt ein: „Tischlein deck dich!“ – Essen im Wandel der Zeit

Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Grund genug, die mittlerweile 7. Veranstaltungsreihe unter dem bekannten Motto Leben am Hellweg früher und heute, in diesem Jahr ganz im Zeichen des gesunden Essens (und Trinkens) zu stellen. Gemeinsam hoffen die Begegnungsstätten, die Seniorenkreise, das Seniorenbüro zusammen mit vielen anderen Experten und Netzwerkpartnern im Stadtbezirk Brackel und mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund, Werbetechnik Typo D Sign und REWE Ungermann...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.16
  • 1
Kultur
Das beliebte Cafe LeseLust 60 plus setzt seine Buchvorstellungen von Menschen aus dem Stadtbezirk Brackel am 4. März  im Wintergarten der Stadt- und Landesbibliothek in Brackel fort.

Renate Schmitt-Peters liest im Cafe LeseLust 60 plus

Aus einem Ihrer Lieblingsbücher liest im nächsten Lesecafe am Freitag, 04. März um 10.00 Uhr Mitinitiatorin Renate Schmitt-Peters vor. Schmitt-Peters, selber Autorin vieler Gedichtbände, liest – und dies ist eine kleine Tradition geworden- zu Beginn und am Ende eines jeden Lesecafes ein kurzes selbstverfasstes Gedicht. In einer weiteren Lesung stellt Beate Finger, ebenfalls regelmäßige Besucherin des Cafes LeseLust 60 plus, eines ihrer derzeitigen Lieblingsbücher vor. Eine spätere Ausleihe der...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.16
Ratgeber
Im Stephanusgemeindehaus Wickede ist...
3 Bilder

Kraftquellen wiederentdecken - Entspannung und Stressbewältigung für pflegende Angehörige und Angehörige von Demenzkranken

Vom 18. März – 13. Mai 2016, 8-mal freitags von 16.30 - 18.30 Uhr findet in der AWO Tagespflege Wickede, Meylantstraße 85, 44319 Dortmund ein neues Angebot zur Entspannung für pflegende Angehörige, Nachbarn oder Freunde statt. Nicht selten sind PFLEGENDE ANGEHÖRIGE UND ANGEHÖRIGE VON DEMENZKRANKEN rund um die Uhr für das erkrankte und pflegebedürftige Familienmitglied da. Jeden Tag aufs Neue sammelt sich Stress an und führt zu einer körperlichen und seelischen Schwächung oder sogar zu einer...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.16
Ratgeber
Auch 2016 wieder an jedem letzten Montag im Monat in der AWO Tagespflege Wickede....
2 Bilder

Für pflegende Angehörige: Angehörigen Cafe 1xICH!+DU?

Das nächsten Treffen pflegender Angehöriger ist am Montag, 29. Februar von 16.30 -18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Meylantstr 85. Eingeladen sind alle pflegende und betreuende Angehörige, Nachbarn oder Freunde, die sich in gemütlicher Runde eine verdiente Auszeit von ihrem Pflegealltag nehmen möchten. Beim nächsten Treffen geht es um einen allgemeinen Austausch der Angehörigen untereinander. Der Besuch des Angehörigen Cafes 1xICH!+DU? ist selbstverständlich kostenfrei. Sofern für diese...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.16
  • 1
Kultur
Groß war das Interesse im Cafe LeseLust 60 plus, dass erstmals im Brackeler Seniorenzentrum Eulengasse stattfand, an den vorgestellten Büchern.
2 Bilder

Gerd Kehl stellte Biographie von Dr. Heinrich Grüber im Cafe LeseLust 60plus vor

Da staunten die meisten der über 50 Besucherinnen und Besucher im Seniorenzentrum ZUR EULENGASSE nicht schlecht, als Pfr. i. R. Gerd Kehl einen großen protestantischen Theologen vorstellte und zu berichten wusste, dass dieser in seinen jungen Jahren als Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Brackel von 1920 bis 1925 wirkte und Spuren bis zum heutigen Tag hinterließ: Die Rede ist vom Ev. Posaunenchor Brackel, der in diesem Jahr sein 95 jähriges Jubiläum feiern kann und von eben jenen Dr. Heinrich...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.16
Kultur

Cafe LeseLust 60 plus ist zu Gast im Seniorenzentrum Zur Eulengasse

Erstmals findet das Cafe LeseLust 60 plus im Seniorenzentrum Zur Eulengasse, Flughafenstr. 39-41 statt. Als prominenter Vorleser stellt der in Brackel lebende Pfr. (i. R.) Gerd Kerl am Freitag, 05. Februar 2016 von 10.00 -12.00 Uhr eines seiner Lieblingsbücher vor. Kerl war bis November 2012 Leiter des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) mit Sitz in Villigst. Im Anschluß liest Wolfgang Seebacher, Vorlesepate der Stadt- und Landesbibliothek...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.16
  • 1
Ratgeber
Repair Cafe geöffnet hieß es am Freitag zum 5. Mal im Ev. Jakobusgemeindehaus Wambel.
4 Bilder

Repair Cafe Wambel konnte zum Start im neuen Jahr wieder viele Alltagsgeräte reparieren

Auch wenn 10 angemeldete Interessenten mit ihren Reparaturanfragen nicht erschienen sind, so konnten die 13 ehrenamtlichen Reparateure und Reparateurinnen wieder viele Alltagsgeräte vor dem Wegwerfen retten. Ob Staubsauger, Toaster oder Holznähkorb: mit Fachwissen, dem richtigen Werkzeug und hier und dort einer Portion Geduld konnten die Besitzer freudestrahlend am Freitag, 22. Januar das ev. Jakobus Gemeindehaus wieder verlassen. Lediglich in 4 von 25 Fällen konnte nur noch festgestellt...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.16
Ratgeber
Regelmäßig am letzten Montag im Monat findet das Angehörigen Cafe 1xICH+DU? in der AWO Tagespflege Wickede statt.
2 Bilder

Angehörigencafe 1xICH!+DU? trifft sich in Wambel

Das Angehörigen Cafe 1x ICH! +DU? beginnt das neue Jahr mit einer Auswärtsveranstaltung für alle sorgenden und pflegenden Angehörigen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Älter werden zu Hause- Hilfen für die Helfenden findet am Montag, 25. Januar um 16.30 Uhr das Angehörigen Cafe im Ev. Jakobus Gemeindehaus Wambel, Eichendorffstr. 31 statt. Neben wertvollen Tipps zur Pflegeversicherung und anderen Sozialleistungsgesetzen sowie deren Beantragung besteht die Möglichkeit einfache...

  • Dortmund-Ost
  • 14.01.16
Kultur
Renate Schneider las im ersten Cafe LeseLust 60 plus des neuen Jahres vor und vertrat die erkrankte Monique Bergmann (Leiterin der Bibliothek Brackel) .
2 Bilder

Cafe LeseLust 60 plus stellte wieder neue Buchtitel vor

Aus Krankheitsgründen konnte das Team vom Cafe LeseLust und rund 30 Besucherinnen und Besucher Monique Bergmann nicht verabschieden. Kurz entschlossen sprang Renate Schneider (Mitinitiatorin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Seniorenkreis der Ev. KIrchengemeinde Do.-Brackel) ein und las einige Kurzgeschichten aus der Schreibwerkstatt der TU Dortmund, Herausgeberin Julia Trostheim, vor. Zuvor stellte Gertrud Sonnhalter (interessierte Leserin) den Roman Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.16
  • 1
Kultur
Bei der Probe mit Michael Raffenberg...
2 Bilder

Demenzchor probt auch im neuen Jahr

Nach einer kurzen Winterpause startet der Demenzchor Vergiß mein nicht am Dienstag, 19. Januar um 16.00 Uhr im Seniorenhaus Lucia, Wickeder Hellweg 93 mit seiner ersten Probe im neuen Jahr. Gesungen wird auch zukünftig im 14-tägigen Rhythmus was Spaß und Freude bereitet: Vom Volkslied, über alte und neue Kirchenlieder bis hin zu Schlagern und bekannten Popmelodien. Das Chorangebot richtet sich dabei an Menschen mit einer (beginnenden) Demenz und deren Angehörige oder sonstige Bezugspersonen....

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.16
  • 1
Ratgeber
Nach Wickede und Neuasseln findet die Veranstaltungsreihe "Älter werden zu Hause -Hilfe für die Helfenden"  2016 erstmalig in Wambel statt.

Neue Veranstaltungsreihe: Älter werden zu Hause - Hilfen für die Helfenden

Eine Veranstaltungsreihe zum Jahresbeginn 2016 für Menschen, die sich mit der Frage des Älterwerdens der eigenen Person oder deren Angehörigen, Nachbarn oder Freunde beschäftigen und möglichst lange in der eigenen Wohnung ihren Lebensabend verbringen möchten. Es geht um die Wahrung der gewohnten Lebensqualität, um mögliche Unterstützung von außen und die Selbstsorge für die Helfenden. Programm und Themen 1. Mo 18.01.2016: Wohnen im Alter Welche Wohnformen, Hilfen der Finanzierung und Angebote...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.15
Kultur
Cafe LeseLust 60 plus findet auch in 2016 an jedem letzten Freitag im Monat und Beteiligung von Literaturfreunden und -freundinnen aus dem ganzen Stadtbezirk Brackel und Umgebung mal in der Bibliothek Brackel, mal an wechselnden Orten im Stadtbezirk statt.

Cafe LeseLust 60 plus startet auch 2016 in der Bibliothek Brackel

Das erste Cafe LeseLust 60 plus im neuen Jahr startet am Freitag, 08. Januar 2016 von 10.00 -12.00 Uhr in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23. Als Prominente Vorleserin aus einem Buch ihrer Wahl beginnt Monique Bergmann (Leiterin der Bibliothek Brackel) den Reigen bekannter Persönlichkeiten aus dem Stadtbezirk Brackel. Für Bergmann - Mitinitiatorin des Cafes LeseLust 60 plus- ist dies zugleich für eine längere Zeit die letzte Veranstaltung im Rahmen des Vorlesecafes und wird an diesem...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.15
  • 2
Ratgeber
Zahlreiche Reparaturanfragen konnten im Wambeler Jakobus Gemeindehaus zum vierten Mal entgegen genommen werden.
4 Bilder

Repair Cafe Wambel beendet das Jahr mit zahlreichen Reparaturen

Mit 20 Reparaturanfragen beendete am Freitag, den 11. 12. 2015 das 4. Repair Cafe in Wambel für dieses Jahr seine Aktivitäten im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31. 8 Mal hieß am Ende: Reparatur geglückt und das Gerät konnte von seinem Besitzer funktionstüchtig wieder mit nach Hause genommen werden. In 6 weiteren Fällen wird eine erneute Wiedervorstellung die Geräte wieder zum Einsatz bringen bzw der Besitzer wird ein empfohlenes Ersatzteil selber einbauen, lediglich bei 6 Geräten...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.15
Ratgeber
Bis auf dem letzten Platz gefüllt war das beliebte Cafe LeseLust 60 plus im Brackeler Cafe Blümchen.
3 Bilder

Mit Momo und einer Premiere auf dem kuscheligen Sofa beendet Cafe LeseLust 60 plus das Jahr

Mit dem berühmten Roman von Michael Ende schloss Angelika von Kölln den Reigen der „Promis und ihrer Lieblingsbücher“ für dieses Jahr im Cafe LeseLust 60 plus. Der bei jungen wie älteren Leserinnen und Lesern beliebte Roman des vor 20 Jahren verstorbenen Autors erzählt die Geschichte des Mädchens Momo und ihrer Freunde. „Momo“, so Angelika von Kölln, “kann etwas ganz besonders, sie nimmt sich Zeit und sie kann zuhören.“ Etwas, was sich viele der rund 30 Besucherinnen im gemütlichem Cafe...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.15
Ratgeber
Eingang der Tagespflege in Wickede...
2 Bilder

Pflegende und sorgende Angehörige treffen sich im Angehörigen Cafe 1xICH!+DU?

Das nächste Treffen pflegender Angehöriger findet am Montag, 30. November von 16.00 -18.00 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Meylantstr 85 statt. Eingeladen sind pflegende und betreuende Angehörige, Nachbarn oder Freunde, die sich in gemütlicher Runde eine verdiente Auszeit von ihrem Pflegealltag nehmen möchten, Fragen zur Pflege oder zu den Leistungen der Pflegeversicherung haben. Über Themenwünsche für das kommende Jahr und geplante Veranstaltungen für pflegende Angehörige informieren an...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.15
Kultur
Freuen sich auf weitere Mitsängerinnen und Mitsänger im Demenzchor Vergiss mein nicht: die Initiatoren und Gründungsmitglieder um Michael Raffenberg, links im Vordergrund.

Demenzchor Vergiss mein nicht ist gestartet

Bezogen auf die Teilnehmerzahl gibt es noch eine Menge Luft nach oben hin, doch der Start ist gelungen. Der neue Demenzchor, bestehend aus Demenzerkrankten, deren Angehörigen oder sonstigen Bezugspersonen und mit Michael Raffenberg am Keyboard hat die ersten 4 Proben mit viel Freude am gemeinsamen Singen hinter sich gelassen. Weil viele Interessenten sich aber nicht bereits um 14.00 Uhr zu den 14-tägigen Proben im Seniorenhaus Lucia einfinden können, haben sich die Verantwortlichen Britta...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.